Montanuniversität Leoben

Beiträge zum Thema Montanuniversität Leoben

BH Walter Kreutzwiesner, Rektor Wilfried Eichlseder, Museumsleiterin Susanne Leitner-Böchzelt, Vizebürgermeister Max Jäger. | Foto: Weeber
1

Sonderausstellung in der Kunsthalle

LEOBEN. Die Bedeutung primärer und sekundärer Rohstoffe für unser tägliches Leben steht im Mittelpunkt einer spannenden Ausstellung in der Kunsthalle Leoben, die im Rahmen der „Langen Nacht der Forschung 2014“ am 4. April 2014 offiziell eröffnet wird. Unter dem Titel „Rohstoffe sind Zukunft“ zeigt die Ausstellung den kompletten Rohstoffkreislauf, beginnend bei der Suche nach und der Gewinnung von primären Rohstoffen, über deren Aufbereitung und Weiterverarbeitung zu vielfältig einsetzbaren...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Rektor Wilfried Eichlseder, Bürgermeister Kurt Wallner mit Studentin Lisa Kühberger und Frank Feger (Firma Sandvik). | Foto: Weeber

Das Dutzend ist voll

LEOBEN. Quer durch ganz Österreich ist heuer wieder vom 24. März bis 7. Mai der Multimedia Truck der Montanuniversität Leoben unterwegs, um auf das vielfältige Angebot eines Studiums in Österreich hinzuweisen. Der 16 Meter lange Truck ist nach wie vor eine einzigartige Form von Universitätsmarketing und legte in den bisherigen elf Touren fast 30.000 Kilometer zurück. Der Erfolg kann sich sehen lassen. Im letzten Wintersemester verzeichnete man erstmals über 500 Erstinskribenten. Auf seine 12....

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: KK
2

Café International im Zeichen des Iran

LEOBEN. Die vielen iranischen Köstlichkeiten, die von den Studierenden vorbereitet und beim iranischen Café angeboten wurden, können namentlich gar nicht alle aufgezählt werden, umfassten aber Vorspeisen (Salad shirazi), Hauptspeisen (morasa polo, tahchin, kuku sibzamini, kashke bademjan, lubia polo) und Nachspeisen (shole zard, halva, rolet, shirini napeloni) für jeden Geschmacki. Kein Wunder, dass es den vielen Besuchern, darunter wieder der Rektor Prof. Eichlseder mit Frau, die Professoren...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: MUL/Freisinger
2

voestalpine studentenabend – Montanuni als Karrierepool

LEOBEN. Beim voestalpine Studentenabend nutzten rund 450 Studierende der Montanuniversität Leoben die Gelegenheit, sich über den voestalpine Konzern zu informieren. Spannende Einblicke gaben die fünf Konzernvorstände, die über die voestalpine Arbeitswelt, Karrierechancen sowie über Innovationen und Forschungstätigkeiten referierten. Welche Berufschancen haben Absolventen der Montanuniversität im voestalpine-Konzern? Welche Möglichkeiten hat man im Forschungsbereich? Beim gestrigen voestalpine...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
1

MONTANUNI: WERTSTOFFE AUS DEPONIEN

LEOBEN. Landfill Mining – die Rückgewinnung von Wertstoffen aus Deponien – spielt in Zeiten von Ressourcenknappheit eine immer größere Rolle. Leobener Wissenschaftler beschäftigen sich im Rahmen eines FFG-Projektes (LAMIS) mit diesem Thema. In älteren Deponien aus den 60er bis 90er Jahren finden sich beachtliche Mengen an Wertstoffen, die in Zeiten eines stetig wachsenden Ressourcenbedarfs entweder wieder stofflich genutzt oder durch Verbrennen als Energielieferanten verwendet werden...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Feiern für den guten Zweck

LEOBEN. Feiern für den guten Zweck: Das war das Motto von Studierenden der Montanuniversität. IASTE, die Studienvertretung Industrieller Umweltschutz und die ÖH sammelten bei einer Kultparty im Central Dancing Geld für die Aktion "Licht ins Dunkel". "Der Reinerlös von 2.928,28 Euro kann sich sehen lassen", erklärt ÖH-Chef Maximilian Wunderl.

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Umfrageergebnis als Motivation: Wilfried Eichlseder, Rektor der Montanuniversiät Leoben. | Foto: MUL/Freisinger

Montanuni erhält Topnote von ihren Studierenden

LEOBEN. 1,7 auf einer Skala von 1 („sehr zufrieden“) bis 7 („sehr unzufrieden“) – mit dieser Topnote haben die Studierenden der Montanuniversität ihre Hochschule bei der Umfrage „trendence Graduate Barometer 2013 – European Edition“ beurteilt. Zum wiederholten Mal in Folge zeigten sich die angehenden Montanisten mit Zustimmungsraten bis zu 96,7 Prozent vor allem in Bezug auf die Faktoren „Kontakte der Hochschule zur Wirtschaft“, „Akademischer Ruf“, „Reputation der Hochschule bei Arbeitgebern“...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Assistenzprofessorin Nina Gegenhuber erhielt den Preis der EAGE aus den Händen von Prinz Andrew. | Foto: Foto: Sonja Spitzer

Internationaler Preis für junge Wissenschaftlerin

Ass.-Prof. Dr. Nina Gegenhuber erhielt kürzlich den „Van Weelden Award 2013“ in London. Der Preis wurde von Prinz Andrew, Herzog von York, übergeben. LEOBEN. Auf der 75. Jahrestagung der European Association of Geoscientists and Engineers (EAGE) in London erhielt Nina Gegenhuber den „Young Professionals Award 2013“ der EAGE. Dieser wertvolle internationale Preis wird jungen Wissenschaftlern unter 30 Jahren verliehen, die sich besonders im Fachbereich Geowissenschaften auszeichnen....

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.