Motivation

Beiträge zum Thema Motivation

 Elisabeth Herzog-Fitzke, USI Gesund- und Vitaltrainerin. | Foto: Herzog-Fitzke
Aktion 3

Frühlingsbeginn im Bezirk
So fit starten die Herzogenburger in den Frühling

Sport, Motivation und Frühlingsgefühle: So starten die Sportler im Bezirk in den Frühling. HERZOGENBURG. "Bei uns ist die Motivation das ganze Jahr über da. Mit der schönen Jahreszeit sind die Spieler natürlich motivierter als im Winter", erzählt Walter Ast, Obmann des Atus Traismauer Tischtennisvereins. "Ich persönlich bin natürlich auch in der schönen Jahreszeit motivierter, Sport zu betreiben und in die Natur zu gehen. Grundsätzlich bin ich aber das ganze Jahr lang motiviert", fügt der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Willingstorfer
Foto: Pfeffer
4

Traismaurer Plakate motivieren zum Durchhalten

TRAISMAUER. Im gesamten Gemeindegebiet von Traismauer stößt man auf Plakate, die zum Durchhalten in der Corona-Krise motivieren sollen. "Bleib daheim und genieß es" heißt es etwa. "Positiv denken" ist das Motto, das die Römerstadt in diesen Wochen besonders stark prägt.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Anzeige

Kraft der Psyche: Motivation zur Bewegung

Vortragender: Dr. Norman Schmid, Klinischer- und Gesundheitspsychologe » Psychologie der Motivation – Motivationsförderer bewusst einsetzen » Wie Bewegung das psychische Wohlbefinden fördert » Überwindung persönlicher Hindernisse » Achtsamkeitsübungen und praktische Tipps Eintritt frei! Anmeldung erforderlich unter Tel.: 050 899- 1854 oder unter st-poelten@noegkk.at Wann: 05.10.2017 18:30:00 Wo: Festsaal, Neustiftgasse 1, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • ÖGK Kundenservice St. Pölten
Anzeige
Ein unterhaltsamer Abend voller Motivation mit Sonja Flandorfer | Foto: Flandorfer

Gewinnspiel: „Ein Vortrag – pure Motivation – Genau jetzt” im Schloß Katzelsdorf

Am 19. Mai findet im Schloß Katzelsdorf eine noch nie dagewesene Veranstaltung statt. Genau jetzt – Dipl- Päd. Sonja Flandorfer lädt ein: Mit einem unterhaltsamen Abend zu einem glücklicheren und erfolgreicheren Leben. Dieser Abend ist Motivation pur. Die ehemalige Assistentin des Telekom Bosses Alejandro Plater gründete 2017 Keep on Goaling und zeigt auf ganz neue Art und Weise, wie man seine Denkmuster ändert. Wovon träumen Sie? Gibt es etwas, das Sie extrem gerne einmal machen würden in...

  • Wiener Neustadt
  • Hannes Gsellmann
Anzeige
Ein unterhaltsamer Abend voller Motivation mit Sonja Flandorfer | Foto: Flandorfer

Gewinnspiel: „Ein Vortrag – pure Motivation – Genau jetzt” im Stadttheater Bruck

Am 2. Juni findet im Stadttheater in Bruck an der Leitha eine noch nie dagewesene Veranstaltung statt. Genau jetzt – Dipl- Päd. Sonja Flandorfer lädt ein: Mit einem unterhaltsamen Abend zu einem glücklicheren und erfolgreicheren Leben. Dieser Abend ist Motivation pur. Die ehemalige Assistentin des Telekom Bosses Alejandro Plater gründete 2017 Keep on Goaling und zeigt auf ganz neue Art und Weise, wie man seine Denkmuster ändert. Wovon träumen Sie? Gibt es etwas, das Sie extrem gerne einmal...

