Monika Schwaiger

Beiträge zum Thema Monika Schwaiger

Eine engagierte Frau: Monika Schwaiger war die erste Bürgermeisterin im Flachgau.

Eine "First Lady" zieht sich zurück

Des Flachgaus erste Bürgermeisterin verlässt die politische Bühne: Monika Schwaiger im BB-Interview. Im Rückblick auf Ihre kommunalpolitische Arbeit: Worauf sind Sie besonders stolz? BGM. SCHWAIGER: Es gibt da zwei große Bereiche, grob eingeteilt – den der Infrastruktur und den Themenkomplex "Familie, Kinderbetreuung und Soziales". Wenn ich bei der Kinderbetreuung beginne, bin ich schon sehr stolz darauf, was ich da erreicht habe. Bei den Bürgermeisterkollegen – und es gibt ja vielfach nur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Regionalleiter Engelbert Haller (ÖBB), Bürgermeisterin Monika Schwaiger (Seekirchen) und Landesrat Hans Mayr. | Foto: Land Salzburg
2

Park-and-Ride-Plätze in Seekirchen erweitert

Das Angebot konnte innerhalb von zwei Monaten verdoppelt werden und soll mehr Menschen für den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel motivieren. SEEKIRCHEN (jrh). Seekirchen hat aufgerüstet und zwar mit 73 neuen Park-and-Ride-Stellplätzen in unmittelbarer Nähe einer Bushaltestelle und des Bahnhofs. Dadurch soll ein kurzer Umstieg zwischen Auto, Fahrrad sowie Bahn und Bus garantiert werden. Freude bei Bürgermeisterin Bürgermeisterin Monika Schwaiger weiß um die Bedeutung von solchen Flächen:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Wann mit der Sanierung begonnen wird, steht noch nicht fest. Laut Plan soll das Projekt im Spätherbst 2018 fertig sein. | Foto: Franz Neumayr

Hofwirt darf teurer werden

In einer Sondersitzung der Stadtgemeinde haben ÖVP und FPÖ 210.000 Euro zusätzlich beschlossen. SEEKIRCHEN (buk). Um zehn Prozent erhöht hat nun die Stadtgemeinde Seekirchen das Budget für die Sanierung des Hofwirtes. Beschlossen wurde der Anstieg von 2,1 auf 2,31 Millionen Euro von ÖVP und FPÖ gegen die Stimmen der SPÖ, LeSe und FWS. "Ich war genötigt, diese Sondersitzung zu machen", erzählt Bürgermeisterin Monika Schwaiger. "SPÖ und LeSe haben im Überprüfungsausschuss angekündigt, dass wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Über das Ergebnis der Abstimmung freut sich Seekirchens Bürgermeisterin Monika Schwaiger. | Foto: Neumayr/MMV

Der Hofwirt bleibt bestehen

In Seekirchen haben sich die Bürger mit knapp 68 Prozent für den Erhalt des Gebäudes ausgesprochen. SEEKIRCHEN (buk). "Euphorisch" reagierte Seekirchens Bürgermeisterin Monika Schwaiger auf das Ergebnis des Bürgerbegehrens "Platz der Begegnung". Hier haben die Einheimischen mit 67,82 Prozent (2.394 Stimmen) für einen Erhalt des Hofwirts abgestimmt. Dagegen sprachen sich 32,18 Prozent (1.136 Stimmen) aus, 40 Stimmen waren ungültig. "Das klare Ergebnis zeigt, dass es uns gelungen ist, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Bürgermeisterin Monika Schwaiger eröffnete den Infoabend, der von allen Fraktionen außer der LeSe organisiert wurde.
2

Hofwirt-Streit in Seekirchen wird fortgesetzt

Über die Zukunft des Hofwirts – Erhalt oder Abriss – werden die Bürger am 25. September befragt SEEKIRCHEN (buk). Zur Podiumsdiskussion "Lebendiger Ortskern" lud kürzlich Seekirchens Bürgermeisterin Monika Schwaiger in den Hofwirt – jenes Gebäude im Besitz der Gemeinde, über dessen Zukunft die Bürger am 25. September befragt werden. Rund 200 Personen waren an dem Abend dabei. "Ich bin überwältigt, wie groß das Interesse ist, aber ich habe das andererseits auch erwartet", eröffnete Schwaiger den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Manuel Bukovics, 
flachgau.red@bezirksblaetter.com

Platzmonster oder kulturelles Erbe?

