Montanuniversität Leoben

Beiträge zum Thema Montanuniversität Leoben

Foto: KK

Ehrendoktorwürde für Leoben-Rektor

Wilfried Eichlseder darf sich ab sofort auch Ehrendoktor der Universität Miskolc nennen. LEOBEN. Der Rektor der Montanuniversität Leoben Wilfried Eichlseder darf sich ab sofort auch Ehrendoktor der Universität Miskolc nennen. Die Verleihung dieser Würde erfolgte „als Anerkennung seiner hervorragenden, international anerkannten beruflichen Tätigkeit“, wie im Rahmen einer öffentlichen feierlichen Senatssitzung vonseiten der ungarischen Hochschule betont wurde. Dankesrede „Ich nehme die heutige...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
Foto: KNAPP Systemintegration GmbH

KNAPP zeigt Serviceinnovationen bei Expertenforum in Leoben

LEOBEN. Innovation und Nachhaltigkeit stehen im Zentrum der Fachvorträge des 12. Internationalen Logistik Sommers, von 11. bis 12. September 2014, an der Montanuniversität Leoben. Für KNAPP, einer der weltweit führenden Anbieter für Lagerautomation und Lagerlogistik mit steirischen Wurzeln, ist die Veranstaltung jedes Jahr ein Heimspiel mit internationalem Charakter. Intelligentes Assistenzsystem der Zukunft Geht es nach KNAPP, hat die Zukunft bereits begonnen: Mit Augmented Reality und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Über Metalle und ihre Bearbeitung informierten sich Schüler bei der voestalpine in Leoben-Donawitz. | Foto: KK

Mit Musik haben die "Metaldays" nichts am Hut

LEOBEN. Unter dem Motto „Metalle erleben und verstehen“ hat die Montanuniversität Leoben zu den „Metaldays“ eingeladen. Dabei hatten 30 interessierte Oberstufenschüler die Möglichkeit, die faszinierende Welt der Metalle und Metallbearbeitung kennenzulernen. Die voestalpine am Standort Donawitz war hautnah dabei. An einem Nachmittag hatten die Schüler die Gelegenheit, die voestalpine Stahl Donawitz GmbH und die voestalpine Schienen GmbH zu besuchen. Nach einer Jause und einem Film über die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: KK
2

Metalle erleben und verstehen

LEOBEN. „Metalle erleben und verstehen“ – unter diesem Motto waren Anfang Juli zum bereits fünften Mal Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich für vier Tage an der Montanuniversität zu Gast. Im Rahmen der „Metaldays“ hatten sie die Gelegenheit, sowohl die Montanuniversität und verschiedene Bereiche der Metallurgie als auch die Stadt Leoben und die Region näher kennenzulernen. „Ziel der ‚Metaldays‘ ist es, die Metallurgie greifbarer zu machen und damit junge Menschen für das äußerst...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: Freisinger

Sub Auspiciis Praesidentis

LEOBEN. Im Rahmen der akademischen Feier promovierte der aus Vorarlberg stammende Dipl.-Ing. Andreas Weber im Beisein von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zum Doktor der Montanistischen Wissenschaften sub auspiciis praesidentis. Nur wer Oberstufe und Reifeprüfung einer Höheren Schule mit Auszeichnung abschließt, an der Universität jede Prüfung mit bestmöglichem Ergebnis beendet und Diplom- und Doktoratsstudium genauso wie Dissertation und Rigorosum mit Auszeichnung absolviert, wird als...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Großes Interesse gab es für das Café International, diesmal im Zeichen von China. | Foto: KK

Letztes Café International vor der Sommerpause

LEOBEN. Am 21. Juni präsentierten sich chinesische Studierende  und Absolventen den zahlreichen Gästen, darunter Vizebürgermeisterin Eva-Maria Lipp, GR Keshmiri, Prof. em. H. Wagner und Prof. Kräuter, sowie viele Stammgäste und Studierende verschiedenster Nationen. Als Willkommensgetränk gab es Kokosmilch, danach konnten drei verschiedene Teesorten verkostet werden. Zuspruch fanden natürlich die traditionellen chinesischen Speisen, wieFrühlingsrollen,Teigtaschen uns Süssspeisen. Interessiert...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Leobener Studierenden freuen sich über die Top-Bewertung der Montanuniversität. | Foto: MUL
2

Montanuniversität Leoben wieder "beste Ausbildungsstätte Österreichs"

