Mobilität im Traisental
Öffentlich Pendeln ist am Land schwer möglich

Hier sieht man die viel genutzte Park and Ride Anlage am Traismaurer Bahnhof.  | Foto: Ernst Reischauer
4Bilder
  • Hier sieht man die viel genutzte Park and Ride Anlage am Traismaurer Bahnhof.
  • Foto: Ernst Reischauer
  • hochgeladen von Michaela Müller

Pendeln – für viele ist es eine tägliche Herausforderung, für manche fast schon ein kleines Abenteuer. Jeden Morgen heißt es: raus aus dem Bett, rein in den Bus, Zug oder das Auto und ab ins Büro. 

TRAISENTAL. Während die einen den Weg zur Arbeit als verlorene Zeit betrachten, sehen andere darin eine Chance für ein wenig Zeit zum Abschalten - sei es, um Podcasts zu hören, ein Buch zu lesen oder mit Morgensport in den Tag zu starten. 

Stadtrat Markus Wallnberger pendelt mit dem Auto nach Korneuburg.  | Foto: Wallnberger
  • Stadtrat Markus Wallnberger pendelt mit dem Auto nach Korneuburg.
  • Foto: Wallnberger
  • hochgeladen von Michaela Müller

Pendeln mit dem Auto

Gemeinderat Markus Wallnberger aus Traismauer ist unter der Woche täglich 120 Kilometer auf seinem Arbeitsweg mit dem Auto unterwegs.

"Ich pendle bis nach Korneuburg, wo ich in der Justizanstalt arbeite",

erzählt er,

"Wir sind damals für ein gutes Baugrundstück nach Traismauer gezogen, und ich muss sagen, ich bereue unsere Entscheidung wirklich gar nicht. Ich nehme gerne das Pendeln in Kauf, weil ich in Hilpersdorf sehr glücklich bin." 

Wie geht es Ihnen mit dem Pendeln?

Öffentliche Alternativen sind aufgrund der Strecke praktisch unzumutbar:

"Ich müsste mit dem Auto nach Tullnerfeld zum Bahnhof fahren, dann mit der Bahn nach Wien und in Wien mit der Ubahn weiter und noch darüber hinaus, um nach Korneuburg zu kommen. Das schaffe ich einfach nicht morgens, wenn ich rechtzeitig zu Dienstbeginn in der Arbeit sein will",

so der Traismaurer Gemeinderat,

"dank der guten Autobahnanbindung in Traismauer brauche ich dem Auto aber nur ca. 40 Minuten."

Foto: Huber

Öffentliches Chaos

"Ich pendle zwischen meinem Zuhause am Kühstand in Oberwölbling und meiner Fachhochschule in St. Pölten hin- und her und ohne Auto ginge gar nichts. Wir haben am Kühstand zwar eine Bushaltestelle, der Bus kommt dort nur alle heiligen Zeiten. Alternativ könnte ich den Berg runter gehen und im Markt einsteigen. Da kommt der Bus zwar öfters, aber braucht auch um einiges länger als wenn ich mit dem Auto fahre",

so die Studentin Vanessa Huber.

"Ich bin schon sehr umweltbewusst, aber am Land ist es meiner Meinung nach ohne Auto einfach schwierig",

meint sie. 

Pendeln mit dem Fahrrad

David Leithner kommt aus Traismauer und arbeitet in Krems: Die 20 Kilometer in die Arbeit legt er bei gutem Wetter am liebsten mit dem Fahrrad zurück.

"Ich bin morgens viel fitter, wenn ich mit dem Rad gefahren bin, und die Zeit, wo ich mich in der Natur bewegen kann, genieße ich auch",

erzählt er. Unterwegs ist er dann meistens ungefähr eine Stunde lang und aufhalten tun ihn nur Regen oder Temperaturen unter null Grad. "Ich würde es toll finden, wenn das mehr Leute ausprobieren, es muss ja nicht gleich so eine weite Strecke sein", fügt er schmunzelnd hinzu.

Das könnte dich auch interessieren: 

Ausflüge zum Familypark und Märchensommer
Sammeltaxi für Herzogenburg
Hier sieht man die viel genutzte Park and Ride Anlage am Traismaurer Bahnhof.  | Foto: Ernst Reischauer
Foto: Müller
Stadtrat Markus Wallnberger pendelt mit dem Auto nach Korneuburg.  | Foto: Wallnberger
Foto: Huber
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.