Von der LeSe zum "Platzmonster" hochstilisiert, von Bürgermeisterin Monika Schwaiger zum Kulturdenkmal ernannt, erhitzt der Hofwirt in Seekirchen noch immer die Gemüter. Dass der Kauf mehrheitlich beschlossen wurde und die Stadt nun im Besitz des gut 500 Jahre alten Gebäudes ist, bleibt Fakt. Nun mit modernen Ideen einen neuen Platz schaffen zu wollen, klingt nicht schlecht, doch würde es das Seekirchner Ortsbild verändern. Dass die Bürger bei einer derart wichtigen Veränderung Mitspracherecht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
So stellt sich die LeSe den Hauptplatz in Seekirchen ohne Hofwirt vor. Die Straße soll in einem Bogen herumgeführt werden. | Foto: DI Labacher

Wird in Seekirchen saniert oder abgerissen?

Während die LeSe die Straße verlegen will, hofft Bgm. Schwaiger auf einen Greißler als Nahversorger SEEKIRCHEN (buk). Von einer "unglaublichen Dynamik, die sich entwickelt hat", spricht LeSe-Stadträtin Judith Simmerstatter, wenn es um das Projekt Hofwirt im Seekirchner Ortszentrum geht. Ende September soll hier per Bürgerbegehren herausgefunden werden, was die Bevölkerung wirklich will. Parteikollege Alois Federsel ist überzeugt, dass das aktuelle Gebäude "einer innovativen, kreativen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
"Frauen können genausoviel wie Männer", ist Bürgermeisterin Monika Schwaiger überzeugt.

"Sensibel trotz Politik" – Bürgermeisterin Monika Schwaiger im Interview

Bürgermeisterin Monika Schwaiger über Gleichberechtigung und Unterschiede zu "männlicher" Politik. In 35 der 37 Flachgauer Gemeinden steht ein Mann als Ortschef an der Spitze. Wäre es wichtig, dass mehr Frauen Bürgermeisterinnen werden? MONIKA SCHWAIGER: Unbedingt. Die Verteilung zwischen Männern und Frauen in verschiedenen Spitzenpositionen ist nicht repräsentativ für die Kompetenzen und das Können. Es ist kein Abbild der wirklichen, realistischen Verteilung der Fähigkeiten. Frauen können...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Vizebürgermeister Walter Gigerl (links) und Landesschulrat Johannes Plötzeneder spulten neben den Schülern ebenfalls ihre Runden ab. | Foto: Tobias Regelsberger
4

Schüler liefen in Seekirchen für den guten Zweck

SEEKIRCHEN (buk). Exakt 2.252 Kilometer haben knapp 300 Schüler des Seekirchner Gymnasiums beim Carity-Lauf am Sportzentrum Aug zurückgelegt. Ziel war es, unter dem Motto "Kreativität spenden" Geld für das SOS-Kinderdorf zu sammeln. Eltern, Vereine, lokale Firmen und Lehrer zahlten dabei für jede Runde einen gewissen Betrag. Mit 23 Runden an die Spitze Spitzenläufer der Veranstaltung war Lukas Schaidreiter aus der Klasse 7B. Er legte 23 Runden zu je 990 Metern zurück. Bei den Mädchen stellte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Bei der Vertragsunterzeichnung v.l.: Gernot Windhager (Firmeninhaber Windhager), Rudolf Kainz (GF Kainz Gruppe), die beiden Salzburg Wohnbau-GF Christian Struber und Roland Wernik und Bgm. Monika Schwaiger. | Foto: Neumayr

