Mosaik

Beiträge zum Thema Mosaik

Landschaftsmalerei mit gegensätzlichen kräftigen Farben | Foto: Galerie Nothburga
5

Galerie Nothburga
Elmar Kopp — Stilleben und Landschaften in leuchtenden Farben

INNSBRUCK. Die Galerie Nothburga darf sich wieder freuen — Bilder des Tiroler Künstlers Elmar Kopp werden gezeigt und ausgestellt. Kopp war bis zu seinem 90. Lebensjahr als Künstler tätig. Er arbeitete täglich in seinem Atelier. Vor zwei Jahren ist Elmar Kopp verstorben. Aufträge im In- und Ausland, zahlreiche Auszeichnungen und Preise würdigten sein Schaffenswerk.  Künstlerisches OEuvreDer Tiroler Künstler beeindruckt mit einem breiten künstlerischen OEuvre. Viele seiner Werke im öffentlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Anna Wieser
Ausstellungseröffnung im Alpinarium Galtür: Vizebgm. Hermann Huber, Künstlerin Regina Pizzinini und Projektleiter Helmut Pöll (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
29

Ausstellung
"Natur in Farbe und Form" im Alpinarium Galtür eröffnet

GALTÜR (otko). Mit einer Vernissage wurde am 30. Juli im Alpinarium Galtür die Ausstellung "Natur in Farbe und Form" von Regina Pizzinini eröffnet. Die Werke sind noch bis 10. Oktober zu sehen. Ausstellung passt bestens nach Galtür Die Begrüßung nahm Interims-Dorfchef Vizebgm. Hermann Huber vor. "Es ist eine große Freude, dass die renommierte Architektin Regina Pizzinini im Alpinarium ausstellt. Trotz ihrer internationalen Tätigkeit hört man aber immer noch ihren Ötztaler Dialekt heraus", so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Jubiläumsgartl wurde in bewährter Weise von den Stadtgärtnern (Leitung Balthasar "Baldi" Eberl) bepflanzt. | Foto: Kogler
Video 87

750 Jahre Stadt Kitzbühel
Zwei Tage ganz im Zeichen des Stadtjubiläums – mit Videos!

Buntes Programm zu Jubiläum "750 Jahre Stadterhebung" in Kitzbühel; Hans Wirtenberger neuer Ehrenbürger. KITZBÜHEL (niko/jos). Am 6. Juni 1271 erfolgte jener historische Akt, mit dem Kitzbühel durch Herzog Ludwig II. von Bayern das Stadtrecht verliehen und damit die Entwicklung der Stadt entscheidend geprägt wurde. Am Jubiläumswochenende (5. und 6. Juni) wurde das 750-jährige Jubiläum der Stadterhebung gefeiert. Wenngleich größere Veranstaltungen Conona-bedingt abgesagt bzw. verschoben werden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das restaurierte Kunstwerk konnte am 5. Mai feierlich enthüllt werden. | Foto: Johanna Schweinester
Video 5

750 Jahre Kitzbühel
Mosaik wurde zum großen Stadtjubiläum restauriert – mit Video!

Kunstwerk in der Vorderstadt erstrahlt nun in neuem Glanz. KITZBÜHEL (jos). In den Jahren 1986 bis 1989 gestaltete der Kitzbüheler Künstler Sepp Dangl ein Mosaik, das den Platz vor der Sparkasse in der Vorderstadt ziert. Da das Kunstwerk im Laufe der Zeit durch Umwelteinflüsse und Verkehr stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, hat man sich das 750-jährige Stadtjubiläum zum Anlass genommen, es zu sanieren. Feierliche Enthüllung Am 5. Mai konnte das Mosaik durch die Stadtgemeinde feierlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bild # 4037: Empfehle Vollbildmodus! | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
38 12

Meine Wünsche für die Kalenderwochen 2021
Wunsch für die Kalenderwoche 06

Hier ist nun mein wöchentlicher Wunsch mit passenden Foto für euch. Kann euch mitteilen, dass ich in der Zwischenzeit für alle Wochen des Jahres 2021 ausreichende Sprüche fand und ebenso genügend passendes Fotomaterial. Mit jeden Wochenbeginn wird von mir ein Wochenwunsch für euch hochgeladen. Frühere Wünsche verlinke ich hier, so dass ihr evtl. versäumte Wochenwünsche auch noch nachträglich aufrufen könnt. Hier meine Rückschaulinks zu frühere Uploads: Wunsch # 5661 für die Kalenderwoche 01...

