Goldhauben- und Kopftuchgruppe

Beiträge zum Thema Goldhauben- und Kopftuchgruppe

Anzeige
Aus anfangs acht Gründungsmitgliedern entwickelte sich rasch eine stattliche Gruppe. | Foto: Goldhauben und Kopftuchfrauen Tennengau
3

Goldhaubengruppe Golling
Pflege einer alten Tradition mit neuem Leben

Seit 1979 bereichert die Goldhaubengruppe Golling das kulturelle Leben der Region. Aus einer Idee von Inge Steiner entstand eine lebendige Gemeinschaft, die heute aus 18 Frauen besteht und sich für den Erhalt regionaler Trachten- und Brauchtumskultur engagiert. GOLLING. Die Gründung der Goldhaubengruppe Golling erfolgte am 10. Juni 1979 anlässlich des Gautages und des 50-jährigen Bestehens der „Rabenstoana“. Es war das erste öffentliche Auftreten der Gruppe, die aus einer Initiative von Frau...

196

Große Bildergalerie
Ein weiterer Jubeltag in Gschwandt - 50 Jahre Goldhauben,- Kopftuch und Hutgruppe Gschwandt!

Ein weiterer Jubeltag in Gschwandt - 50 Jahre Goldhauben,- Kopftuch und Hutgruppe Gschwandt! Grund zum Feiern und Jubeln hatte die Goldhauben,- Kopftuch,- und Hutgruppe Gschwandt am Sonntag 6.7.2025. 50 Jahre ist es her, da hat Gertrude Hummer 1975 diese Gruppe gegründet und auch die Obfrauenschaft übenommen. Mittlerweile gehört die Goldhaubengruppe Gschwandt zu einer der größten und erfolgreichsten Gruppen in Oberösterreich. Obfrau Barbara Reiter hat mit ihren vielen Helferinnnen und Helfern...

8

Goldhauben,- Kopftuch,- und Hutgruppe Gschwandt
Großes 50 Jahre Jubiläum

Großes 50 Jahre Jubiläum der Goldhauben,- Kopftuch,- und Hutgruppe Gschwandt Mit einem Einzug in die Pfarrkirche Gschwandt beginnt am Sonntag 6. Juli 2025 um 8:45 Uhr das große Fest zum 50 Jahr Jubiläum der Goldhauben,- Kopftuch,- und Hutgruppe Gschwandt. Der Festgottedienst wird musikalisch begleitet. In der Festmesse wird auch ein Rückblick über die 50 Jahre dieses regen Vereines vorgetragen. Nach der Messe gib es eine Agape mit Infostand, wo die Mitglieder gerne Fragen und Antworten geben...

Haslach
Goldhauben- und Kopftuchgruppe spendet Tschakos für Musikkapelle

Großzügig zeigen sich die Haslacher Goldhauben: Für den örtlichen Musikverein haben die Frauen zwei Taschakos samt Federbuschen angeschafft. HASLACH. Die diesjährigen Spenden für die Kräuterbüschel, die die Frauen der Goldhauben- und Kopftuchgruppe den Kirchenbesuchern nach der Kräuterweihe angeboten haben, gingen an den Haslacher Musikverein. Die Musikkapelle zählt derzeit mehr als 80 aktive Musikerinnen und Musiker, darunter sehr viele Jungmusiker, die mit Uniformen ausgestattet werden...

Rund 270 Kränze und Zöpfe aller Art fertigte die Goldhauben- und Kopftuchgruppe im vergangenen Jahr. | Foto: Goldhauben- und Kopftuchgruppe Liebenau
7

Goldhauben- und Kopftuchgruppe Liebenau
Adventkranz darf in der Vorweihnachtszeit nicht fehlen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Der Adventkranz ist ein fester Bestandteil des vorweihnachtlichen Brauchtums und ziert im Dezember zahlreiche Wohnräume. LIEBENAU. Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Liebenau hat sich dem Ziel verschrieben, Brauchtum zu wahren und dabei etwas Gutes zu tun. Besonders aktiv sind die Liebenauer Goldhauben auch in der Vorweihnachtszeit. Bei einem gemütlichen Beisammensein binden die Vereinsmitglieder im November gemeinsam mit ihren Helfern zahlreiche Kränze und...