  • Bruck an der Leitha
  • Hannes Gsellmann
Sich mit anderen zu messen, motiviert zu mehr Sport. | Foto: Martinan - Fotolia.com
1

Wettbewerb lässt den Schweinehund erstarren

Sich mit anderen zu messen ist eine gute Methode, um sich für Sport zu motivieren. Obwohl Sport für unseren Körper extrem wichtig ist, kann der Schweinehund an manchen ganzen Tagen ganz schön stark sein. Um sich auch in solchen Momenten für Joggen oder Fitnesscenter zu motivieren, könnte ein kleiner Wettkampf hilfreich sein. Im Rahmen einer Studie haben Wissenschaftler herausgefunden, dass der direkte Vergleich mit anderen zum Sport anspornt. Dabei geht es nicht darum, schneller zu laufen oder...

  • Michael Leitner
Vom Bürosessel rein in die Sportschuhe - so klappt es! | Foto: contrastwerkstatt - Fotolia.com

Wie Büroarbeiter Spaß am Sport finden

Menschen, die in der Arbeit untertags viel sitzen, finden in der Bewegung einen guten Ausgleich. Was theoretisch gut klingt, hapert meistens in der Praxis. Zu viele Ausreden wirken dem guten Vorsatz entgegen. Erfahren Sie, wie Sie Ihrer Motivation auf die Sprünge helfen. Wer selbst an den eigenen Überredungskünsten scheitert, braucht ein „Zugpferd“. Spannen Sie einen Arbeitskollegen oder einen Freund zum abendlichen Fitnesstraining ein. Eine fixe Verabredung spornt dazu an, die eigene...

  • Sylvia Neubauer
1

Motivation: Nach der Arbeit noch Sport machen

Am Ende eines langen Arbeitstages sollten wir eigentlich Sport machen, um unseren Körper fit zu halten. Aber wie finden wir die Motivation dafür? Gerade in den meisten Bürojobs kommt Bewegung während des Arbeitsalltags viel zu kurz. Nach stundenlangem Sitzen vor dem Computer schreit unser Körper geradezu nach Sport, bloß die Psyche will dann oft nicht mehr. Nach dem ganzen Stress wollen wir abends eigentlich nur noch ins Bett fallen oder höchstens vor dem Fernseher lümmeln. Mannschaftsgefüge...

  • Michael Leitner
4

BUCHTIPP: Die Mausefallen des Lebens meistern

Mit einer Einladung zur Abfahrt auf der Kitzbühler Streif beginnt eine interessante Parallele zum Ablauf eines Menschenlebens. Der Millionenshow-Moderator erzählt aus seinem Erfahrungsschatz, von der Bewältigung der mentalen Herausforderung, über das Feuer der Motivation, bietet lösungsorientierte Ratschläge um die Tiefen unseres Lebens zu meistern und vermeintliche Grenzen zu überschreiten. Verlag Ecowin, 174 S., 19,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Elisabeth Kiss
12

5.000 Läufer bei Wings World Run

Ausgezeichnete Stimmung herrschte beim World Run in St. Pölten. Start war in der NV-Arena. ST. PÖLTEN (HH). Zur gleichen Zeit wurde in 32 Ländern der Erde der World Run ausgetragen. In Österreich starteten 5.000 Läufer in St. Pölten. Gelaufen wurden fast 100 Kilometer für den guten Zweck der Rückenmarksforschung. Die BEZIRKSBLÄTTER nutzten die Gelegenheit, um die Läufer zu fragen, was ihnen Flügel verleiht. Ski-Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher beantwortete diese Frage mit Sport. Für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Karl Heinz Hagmann, die Diskussionsteilnehmer Robert Siedl, Mag. Stefanie Kratzer MAS, Mag. Brigitta Lipold, Albert Kiesling MAS, MSc.; Mag. Petra Petra Patzelt und Mag. Michael Buchleitner. | Foto: RIZ

Firmenchefs lernen von Siegern

Marathon-Mann Michael Buchleitner gab bei RIZ-Infoabend spannende Einblicke zu Soft Skills KREMS. Mit „Soft Skills“ verbindet man häufig jene sozialen Kompetenzen, die den Umgang mit anderen Menschen betreffen – von der Fähigkeit seine Mitarbeiter zu führen bis hin zur Gabe, sich in seine Kunden hineinzuversetzen. Doch wie sieht es mit jenen sozialen Kompetenzen aus, die sich an die eigene Person richten – wie z.B. Eigenmotivation und Selbstdisziplin oder auch die so genannte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.