Mondsee

Beiträge zum Thema Mondsee

Den Kindern der Volkschule TILO machte das Upcyclen von alten T-Shirts zu Hauben und Taschen viel Spaß. | Foto: Technologiezentrum Mondseeland
2

So spannend kann Müll sein: Upcycling

Müllküche, Fahrradklinik, Palettenwerkstatt & Co gab es beim Workshop der Volksschule TILO. TIEFGRABEN. Was für den einen Müll ist, kann für den anderen sehr wertvoll sein. Das und wie man Müll richtig trennt, erfuhren die Kinder der Volksschule TILO bei einer Exkursion des Bezirksabfallverbandes zum Altstoffsammelzentrum Mondsee und zur Firma Buchschartner. Das neue Wissen über die Wiederverwendung von Weggeworfenem konnten die Kinder anschließend bei einem zweitägigen Upcycling-Workshop...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bezirksparteiobfrau Michaela Langer-Weninger (l.) initiierte das Treffen der Bürgermeister, Vizebürgermeister und Gemeindevorstände, um die Zusammenarbeit voranzutreiben. | Foto: ÖVP

Mondseeland rückt zusammen

Regelmäßige Treffen sollen Gemeindekooperationen vorantreiben ST. LORENZ. Auf Initiative von Bezirksparteiobfrau Michaela Langer-Weninger trafen sich am Samstag alle vier Bürgermeister der Mondseelandgemeinden zu einer ÖVP-internen Klausur. Ziel war es, gemeinsam mit allen Gemeindeparteiobleuten, Vizebürgermeistern und Fraktionsobleuten die Zusammenarbeit und die Gemeindekooperationen voranzutreiben. In vielen Punkten, wie etwa bei den beiden Amtsgebäuden, gab es großen Konsens und die Liste...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Vier Gemeinden sollen sich ein Amtshaus teilen. | Foto: Klein

Viererverwaltung angestrebt

Mondseelandgemeinden stellen sich weiter gegen Gemeindefusion MONDSEELAND. Die Mondseelandgemeinden Tiefgraben, St. Lorenz und Innerschwand streben eine noch engere Zusammenarbeit auf Verwaltungsebene an. Darüber informieren die Gemeinden in einer aktuellen Aussendung. In den jüngsten Sitzungen haben die drei Gemeinderäte bekräftigt, die bisherige Dreierverwaltung um die Marktgemeinde Mondsee zu erweitern und eine Viererverwaltungsgemeinschaft einzurichten. In der Praxis heißt das: Ein...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Johann Maier, Christiane Brandtmeier, Elisabeth Frenkenberger, Christian Mayr, Christian Oberschmid und Wolfgang Schandl (v.l.) präsentieren das Umfrageergebnis.

Ja zu Fusion und Windpark

Umfrage in den Mondseelandgemeinden bringt deutliches Ergebnis MONDSEE (rab). "Wir waren selbst überrascht", sagt Christian Mayr, Obmann der SPÖ Mondseeland. Im Auftrag seiner Partei wurde kürzlich eine Umfrage unter 398 Bewohnern der Gemeinden Mondsee, Innerschwand, St. Lorenz und Tiefgraben durchgeführt. Themen waren unter anderem der Windpark am Saurüssel und eine mögliche Gemeindefusion. Dabei zeigten sich drei Viertel der Befragten einer Fusion gegenüber positiv eingestellt. Lediglich in...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Trachtenmusikkapelle Oberwang erreichte die Höchstpunktezahl in der Leistungsstufe E. | Foto: Zaim Softic

Gelungenes Musikfest

Mehr als 60 Musikkapellen und tausende Besucher kamen als Gratulanten zum Bezirksmusikfest. MONDSEE. Ein riesiges Wetterglück, eine Oldtimer-Rallye und Hochzeiten umrahmten am vergangenen Wochenende das Bezirksmusikfest in Mondsee. Dieses richtete die Musikkapelle Tiefgraben anlässlich ihres 90-Jahr-Jubiläums aus. 46 Musikkapellen aus dem Salzburger Flachgau, dem Innviertel, dem Bezirk Gmunden und dem Heimatbezirk Vöcklabruck stellten sich bei der Marschwertung dem dreiköpfigen Bewerter-Team....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Trachtenmusikkapelle Oberwang erreichte die Höchstpunktezahl in der Leistungsstufe E. | Foto: Zaim Softic
1 296

