Mostviertel

Beiträge zum Thema Mostviertel

Der Informationsaustausch und die Gemeinschaft im Fokus: Zwölfte Generalversammlung des Gästerings Mostviertel in Neubruck | Foto: Mostviertel Tourismus GmbH
3

Gästering
Austausch und Vernetzung der Tourismusbetriebe im Mostviertel

Im Töpperschloss Neubruck wurde die zwölfte Generalversammlung des Gästerings Mostviertel abgehalten. NEUBRUCK. Eröffnet wurde die Versammlung von Obfrau Anita Schlögl, die die 50 Anwesenden im Schloss in Neubruck begrüßte. Die Veranstaltung bot den Mitgliedern eine wertvolle Gelegenheit zum Informationsaustausch und zur Diskussion aktueller Themen mit den touristischen Partnern. Ein spannender Gastvortrag Ein besonderer Höhepunkt war der Gastvortrag der österreichischen Staatspreisträgerin für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Demolsky
2 2

Wegen hoher Besucherzahlen
Mostviertler Panoramahöhenweg wird touristisch ausgebaut

Der Panoramahöhenweg in der Region Eisenstraße wird immer öfter als beliebtes Ausflugziel genutzt. MOSTVIERTEL. Allerdings erfordert die hohe Besucheranzahl durchdachte Lenkungsmaßnahmen, um den Bedürfnissen von Gästen und Einheimischen zu entsprechen. Im Rahmen eines Projekts der LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich werden nun bis zum Frühjahr 2024 entsprechende Maßnahmen überarbeitet, um allen Nutzerinnen und Nutzern bestmöglich entgegenzukommen. „Bei der touristischen Aufwertung der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Mostviertel Tourismus-Fest in unserer Region: Manfred Roitner (Bürgermeister Marktgemeinde Kilb), Christiana Naue-Hess (Niederösterreich Werbung), Andreas Purt (Mostviertel Tourismus), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Christof Spörk (Kabarettist), Kathrin Buchebner (petrichor), Frédéric Alvarado-Dupuy (Intendant Gipfelklaenge), Sarah Helm (petrichor) und Tarun Kade (Künstlerischer Leiter TangenteSt.Pölten) | Foto: Mostropolis
16

Fest
Tourismus-Vertreter feierten ihre große Party im Mostviertel

Die Mostviertler Tourismusbranche fand sich im K4 Kulturzentrum in Kilb zum traditionellen "Mostviertel Tourismus-Fest 2023" ein. Neben einem Rückblick auf 2023 und Ausblick auf 2024 standen die Themen Produktentwicklung und Digitalisierung im Mittelpunkt. MOSTVIERTEL. Das Mostviertel Tourismus-Fest findet jedes Jahr in einer anderen Region des Mostviertels statt, heuer im Melker Alpenvorland. Begrüßt wurden die Gäste, darunter Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, von Moderator Rainer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat | Foto: NLK Burchhart

Tourismus-Trend
Das ist die Sommer-Halbzeit im Mostviertel

NÖs Touristiker ziehen ein erstes Resümee:  Die Nächtigungszahlen des ersten Halbjahres 2022 zeigen ein positives Bild. MOSTVIERTEL. Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Michael Duscher, Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung sowie die sechs Destinations-Geschäftsführenden reflektieren, wie die Sommersaison bisher verlaufen ist und was es heuer Neues in den Regionen zu erleben gibt. Trend in die richtige Richtung „Die Sommermonate sind unsere nächtigungsstärksten Monate des Jahres. Nach...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
vlnr: Kerstin Suchan-Mayr, Dominic Schlatter, Renate Gruber, Ursula Puchebner, Rosemarie Stadler (Mostviertel Tourismus), Gudrun Hofbauer (Leader Eisenstraße), Johannes Haselsteiner (NÖ Regional GmbH)
vorne vlnr: Günther Sidl, Alois Schroll | Foto: Denise Kreuzer
1 3

Erstes regionales Sommerforum in Petzenkirchen

Diskussion auf breiter Ebene - für Kinder, Jugend und Familie Die Kinderfreunde im Mostviertel luden am vergangenen Freitag zum ersten regionalen Sommerforum nach Petzenkirchen. Kristina Pillmayr (Kinderfreunde St. Valentin), Bernhard Wieland (Kinderfreunde Randegg) und Dominic Schlatter (Kinderfreunde Ybbs) stellten das Forum unter den Titel "Kinder-, Familien- und Jugendregion Mostviertel. Bestandsaufnahme - Potentiale, Was ist zu tun?" Zahlreiche Gäste und Vertreter der verschiedensten...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Anzeige
Foto: weinfranz

8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz

Vom 28.-29. September 2015 laden der Mostviertel Tourismus, die Niederösterreich-Werbung und der Club Niederösterreich zur 8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz, die heuer unter dem Motto „Aufstieg oder Talfahrt? Herausforderungen und Perspektiven für nachhaltigen Tourismus in peripheren Regionen“ steht. Am 1. Tag findet die Konferenz an zwei Standorten der niederösterreichischen Landesausstellung ÖTSCHER:REICH statt. Der Transport zwischen den Standorten sowie zum Steinschalerhof, wo der...

  • Pielachtal
  • ÖTSCHER: REICH
Dirndlprinzessin Jacqueline Kendler, Mostkönigin Petra Steinauer, Dirndlkönigin Kathrin Patscheider.
2

Mehr Gäste für das Mostviertel

Das Mostviertel als "intensives Erlebnis": Das sind die Pläne für den Tourismus in den nächsten Jahren. Mehr Profil, mehr Qualität, mehr Erfolg am Markt und eine noch bessere Zusammenarbeit sind die Eckpunkte der neuen Tourismusstrategie für das Mostviertel bis 2020, die im Ostarrichi Kulturhof in Neuhofen beim Mostviertel-Fest vor rund 300 Gästen präsentiert wurde. Gesamterlebnis Mostviertel Ein Besuch im Mostviertel soll ein Gesamterlebnis werden, ob für Familien oder Sportler, ob für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Tipp 43: Den Natur- und Erlebnispark Buchenberg in Waidhofen erkunden. | Foto: Naturpark
5

So erlebnisreich ist die Region

So wenig Zeit und so viele Möglichkeiten: 1.001 Dinge, die man in unserer Region machen kann. BEZIRK. Wandern, Klettern, Reiten, Shoppen, Heiraten, Essen, Theater, Filme, ein Museumsbesuch oder einfach eine Vollmondnacht erleben: Unsere Region steckt voller Möglichkeiten seine Freizeit sinnvoll und vielleicht manchmal auch "weniger sinnvoll" zu gestalten. Fad sollte einem bei dem Angebot nicht werden, man braucht nur ein wenig "Heimatkunde" und ein bisschen Kreativität. 1.001 Dinge tun Dass die...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
Der Aufsichtsrat der Mostviertel Tourismus GmbH bei seiner letzten Sitzung. | Foto: MTGmbH

Tourismus ist im Aufwind

Das Mostviertel hat gilt als Viertel der "kulinarischen und landschaftlichen Verführungen". BEZIRK. Vor 13 Jahren, im Juli 2000, wurde die Mostviertel Tourismus GmbH gegründet. In seiner letzen Sitzung zog der Aufsichtsrat Bilanz über die aufstrebende touristische Entwicklung der Region. In Summe wickelte die Mostviertel Tourismus GmbH in den vergangenen Jahren ein Projektvolumen im Umfang von rund 15 Millionen Euro ab. Parallel dazu sind die Gästezahlen kontinuierlich gestiegen. Derzeit zählt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.