WIndhager optimiert Betriebsfläche

Zusammenlegung zweier Werke zur Sicherung des Produktionsstandortes SEEKIRCHEN (fer). Windhager wird seine Heizkessel zukünftig nur mehr an einem Standort produzieren. Die im Ortsgebiet Seekirchen angesiedelte Kesselfertigung „Werk Zwei“ wird nach Zaisberg in das „Werk Drei“ übersiedelt, das gleichzeitig erweitert und mit modernster Fertigungstechnologie ausgestattet wird. Die Umbauarbeiten sind bereits voll im Gange und sollen im März 2016 abgeschlossen sein. Sicherung des Standortes Mit der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Durch die neue Zeugstätte führte Dieter Strohmeier auch Bürgermeisterin Monika Schwaiger.
19

Zeugstätte der Wasserrettung in Seekirchen eingeweiht

SEEKIRCHEN (schw). Es ist eine vernünftige Infrastruktur notwendig, um die vielfältigen Aufgaben erfüllen zu können. Mit der neuen Zeugstätte wurde ein Heimathafen geschaffen, in dem sich alle wohl fühlen", freute sich Ortsstellenleiter Dieter Strohmeier von der Wasserrettung Wallersee bei der Einweihung der neuen Dienststelle durch Pfarrprovisor Josef Brandstätter am Strandbad in Seekirchen. Die Kosten für den Neubau beliefen sich auf 350.000 Euro. Finanziell beteiligten sich neben dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Michaela Dorfmeister, Konrad Pieringer, Alois Mitterbauer, Cheftrainer Damen Jürgen Kriechbaum, Bürgermeisterin Monika Schwaiger, Ski-Cross-Referentin Sabine Wittner, ÖSV-Chef Hans Pum, Cheftrainer Herren Andreas Fuelacher und ÖSV-Vizepräsident Michael Walchhofer.
7

ÖSV tagt seit 20 Jahren in Seekirchen

SEEKIRCHEN (schw). Seit 20 Jahren kommen die Cheftrainer, sportlichen Leiter sowie die Jugend- und Schülertrainer der Landes-Skiverbände nach Seekirchen, um über die vergangene Saison Bilanz zu ziehen. Mit dabei waren die Nachwuchsreferenten der Alpinen und der Nordischen sowie weitere Funktionäre. Bürgermeisterin Monika Schwaiger überreichte ÖSV-Chef Hans Pum stellvertretend für alle zum Dank für die Treue ein Zinnteller. "In Seekirchen wurden schon viele Weichen für die kommende Saison...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: Wolfgang Köckerbauer/CMS
1 1 5

Gelungene Premiere der "Tage der Seekirchner Wirtschaft"

SEEKIRCHEN (fer). Das Citymarketing Seekirchen hat den Grundgedanken der Seekirchner Kathrein-Ausstellung wieder aufgenommen und am Wochenende von 17. bis 19. April eine Gewerbeschau organisiert, die von 15 Seekirchner Betrieben genützt wurde, um Kundenkontakte zu knüpfen. Zahlreiche Interessierte machten sich ein Bild vom bunt gemischten Angebot aus vielen Sparten des Handwerks und der Dienstleistung. Auch für die Familien wurde ein buntes Programm geboten. Die Eröffnung wurde von LAbg. Josef...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
12

Zünftiger Auftakt beim ÖVP-Ball in Seekirchen

SEEKIRCHEN (schw). Der "Berger-Landler", der "Dirndl-Plattler" und die "Schwedische Maskerade" waren Auftakt beim ÖVP-Ball in Seekirchen. Gleich zu Beginn tanzten die Mitglieder des Heimatvereins "D`Seeburga" unter der Leitung von Obmann Michael Bruckenberger im Gasthof zur Post zünftig auf. Offiziell eröffnet wurde der Ball von Bürgermeisterin Monika Schwaiger, die bereits eingangs die Gäste mit einem Gläschen Sekt begrüßte. Auch heuer wurden bei der Tombola, die vom ehemaligen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
V.l.: BM Bruno Doll, Markus Bundt (Immobilienleitung Lidl),  Bgm. Monika Schwaiger, Christoph Stolzlechner (Vertriebsleiter Lidl), Peter Monger (RK Seekirchen) und Filialleiter Rico Fischer. | Foto: Lidl Österreich
1