Bezirksmusikfest: Die besten Bilder vom ersten Tag der Marschwertung

MONDSEE. Anlässlich ihres 90-Jahr-Jubiläums richtet die Musikkapelle Tiefgraben das Bezirksmusikfest 2016 aus. Hier eine umfassende Bildergalerie vom ersten Tag der Marschwertung in Mondsee. Alle Ergebnisse gibt es hier. Hier geht's zu den Fotos vom Samstag. Alle Fotos: Zaim Softic

  • Vöcklabruck
  • Zaim Softic
Bezirksstabführer Gerold Holzinger leitete die Schulung im Probenraum der Trachtenmusikkapelle Tiefgraben. | Foto: Strohbach

Stabführer bereiten sich auf Bezirksmusikfest vor

MONDSEE. "Die 'Musik in Bewegung' ist mega in, sie boomt gerade bei der Jugend", sagte Bezirksstabführer Gerold Holzinger bei der Stabführerschulung im übervollen Probelokal der Trachtenmusikkapelle Tiefgraben in Mondsee. 62 Stabführer und deren Stellvertreter sowie einige Kapellmeister trafen sich zur Vorbereitung auf das von den Tiefgrabener Musikern vom 17. bis 19. Juni in Mondsee auszurichtende Bezirksmusikfest. Bis zu 48 Kapellen stellen sich Freitag und Samstag dem dreiköpfigen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Den Impfpass sollte man unbedingt zur Zeckenschutzimpfung mitbringen. | Foto: Klaus Eppele/Fotolia

Zecken: Zweiter Impftermin im Mai

MONDSEE. Die Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck lädt am Dienstag, 17. Mai, von 15.30 bis 17 Uhr zur Zeckenschutzimpfung ins Rathaus der Landgemeinden (Sitzungssaal 1. Stock) ein. Nachdem beim ersten Termin knapp 200 Personen das Angebot in Anspruch genommen haben, möchten nun viele beim zweiten Termin die Auffrischung machen. Der Impfstoff wird bereit gestellt. Weitere Infos beim Sanitätsdienst der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck unter Tel. 07672/702.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: August Schwertl
6

Showtime - Zeit für Blasmusik! Erfolgreiches Cäcilienkonzert der MK Tiefgraben

"Showtime - Zeit für Blasmusik!", so lautete das Motto des diesjährigen Cäcilienkonzertes der MK Tiefgraben. Der Konzertabend entführten die Besucher zu den Highlights aus Radio und TV und hielt eine gefühlvolle Gesangseinlage bereit. Im Rahmen des Konzertes wurden auch die Neuzugänge vorgestellt und zahlreiche aktive Musiker geehrt. Sehr erfolgreich ging das traditionelle Cäcilienkonzert der Musikkapelle Tiefgraben am 13. und 14. November im Schloss Mondsee über die Bühne. Unter dem Motto...

  • Vöcklabruck
  • Florian Grabner
4

Traditionelles Cäcilienkonzert im Schloss Mondsee

Alljährlich um Cäcilia erklingen im Mondseer Festsaal traditionelle Blasmusikklänge. Das Cäcilienkonzert der Musikkapelle Tiefgraben am 13. und 14. November ist der traditionelle Abschluss des Vereinsjahres und verspricht auch heuer Blasmusik auf hohem Niveau. Damit beim Konzert alles perfekt läuft haben die 60 Musiker unter Kapellmeister Matthias Schwaighofer ein hörenswertes Konzertprogramm einstudiert. Die Ouvertüre zur Oper ‚Der Kalif von Bagdad’ entführt in den fernen Orient. Ganz andere...

  • Vöcklabruck
  • Florian Grabner
3

Der Höhepunkt der Mondseer Sommerkonzertsaison: Konzert mit 3 Musikkapellen

Die drei Mondseelandkapellen Oberwang, Mondsee und Tiefgraben laden zum stimmungsvollen Konzertabend am Marktplatz Mondsee ein! Das Gemeinschaftskonzert der beiden Musikkapellen Tiefgraben und Mondsee, die traditionell einmal im Jahr am Mondseer Marktplatz vereint konzertieren, zählt für viele Gäste und Bewohner des Mondseelandes zum Höhepunkt der Mondseer Sommerkonzertsaison. Diesen Sommer bekommt das Orchester in Rot und Grün kräftige Verstärkung von der Trachtenmusikkapelle Oberwang. Anlass...