  • Tirol
  • Landeck
  • Günter Kramarcsik
Maria und Malu Storch restaurieren die Mosaike beim Haller Rathaus. | Foto: Michael Kendlbacher
2

Mosaik Restaurierung beim Haller Rathaus

Fast jeder Haller ist schon Mal dran vorbeigelaufen. Die unscheinbaren, bunten Mosaike beim Haller Rathaus. Die Profis der Firma Storch Mosaik aus Zirl, restaurieren derzeit die über 120 Jahre alten Kunstwerke.  HALL. An den Mosaiken auf der Südseite des Haller Rathauses hat der Zahn der Zeit genagt. Durch die Witterung waren einige Abbildungen in einem schlechten Zustand und mussten einer Sanierung unterzogen werden. Die bunten Bilder auf denen die Geschlechterwappen und Namen von den damals...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Mosaik als Baustelle – bis zum nächsten Frühjahr soll es in neuem Glanz erstrahlen. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel
Auffrischung für das Wappenmosaik in Kitzbühel

Mosaik ist zum Teil schwer beschädigt und wird nun saniert. KITZBÜHEL (red.). Das vom Kitzbüheler Bildhauer Sepp Dangl (1927 – 1993) im Jahr 1989 vollendete Bodenmosaik mit den Wappen der Kitzbüheler Schwesterstädte in der Vorderstadt ist sanierungsbedürftig. In sehr schlechtem Zustand sind die Wappen „Bad Soden“ und „Yamagata“ – bei beiden ist eine Neuanfertigung notwendig. Ebenfalls stark beschädigt sind die Wappen „Sun Valley“ und „Sterzing“. Das Wappen „Rueil Malmaison“ weist Risse auf, ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Innsbruck, Dreiheiligenkirche: Detail aus dem Fassadenmosaik
4

Mosaic Connection

Tagung am 1. März in den Ursulinensälen in Innsbruck: Mosaik und Glasmalerei in Tirol und die Verbindung zu Tschechien  Tirol besitzt eine außergewöhnliche Dichte an Mosaiken und Glasmalereien aus dem Zeitraum Ende 19. und Anfang 20. Jahrhundert. Sie sind im Innsbrucker Stadtbild und in vielen Tiroler Orten allgegenwärtig. Tiroler Glasmalerei- und Mosaikanstalt 1861 gründeten Albert Neuhauser, Josef Vonstadl und Georg Mader in Innsbruck die “Tiroler Glasmalerei Anstalt”. 1877 eröffnete...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Malu Storch
Roman Pfefferle,  Vize-Bgm. Iris Zangerl-Walser, Hans Pfefferle mit Gattin Ruth, Doris Pfefferle mit ihrem Marc, Bgm. Thomas Öfner und Hans Pfefferles Enkelkinder Livia und Viola.
35

Präsentation des "lächelnden" Pfefferle-Mosaik-Werkes am Zirler B4

ZIRL (bine). Seit Kurzem kann man sich an einem neuen, sonnigen, äußeren Erscheinungsbild des Kultur- und Veranstaltungszentrums B4 in Zirl erfreuen. Die Mosaik-Kunst der Familie Pfefferle beeindruckt durch kalkulierte warme Farben und eine prickelnde Setzweise, die positive Gestimmtheit erzeugt. Der Entwurf der "Blumensonne" stammt von Künstler Hans Pfefferle, die Ausführung des Mosaiks erfolgte gemeinsam mit Tochter Doris Pfefferle, unter weiterer Mitarbeit von Sohn Roman Pfefferle, Gattin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Seit Kurzem kann die Mosaik-Kunst der Familie Pfefferle am B4 bestaunt werden. | Foto: Foto: Pfefferle
5

Eine "Blumensonne" für das B4 in Zirl

Seit Kurzem kann man sich an einem neuen äußeren Erscheinungsbild des Kultur- und Veranstaltungszentrums B4 erfreuen ZIRL/WIEN (bine). "Vor etwa eineinhalb Jahren wurde von der Gemeinde Zirl ein Wettbewerb zur künstlerischen Gestaltung des neu erbauten Veranstaltungszentrums ausgeschrieben. Wir beteiligten uns mit dem Mosaikentwurf "Blumensonne" für die Aussenfassade. Aus zwölf Beiträgen heimischer Künstler wählte eine Jury aus Mitgliedern des Kulturausschusses unser Projekt.", erzählt Doris...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
29 40

Fest des Lichts

… „Bewahrt die Stärke des österlichen Lichts in euch, strahlt – Tag für Tag – und gebt seine Wärme vertrauensvoll weiter.“ Ägidius Johann Zsifkovics, Bischof von Eisenstadt. Ein gesegnetes Osterfest und ein bisschen Sonnenschein zu den Feiertagen, wünschen Euch, Bettina und Karl Wo: Friedhof, 7432 Oberschu00fctzen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni
Anzeige
Susan P. | Foto: Sabine Holaubek, Fotodesign
2

Pop und Wein im Casino Innsbruck

Pop-Geniestreich der Newcomerin Susan P. im Casino Innsbruck als Highlight bei orbis vinorum Weinverkostung am 20. Oktober 2016. Mit „SPRING“ präsentiert Susan P. am 20. Oktober 2016 im Casino Innsbruck ihre neue Single und ein exklusives Video aus ihrem aktuellen Album „Mosaik“. Umrahmt wird der Auftritt von Tänzerinnen der „Dance-Experience“. Außerdem findet an diesem Abend die orbis vinorum Weinverkostung mit köstlichen Tropfen aus der Toskana statt. Der groovige Lovesong „SPRING“ von Susan...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Casino Innsbruck
Maria und Gerhard Storch mit Tochter Maria-Luise flankiert von Bgm. Josef Kreiser und VBgm. Johanna Stieger.

