Mostbirnbaum

Beiträge zum Thema Mostbirnbaum

Christian Haydn mit einem Sirninger Mostbirnbaum | Foto: Christian Haydn

Bezirk Melk
Sirninger Mostbirnbäume in Kilb

Die ersten Sirninger Mostbirnbäume in Kilb gepflanzt-Die Wiederentdeckung einer Rarität zum 110. Geburtstag. KILB. Die Freude des Edelbrandliebhabers Christian Haydn war sehr groß, als im Jahr 2019 mit dem Erscheinen des Buches "Äpfel & Birnen - Schätze der Streuobstwiesen“ die Sirninger Mostbirne wiederentdeckt wurde. Dipl. Ing. Dr. Martina Schmidthaler und Gerlinde Handlechner haben bereits vor 15 Jahren ein Sortenbuch für Mostobst herausgegeben. Darin galt die Sirninger Birne noch als...

  • Melk
  • Pauline Schauer
9

Sturm
Sturm brachte Most-Birnbaum zu Fall

Ja da wütete der Starke Wind umher, und brachte schon so manchen Baum zu sturz, oder bricht Äste ab. Hier brach ein Most-Birnbaum in zwei Teile, sah so aus. Inmitten befand sich eine Ameisen Kollonie, Ameisen-Bauten sieht man an den Fotos. Wer da keine Maschinen hat ,der hat lange Aufräum zeit. Seien wir froh, das es Landwirte gibt die Werkzeug für solch Fälle haben. Und dann noch zupacken wenns gimpflig wird....

  • Horn
  • sibylle kreuter
Anzeige

Für einen magischen Ort in Pyhra gaben Adam & Eva den Namen und in die Waldsauna würden sie selbstverständlich ohne Feigenblatt gehen

Adam & Eva Platzl Pyhra bei St. Pölten, Mostviertel, Niederösterreich Auf dem 'Adam & Eva Platzl' in Pyhra stehen die zwei ältesten Mostbirnbäume der Marktgemeinde, mit denen die Bewohner viele Erinnerungen verbinden. Für die meisten ist es auch ein magischer Ort. Als der Besitzer des Feldes die Bäume einmal fällen wollte, hat der damalige Bürgermeister das Grundstück aufgekauft und die Bäume wurden unter Naturschutz gestellt. Vor einigen Jahren wurde das 'Adam & Eva Platzl' renoviert und lädt...

  • St. Pölten
  • Christine Nagy

Mostbirnbaum gepflanzt

BEZIRK. Bereits zum achtzehnten Mal organisiert der Regionalverband Niederösterreich-West die Obstbaumpflanzaktion. Viele Eigentümer landwirtschaftlicher Flächen nutzen das Angebot für Neupflanzungen von Obstbäumen. Heuer sind es 2.800 Stück, die mit finanzieller Unterstützung des Niederösterreichischen Landschaftsfonds und der Sponsoren Raiffeisenbanken im Mostviertel, Niederösterreichischer Versicherung, Raiffeisenlagerhaus Amstetten und Austria Juice GmbH in diesen Tagen gepflanzt werden....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.