Galerie Nothburga
Elmar Kopp — Stilleben und Landschaften in leuchtenden Farben

Landschaftsmalerei mit gegensätzlichen kräftigen Farben | Foto: Galerie Nothburga
5Bilder
  • Landschaftsmalerei mit gegensätzlichen kräftigen Farben
  • Foto: Galerie Nothburga
  • hochgeladen von Anna Wieser

INNSBRUCK. Die Galerie Nothburga darf sich wieder freuen — Bilder des Tiroler Künstlers Elmar Kopp werden gezeigt und ausgestellt. Kopp war bis zu seinem 90. Lebensjahr als Künstler tätig. Er arbeitete täglich in seinem Atelier. Vor zwei Jahren ist Elmar Kopp verstorben.

Bergland — bunt, einprägend und in bleibender Erinnerung | Foto: Elmar Kopp
  • Bergland — bunt, einprägend und in bleibender Erinnerung
  • Foto: Elmar Kopp
  • hochgeladen von Anna Wieser

Aufträge im In- und Ausland, zahlreiche Auszeichnungen und Preise würdigten sein Schaffenswerk.



Die bunten und leuchtenden Farben waren die Grundbasis für Kopps Malerei. | Foto: Alexandra Rangger
  • Die bunten und leuchtenden Farben waren die Grundbasis für Kopps Malerei.
  • Foto: Alexandra Rangger
  • hochgeladen von Anna Wieser

Künstlerisches OEuvre

Der Tiroler Künstler beeindruckt mit einem breiten künstlerischen OEuvre. Viele seiner Werke im öffentlichen Raum sind als Fassadengestaltung bekannt, auch Freiplastiken oder Reliefs, Betonglasfenster, Mosaike und Glasmalereien. Sohn Dietmar Kopp zitiert: "Mit ungebrochenem Schöpfungs- und Gestaltungswillen widmete sich mein Vater der Malerei und schuf Stilleben und Landschaften in intensiv leuchtenden Farben."

Landschaftsbild — ausdrucksstark und vielfältige Farben | Foto: Elmar Kopp
  • Landschaftsbild — ausdrucksstark und vielfältige Farben
  • Foto: Elmar Kopp
  • hochgeladen von Anna Wieser

Biographie

Elmar Kopp lernte bei Toni Kirchmayr in Innsbruck und studierte ab 1951 an der Akademie der Bildenden Künste in Wien — Malerei bei Josef Dobrowsky und Herbert Böckl sowie Bildhauerei bei Fritz Wotruba. 1953 unternahm er eine Studienreise nach Paris und 1954 absolvierte er die Akademie mit dem Staatspreis. Seit 1956 lebte und arbeitete Kopp als freischaffender Künstler in Imst. Er schuf Landschafts-, Blumen- und figürliche Bilder sowie zahlreiche Werke (Skulpturen, Fresken, Sgraffiti, Mosaiken) im öffentlichen Raum, unter anderem im Rahmen der Kunst-am-Bau-Aktion des Landes Tirol. Elmar Kopp lieferte Entwürfe für Glasfenster und Wandteppiche, die von seiner Frau Midi gewebt wurden. Er unternahm Studienreisen durch Asien, Europa und Afrika. Bundespräsident Kirchschläger verlieh ihm 1982 den Berufstitel "Professor".

Werke

  • Fresken am Chorbogen — Kaplaneikirche Mariahilf, Leins, Arzl im Pitztal, 1954
  • Sgraffiti — Gesundheitsamt, Landeck, 1955
  • Fresko Grablegung Christi — Michaelskapelle, Imst, 1956
  • Brunnen mit Kinderszenen — Zentrum West, Innsbruck, 1988
  • Bronzerelief am Eingang — Tiroler Fachberufsschule für Tourismus, Absam, 1970
  • Wandbild Eule und Sonnenblumen — Volksschule, Absam-Eichat, 1968 u.v.a.



Elmar Kopp konnte beides perfekt malen — Stilleben und Landschaften. | Foto: Alexandra Rangger
  • Elmar Kopp konnte beides perfekt malen — Stilleben und Landschaften.
  • Foto: Alexandra Rangger
  • hochgeladen von Anna Wieser

Galerie Nothburga

Opening — Di., 22. März 2022, 16:00 — 19:00 Uhr
Ausstellungsdauer — 23. März — 16. April 2022
Organisation — Barbara Fuchs

Öffnungszeiten

Mi. — Fr.: 16:00 — 19:00 Uhr
Sa.: 11:00 — 13:00 Uhr
http://www.galerienothburga.at/

https://elmarkopp.at
https://www.meinbezirk.at/tag/elmar-kopp

Landschaftsmalerei mit gegensätzlichen kräftigen Farben | Foto: Galerie Nothburga
Bergland — bunt, einprägend und in bleibender Erinnerung | Foto: Elmar Kopp
Die bunten und leuchtenden Farben waren die Grundbasis für Kopps Malerei. | Foto: Alexandra Rangger
Landschaftsbild — ausdrucksstark und vielfältige Farben | Foto: Elmar Kopp
Elmar Kopp konnte beides perfekt malen — Stilleben und Landschaften. | Foto: Alexandra Rangger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.