Ausstellung „Stein für Stein“ – 30 Jahre Storch Mosaik in Zirl

Am Mittwoch, 25.11.2015 fand im Kunstraum des B4 in Zirl, Bahnhofstraße 4, die Vernissage zur Ausstellung „Stein für Stein“ – 30 Jahre Storch Mosaik statt. ZIRL. Zahlreiche Liebhaber der Mosaik-Kunst bewunderten die faszinierenden Werke von Storch Mosaik (gegründet vor 30 Jahren von Gerhard und Maria Storch) und dem Kärntner „Tochterunternehmen“ Mosaik Spechte. Geöffnet ist die Ausstellung noch bis 24.01.2016 jeweils Freitag und Samstag 18.00 - 20.00 Uhr, sowie Sonntag 10.00-12.00...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
15

Welt Mosaik Tag 2015

Welt Mosaik Tag in Innsbruck 28. November 2015 im Kolpinghaus Innsbruck! Seit 2006 erschafft der Künstler Tian Green​ (Christian Grünberger) "Mosaik-Stein-Bilder"! "Mosaik-Stein-Bilder" sind handbemalte Glasmosiksteine 2 x 2 cm oder 2,5 x 2,5 cm. Jedes einzelne, souveräne "Mosaik-Stein-Bild" ist ein Kunstwerk für sich, ein eigenes Universum, ein Mikrokosmos. Bis 2039 wird er 12.000 "Mosaik-Stein-Bilder" erschaffen und in 99 Welt Mosaik Büchern präsentieren! Sie bilden ein gemeinsames größeres...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tian Green Christian Grünberger
20 19 7

Der Portikus

oder Säulengang in die Servitenkirche zum hl. Josef, wird von einem farbenprächtigen Mosaik des Zirler Mosaizisten Johann Pfefferle aus dem Jahre 1906 geschmückt. Es zeigt das Wappen des Klosters und das Wappen der Kirchen- und Kloster-Gründerin Anna Katharina von Gonzaga-Mantua. Die Gründung fiel in die Jahre 1613 bis 1616. Zu sehen ist dieser Mosaikschmuck in der Maria-Theresien-Straße 42 in Innsbruck.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Vidoni
Das Vokalensemble Mosaik im Kundler Gemeindesaal mit dem Projekt "Mosaik meets Pop". | Foto: Mosaik

Mosaik meets Pop

KUNDL. Am 18. Juni, 20 Uhr, findet im Gemeindesaal "Mosaik meets Pop" statt. Das diesjährige Projekt wird aufgrund des großen Erfolges wiederholt. Eintritt 14 Euro. Karten bei der Raika, Sparkasse, Gemeinde Kundl und bei Mitgliedern des Vokalensembles Mosaik. Wann: 18.06.2014 ganztags Wo: Kundl/Tirol, Kundl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Das Programm mit Hits wie "Amadeus", "Live is Life", "Girls, girls, girls" und vielen anderen bekannten Songs bietet Unterhaltung | Foto: Foto: Vokalensemble Mosaik

Mosaik meets Pop

KRAMSACH. Der Lions Club Kramsach-Tiroler Seenland veranstaltet am 16. Mai, 20 Uhr, im Volksspielhaus einen Konzertabend mit dem Kramsacher Chor "Vokalensemble Mosiak".Bekannte Hits von Weltstars wie Ray Charles, den Beatles, Michael Jackson und anderen Größen der Rock- und Popgeschichte garantieren tolle Unterhaltung und einen schwungvollen Abend. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt karitativen Zwecken zu Gute. Tickets sind erhältlich bei den örtlichen Sparkassen und unter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena
Aller Anfang ist schwer. Pfefferle hilft beim legen der bunten Steinchen. | Foto: Engelbert Kaneider
1 1 6

Mosaiken - Eine Ausstellung in Flaurling

Im „Gasthof Goldener Adler“ in Flaurling wurden am letzten Samstag Mosaiken ausgestellt. Diese entstanden im Herbst, am Tag des Denkmals 2013, der von der Chronik Flaurling mit dem Bundesdenkmalamt im Dorf organisiert wurde.Im Risgarten gab es u. a. eine Mosaik-Station, die von Mag. Hans Pfefferle und Helferinnen betreut wurde. Kinder und Erwachsene hatten die Gelegenheit, das seltene Kunsthandwerk eines „Mosaizisten“ kennen zulernen und es gleich selbst auszuprobieren. Dabei entstanden...

  • Tirol
  • Telfs
  • a rw
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.