Mostviertel

Beiträge zum Thema Mostviertel

Dr. Anna-Katharina Mick, SCL Martin Trattner (NÖGKK), Dr. Oliver Mick | Foto: NÖGKK

Ober-Grafendorf
Neue Gruppenpraxis für 
Allgemeinmedizin - Dr. Mick

OBER-GRAFENDORF. Mit 1. Jänner 2019 wurde auf Wunsch des Allgemeinmediziners Andreas Fischer sein Einzelvertrag von der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) in eine Gruppenpraxis umgewandelt. Aufgrund seiner Pensionierung scheidet er mit Ende des 1. Quartals 2019 aus. Vertrag mit NÖGKK Die NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) nahm die neue Praxis unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Martin Trattner begrüßte die neuen Vertragsärzte der Gruppenpraxis Anna-Katharina Mick und  Oliver Mick persönlich:...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Gödel

Loich
10 Jahre Baumservice Gruber

LOICH. Zum 10-Jährigen Firmenjubiläum überreichte WKO-Bezirksstellenleiter Gernot Binder und Obmann Herbert Gödel eine Urkunde als Dank und Anerkennung für die Leistungen an Hermann Gruber. Hermann Gruber betreibt seit über zehn Jahren ein Unternehmen in der Loich, dass sich auf die Pflege, Sicherung, Erhalt und Abtragung von Bäumen und Sträuchern spezialisiert hat. Alle weiteren Artikel zum Thema Loich finden Sie hier.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rund 15.000 Gäste werden in Hofstetten erwartet. | Foto: Weinfranz

Dirndlkirtag 2019
Der Dirndlkirtag findet heuer in Hofstetten-Grünau statt

Von 28. bis 29. September findet in Hofstetten-Grünau das Event des Jahres statt. Am Dirndlkirtag 2019 wird plastikfrei gefeiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). "Wir haben alle zwölf Konzepte fertig und bereits bei der BH St. Pölten eingereicht. Das heurige Areal ist viel größer als beim letzten Mal", informiert Hofstettens Bürgermeister Arthur Rasch. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Ein wichtiger Schritt für den Dirndlkirtag möchte die Gemeinde umsetzen. "Wir sind gerade dabei vier...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Aktion Bikeline" in Prinzersdorf: Pädagogen versuchen Kinder zu motivieren, den Schulweg mit dem Fahrrad zurückzulegen. | Foto: EMS Prinzersdorf

Mein Bezirk - Meine Familie 2019
Schulkinder teils sehr verwöhnt

Erschreckend niedrig ist die Zahl der Kinder, welche wirklich im Pielachtal noch zu Fuß zur Schule gehen. PIELACHTAL (th). Jause einpacken, Schulsachen schnappen und raus - denn die Freunde warten schon vor dem Haus. Der eine oder andere kann sich bestimmt an seine Schulzeit erinnern. Wir fragten die Pielachtaler, ob ihre Kinder zu Fuß, mit dem Rad, Roller, Auto oder Bus zur Schule gelangen. Zu Fuß gehen ist out In Gerersdorf hilft die Gemeinde mit dem Gemeindebus dort aus, wo kein Schulbus...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Gde. Kirchberg

Energy Globe Award
Kirchberg wurde für Hochwasserschutzprojekt nominiert

KIRCHBERG. Die Gemeinde wurde für den ENERGY GLOBE Award mominiert und für die Umweltschutz- und Energiemaßnahmen, insbesondere die Errichtung der Wasserkraftanlage in Verbindung mit dem Hochwasserschutzprojekt, am Mi. 13.03.2019, in Tulln ausgezeichnet. Das ProjektDie Idee, im Rahmen des Hochwasserschutzprojektes, die uralte Holzwehr neu zu errichten, mit einer umlegbaren Wehrklappe zu versehen um die Kraft des Wassers zu nützen und eine Wassekraftanlage zu errichten, beeindruckte die Jury. So...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Tanja Handlfinger
2

