Moldau

Beiträge zum Thema Moldau

Eunike Grahofer spendete selbst fleißig.

Waidhofner spendeten fleißig für Moldau

WAIDHOFEN. Die Menschen in der Republik Moldau leben am Rand der Existenz. Ein Liter Milch im Geschäft kostet 70 Cent, bei einem durchschnittlichen Einkommen von rund 77 Euro im Monat. Viele Familien im vergessenen Armenhaus Europas leben am Rande der Existenz, hungern und frieren. Im Rahmen der Aktion Osterlamm rief die Hilfsorganisation Concordia gemeinsam mit den Bezirksblättern zur Hilfsaktion auf. Ziel ist es, den Menschen Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Im Rahmen der Aktion werden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Nach der Brennholz-Aktion im Vorjahr startet heuer die "Aktion Osterlamm".

Moldau: Nutztiere für die Ärmsten der Armen

Die Hilfsorganisation Concordia hilft seit Jahren Menschen in der Republik Moldau, dem ärmsten Land Europas. Nutztiere wie Kühe, Ziegen oder auch Hühner sichern den notleidenden Familien die Existenz, sie können damit sich selbst und ihre Kinder versorgen. Die Bezirksblätter wollen mit der Aktion "Osterlamm" den Kindern in dieser Region helfen, im eigenen Land etwas zu bewegen. Concordia kann mit Spenden aus dem Bezirk vor Ort Nutztiere für bedürftige Familien mit Kindern anschaffen. Eine Kuh...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Remigius Rabiega wird bei den nächsten bestmanagement-Events einen Spendenwürfel zugunsten der Organisation Concordia aufstellen.

Ein Lamm für notleidende Kinder

Bezirksblätter und bestmanagement sammeln für die Republik Moldau. ST. PÖLTEN (red). Die Hilfsorganisation Concordia hat es sich zum Ziel gesetzt, notleinden Familien in der Republik Moldau zu helfen. Über die Aktion Osterlamm (siehe links) werden Spenden gesammelt, um vor Ort Nutztiere für bedürftige Familien mit Kindern anschaffen zu können. Ein Schaf zum Beispiel kostet 95 Euro, eine Ziege 65 und eine Kuh 650 Euro. Als Kooperationspartner machten sich die Bezirksblätter auf die Suche nach...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Ernst und Victoria Hofmann vom Mariandl Persenbeug spenden ihr Trinkgeld für die Kinder in Moldau.

"Osterlämmchen" aus Persenbeug für Moldau

Mit der Aktion "Osterlamm" unterstützen die BEZIRKSBLÄTTER Menschen in der Region Moldau. BEZIRK. In der letzten Ausgabe berichtete Österreich-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber über die Situation in der Region Moldau. Die Hilfsorganisation Concordia sammelt gemeinsam mit den BEZIRKSBLÄTTERN, unter der Aktion "Osterlamm", Spenden für lebenswichtige Nutztiere in dieser Region (siehe Artikel links). Trinkgeld für Moldau Ein Herz für die Kinder in dieser Region zeigen die Neubesitzer des Mariandl...

  • Melk
  • Daniel Butter
1 216

Armut und Elend gleich um die Ecke

Isabella Chytil aus Drasenhofen reiste mit der Hilfsorganisation Concordia ins ärmste Land Europas. BEZIRK (mk). "Durch die Bezirksblätter bin ich auf das Leid der Menschen in Moldau aufmerksam geworden, da habe ich mir gedacht, denen muss ich auch helfen", erzählt Isabella Chytil. Sie organisierte eine Wintersonnwendfeier in ihrem Garten. "Der Andrang war groß, wir haben 900 Euro zusammenbekommen, die wir an Concordia Moldau gespendet haben." Reise in den Osten Als Dank für diese Aktion durfte...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die BEZIRKSBLÄTTER sagen "Danke" an die vielen Unterstützer wie Silvia Schmalzhofer aus Amstetten.

Mit Spendenboxen gegen kalten Tod

Vor Weihnachten riefen die BEZIRKSBLÄTTER mit Unternehmen aus dem Bezirk zum Spenden auf. Die Bezirksblätter sammelten gemeinsam mit Spendenpartnern im Bezirk Gelder für arme Familien in Moldau, die im Armenhaus Europas gegen die Kälte und den Erfrierungstod kämpfen. Dank der Unterstützung der teilnehmenden Unternehmen und der Bevölkerung gehen nun 443,36 Euro als Hilfe zu den Menschen nach Moldau.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
6

Soroptimistisch für Moldau

MELK. Die Jazz-Weihnacht bei Modegraf in Melk stand ganz im Zeichen der BEZIRKSBLÄTTER-Aktion "Wärme für Moldau". Astrid Weixlbaum, Simone Klein, Barbara Frühwirt und Susanne Eberstaller verköstigten die vielen Jazz-Liebhaber mit Punsch und Leckereien, tatkräftig unterstützt von Gastgeberin Maria Eva Graf. Der Reinerlös wird an die Concordia für den Brennholzkauf in Moldawien gespendet. Im gemütlichen Innenhof bei Modegraf sorgten Punsch und die jazzigen Weihnachtssongs von Erika Foramitti,...

