Mostviertel

Beiträge zum Thema Mostviertel

Foto: Landwirtschaftliche Fachschule Gießhübl
1

Meine Schule, meine Lehre, meine Zukunft
So geht Schulzeit in der Region Mostviertel

Wer nach der idealen Schule für seinen weiteren Karriereweg sucht, wird im Mostviertel sicher fündig.  MOSTVIERTEL. Ob Höhere Lehranstalt Wirtschaft, Sportmittelschule, Fachschule für Sozialberufe,  Montessorischule, Ökologvolksschule, Polytechnische Schule oder Bildungsanstalt für Elementarpädagogik. Die Schulen im Mostviertel bieten für jedes Interesse die entsprechende Bildung.  Einblick in die Fachschule Gießhübl "Junge Menschen bekommen bei uns Chancen zur Entwicklung ihrer Persönlichkeit....

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
2

Bezirk Amstetten
„Skill up“ informiert Teenager über Berufschancen im Mostviertel

Unter dem neuen Namen „Skill up“ veranstaltet die Bezirksstelle Amstetten der NÖ Wirtschaftskammer heuer bereits zum 21. Mal die „Bildungsmeile“. MOSTVIERTEL. Mit ihr präsentieren am 22. und 23. November 24 Unternehmen aus dem Mostviertel am jeweiligen Firmenstandort ihre Ausbildungsprogramme. An den beiden Aktionstagen laden die teilnehmenden Betriebe vor allem die 13- und 14-jährigen Schüler der Neuen Mittelschulen (NMS) sowie Schüler der Polytechnischen Schulen direkt in die Unternehmen ein,...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
1 2

Ferienzeit sinnvoll nutzen: Wie Computerspiele, Internet und neue Medien mehr als nur ein Zeitvertreib sein können!

Am Computer spielen – oder lernen, wie ein Spiel selbst programmiert wird? Auf Websites surfen – oder eine solche programmieren können? In Magazinen blättern – oder selbst die besten „Breaking News“ verfassen? Das Ferienprogramm „summercamp-4-kids“ bietet sinnvolle Lernerfahrungen im Umgang mit neuen Medien und vermittelt Spaß an technischen Themen. 2019 richtet sich das Programm an 10 Standorten im Mostviertel an interessierte Kids zwischen 8 und 13 Jahren. Seit 2010 setzt das Projekt...

  • Amstetten
  • Zukunftsakademie Mostviertel
Alois Rosenberger ist Experte im Bereich Bildung.

ÖVP-Nationalrat Rosenberger: "Schule wird zu stark kritisiert"

ÖVP-Nationalrat Alois Rosenberger im Gespräch mit den Bezirksblättern. BEZIRK AMSTETTEN. Der Oeder Alois Rosenberger (ÖVP), Direktor des Josephinums in Wieselburg, schaffte bei der letzten Nationalratswahl überraschend den Sprung ins Parlament. Doch wie kam es eigentlich dazu, Herr Rosenberger? ALOIS ROSENBERGER: Das ist relativ einfach. Ich erhielt einen Anruf des Büros von Sebastian Kurz – es wird für die Bundesliste ein Bildungs- und Forschungsexperte gesucht. Ich habe "Ja" gesagt, nachdem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Wissen als Rohstoff für die Region

So wollen Mostviertler Fachkompetenz und Innovation lokal binden MOSTVIERTEL. Eine positive Bilanz zieht der Verein Zukunftsakademie Mostviertel, dessen Aufgaben in der Entwicklung von Aus- und Weiterbildungsangeboten liegt sowie im Aufbau des Forschungsstandortes. Der Verein zählt heute mehr als 100 Mitglieder, bestehend aus Unternehmen, Gemeinden, Organisationen und Bildungseinrichtungen. Mehr als 450 Personen haben die mittlerweile acht Lehrgänge der Zukunftsakademie erfolgreich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.