Monika Felbermayr

Beiträge zum Thema Monika Felbermayr

Die neuen Mitarbeiter der Rufhilfe, Charly Steinlechner und Karl Ebner, installieren die Geräte und übernehmen die Einschulung. | Foto: OÖRK

Die Rufhilfe sorgt für Sicherheit zu Hause

Hilfe auf Knopfdruck: Mit der Rufhilfe trägt man den persönlichen Notruf immer am Handgelenk. BEZIRK. Nicht nur alleinstehende und ältere Menschen fürchten sich davor, in einer Notsituation keine Hilfe holen zu können. Der Gedanke, im Notfall von der Außenwelt abgeschnitten zu sein, bereitet jedem Menschen Unbehagen und Sorge. Aber auch die Angehörigen müssen sich keine Sorgen machen, weil sie wissen, dass rasch und mühelos Hilfe angefordert werden kann. In den Rot-Kreuz-Dienststellen liegen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Mitarbeiterinnen des GUSB von links: Bernadine Heckmann, Ulrike Strasser und Ingrid Pechmann aus Kirchdorf sowie Isabella Köhl aus Kremsmünster | Foto: OÖRK

Neues soziales Angebot des Roten Kreuzes Kirchdorf

In Ausnahmesituationen hilft die Gesundheits- und Sozialbegleitung KIRCHDORF. Von einer Sekunde auf die andere kann sich das Leben ändern. Ein schwerer Unfall, eine Erkrankung, die eine Pflegebedürftigkeit nach sich zieht oder die belastende Zeit nach einer Scheidung - um nur einige Beispiele zu nennen. In Ausnahmesituationen fehlt einem oft die Kraft, organisatorische Belange zu regeln. Für diese Fälle bietet das Rote Kreuz Kirchdorf seit Juni die neue, kostenlose Unterstützung durch die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
520 Sender gibt es im Bezirk Kirchdorf. | Foto: ÖRK

Rufhilfe sucht Mitarbeiter für technischen Service

Rotes Kreuz: Handsender ermöglicht älteren Menschen längere Unabhängigkeit zu Hause KIRCHDORF. Die Rufhilfe des OÖ Roten Kreuzes sorgt dafür, dass Personen, die auf Grund ihres Gesundheitszustandes oder Alters einem erhöhten Gesundheitsrisiko ausgesetzt sind, und solche, die sich häufig alleine in ihrer Wohnung aufhalten, bei Notsituationen Hilfe erhalten. Diese Hilfe wird durch einen Handsender ermöglicht, der wie eine Armbanduhr getragen wird. Durch einen Druck auf den Sender wird eine...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: www.cadillac-bigmeet.com

Cadillacfreunde spendeten für Sozialmarkt Tassilo

Ein voller Erfolg war das Cadillac Big Meet 2016. KREMSMÜNSTER. Besonders erfreulich dabei, dass nicht nur die herrlichen Autos bestaunt wurden, sondern auch für einen guten Zweck gespendet wurde. Der Obmann, Handelsunternehmer Georg Pfeiffer, konnte an Monika Felbermayr, der Leiterin der Gesundheits- und sozialen Dienste der Roten Kreuzes Kirchdorf Warengutscheine im Wert von 1840 Euro für den Sozialmarkt Tassilo überreichen.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Nur schwer erhältlich sind für den Sozialmarkt haltbare Artikel des täglichen Bedarfs und Hygieneartikel.
2

Spendenaufruf: Kremsmünsterer Sozialmarkt braucht haltbare Produkte

Gut angelaufen ist der neue Sozialmarkt Tassilo des Roten Kreuzes in Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Ständig steigt die Zahl der Menschen, die armutsgefährdet sind und daher im Sozialmarkt einkaufen dürfen. „Unsere Kooperationspartner unterstützen uns regelmäßig mit Lebensmittel, wie Brot und Gemüse, Obst, Milchprodukte usw., wofür wir sehr dankbar sind. Es fehlen uns aber vor allem Waren des täglichen Bedarfs wie Zucker, Nudeln, Reis, Mehl, Öl und Hygieneprodukte“, erklärt Monika Felbermayr,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Referent Gesundheit- und soziale Dienste Bgm. a. D. Ferdinand Kaineder, „Glücksengerl“  Ingrid Lederhilger, Gewinner Franz Macherndl und Monika Felbermayr im Bezirkssekretariat zuständig für Gesundheits- und soziale Dienste (von links) | Foto: OÖRK Kirchdorf