  • Melk
  • Christian Rabl
Die Schülervertreterinnen Claudia Mayrhofer und Anna Kornes mit Schulsprecher Severin Pechacker und dem Hausverwalter der HLUW, Roland Alois Loidhold. | Foto: HLUW Yspertal

Yspertal spendet Kleidung für Moldau

BEZIRK MELK. Die Höhere Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft in Yspertal (HLUW) ist für ihr soziales Engagement bekannt. So waren erst vor einigen Wochen Schüler aus der Ukraine im südlichen Waldviertel zu Gast und wurden hier herzlich aufgenommen. Auch an der BEZIRKSBLÄTTER-Aktion "Wärme für Moldau" hat sich die HLUW spontan beteiligt. Kleidertransport via Wien "Unsere Spende besteht aus Kindergewand, Spielsachen und Schuhen", erzählt Roland Alois Loidhold, Hausverwalter der HLUW. Obwohl die...

  • Melk
  • Christian Rabl

Botschafterin der Wärme aus Zistersdorf

ZISTERSDORF/MOLDAU. "Ich habe Moldau liebgewonnen, vor allem die unglaublich gastfreundlichen Menschen." Katrin Zwanziger aus Zistersdorf erklärt sich spontan bereit, die Hilfsaktion der Concordia und der Bezirksblätter für notleidenden Menschen in der Republik Moldau zu unterstützen. Zwanziger fühlt sich dem Land verbunden, hat sie doch dort ein Jahr in einem Sozialzentrum gearbeitet und gelebt. "Dort werden alte Menschen aufgenommen, die kein Zuhause mehr haben und ohne die Hilfe von...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Sonja Leichtfried und Tina Kardeis von Megasun in Amstetten helfen mit. | Foto: Tatzberger
6

Amstettner helfen in der Not

Wärme spenden: Der Bezirk hilft, damit Kinder in Moldau nicht erfrieren müssen. BEZIRK. Während wir es uns in der kalten Jahreszeit bei wohlig warmen Temperaturen vor dem Fernseher gemütlich machen, kämpfen Familien in Moldau ums Überleben. Denn ohne richtige Unterkunft und ohne Heizmaterial bringt die Kälte den Tod mit sich. Besonders hart trifft es dabei die Kinder im Armenhaus von Europa. Gemeinsam helfen Deshalb unterstützen die BEZIRKSBLÄTTER die heimische Hilfsorganisation Concordia beim...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Wir hören immer von viel Not und Elend, aber wir spüren das Gott sei Dank nicht", sagt Martha Gruber. | Foto: Holzmann
2

Die ersten Botschafter der Wärme

St. Pöltner helfen notleidenden Menschen beim Kampf ums Überleben ST. PÖLTEN/NEULENGBACH (jg/mh). "Wir hören immer von viel Not und Elend, aber wir spüren das Gott sei Dank nicht", sagt Martha Gruber. Anders ergeht es Menschen in der Republik Moldau. Diesen fehlt nicht nur Geld, sondern in ihren desolaten Hütten auch Wasser, Strom und häufig die Möglichkeit zu heizen. Die triste Lage rief die Hilfsorganisation Concordia, die 1991 vom österreichischen Jesuitenpater Georg Sporschill gegründet...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Die Soroptimistinnen Ulrike Koller, Maria Eva Graf und Astrid Weixlbaum stoßen auf ihre Adventaktion für Moldau an.
7

Melker Wärme für frierendes Moldau

Viele Melker engagieren sich für bettelarme Moldawier. Mit 35 Euro kann ein Festmeter Holz gekauft werden. BEZIRK MELK. In Moldau, etwa 1.000 km die Donau flussabwärts, werden in diesem Winter wieder Kinder und alte Menschen erfrieren oder verhungern, wenn sie keine Hilfe erhalten. Deshalb unterstützt die BEZIRKSBLÄTTER-Adventaktion die Hilfsorganisation Concordia und viele Menschen aus dem Bezirk machen mit. Jazz-Weihnacht für Moldau So haben sich etwa Melks Soroptimistinnen bereit erklärt,...

  • Melk
  • Christian Rabl
Horst (l.) und Gisela (3.v.r.) Toth bei einem ihrer Besuche in Moldawien. Sie überbringen Geld- und Sachspenden. | Foto: privat
1

"Wir sind seit zwölf Jahren für Concordia im Einsatz"

Horst und Gisela Toth aus Groß Gerungs haben bereits viel Wärme gespendet – Lesen Sie auch http://www.meinbezirk.at/zwettl-niederoesterreich/leute/bitte-vergesst-uns-nicht-d1159385.html GROSS GERUNGS (bs). Horst und Gisela Toth aus Groß Gerungs haben nach der Pension nach einem geeigneten Projekt gesucht, wo sie anderen Menschen Hilfe zukommen lassen können. Dabei sind sie auf die Organisation Concordia von Pater Georg Sporschill gestoßen. Seit zwölf Jahren ist das Pensionisten-Ehepaar...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
In dieser Behausung wurde die fünfköpfige Familie kurz vor dem Winter gefunden.
1 69

Reportage: „Hunderte verhungern und erfrieren in ihren Häusern"

Die österreichische Hilfsorganisation Concordia kämpft in Moldau gegen einen mächtigen Feind: Den Winter Rund um einen ausgeschlachteten Kastenwagen sind Tücher auf ein Holzgerüst gespannt. Als Tür dienen Fetzen. Jeder Windhauch bläht die Behausung auf einem Feld nahe der moldauischen Hauptstadt Chisinau bedrohlich auf. Im Bauch der Notunterkunft aus Lumpen kauert eine fünfköpfige Familie. Ohne Wasser, ohne Strom, ohne Feuerstelle. Ohne Perspektive, den nahenden Winter zu überleben. In diesem...

  • Niederösterreich
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.