LEOBEN. Zum bereits sechsten Mal in Folge darf sich die Montanuniversität „beste Ausbildungsstätte“ Österreichs nennen: In einer von der euroSEARCH/Agentur für Dialogmanagement im Auftrag des Magazins „Format“ durchgeführten Umfrage bei Personalverantwortlichen in führenden Unternehmen erhält die Leobener Hochschule weiterhin unangefochten die Topbewertung. Als einzige Universität oder Fachhochschule im Bereich Technik und Wirtschaft wurde die Montanuniversität mit einer Durchschnittsnote...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Eröffnung des Rasterelektronenmikroskops: Vizebürgermeister Max Jäger, Rektor Wilfried Eichlseder, Univ.-Prof. Helmut Antrekowitsch (v.l.). | Foto: MUL

Großinvestition in die Forschungsinfrastruktur

LEOBEN. Grund zum Feiern gab es am Mittwoch vergangener Woche an der Montanuniversität Leoben. Im Beisein von Rektor Wilfried Eichlseder, Vizebürgermeister Max Jäger sowie zahlreicher Vertreter aus der Industrie wurde am Lehrstuhl für Nichteisenmetallurgie ein neues Rasterelektronenmikroskop in Betrieb genommen. Das High-tech-Gerät im Wert von rund 400.000 Euro ermöglicht Untersuchungsmöglichkeiten bis zu 1.500 Grad Celsius. Weltweit sind nur vier derartige Geräte im Einsatz. Neben den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
50

Multi-Kulti auf dem Leobener Hauptplatz: Fest der Nationen

Leoben. Bereits zum achten Mal wurde der Leobener Hauptplatz durch das "Fest der Nationen" in ein buntes Farbenmeer getaucht. Dabei präsentierten sich die internationalen Studenten der Montanuniversität Leoben und brachten ein Stück ihrer Heimat in die Montanstadt. Durch kulinarische Leckerbissen, Musik und Tanz aus aller Welt erhielten die Besucher einen Einblick in fremde Kulturen, die man sonst oft nur aus dem Fernsehen kennt. Der durch freiwillige Spenden zustande gekommene Erlös floss in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Mark Freimann
Wochenherzblatt Marlene | Foto: PULS 4
2

"Messer, Gabel, Herz" senkt Österreichs Singlequote.

Die Steiermark kocht auf beim "Blind-Date-Dinner“ auf PULS 4. LEOBEN, WIEN. Martin, aus Leoben, der an der Montanuniversität studiert und eine Traumfrau sucht, die keine "Ja-Sagerin" ist. Der gestandene Jäger serviert Marlene Vogerlsalat als Vorspeise und dann stilecht einen Rehbraten mit Rotkraut und selbst gemachten Semmelknödel. Als Dessert kredenzt er Marlene zweierlei Panna Cotta mit Wildbeeren. Bei den Vorbereitungen zum Essen übersieht Martin allerdings, dass zwar der Braten zwei Stunden...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Das ehemalige Hotel Gärner, später Hotel Baumann, war das erste und einzige Grandhotel in Leoben. | Foto: Foto Freisinger
3

Die Prachtstraße von Leoben

Bereits der Kaiser wusste die Schönheit der Franz-Josef-Straße in Leoben zu schätzen. LEOBEN. Nirgendwo anders in Leoben ist das junge Leben, das die Studentinnen und Studenten an der Montanuniversität Leoben in die Stadt gebracht haben, stärker spürbar, als in der Franz-Josef-Straße. Die Jugendlichen mischen sich auf ihrem Weg in die Innenstadt unter die Bevölkerung. Es kommt zu Begegnungen zwischen Jung und Alt, zum Zusammentreffen verschiedener Kulturen, denn es gibt hier Studierende aus...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Elfriede Säumel, Hans Knauß, Astrid Baumann und Max Wunderl nach dem Motivationsvortrag. | Foto: Peter Wagner

Hans Knauß: In jedem von uns steckt ein Sieger

Der ehemalige Ski-Weltcupläufer Hans Knauß referierte in Leoben über Motivation. LEOBEN. Das Thema Motivation scheint zu interessieren. Zu diesem Eindruck gelangte man beim Impulsvortrag von Ex- Skirennläufer Hans Knauß im gut gefüllten Audimax der Uni Leoben. Organisiert und gesponsert wurde diese Veranstaltung von "Junge Wirtschaft", der Wirtschaftskammer und der ÖH- Leoben. Studenten und (Jung-) Unternehmer waren wohl in erster Linie die Zielgruppe für die vorgetragene Kunst, sich immer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Eine Höhepunkt beim Fest der Nationen in Leoben wird wieder Musik aus China sein. | Foto: MUL