Babys im Pielachtal
Über Babymassagen & Co

PIELACHTAL (th). Öffnet man die Tür zum Kursraum steigt einem gleich der typische Babyöl-Geruch in die Nase. Der kleine, aber feine Raum ist sehr gemütlich eingerichtet. Am Boden liegt bereits eine große Decke und das Vorzeige-Massage-Puppenbaby. Die BEZIRKSBLÄTTER waren zu Gast bei Julia Gradinger. Sie ist gelernte Babymassage-Kursleiterin, Stoffwindel- und Familienberaterin und Kreativpädagogin (in Ausbildung). Ihre Kursräume hat sie in der Gemeinde Hofstetten-Grünau und Rabenstein. Der Trend...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Ff Weinburg

Einsatz in Weinburg
Wassergebrechen in Mehrpateienhaus

WEINBURG. Gestern Abend wurden die Kameraden der FF Weinburg mittels zu einem Wassergebrechen in Weinburg alarmiert. „Aufgrund unbekannter Ursache kam es im Keller eines Mehrparteienhauses zu einem Wassereinbruch. Beim Eintreffen der Wehr stand das Wasser zirka 40cm hoch“, heißt es seitens der Feuerwehr. Es wurden sofort vier Tauchpumpen in Stellung gebracht, das verbleibende Wasser wurde von den Feuerwehrmitgliedern mit Besen und Schneeschaufeln zu einem Pumpensumpf befördert. Nach rund einer...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
erste Reihe von li nach re: Franz Ganaus, Gustav Gruszka, Margarete Seeböck, Herta Gruber, Elfriede König, Josef Daxböck, Walter Daxböck, Johann Stuphann;
zweite Reihe von li nach re: Franz Pichler, Franz Gallhuber, Karl Miedler, Wolfgang Weber, Anton Hofegger und Julius Springer.
 | Foto: (2) Gde. Hofstetten-Grünau
2

Hofstetten-Grünau
Senioren- und Pensionistenkränzchen

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Tolle Stimmung herrschte am 19.1.2019 beim gemeinsam vom Pensionistenverband und Seniorenbund Hofstetten – Grünau veranstalteten Kränzchen im Gasthaus Strohmaier. Die Eröffnung nahmen die beiden Obmänner Josef Daxböck für den Seniorenbund und Gustav Gruszka für den Pensionistenverband vor. Sie konnten neben Bürgermeister Arthur Rasch auch zahlreiche Abordnungen aus den Nachbargemeinden begrüßen. 160 Teilnehmer tanzten nach der Musik von Entertainer Robert Moser über vier...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1 11

Der Teufl auf Balkanreise am Bahnhof St. Pölten

Vom Schuhmacher zum Restaurant-Chef: Ugur Kalkan kam vor 20 Jahren nach Österreich. ST. PÖLTEN. "Früher war ich Schuhmacher, jetzt führe ich ein Lokal", erklärt "Kristall"-Inhaber Ugur Kalkan stolz. "Damals gehörte mir das letzte Lokal am Bahnhof. Seitdem bin ich immer weiter nach vorne gewandert." "Dann sind Sie ja in fünf Jahren am anderen Ende vom Bahnhof angekommen", scherzt Restaurantprofi August Teufl. "Das Lokal ist wunderschön eingerichtet. Es wird versucht türkische Elemente mit...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Peter Ritzinger betont, dass es nur eine Giftschlange, die Kreuzotter, im Tal gibt. Er hilft weiter, wenn man sich nicht sicher ist. | Foto: privat

Schlangenflüsterer klärt uns auf

Peter Ritzinger ist einer der sich mit Schlangen auskennt. Er rief ein Reptilien-Schutzprogramm ins Leben. Sie klären über heimische Reptilien und Amphibien auf. Was machen, wenn ich so ein Tier im Pielachtal entdecke? RITZINGER: Schlangen bestimme ich über E-Mail, SMS, WhatsApp. Einfach ein möglichst gutes Foto senden, offene Fragen dazu schreiben, und meine Antwort folgt so schnell wie möglich. Wie wichtig ist Ihnen der Schutz dieser Tiere? Der Schutz der Tiere ist mir sehr wichtig. Durch...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.