Lidl hat in Seekirchen eröffnet

SEEKIRCHEN (fer). Lidl Österreich hat am Donenrstag, 4. Dezember in Seekirchen eine Filiale eröffnet und damit den 203. Standort ans Netz gebracht. Lidl Österreich hat hier viel investiert, davon konnten sich bei der Eröffnung auch Bürgermeisterin Monika Schwaiger und Peter Monger vom Roten Kreuz Seekirchen ein Bild machen. Neben Lamprechtshausen und Straßwalchen ist der Standort der mittlerweile dritte im Flachgau, insgesamt gibt es nun 13 Filialen in Salzburg. „Es ist uns immer eine Freude,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Die Seekirchner Bürgermeisterin Monika Schwaiger freut sich schon auf die Herausforderungen im kommenden Jahr.

„Familienförderung war mir ein persönliches Anliegen“

SEEKIRCHEN (fer). „Ich bin sehr glücklich darüber, dass wir die Familienförderung heuer einführen haben können“, berichtet die Seekirchner Bürgermeisterin Monika Schwaiger. „Es ist eine wirklich gerechte Form der Förderung, weil hiermit alle Familien, und nicht nur die, wo die Mutter zu Hause bei den Kindern bleibt, gefördert werden können“, ergänzt sie stolz. Ebenso gut angenommen von der Bevölkerung wird auch der neue Sozialfonds in Seekirchen. Die Gemeinde hat 2014 zudem das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Alois Federsl an der Stelle, an der der Rinderstall errichtet werden soll.
1 2

Große Aufregung wegen Stall in Seenähe

Unzählige Anrainer wollen Bau von Rinderstall nahe Wallerseeschutzgebiet verhindern. SEEKIRCHEN (fer). Der Landwirt Josef Braumann aus dem Seekirchner Ortsteil Bayerham möchte auf Vollerwerb umstellen, weswegen er plant, seinen Viehbestand aufzustocken. Dazu ist ein Neubau des Rinderstalles notwendig. Wie sich herausstellte, ist die Standortsuche äußerst schwierig verlaufen. Rund um sein Hofgelände war dafür viel zu wenig Platz vorhanden. Etwas südlicher war es aufgrund des starken Gefälles...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Bürgermeisterin Monika Schwaiger und der Seekirchner Ortsstellenleiter Dieter Strohmeier. | Foto: Markus Gewolf

Spatenstich für den Neubau der Wasserrettungszeugstätte Wallersee

SEEKIRCHEN (fer). Am Montag war es endlich soweit: Gemeinsam mit der Bürgermeisterin Monika Schwaiger eröffnete der Seekirchner Ortsstellenleiter Dieter Strohmeier die Baustelle der Zeugstätte. Der Stützpunkt im Strandbad Seekirchen wird somit der Ausganspunkt für alle Einsätze am Wallersee. Das Gebäude mit einer Grundfläche von neun mal 13 Metern wird zwei Stockwerke haben. Im Untergeschoß kommen die Sanitärräume sowie drei Stellplätze für die Einsatzfahrzeuge hinein. Das Obergeschoß wird...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Seekirchens Bürgermeisterin Monika Schwaiger wirbt schon seit 2009 für die Erhebung ihrer Stadt zur Bezirkshauptstadt.
1

Wird Seekirchen Bezirkshauptstadt?