Laussa
Goldhauben- und Kopftuchgruppe feierte Jubiläum

Seit 50 Jahren gibt es die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Laussa. Das Jubiläum wurde mit einem Festgottesdienst und Kräuterweihe in schön geschmückten Pfarrkirche gefeiert.  LAUSSA. Unter den Gästen waren die Bezirksobfrau Steyr-Land, Martina Stehrer, die 91-jährige Gründungsobfrau Herta Baumgartner, sowie Gäste aus den Nachbargemeinden. Bei der anschließenden Agape auf dem Kirchenplatz spielte die Laussinger Blas und es gab Kräuterbüscherl, Brot und Getränke sowie Lebkuchenherzen für die...

Goldhauben- und Kopftuchgruppe
Kräuterweihe feierte 40. Jubiläum in Rainbach

Am diesjährigen Mariahimmelfahrtstag erlebte die Gemeinde Rainbach ein ganz besonderes Fest. Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe lud zur 40. Kräuterweihe. RAINBACH. Bereits Wochen im Voraus begannen die Vorbereitungen. Texte und Gebete, die sich um die Themen Natur, Kräuter und Blumen drehten, wurden gesammelt. Zudem studierte ein Chor Freiwilliger alte Marienlieder ein. Diese und die Kräuterweihe sowie das mit der Geige und durch die Orgel gespielte Ave Maria verliehen dem Gottesdienst eine...

8

Kirtag in Lamprechtshausen
Ein Fest der Gemeinschaft und Tradition

Am 28. Juli feierte Lamprechtshausen den traditionellen Kirtag, der trotz wechselhaftem Wetter viele Besucher anzog. Das Team um Sepp Standl-Niederreiter glänzte abermals und mit einer hervorragenden Organisation. Der Tag begann mit ein paar Regenschauern, doch am Nachmittag besserte sich das Wetter, sodass letztlich doch noch zahlreiche Gäste den Weg auf den liebevoll dekorierten Dorfplatz fanden. Ein besonderes Highlight des Tages war die Ehrung für den Obmann des Tourismusverbandes, Walter...

Heiligenberg
Gründungs- und Ehrenobfrau der Goldhaubengruppe feiert 85. Geburtstag

Franziska Zauner-Wagner feierte kürzlich ihren 85. Geburtstag. Sie war maßgeblich an der Entstehung der Heiligenberger Goldhaubengruppe beteiligt. HEILIGENBERG. In der Gemeinde Heiligenberg feierte kürzlich die Gründungs- und Ehrenobfrau der Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppe Heiligenberg Frau Franziska Zauner-Wagner ihren 85. Geburtstag. Franziska war 1976 maßgeblich an der Entstehung unserer Goldhaubengruppe beteiligt. Zehn Jahre leitete sie diese bis 1986 und ist auch heute noch bei den...

Aus Kräuterverkauf
Goldhauben Attersee spenden 1.000 Euro an Hospiz

Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Attersee hat 1.000 Euro an die Hospizbewegung Vöcklabruck gespendet.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Zum großen Marienfest in Attersee binden die Goldhauben jährlich an die 500 Kräuterbüschel. Der Erlös aus deren Verkauf wird für den guten Zweck gespendet. Heuer durfte sich die Hospizbewegung Vöcklabruck freuen. 1.000 Euro übergaben die Goldhaubenfrauen Rosemarie Emhofer und Annemarie Hofer an Hospiz-Geschäftsführerin Elisabeth Buchegger.  Die Hospizbewegung Vöcklabruck...

Foto: Erwin Armstorfer
17

Kirtag Lamprechtshausen
Erfolgreicher Lamprechtshausener Kirtag trotz Aprilwetters

Am 30. Juli fand der traditionelle Lamprechtshausener Kirtag statt. Die Gäste ließen sich nicht lange bitten und strömten dem launischen Wetter zum Trotz tapfer zahlreich herbei. Auch wenn der allseits beliebte „Dirndlsprung“ dieses Mal witterungsbedingt im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fiel, gab es dennoch keinen Mangel an Attraktionen. Pünktlich nach der Kirche wurde das Bierfassl von Vizebürgermeister Karl Kreiseder äußerst fachmännisch mit nur einem Schlag angezapft. Gekonnt umrahmt...

