Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

In einem Oldtimer wie dem 1950er Pontiac Streamliner ist jede Ausfahrt ein richtiger Genuss.  | Foto: Michaela Müller
5

Alles zu Auto, Bahn und Co. auf einen Blick
Mobilitätstrends im Rollen

Unsere Mobilitätsserie beleuchtete verschiedene Aspekte der Fortbewegung in und um Herzogenburg. Jetzt ziehen wir ein Schlussresümee.  HERZOGENBURG/TRAISMAUER. Unsere Serie zur Mobilität ist am Ende angelangt, und wir schauen zusammen auf viele thematisch breit gefächerte Artikel von nostalgischen Einblicken in die Oldtimerszene bis zu aktuellen Themen wie Fahrgemeinschaften, Zweiradmobilität und Verkehrssicherheit zurück. Wir haben uns beispielsweise mit den Pendlern aus der Region in...

Etwas ganz Besonderes am Pontiac 1950 Steamliner ist die verchromte Stirnseite mit den leuchtenden Details.  | Foto: Michaela Müller
1 Aktion 5

Zeitreise auf vier Rädern
Oldtimer bringen die Leute zusammen

Im vierten Teil unserer Serie dreht sich alles um Oldtimer und die Leidenschaft, die hinter den Fahrzeugen steckt. HERZOGENBURG. Stadtrat Erich Hauptmann hat schon in Teenagerjahren eine Faszination für Autos gehabt. Mit den Jahren hat er seine Oldtimer-Sammlung dann nach und nach erweitert und immer wieder Modelle ausgetauscht, und heute kann er mit einem ganz besonderen Schlitten aufwarten: einem Pontiac 1950 Streamliner. Davon gibt es in Österreich nur diesen einen! "Unter der Motorhaube...

Hier sieht man die viel genutzte Park and Ride Anlage am Traismaurer Bahnhof.  | Foto: Ernst Reischauer
Aktion 4

Mobilität im Traisental
Öffentlich Pendeln ist am Land schwer möglich

Pendeln – für viele ist es eine tägliche Herausforderung, für manche fast schon ein kleines Abenteuer. Jeden Morgen heißt es: raus aus dem Bett, rein in den Bus, Zug oder das Auto und ab ins Büro.  TRAISENTAL. Während die einen den Weg zur Arbeit als verlorene Zeit betrachten, sehen andere darin eine Chance für ein wenig Zeit zum Abschalten - sei es, um Podcasts zu hören, ein Buch zu lesen oder mit Morgensport in den Tag zu starten.  Pendeln mit dem AutoGemeinderat Markus Wallnberger aus...

28 Meter verlieren wir pro hundert Stundenkilometer durch Unachtsamkeit: Wer am Steuer telefoniert, verursacht Lebensgefahr.  | Foto: Loiskandl

Steig ein
Tod-Sünden hinter'm Steuer (mit Umfrage!)

Teil 8 unserer "Steig ein"-Serie: Diese No-Gos der Fahrzeuglenker können im Ernstfall Leben kosten. UNTERES TRAISENTAL. Jeder dritte Verkehrsunfall in Niederösterreich passiert, weil die Person hinter dem Lenkrad abgelenkt ist: Die Kinder tollen auf der Rückbank herum, der Facebook-Status der Freundin ist gerade spannender, als das, was auf der Straße passiert, oder auf eine WhatsApp-Nachricht nicht gleich zu antworten, gilt scheinbar einfach als unhöflich. All diese Faktoren lenken davon ab,...

Hier haben sich 2019 die meisten Unfälle ereignet. | Foto: www.statistik.at

Steig ein
Vorsicht: Auf diesen Strecken im Unteren Traisental häufen sich die Unfälle

Gefährliche Strecken im Unteren Traisental: Hier sollten Sie besonders langsam und aufmerksam fahren. UNTERES TRAISENTAL. Oft reichen schon ein paar Striche, um die Unfallzahl an einem Hotspot deutlich zu senken. Von Bodenmarkierungen über Verkehrszeichen bis hin zu größeren Umbauten, rund einhundert Gefahrenstellen entschärft der NÖ Straßendienst pro Jahr. Das ist auch notwendig, denn im vergangenen Jahr sind in Niederösterreich 101 Menschen bei Unfällen gestorben. Auch die aktuelle...

Ob Sie hier eine Weile stehen, sehen Sie wenn die Lichter angehen: Bahnübergang auf der St. Pöltner Straße in Herzogenburg.  | Foto: Bianca Werilly

Steigein 2019
Herzogenburg/Traismauer: Im Verkehrs-Check Top-Note

HERZOGENBURG/TRAISMAUER (th). "Zum Thema Straßen und Verkehr in der Stadtgemeinde Traismauer kann, so wie in vielen anderen Gebieten Niederösterreichs auch, natürlich eine enorme Steigerung des Verkehrsaufkommens beobachtet werden", so Bürgermeister Herbert Pfeffer. Das ist in Traismauer vor allem auf den "Hauptadern", wie der LB43 zu erkennen. "Eine Möglichkeit der Umfahrung wurde im Jahr 2012 genauestens beleuchtet, es gab dazu eine Planausstellung und im Anschluss eine Volksbefragung",...

Foto: Bezirksblätter

Straßenbauarbeiten rundum Traismauer

Traismauer (red). Stadtrat Walter Grünstäudl (SPÖ): "Die Straßenbauarbeiten haben jetzt begonnen." Der Weg zum Fußballplatz in Oberndorf - von Vereinsleuten und Landwirten befahren - ist schon gegrädert worden. Der Koglweg in Oberndorf bekommt die Straßenbeleuchtung, mit der Sanierung der Lobfeldstraße in Gemeinlebarn soll nächste Woche begonnen werden sowie mit der Ortsstraße in Frauendorf beim FF-Haus und der Severingasse in Traismauer. Es sollen noch weitere Straßenzüge folgen. In der...

KLIMA- & ENERGIEMODELLREGION feiert e-Car-Sharing in Traismauer

Am 22. Jänner besteht die Möglichkeit zur Besichtigung und zum Test von Elektroautos in Traismauer. Ab 17:30 findet ein Fest direkt im Schloß Traismauer statt, bei dem 10 x 1.000 kostenfreie Kilometer in der Bevölkerung verlost werden. Teilnahmeberechtigt sind all jene Personen, die vorort sind und einen gültigen Teilnahmeschein abgegeben haben. Wir erwarten rund 20 Elektroautos. Darunter befindet sich auch Tesla und der brandneue Audi e-tron. Bei Freibier, Limonade, Würstel und Gulaschsuppe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.