Mobilitätswoche

Beiträge zum Thema Mobilitätswoche

Mobilitäts- und Klimaschutzlandesrat René Zumtobel und Klimabündnis-Geschäftsführer Andrä Stigger übergeben den Preis und gratulieren den Kindern und Lehrkräften der Volksschule Oberlangkampfen. | Foto: Klimabündnis Tirol
2

Mobilitätswochenpreis
Buntes Farbenmeer rund um die VS Oberlangkampfen

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche im September 2023 hat die VS Oberlangkampfen die Straße vor der Schule bunt bemalt. Dafür wurde die Schule nun mit dem österreichweiten #MeterWeite-Straßen-Award ausgezeichnet. LANGKAMPFEN. Freundliche Drachen, bunte Regenbögen, der Inn und die Kirche – Bilder davon zierten im September 2023 die Straßen vor der Volksschule Oberlangkampfen. Anlass dafür war die Straßenmalaktion #MeterWeite-Straßen der jährlich stattfindenden Europäischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Vom 16. bis zum 22. September findet in Kufstein die Mobilitätswoche statt.  | Foto: Pixabay
2

"Alles geht!"
Kufstein startet am 16. September in die Mobilitätswoche

Vom 16. bis zum 22. September findet  in Kufstein die Mobilitätswoche statt. Schon zum vierten Mal in Folge startet die Aktionswoche in der Festungsstadt unter dem Motto: "Alles geht! Stadt der kurzen Wege". KUFSTEIN. Kufstein ist auch in diesem Jahr, das vierte Mal in Folge, mit einem umfassenden Programm bei der europäischen Mobilitätswoche mit dabei.  "Ziel der Mobilitätswoche ist es, das Bewusstsein über das eigene Mobilitätsverhalten in der Bevölkerung zu stärken und Anreize für klima- und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Ganz Tirol radelt: Bis zum 30. September können noch Kilometer gesammelt werden.
 | Foto: © Stefan Ringler
2

270.000 Euro für Projekte
Am besten Weg zu klimafreundlicher Mobilität

Land Tirol unterstützt Klimabündnis bei der Umsetzung zahlreicher Mobilitätsinitiativen Maßnahme als Teil der Tiroler Nachhaltigkeits- und Klimastrategie. TIROL. Auch heuer unterstützt das Land Tirol auf Antrag des zuständigen Mobilitätslandesrats René Zumtobel vielfältige Projekte zur Förderung der nachhaltigen Mobilität. Eines der Förderprojekte ist mit „Tirol radelt“ die größte Kampagne des Landes zur Förderung des Alltagsradverkehrs. Dabei sind alle Tiroler aufgerufen, von März bis...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zahlreiche Angebote warten auf die Kufsteinerinnen und Kufsteiner im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche. Auch das Maskottchen Edgar hat bereits seine ersten Runden durch die Festungsstadt im Körberl des VVT Regiorades genossen.  | Foto: Standortmarketing Kufstein GmbH
3

Aktionstage
Kufstein feiert Mobilitätswoche mit buntem Programm

Zahlreiche Attraktionen, Schulungen und Probefahrten können im Rahmen der Mobilitätswoche in Kufstein genützt werden. KUFSTEIN. Bereits das dritte Mal hintereinander wird in der Festungsstadt im Zuge der 21. Europäischen Mobilitätswoche von 16. bis 22. September der Schwerpunkt auf die Verkehrslösungen von morgen gelegt. „Ob E-Bike, Scooter oder Faltrad - die Vielfalt an klimafreundlicheren Mobilitätsformen vergrößert sich laufend", betont Kufsteins Nachhaltigkeitsbeauftragte Natalie Ismaiel....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Das Thema Radfahren hat bei MPREIS schon seit Jahren einen besonderen Stellenwert. | Foto: @Elisabeth Mondl, Klimabündnis

Mobilitätswoche
MPREIS stellt sanfte Mobilität ins Rampenlicht

TIROL. Bald startet die europäische Mobilitätswoche – auch beim Lebensmittelhändler MPREIS. Dieser unterstützt die Mobilitätskampagne mit vielen eigenen Aktionen. "Sanfte Mobilitätsformen" im RampenlichtDie europäische Mobilitätswoche startet am 16. September. Mit dabei ist MPREIS und trägt zu der Kampagne mit einem abwechslungsreichen und bunten Programm rund um das Thema der nachhaltigen Mobilität bei. Ziel der europäischen Mobilitätswoche ist es, die sanften Mobilitätsformen ins Rampenlicht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemeinsam für sanfte Mobilität: (v.l.) Bastian Mensig (IVB), Lisa Prazeller (Klimabündnis Tirol), LHStvin Ingrid Felipe, Regionalmanager René Zumtobel (ÖBB), , Geschäftsführer Alexander Jug (VVT).
 | Foto: © Klimabündnis Tirol/Lechner

