Mobilitätssterne

Beiträge zum Thema Mobilitätssterne

Dorfzentrum in Prutz: Die Begegnungszone soll den Verkehr künftig beruhigen. | Foto: Othmar Kolp
3

Auszeichnung
Drei Mobilitätssterne für die Gemeinde Prutz

PRUTZ. Die Gemeinde Prutz durfte sich über eine Auszeichnung für nachhaltige Mobilität freuen. Unter anderem wurde dort die erste Begegnungszone auf einer Landesstraße umgesetzt. Sanfte Mobilität wird gefördert Die Tiroler Mobilitätssterne werden seit 2009 alle zwei Jahre von einer unabhängigen Jury vergeben. Die Jury entscheidet auf Grundlage eines ausführlichen Kriterienkatalogs und kann Gemeinden mit bis zu fünf Mobilitätssternen würdigen. Die Auszeichnung ist eine Initiative im Rahmen des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mobilitätsauszeichnung: LR Johannes Tratter, LH-Stv.in Ingrid Felipe, Bgm. Paul Greiter, Christian Mayr, Bernhard Prantauer, Martin Raffeiner, Bgm. Heinz Kofler, Bruno Oberhuber, Alexander Eiterer und Ekkehard Allinger-Csollich (v.l.). | Foto: Energie Tirol

Kommunale Verkehrspolitik
Prutz, St. Anton und Serfaus mit Mobilitätssternen ausgezeichnet

BEZIRK LANDECK. Die Tirolerinnen und Tiroler äußern einen immer stärkeren Wunsch nach nachhaltiger Mobilität. Auch im Bezirk Landeck liefern viele Gemeinden darauf bereits eine Antwort, wie die Mobilitätsauszeichnung im Tiroler Landhaus zeigte. Angelehnt an die Sterne-Auszeichnung in der Gastronomie wurden drei Landecker Gemeinden vom Land Tirol und Energie Tirol für außerordentliche Leistungen in der kommunalen Verkehrspolitik gewürdigt. Umdenken wird spürbar Mobilitätslandesrätin LHStvin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kematens Vizebgm. Klaus Gritsch, Mobilitätslandesrätin Ingrid Felipe und die "Drei-Stern-Urkunde"! | Foto: Land Tirol
2

Drei Mobilitätssterne auch für Kematen

Die Melachgemeinde setzte viele Initiativen in Sachen Verkehr und wurde von der Jury gelobt! Über die Verleihung der höchsten Auszeichnung (drei Mobilitätssterne) für die Gemeinde Mutters wurde bereits berichtet. Auch die Gemeinde Kematen wurde von Mobilitätslandesrätin Ingrid Felipe vor den Vorhang geholt – Vizebgm. Klaus Gritsch durfte die Auszeichnung entgegennehmen. Lob der Jury gab es für die „Vielfalt der Initiativen in Kematen, die vom Ausbau der E-Ladeinfrastruktur über den geplanten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Vorbildliche kommunale Verkehrspolitik: LHStvin. Ingrid Felipe mit Bgm. Rupert Schuchter (Pfunds) und Alexander Eiterer (Gemeindevertreter Prutz). | Foto: Energie Tirol

Mobilitätssterne für Landeck, Pfunds und Prutz

Drei Gemeinden aus dem Bezirk erhielten die Auszeichnung für vorbildliche Maßnahmen in der kommunalen Verkehrspolitik. LANDECK/PFUNDS/PRUTZ. „Vorzeigegemeinden vor den Vorhang“ hieß es vergangenen Mittwoch wieder bei der Auszeichnungsveranstaltung „Tiroler Mobilitätssterne“ im Innsbrucker Landhaus. Angelehnt an die Sterne-Auszeichnung in der Gastronomie wurden 45 Gemeinden vom Land für außerordentliche Leistungen in der kommunalen Verkehrspolitik gewürdigt. Mobilitätslandesrätin LHStvin Ingrid...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LHStvin Ingrid Felipe, Walter Osl (Bürgermeister Angerberg), Herbert Rieder (Bürgermeister Kirchbichl), Stefan Hohenauer (Umweltreferent Kufstein), Emil Dander (Stadtrat Wörgl), Rudolf Puecher (Bürgermeister Brixlegg), Hermann Ritzer (Bürgermeister Bad Häring), Daniel Gruber (Umweltausschussobman Söll), Stefan Durchner (Gemeinde Ebbs) und Michael Dessl (Vzbgm Kundl, v.l.) | Foto: Energie Tirol/Blitzkneisser