  • Vöcklabruck
  • Florian Grabner
Heinisch, Hirz, Meidl, Hauschildt-Buschberger, Hiller, Mayr, Schwaighofer, Klimesch, Anschober und Buchmayr. | Foto: Grüne OÖ
2

Grüne gründeten zwei neue Gemeindegruppen

MONDSEELAND, STEINBACH. Seit vergangenem Freitag sind die Grünen Mondseeland und die Grünen Steinbach offiziell Teil der Grünen Familie. Die Gruppe im Mondseeland besteht aus den Gemeinden Mondsee, St. Lorenz, Innerschwand und Tiefgraben. „Die Bürger sollen informiert sein und eingebunden werden, was in der Gemeinde geplant ist, in welche Richtung sich unsere Gemeinde in den nächsten Jahren entwickelt", beschreibt der Sprecher der Grünen im Mondseeland Peter Hiller die Ziele der Gruppe. "Die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
2

Mondseer Spitzen

Wo: Maria Hilf Kirche, 5310 Tiefgraben auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Franz Fuchs
Die Volksschüler sind stolz auf ihren innovativen Christbaumschmuck. | Foto: Technologiezentrum

Schüler bastelten Christbaumschmuck

MONDSEE. Dass man alte Glühbirnen und CDs zu hübschem Christbaumschmuck umfunktionieren kann, bewiesen die Kinder der Volksschule Tiefgraben-St. Lorenz mit ihrer Lehrerin Nadine Steininger. Gekonnt bemalten und verzierten die jungen Talente die Energie- und Datenträger und machten daraus kleine Kunstwerke. Der passende Platz für diesen „kreativen Weihnachtsbaum“ war schnell gefunden: Das innovative Umfeld des Technologiezentrums Mondseeland.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Auch Tobi und seine Tuba werden am Konzertabend vertreten sein.
3

Cäcilienkonzert im Schloss Mondsee

Alljährlich um Cäcilia erklingen im Mondseer Festsaal wieder traditionelle Blasmusikklänge. Das Cäcilienkonzert der Musikkapelle Tiefgraben am 14. und 15. November ist der musikalische Abschluss und Höhepunkt des Vereinsjahres und verspricht auch heuer Blasmusik auf hohem Niveau. Damit beim Konzert alles perfekt läuft haben die 64 Musiker unter Kapellmeister Matthias Schwaighofer zwei Monate lang fleißig geprobt und freuen sich auf das Finale im Festsaal. Das Konzertprogramm kann sich sehen...

  • Vöcklabruck
  • Florian Grabner
Mit den Wasserski auf dem Mondsee unterwegs - die Cold Water Challenge 2014 macht's möglich!
1 2 2

Musik auf Wasserski – die Cold Water Challenge 2014 machts möglich

TIEFGRABEN. Wer sich in den letzten Wochen gefragt hat, warum sich auf Facebook und Youtube Musikkapellen dabei filmen, wie sie im Pool, am See, im Brunnen oder sogar in der Waschanlage ein Musikstück zum Besten geben, der ist wohl Zeuge der Cold Water Challenge 2014 geworden! Dieser Facebook-Trend aus Amerika zieht mittlerweile über Deutschland auch bei uns seine Kreise und wird vermutlich noch einige Wochen bei einigen Musikkapellen für kühle Momente sorgen. Die Idee dahinter ist einfach:...

  • Vöcklabruck
  • Florian Grabner
Die 63 Musiker der MK Tiefgraben marschierten in Zell am Pettenfirst zur Auszeichnung.
1 3

Musikkapelle Tiefgraben feiert gelungene Marschwertung in Zell am Pettenfirst

Ein wahres Hochfest der Blasmusik war es, das von 20. bis 22. Juni in Zell am Pettenfirst über die Bühne ging. Anlass war das 125-jährige Bestandsjubiläum der Musikkapelle Zell am Pettenfirst, das mit dem Bezirksmusikfest des Bezirkes Vöcklabruck gebührend gefeiert wurde. Zahlreiche Musikkapellen aus dem Bezirk folgten der Einladung in die knapp 1.200 Seelen zählende Gemeinde am Südhang des Hausrucks und präsentierten an zwei Wertungstagen traditionelle Marschmusik und sehenswerte Showeinlagen...