Leoben wird am Freitag zur Multi-Kulti-Stadt

LEOBEN. Bereits zum achten Mal findet am Freitag, dem 23. Mai, das Fest der Nationen auf dem Leobener Hauptplatz statt. Im Mittelpunkt stehen Studierende der Montanuniversität aus nicht weniger als 72 Nationen, die mit Tanz, Musik und kulinarischen Leckerbissen internationales Flair in die Montanstadt bringen werden. Tänze aus dem Iran, Indien, China, der Türkei und dem Oman, griechische Weisen, südamerikanische und mongolische Melodien, prächtige Kostüme und Landestrachten sowie kulinarische...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Universität auf Rädern

LEOBEN. Seit zwölf Jahren gibt es ihn bereits, den Showtruck der Montanuniversität. Jahr für Jahr tourt er durch Österreich aber auch durch das benachbarte Ausland wie Deutschland, Ungarn, Tschechien, Slowenien oder die Schweiz mit dem Ziel ein Stückchen Montanuniversiät in ferne Landen zu tragen und Inskribenten zu gewinnen. Und das mit Erfolg: denn laut Umfragen werden immer mehr Studenten durch den monströsen Truck auf die Universität aufmerksam. Ausgestattet ist das Gefährt mit einer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Monat der freien Bildung: Prof. Herbert Hofstätter, ÖH-Vorsitzender Maximilian Wunderl, Prof. Reinhard Sachsenhofer (v.l.).

Monat der freien Bildung

Im LCS Leoben erfolgte der Auftakt der ÖH-Aktion "Monat der freien Bildung". von Mark Freimann LEOBEN. „Unsere Gesellschaft wird von der Wissenschaft dominiert“: Mit diesen Worten eröffnete Maximilian Wunderl, Vorsitzender der Österreichischen Hochschülerschaft in Leoben, den „Monat der freien Bildung. Dabei werden den gesamten Mai hinweg öffentliche Lehrveranstaltungen abgehalten. "Damit wollen wir die Leute darauf aufmerksam machen, dass wir unsere Hochschulen brauchen, um unseren modernen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Auftakt zum Monat der freien Bildung in Leoben: Prof. Herbert Hofstätter, ÖH-Vorsitzender Maximilian Wunderl, Prof. Reinhard Sachsenhofer (v.l.)

ÖH-Aktion: Monat der freien Bildung

LEOBEN. Organisiert von der Österreichischen Hochschülerschaft findet von 7. bis 28. Mai in Leoben das "Monat der freien Bildung" statt. Professoren, Universitätsassistenten und Studenten präsentieren in mehr als 20 Veranstaltungen verschiedenen Themenbereiche, die im Zusammenhang mit der Montanuniversität stehen. Am Mittwoch, 7. Mai, erfolgte im Dominikanerhof des Einkaufszentrums LCS der Auftakt mit Begrüßungsstatements von Rektor Wilfried Eichlseder, dem Leobener ÖH-Vorsitzenden Maximilian...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Monat der freien Bildung in Leoben

LEOBEN. Am Mittwoch wurde mit einer Eröffnungsveranstaltung am Hauptplatz der Auftakt für den "Monat der freien Bildung" gesetzt. Die Universitätsprofessoren Reinhard Sachenshofer und Herbert Hofstätter hielten Einführungsvorträge. Mit der Initiative „Monat der freien Bildung“ machen die neun steirischen Hochschülerschaften auf die Bedeutung von Hochschulen und Bildung aufmerksam: Im Mai finden (Lehr-)Veranstaltungen im öffentlichen Raum und für alle zugänglich statt – vom Einkaufszentrum bis...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: MUL

Montanuniversität führt neue Studienrichtung ein

LEOBEN. Mit Herbst 2014 führt die Montanuniversität Leoben die Studienrichtung "Recyclingtechnik" ein. Im Mittelpunkt steht dabei die Betrachtung des Produktlebenszyklus vom Design über die Herstellung, die Sammlung nach Beendigung der Lebensdauer, die Aufbereitung bis hin zur stofflichen oder energetischen Verwertung. Wichtiger Faktor Der Umgang mit Rohstoffen und Energie ist für die industrielle Entwicklung Europas von entscheidender Bedeutung. Jedoch erschweren Versorgungsengpässe,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Petra Soir
Dieter P. Gruber Technikum Houskapreis 2014. | Foto: PCCL
2