Mobilitätssterne: Bezirk Kufstein ist nachhaltig mobil

BEZIRK (red). „Vorzeigegemeinden vor den Vorhang“ hieß es gestern wieder bei der Auszeichnungsveranstaltung „Tiroler Mobilitätssterne“ im Innsbrucker Landhaus. Angelehnt an die Sterne-Auszeichnung in der Gastronomie wurden 45 Gemeinden vom Land für außerordentliche Leistungen in der kommunalen Verkehrspolitik gewürdigt. Mobilitätslandesrätin LHStvin Ingrid Felipe freut sich über die große Vielfalt innovativer Mobilitätsprojekte in den Gemeinden: „Ich bin zuversichtlich, dass wir unser Ziel der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bgm. Robert Denifl (Fulpmes), GV Horst Wessiak (Volders), Verkehrsausschussobmann Robert Kaufmann ( Zirl), Bgm. Alois Mair (Trins), Bgm. Anton Bucher (Grinzens), Umweltausschussobfrau Renata Wieser (Inzing), Vizebgm. Klaus Gritsch (Kematen), Mobilitätsbea | Foto: Energie Tirol
3

Mobilitätssterne für Kematen, Mutters und Grinzens

Auszeichnung für vorbildliche Maßnahmen in der kommunalen Verkehrspolitik Angelehnt an die Sterne-Auszeichnung in der Gastronomie wurden im Rahmen des Festakts 36 Gemeinden Mobilitätssterne für außerordentliche Leistungen in der kommunalen Verkehrspolitik verliehen. In der Festrede im Innsbrucker Landhaus zeigte sich LHStvin Ingrid Felipe über „die große Vielfalt innovativer Mobilitätsprojekte in den Gemeinden“ erstaunt : „Bemerkenswert ist, dass zu den gängigen Maßnahmen wie Tempo-30-Zonen,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Auszeichnung: Bgm. Paul Greiter (Gemeinde Serfaus) mit LHStvin Ingrid Felipe bei der Verleihung der Mobilitätssterne 2015. | Foto: Energie Tirol

Mobilitätssterne-Regen für den Bezirk Landeck

Mit drei Mobilitätssternen wurde heuer Serfaus vom Land Tirol ausgezeichnet. Zwei Sterne erzielte die Stadt Landeck. Die Tourismusgemeinde Serfaus ist damit zu den Spitzenreitern unter den Tiroler Mobilitätsgemeinden aufgestiegen. SEFAUS/LANDECK. In der Festrede anlässlich der Auszeichnungsveranstaltung im Innsbrucker Landhaus zeigte sich Mobilitätslandesrätin LHStvin Ingrid Felipe erstaunt, über „die große Vielfalt innovativer Mobilitätsprojekte in den Gemeinden“: „Bemerkenswert ist, dass zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Energie Tirol
v.l.: Bgm. Franz Dengg – Gemeinde Mieming und GR Peter Föger – Gemeinde Silz mit LHStvin Ingrid Felipe bei der Verleihung der Mobilitätssterne 2013. | Foto: Foto: Energie Tirol

Tiroler Mobilitätssterne für Gemeinden aus dem Bezirk Imst

Mit Mieming und Silz sind zwei Gemeinden aus dem Bezirk Imst vom Land Tirol mit je einem Mobilitätsstern für vorbildliche Maßnahmen in der kommunalen Verkehrspolitik ausgezeichnet worden. IMST. Ähnlich der Sterne-Auszeichnung in der Gastronomie wurden erst kürzlich Gemeinden vom Land Tirol für außerordentliche Leistungen in der kommunalen Verkehrspolitik mit Mobilitätssterne gewürdigt. LHStv.in Ingrid Felipe nahm die Verleihung im Innsbrucker Landhaus vor und lobte „die vielen innovativen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.