  • Vöcklabruck
  • Florian Grabner
Die Musikkapelle Tiefgraben lädt alle Maibaumkraxler am 27. April zum traditionellen Maibaumsetzen in Mondsee ein.

1. Frühschoppen mit Maibaumsetzen am 27. April im Karlsgarten Mondsee

Pünktlich zu Maibeginn werden im ganzen Land wieder die festlich geschmückten Maibäume gesetzt und auch in Mondsee hält man dieses Brauchtum hoch. Veranstaltet von der Musikkapelle Tiefgraben wird der Maibaum neben der Pfarrkirche aufgestellt. Für alle, die sich schon auf das erste Grillhendl der Saison freuen, gibt‘s dieses Jahr ein besonderes Schmankerl, denn erstmals wird das Maibaumsetzen mit einem Frühschoppen eröffnet: Die Wangauer Musikanten sorgen für Stimmung und stimmen ab 11:00 Uhr...

  • Vöcklabruck
  • Florian Grabner
Vlnr.: Samuel Schafleitner, Christoph Haslberger, Anna Winkler, Kapellmeister Matthias Schwaighofer, Julia Freinberger, Obmann Christoph Laireiter, Claudia Baier, Bezirks-Obmann Ing. Alfred Lugstein, Bürgermeister Matthias Reindl.
3

Musikkapelle Tiefgraben blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2013

Die Musikkapelle Tiefgraben blickt auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2013 zurück, das mit 121 Zusammenkünften zu den aktivsten der letzten Jahre zählt. Mit dem traditionellen Cäcilienkonzert im Schloss Mondsee erreichte das Jahr seinen finalen Höhepunkt. Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof Dorferwirt zog Obmann Christoph Laireiter nun eine äußerst positive Bilanz: Auszeichnungen im Rahmen der Marsch- und Konzertwertung unterstreichen das musikalische Niveau der Kapelle. Das neue...

  • Vöcklabruck
  • Florian Grabner
Unter dem Motto „Das alles kann Blasmusik!“ zeigte man im Festsaal die Vielfalt der modernen Blasmusik!
6

Jubelklänge beim Jahresabschlusskonzert für die Musikkapelle Tiefgraben

Den Abschluss und Höhepunkt eines erfolgreichen Vereinsjahres bildete für die Musikkapelle Tiefgraben das Cäcilienkonzert. Einmal mehr höchst erfolgreich war das traditionelle Cäcilienkonzert, das am 15. und 16. November im Festsaal Schloss Mondsee über die Bühne ging. Unter dem Motto „Das alles kann Blasmusik!“ zeigte die MK Tiefgraben welche Vielfalt die moderne Blasmusik auszeichnet und so hat Kapellmeister Matthias Schwaighofer mit den Musikern ein buntes Konzertprogramm einstudiert. Neben...

  • Vöcklabruck
  • Florian Grabner
2

Das alles kann Blasmusik! Cäcilienkonzert der Musikkapelle Tiefgraben am 15. und 16. November im Festsaal Schloss Mondsee

Welches unerschöpfliche Repertoire Blasmusik in unserer Zeit umfasst, zeigt sich beim diesjährigen Cäcilienkonzert der Musikkapelle Tiefgraben in Mondsee. Unter dem Motto „Das alles kann Blasmusik!“ beweist sich, dass man schon lange nicht mehr auf verstaubten Blechstückerl sitzen bleiben muss. Moderne Stücke und neue Literatur ergänzen die klassischen Werke und so darf es schon mal eine Reise um die Welt sein oder die mitreisenden Rhythmen lateinamerikanischer Musik, die sich zu Polka, Walzer...

  • Vöcklabruck
  • Florian Grabner

Landjugend-Spende für Rotes Kreuz

ZELL AM MOOS, MONDSEE. Die Landjugend Zell am Moos/Tiefgraben feierte heuer ihr 40-jähriges Bestehen mit einem Auftritt der "Mondseer Spitzbuam". Für das Konzert wurden von der Firma Buchschartner Erdbau "Revival-T-Shirts" gesponsert, die von den "Spitzbuam" verkauft wurden. Die Landjugend ergänzte den Erlös auf eine Summe von 1000 Euro und spendete das Geld an die Ortsstelle Mondsee des Roten Kreuzes. Bei der Übergabe bedankte sich Ortsstellenleiter Gottfried Achleitner für das große...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.