Moor

Beiträge zum Thema Moor

Moorbäder lindern Schmerzen und bewirken eine ganzheitliche Entspannung. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
5

Die heilende Wirkung des Moores

Moor wird seit jeher als Heilmittel zur Behandlung von Rheuma und Gelenks- sowie Wirbelsäulenerkrankungen angewendet. Worauf beruht seine Wirkung? Bereits in der Antike schätzte man die wohltuenden Eigenschaften des Moores. Das Heilmittel aus der Natur regt Durchblutung und Stoffwechsel an und wirkt entzündungshemmend. Entspannung pur Moor ist ein ausgesprochen guter Wärmespeicher, der diese deutlich langsamer an den Körper abgibt als etwa Wasser. Durch die verbesserte Wärmedurchdringung...

  • Sylvia Neubauer
8

Wanderung entlang des Sablatnigmoors

Hier einige Bilder von meiner Wanderung entlang des Sablatnigmoors - ein Naturschutzgebiet in der Marktgemeinde Eberndorf. Wann: 15.08.2010 ganztags Wo: Sablatnigmoor, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard H.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.