Das 43. Mollner Marktfest  | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
16

Marktfest Molln
Das 43. Mollner Marktfest war ein großer Erfolg

Es gab ein großartiges Programm mit viel Spaß, gutes Essen und Trinken. Die Mollner Vereine sorgten für die beste Bewirtung, darunter die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Molln, der Schützenverein Molln, das Wilderer Museum, der Siedlerverein Molln, der SV Molln, die Landjugend Molln, der Dartverein, der Musikverein Molln und unser Dorfwirt. Für musikalische Unterhaltung sorgten der Musikverein Molln, die Militärmusik, DJ Marco Mzee aus den Bergen und die bayrische Partyband Volxxbeat. Ein...

Jubiläum
Goldhauben glänzen in Kefermarkt seit 50 Jahren

Brauchtum pflegen – Tradition leben – Gutes tun: diesen Leitspruch hat die Goldhauben-, Kopftuch- und Hutgruppe Kefermarkt. Anfang Juli wurde das 50-jährige Bestehen gefeiert. KEFERMARKT. Angeführt von Obfrau Gabi Fischer, Bezirksobfrau Hildegard Biermeier und Stellvertreterin Hermine Philipp zeigte sich schon beim Einzug in die blumengeschmückte Kirche zum Festgottesdienst das bunte Bild einer großen Gemeinschaft: 13 Häubchenmädchen, 26 Goldhaubenträgerinnen, einige Kopftuchträgerinnen, alle...

Goldhauben- und Kopftuchgruppe Liebenau
Maria Atteneder einstimmig zur Obfrau gewählt

LIEBENAU. Nach 13 Jahren als Obfrau der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Liebenau legte Regina Schübl ihr Amt nieder. Ihre Nachfolgerin ist bereits bestimmt: Maria Atteneder wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung einstimmig zur neuen Obfrau gewählt. Bezirksobfrau Hildegard Biermeier überreichte Regina Schübl für ihre langjährige Tätigkeit die goldene Ehrennadel. Maria Hones, Margit Leutgeb und Anna Puchner erhielten die silberne Ehrennadel. Maria Atteneder und ihr Team möchten die...

Pfarre Kematen bekommt Defibrillator
Goldhaubenfrauen im Dienst der guten Sache

Das Ehrenamt wird auch in Kematen und Piberbach großgeschrieben. Die Goldhaubenfrauen haben einen Defibrillator für die Pfarre und gleichzeitig der gesamten Bevölkerung gespendet. KEMATEN :    Viele Veranstaltungen werden übers Jahr von der Goldhaubengruppe im Martinshof durchgeführt. "Durch die Unterstützung der Bevölkerung aus Kematen und Piberbach, die unsere Veranstaltungen und Märkte reichlich besuchen, können viele Projekte unterstützt werden", erzählt  Obfrau Doris Turner sehr stolz. So...

50. Gründungsjahr
Goldhauben Oberwang feierten Jubiläum und Maiandacht

Am Samstag, den 6. Mai feierte die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Oberwang ihr 50-jähriges Gründungsjahr. Dies wurde zum Anlass genommen, um die diesjährige Bezirksmaiandacht in Oberwang zu begehen. OBERWANG. Nach einem feierlichen Umzug vom Freizeitzentrum zur Pfarrkirche zum Hl. Kilian mit über 350 Teilnehmerinnen zelebrierte Pfarrer Thomas Lechner die feierliche Andacht für die Gemeinschaft der Goldhauben-, Perlhauben- und Kopftuchfrauen und Häubchenmädchen aus dem gesamten Bezirk. Für die...

5

Ein Herz für Kinder - Goldhauben,- und Kopftuchgruppe Gschwandt spendete!

Ein Herz für Kinder - Goldhauben,- und Kopftuchgruppe Gschwandt spendete! Die Goldhauben,- und Kopftuchgruppe Gschwandt mit Obfrau Barbara Reiter ist immer bedacht, zum Wohle der Mitmenschen in Gschwandt beizutragen. Ein besonderes Anliegen ist es auch, für die Kleinsten in der Gemeinde einen Beitrag zu leisten. So auch im Caritas Kindergarten Gschwandt unter Leitung von Kerstin Grabner. Mit den vielen Kids in den Gruppen geht auch einmal Spielzeug kaputt und kann nicht immer gleich neu...