Beim Reisecafé gewonnen

Betreute Reisen des Roten Kreuzes ermöglichen es älteren oder behinderten Menschen geborgen zu verreisen. KIRCHDORF. Die 30 Reisen, die heuer angeboten werden, wurden beim schon traditionellen Reisecafé im Schloss Neupernstein präsentiert. Bei Café und Kuchen konnten die zahlreichen Teilnehmer bei einem Diavortrag die Reiseziele kennenlernen. Einen Reisegutschein der Reisewelt und Wein gab es bei einem Quiz zu gewinnen. Die Gewinner: Franz Macherndl (Reisegutschein), Hildegard Pöttinger und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Bewegung bis ins hohe Alter - Kurs ab 1. Oktober in Kremsmünster | Foto: Tyler Olson - Fotolia

Neu in Kremsmünster: Bewegung bis ins Alter

Bewegung ist besonders wichtig für uns Menschen, denn sie ist nicht nur für den Körper gut, sondern stärkt auch den Geist. Das Rote Kreuz verbindet mit „Bewegung bis ins Alter“ Gedächtnistraining mit körperlichen Übungen in einer angenehmen Atmosphäre. KREMSMÜNSTER. Gerade in den späten Lebensjahren „vergessen“ viele Menschen, wie gut es tut, ihren Körper zu spüren. Dabei kann Bewegung nicht nur für das Wohlbefinden sondern auch zur Vorbeugung gegen den vorzeitigen Eintritt vieler körperlicher...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Teilnehmer des Seminars nach der Dekretübergabe mit den Trainern und Bezirksgeschäftsleiter Franz Leisch und GSD-Leiterin Monika Felbermayr. | Foto: OÖRK/Kirchdorf

Sturzprävention bringt mehr Lebensqualität im Alter

Stürze führen bei älteren Menschen oft zur Unsicherheit und Angst vor weiteren Stürzen. Das Rote Kreuz Kirchdorf führte gemeinsam mit dem Forum Gesundheit der OÖGKK in einer Kleingruppe ein Pilotprojekt zu diesem Problem durch. KIRCHDORF. In einer Kleingruppe unter der Anleitung von Mag. Wolfgang Baierl und Rot Kreuz-Trainerin Josefa Lindinger wurden Körperübungen trainiert, die die Selbsteinschätzung und die Lebensqualität verbessern. Die Teilnehmer erreichten dadurch mehr Sicherheit im Alltag...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Lisa F. Young/Fotolia

Begleitete Reise hilft Trauer zu bewältigen

Rotes Kreuz bietet auch Reise für Demenzkranke und ihre pflegenden Angehörigen BEZIRK. Der Tod eines nahestehenden Menschen kann uns an unsere körperlichen und psychischen Grenzen bringen. Unterstützung anzunehmen fällt schwer, hilft aber den Verlust zu verarbeiten und wieder Freude am Leben zu finden. Das Rote Kreuz veranstaltet heuer schon zum fünften Mal eine „Begleitete Reise für Trauernde“, bei der gemeinsam mit qualifizierten Begleitern die eigene Situation reflektiert werden kann. Reise...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: OÖRK Kirchdorf

Beim Reisecafé gewonnen

Betreute Reisen des Roten Kreuzes ermöglichen es älteren oder behinderten Menschen geborgen zu verreisen. KIRCHDORF. Die 29 Reisen, die heuer angeboten werden, wurden beim schon traditionellen Reisecafé im Schloss Neupernstein präsentiert. Bei Café und Kuchen konnten die zahlreichen Teilnehmer bei einem Diavortrag die Reiseziele kennenlernen. Einen Reisegutschein der Reisewelt und Wein gab es bei einem Quiz zu gewinnen. Die Gewinnerinnen: Lore Gotthartsleitner (Reisegutschein), Erna Kerbl und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: OÖRK

"Bewegung bis ins Alter": Trainer gesucht!

Rotes Kreuz erweitert sein Angebot und sucht Gruppenleiter KIRCHDORF, MOLLN. Studien beweisen, dass Aktivität nicht nur körperlich, sondern auch geistig fit erhält. Seit einigen Jahren bietet das Rote Kreuz sehr erfolgreich in Kirchdorf und Molln „Bewegung bis ins Alter“ an. Nun soll dieses Angebot für Senioren auch auf alle anderen Ortsstellen ausgedehnt werden. Dazu sucht das Rote Kreuz geeignete TrainerInnen. Wichtige Voraussetzungen sind guter und geduldiger Umgang mit älteren Menschen;...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.