FLACHGAU (fer). Viele Flachgauer wünschen es sich ja schon lange: Dass sie nicht mehr nach Salzburg reinfahren müssen auf die Bezirkshauptmannschaft, zur Krankenkasse und zu sonstigen Ämtern. Eine Bezirkshauptstadt, die wirklich mitten im Bezirk liegt, eine eigene, die man sich nicht mit den Stadt Salzburgern teilen muss, ist Wunschdenken so mancher, die den Stau in die Landeshauptstadt scheuen. Die Frage ist dann nur, so sie liegen soll. Seekirchen, Oberndorf, Thalgau,...? Landeshauptmann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Bürgermeisterin Monika Schwaiger übergab den Siegern Helga Schellander und Josef Költringer den Pokal. | Foto: TV Seekirchen
1 1 6

Erste Fischachmeister wurden gekürt

SEEKIRCHEN (fer). Knapp 30 Starter kämpften um den Titel Fischachmeister 2014. Die Teilnehmer kamen zum Großteil aus Seekirchen, aber auch aus Salzburg und Köstendorf. International wurde der Bewerb durch einen Teilnehmer aus Rumänien, der gerade mit seiner Familie den Sommerurlaub hier verbringt. Es gab eine gemeinsame Wertung bei den Booten für den Fischachmeister und Fischach-Vizemeister – ebenso bei den Stehpaddlern. Moderator Bernhard Baumgartner übernahm die Siegerehrung, Bürgermeisterin...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: Oberrauch
1 3

Heiß ging's her beim Feuerwehr-Strandfest in Seekirchen

SEEKIRCHEN (fer). Auch wenn die Temperaturen nicht zum Schwitzen waren, vergnügten sich mehr als 2.500 Besucher beim Strandfest der Freiwilligen Feuerwehr in Seekirchen. Die beste Stimmung, das beste Service, das beste Fest - ist das Motto der Florianijünger in Seekirchen. Selbst ein kurzer Regenguss am frühen Samstagabend konnte viele Seekirchner nicht von einem Besuch des traditionellen Strandfestes abhalten. Bis gegen drei Uhr Früh wurde in ausgelassener Stimmung gefeiert. Bei kühlen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Die Seekirchner Bürgermeisterin Monika Schwaiger
1

„Es passiert schon sehr viel“

Bgm. Monika Schwaiger zu den Vorwürfen einer Anrainerin, Seekirchner Verkehrspolitik würde stagnieren. SEEKIRCHEN (fer). Eine in Seekirchen lebende Tierärztin warf Bürgermeisterin Monika Schwaiger in einem öffentlichen Brief vor, seit Jahren nichts zu unternehmen in Sachen Verkehrsberuhigung. BB: Was sagen Sie zu diesen Vorwürfen? Monika Schwaiger: Ich habe der Dame bereits geantwortet, dass wir, wie man schon lange weiß, gerade am Integrierten Stadtentwicklungskonzept arbeiten. Im Herbst wird...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Bürgermeisterin Monika Schwaiger, Rocco und Walter Gigerl.
1 2

Schwimmen erlaubt für Bello, Rocco und Co

SEEKIRCHEN (fer). "In unseren beiden Strandbädern am Wallersee habe ich immer wieder gesehen, dass Hunde mitgenommen wurden, was ja nicht erlaubt ist," erzählt Bürgermeisterin Monika Schwaiger. Die zweifache Hunde-Besitzerin hat aber viel Verständnis für diejenigen, die sich vor Hunden fürchten bzw. auch nicht gerne am selben Strand schwimmen gehen wollen. "Deshalb haben wir uns entschieden, einen eignen Hundestrand zu bestimmen", berichtet sie. Gemeinsam mit Vizebürgermeister Walter Gigerl...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Seekirchens Bürgermeisterin Monika Schwaiger im Gespräch mit ORF-Moderator Wolfgang Bauer.
1 1 23

Sonnenschein und gute Laune beim 99. Gemeindetag

Prangerschützen, Gratis-Eis und Bauernkrapfen vor dem Seekirchner Rathaus. SEEKIRCHEN (fer). Einen besonders heißen Tag hat sich der ORF Salzburg für den heuten Gemeindetag in Seewalchen ausgesucht. Bereits am Vormittag schauten neben den vielen einheimischen Besuchern auch unzählige Urlauber am mobilen ORF-Stand vorbei. Moderator Wolfgang Bauer startete bereits um sieben Uhr mit seinem ersten Interview in einem Fischerboot. Er begleitete den Wallersee-Fischer Christian Kapeller beim Fangen von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.