Bezirksmaiandacht bei Kaiserwetter
Jubiläum der Goldhaubengruppe Mehrnbach

Zum 50-jährigen Bestehen der Goldhaubengruppe Mehrnbach lud der Verein zur Bezirksmaiandacht. Zahlreiche Besucher:innen folgten der Einladung in traditioneller Tracht. Die Andacht sowie die anschließende Feier gingen bei Kaiserwetter über die Bühne. MEHRNBACH. Seit einem halben Jahrhundert besteht nun schon die Goldhaubengruppe in Mehrnbach. Die Jubiläumsfeier wurde direkt im Anschluss an die Bezirksmaiandacht abgehalten. Der Festzug zur feierlichen Andacht in die Pfarrkirche wurde von der...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Linz-Land
Goldhaubengemeinschasft spendete 550.000 Euro in einem Jahr

Diese beeindruckende Summe haben alle Bezirksgruppen der Goldhaubenfrauen gemeinsam durch verschiedenste Aktivitäten erwirtschaftet. OÖ/Linz-Land. Bei Veranstaltungen, Sammlungen, Liebhabermärkten, Benefizkonzerten und beim Verkauf von Mehlspeisen und anderen Köstlichkeiten konnte die Spendensumme eingenommen werden. Der größte Teil kam sozial-karitativen Zwecken zu Gute. So konnte unseren Landsleuten in Not schnell und unbürokratisch geholfen werden. Bei Schicksalsschlägen und Notfällen konnte...

Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppe Hinterstoder
Warengutscheine im Wert von 1.000 Euro für neuen Rotkreuz-Markt

Zum Start des Rotkreuz-Marktes Pyhrn-Priel in Windischgarsten spendet die Goldhauben-, Hut- und Kopftuchgruppe Hinterstoder Warengutscheine im Wert von 1.000 Euro. HINTERSTODER, WINDISCHGARSTEN. Der Rotkreuz-Markt ermöglicht den Bewohnern der Pyhrn-Priel-Gemeinden eine günstige Einkaufsmöglichkeit für Lebensmittel und Hygieneartikel. Für den einen ist es eine Übergangshilfe auf Zeit, für den andere eine langfristige Erleichterung. Eine sichere und leistbare Grundversorgung ist das Fundament für...

Goldhaubengruppe Geinberg
Dagmar Rögl zur Ehrenobfrau ernannt

Nach mehr als drei Jahrzehnten als Obfrau der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Geinberg wurde Dagmar Rögl zur Ehrenobfrau ernannt.  GEINBERG. Bei der Jahreshauptversammlung der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Geinberg wurden langjährige Mitglieder mit der silbernen Ehrennadel geehrt. Dagmar Rögl war mehr als 30 Jahren Obfrau der Goldhaubengruppe Geinberg. Erst im August 2021 hatte sie das Amt an Brunhilde Gadermair übergeben. Dagmar Rögl wurde nun im Beisein von Bürgermeister Ludwig Reitinger zur...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Goldhauben- und Kopftuchgruppe Molln | Foto: Apotheke Molln
13

Mollner Standerlmarkt
Der 42. Mollner Standerlmarkt war ein voller Erfolg

Viel Spaß und ein super Programm sowie gutes Essen und Trinken gab es beim 42. Mollner Standlermarkt . Die Mollner Vereine Goldhauben- und Kopftuchgruppe Molln, Schützenverein Molln, Wilderer Museum, Siedlerverein Molln, SV Molln, Landjugend Molln, das Bierglas, Dartverein, Silvias Roadkitchen on Tour und unserem Wirt im Dorf verwöhnten die Gäste. Unterhaltung gab  es mit dem MV Breitenau, Musik und Unterhaltung mit DJ Marco Mzee, unser DJ aus den Bergen, Musikgruppe Handmade & Auftritt der...

Wechsel
Gertrude Gruber ist neue Bezirksobfrau der Goldhauben

Nach 35 Jahren übergab Monika Schietz das Amt der Bezirksobfrau des Bezirkes Urfahr-Umgebung der OÖ. Goldhaubengemeinschaft an Gertrude Gruber. URFAHR-UMGEBUNG. „Monika Schietz hat auf vielfältige Art den Goldhaubenbezirk Urfahr-Umgebung in einer langen Zeit nachhaltig geprägt. Sie initiierte viele Brauchtumsaktivitäten, Kräuterweihe, Palmbuschen- und Adventkranzbinden, Jubelhochzeiten und vieles mehr. Die Trachtenerneuerung gehört genauso dazu wie Ausstellungen und Bezirksveranstaltungen. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.