16. - 20. September
Mobilitätswoche: Zahlreiche Aktionen in ganz Tirol

TIROL. Bereits zum 20. Mal wird in Tirol die Europäische Mobilitätswoche gefeiert. Schon nächste Woche vom 16. bis 22. September finden im ganzen Land spannende Veranstaltungen und Aktionen statt. Gemeinden, Betriebe und Schulen nehmen teilFür die Europäische Mobilitätswoche sind einige Veranstaltungen und Aktionen in rund 100 Tiroler Gemeinden, Betrieben und Schulen geplant. Gemeinsam möchte man ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität setzen und das Bewusstsein für umweltfreundliche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eigentlich stünden, wie jedes Jahr im April, auch in 2021 die obligatorischen Wertanpassung bei den Tiroler Öffi-Tarifen an. Für dieses Jahr hat man sich allerdings, aufgrund der Coronakrise, für ein einmaliges Aussetzen der Anpassung entschlossen. | Foto: VVT

VVT-Jahresticket
2021 keine Preisanpassung bei VVT Jahres-Tickets

TIROL. Aufgrund der Coronakrise hat der Verkehrsverbund Tirol beschlossen, in diesem Jahr die Wertanpassung des Jahres-Tickets einmal auszusetzen. Die rund 120.000 VVT-StammkundInnen und NeukundInnen wird es freuen.  Wertanpassung wird ausgesetztEigentlich stünden, wie jedes Jahr im April, auch in 2021 die obligatorischen Wertanpassung bei den Tiroler Öffi-Tarifen an. Für dieses Jahr hat man sich allerdings, aufgrund der Coronakrise, für ein einmaliges Aussetzen der Anpassung entschlossen....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Radlkino in der Zone traten Jugendliche aus anderen europäischen Ländern und Einheimische kräftig in die Pedale. | Foto: Veronika Spielbichler
2

Radlkino
Jugendliche strampeln in Wörgl fürs Film-Vergnügen

Beim Radlkino in Wörgl erzeugten elf Jugendliche aus Europa gemeinsam mit Einheimischen den Strom für einen Dokumentarfilm – dies mit dem Rad. WÖRGL (vsg). Elf Jugendliche aus Portugal, Italien, Norwegen, Finnland, Großbritannien und Polen traten gemeinsam mit einheimischen Fahrrad-Fans am 17. September in der "Zone Kultur.Leben.Wörgl" kräftig in die Pedale, um den Strom fürs „Radlkino“ mit purer Muskelkraft ganz umweltfreundlich mit erneuerbaren Ressourcen zu produzieren. Gezeigt wurde zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
In Breitenbach „blühten“ bereits 2017 die Straßen während der Europäischen Mobilitätswoche. Auch heuer können sich die Bürgerinnen und Bürger auf ein buntes Programm freuen. | Foto: Gemeinde Breitenbach
2

Europäische Mobilitätswoche: Vier Gemeinden im Bezirk Kufstein machen mit

In Kirchbichl, Breitenbach am Inn, Alpbach und Kundl wird in der Europäischen Mobilitätswoche ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität gesetzt. BEZIRK (red). Von 16. bis 22. September wird die Europäische Mobilitätswoche gefeiert. Über 100 Tiroler Gemeinden setzen gemeinsam mit Land Tirol und Klimabündnis Tirol ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität. In Kirchbichl, Breitenbach am Inn, Alpbach und Kundl stehen bunte Aktionen am Programm. Das größte Sorgenkind im Klimaschutz ist nach wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Autofrei im Bezirk

BEZIRK. Unterwegs zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den Öffis: „Nimm autofrei“ lautet heuer wieder das Motto der europaweit gefeierten Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September. Krönender Abschluss ist der Autofreie Tag am 22. September. 95 Tiroler Städte und Gemeinden, das Land Tirol, Klimabündnis Tirol, der Verkehrsverbund Tirol (VVT) sowie die Tiroler Verkehrsunternehmen ÖBB und IVB motivieren gemeinsam zu einer möglichst breiten Beteiligung der Bevölkerung. Mit zahlreichen bunten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.