Morillon

Beiträge zum Thema Morillon

Strenge Jury: Luttenberger, Hutter, Andreadis, Perna | Foto: Wein Steiermark

Auf der Suche nach den besten Trüffel-Weinen

Welcher Wein passt zur Trüffel? Das hat sich vor Kurzem eine illustre Runde, darunter Alexander Andreadis (Andreadis Wine), Wein-Steiermark-Geschäftsführer Werner Luttenberger, Genusslady Waltraud Hutter, Ivents-Geschäftsführer Giuseppe Perna und Diplomsommelière Heidi Potzinger, gefragt und im Vorfeld des Trüffelwein-Festivals in Graz (28. bis 31. Oktober sowie 4. bis 7. November im Paradeishof) drei Sieger-Trüffelweine gekürt. Am Ende landeten zwei Grauburgunder (Weingut Krispel, Erzherzog...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Jungwinzer Mathias Prugmaier vom Weingut Assigal und Jürgen Geyer vom Wiener Schlossquadrat freuen sich über den gelungenen Start der 12. Schlossquadrat-Trophy im Gergely’s. | Foto: Herbert Lehmann

Südsteirischer Jungwinzer
Mathias Prugmaier eröffnete Schlossquadrat-Trophy

Outdoor-Verkostung lockte Weinfans ins Gergely’s: Eröffnet wurde Österreichs Jungwinzer-Wettbewerb vom Weingut Assigal aus Leibnitz. „Wir freuen uns sehr, dass so viele unserer Stammgäste und Weinfans trotz Regenwetter zur Eröffnung der 12. Schlossquadrat-Trophy ins Gergely’s gekommen sind“, so Jürgen Geyer, Geschäftsführer der Schlossquadrat Gastronomiebetriebe. Zum 12. Mal präsentiert das Schlossquadrat in Kooperation mit dem Salon Österreich Wein junge Nachwuchswinzer aus Österreich....

Ein Morillon zum Kalb

Zum Kalbsschulterscherzl von Christian Maier würde Marlies Blasl aus St. Anna am Aigen, Restaurantfachkraft-Lehrling auf Schloss Kapfenstein, einen Morillon 2008 vom Weingut Winkler-Hermaden servieren. Dieser Morillon, der neun Monate in Kapfensteiner Eiche ausgebaut wurde, besticht mit einem nussigen reifen Apfelbukett, gepaart mit vanilligen Kaffeenoten. Er erfreut den Weingenießer mit einem eleganten Körper mit gut integrierter Säure. 13,1 Volumsprozent Alkohol, 5,2 g/l Säure und 1,5 g/l...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.