Houskapreis für Kunststoffexperten

Das Projekt von Dieter P Gruber, Measuring the Visible" erhielt mit dem 3. Platz einen "Forschungs-Oscar". LEOBEN. Alljährlich werden Österreichs beste Forschungsprojekte mit dem größten privaten Forschungspreis, dem Houskapreis der B&C Privatstiftung ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung Mitte April erzielte das Projekt von Dieter P. Gruber "Measuring the Visible" den 3. Platz, der mit einem Preisgeld von € 40.000 dotiert ist. Im Rahmen eines langjährigen Forschungsprojektes wurde unter der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Drastische Kürzungen des Fonds zur Förderung wissenschaftlicher Forschung

Offener Brief des Verbandes der Professorinnen und Professoren der Montanuniversität Leoben an die Herren Bundesminister für Finanzen, Dr. Michael Spindelegger für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, Dr. Reinhold Mitterlehner Sehr geehrter Herr Vizekanzler Spindelegger, sehr geehrter Herr Bundesminister Mitterlehner Der Verband der Professorinnen und Professoren der Montanuniversität Leoben ist tief besorgt über die derzeitigen Gerüchte zu anstehenden drastischen Kürzungen des Budgets des...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Univ.-Prof. Dr. Peter Moser | Foto: Freisinger
2

Montanuniversität Leoben: Vizerektoren gewählt

LEOBEN. Der Universitätsrat der Montanuniversität Leoben hat in seiner letzten Sitzung die Vizerektoren für die nächste Amtsperiode bestellt. Mit einstimmigem Beschluss wurden Dr. Martha Mühlburger zur Vizerektorin für Finanzen und Univ.-Prof. Dr. Peter Moser zum Vizerektor für Infrastruktur und Internationale Beziehungen wiedergewählt. Dr. Martha Mühlburger hat an der Montanuniversität Werkstoffwissenschaft studiert und war bereits die letzten 12 Jahre als Vizerektorin tätig. Sie ist...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: Freisinger

Rohstoffe der Zukunft: Eine eindrucksvolle Sonderausstellung

LEOBEN. In der Kunsthalle Leoben wurde am vergangenen Freitag die Ausstellung "Rohstoffe der Zukunft" eröffnet. Bis 30. April macht die Schau die Bedeutung primärer und sekundärer Rohstoffe für unser tägliches Leben mit ungewöhnlichen Exponaten und vielen Mitmachversuchen für Erwachsen wie Kinder greifbar. Die Eröffnung erfolgte durch Helmut Antrekowitsch, Rektor Wilfried Eichlseder, AT&S-Technikvorstand Heinz Moitzi, Bürgermeister Kurt Wallner und Landesrat Christopher Drexler (v.l.). Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Wolfgang Gaube
Foto: Freisinger
6

Besucherrekord: über 25.000 Menschen bei der Langen Nacht der Forschung in der Steiermark

LEOBEN, GRAZ. Tausende Menschen nützten in der vergangenen Nacht das Angebot der Langen Nacht der Forschung 2014 um die Gegenwart und Zukunft der Forschung in der Steiermark zu erleben. Eine Probefahrt mit den neuesten Elektroautos? Gerne! Ein Flugzeug im Simulator pilotieren? Kein Problem! Einen Blick durch ein Rasterelektronenmikroskop werfen? Selbstverständlich! Mehr als 25.000 Menschen besuchten die mehr als 200 Erlebnisstationen im Rahmen der Langen Nacht der Forschung 2014 am 4. April in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Hofrat Dr. Matthias Konrad (re.) mit Rektor Wilfried Eichlseder. | Foto: Foto Freisinger

Die Montanuniversität ehrt den Altbürgermeister Matthias Konrad

LEOBEN. In Anerkennung seiner Verdienste als Bürgermeister von Leoben während der Jahre 1994 bis 2014 ist Hofrat Dr. Matthias Konrad am Freitag (4. April 2014) von der Montanuniversität Leoben mit der Erzherzog-Johann-Medaille in Gold geehrt worden. Im Rahmen einer Akademischen Feier graduierte die Leobener Hochschule zudem 56 Diplomingenieure und 15 Doktoren und ehrte 28 Absolventen des Jahres 1964 mit Goldenen Diplomen. Priv.-Doz. Dr.rer.nat. Bodo Lehmann wurde eine Honorarprofessur...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.