Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Andy, Peter und Georg am Reschensee
17

Andreas Gaballier zu Gast in der Region

Gemeinsam Motorradfahren in den Bergen Seit seinem ersten Auftritt im Tiroler Oberland, Oktober 2010 besteht eine Freundschaft zwischen Agenturchef Starmaker Hubert Malleier und Medienpartner Peter Hergel vom Bezirksblatt Landeck. Damals entdeckte man Gemeinsamkeiten mit dem sympathischen Steiererbua wie Schifahren und eben Motorradrfahren. Vor allem die Alpenpässe haben es dem Volks-Rockn`-Roller angetan. Nach weiteren Auftritten im Oberland wie Nauders, oder beim Pfingsfest in Prutz wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
63

Benzin, Rauch und Rock 'n' Roll

SAUTENS (phs) Die Ötztaler Gemeinde verwandelte sich am vergangenen Wochenende wieder in das Mekka der Biker. Motorradbegeisterte aus dem In und Ausland kamen nach Sautens und feierten das ganze Wochenende am Festgelände der Vereine. Der Bikerclub "Rucho´s" hatte sich wieder einiges einfallen lassen, um die Biker zu begeistern. Vier verschieden Bands heizten den zahlreichen Besuchern ein und sorgten für die richtige Stimmung. Der Höhepunkt des Wochenendes war die Dorfrundfahrt Hunderter Biker...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
42

Zweijahresfeier des KTM Kini Shop Wiesing

Am 7. September feierte der KTM Kini Shop in Wiesing sein zweijähriges Bestehen. Nicht nur zahlreiche Gäste folgten der Einladung von Heinz Kinigadner und seiner Crew sondern auch Tobias Moretti und Gregor Bloéb. Als Highlight der Festlichkeiten legte ein Motocrossfahrer eine Showeinlage der Extraklasse auf engsten Raum hin - die Zuschauer waren restlos begeistert. Der Kini Shop bietet ein großes Angebot für alle Motocrossfans und Streetbiker. Die Auswahl reicht von Offroad Motorrädern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser

Motorradverkehr: Schwerpunktaktion der Polizei

BEZIRK. Der intensive Motorradverkehr auf den Ausflugsrouten führt bedauerlicher Weise immer wieder auch zu schwersten Verkehrsunfällen. Aufgrund der fehlenden Knautschzone am Motorrad fallen die Verletzungen bei Motorradlenkern in aller Regel besonders gravierend aus. Im letzten Jahr sind allein in Tirol zehn Motorradlenker ums Leben gekommen, 516 wurden verletzt. Daher wurde am Samstag ein großangelegter polizeilicher Überwachungseinsatz durchgeführt, bei dem nicht nur das Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Polizei musste viele Motorradfahrer strafen

AUSSERFERN (rei). Die sommerlichen Temperaturen am vergangenen Wochenende führte dazu, dass viele Motorradfahrer ihrer Maschinen hervorholten und die angenehmen Temperaturen für eine Ausfahrt nützten. „Aufgrund der sommerlichen Temperaturen für das Wochenende 28./29.05. und dem damit zu erwartenden starken Ausflugs- und Reiseverkehrs wurden von den Polizeiinspektionen im Bezirk Reutte schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen zur Vorbeugung von Unfällen durchgeführt“, berichtet Kontr.Ins. Walter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Yamaha VZF 750 Umbau
3

Motorradtour Innsbruck, Seefeld, Leutasch, Telfs, Innsbruck

Mit dem Motorrad auf nach Seefeld über die Leutasch und Telfs wieder zurück. Startpunkt: Innsbruck Endpunkt: Innsbruck Kilometer: ca. 104 km Dauer: gemütlich mit Pause ca. 2 Stunden Schwierigkeitsgrad: 4 (1...leicht bis 10...schwer) Samstag, herrliches Wetter und ein wenig Zeit im Gepäck. Das Motorrad ist bereits seit längerem ausgewintert - man kann also getrost davon brausen und Tirols Strassen genießen. Gesagt, getan! Diese kleine Runde mit Start- und Zielort Innsbruck führt an Seefeld,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Armin Möller
Sicht auf den Achensee von Buchau aus

VIDEO: Motorradtour Innsbruck - Achensee

Ideales Bikerwetter, herbstlich warm und der Tank bis zum Rand voll. Innsbruck - Achensee und über Mittenwald, Seefeld wieder retour. So sollte ein Sonntagnachmittag aussehen. Es herbstelt schon sehr in Tirol. Zum Sonnenliegen schon zu kalt, zum Biken allerdings ideal. Den Sonnenschirm habe ich also nicht mehr aufgespannt, meine Ypse allerdings von der Motorradplane befreit, warm laufen lassen und dann ab zum Achensee. Startpunkt: Innsbruck Endpunkt: Innsbruck Kilometer: ca. 150 km Dauer: ca. 3...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Armin Möller
Kurz hinter dem Hanhtennjoch
2 2

VIDEO: Motorradtour Hahntennjoch - Arlberg

Übers Oberinntal ins Lechtal und wieder zurück Wochenende, Traumwetter und gute 5 Stunden Zeit bevor die ersten Gäste zur Grillerei kommen. Während die Marinade ins Grillfleisch einzieht kann man die Zeit auch sinnvoll nutzen und einen Abstecher übers Hahntennjoch fahren. Also rein in die Motorrad Monteur, Helm auf und ab zum Hahntennjoch Startpunkt: Innsbruck Endpunkt: Innsbruck Kilometer: ca. 253 km Dauer: ca. 5 Stunden mit Pausen Schwierigkeitsgrad: 6 (1...leicht bis 10...schwer) Vollgetankt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Armin Möller
Talstation Hochalter 2020m
4 3

VIDEO: Motorradtour Kühtai

Einmal Kühtai und wieder zurück ;) Die Kühtai-Tour ist einer meiner kleinen Lieblinge. Kleiner Liebling, da man sie noch gut nach Feierabend fahren kann und so gut wie alles dabei ist was Spaß macht. Schnelle Kurven, langsame Kurven, bergauf, bergab... Startpunkt: Innsbruck Endpunkt: Innsbruck Kilometer: ca. 100 km Dauer: gemütlich mit Pause ca. 2 Stunden Schwierigkeitsgrad: 5 (1...leicht bis 10...schwer) Startpunkt ist Innsbruck, dann gehts über Kematen nach Sellrain, Gries im Sellrain, St....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Armin Möller
s-moto | Foto: MSV-Osttirol

Brüderpaar vorne mit dabei

Drei Osttiroler Motocrosser beim Deutschen Motocrosspokal am Start Wer in Deutschland im Motocrosssport vorne mitmischt, ist auch international an der Spitze. BEZIRK (red). Die Motocrossfahrerin Verena Winkler aus Gaimberg und die Brüder Fabio und Florian Wibmer aus Kals am Großglockner nahmen erstmals am Deutschen Motocrosspokal teil. Über 200 Starter nahmen an dem Rennen im Allgäu teil. Die Gaimbergerin Verena Winkler, die für das Team Crossglockner startet, fand sich schon bei den Trainings...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Bikes im Focus

Rasante Bikes von KTM konnten am Wochenende von PS-Freaks aller Art beim Zweirad-Center Wolf in Imst auf Herz und Nieren gestestet werden. Die neuen Modelle faszinierten dabei durch extrascharfes Design und ebensolche Fahreigenschaften.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Biker am Hahntennjoch dürfen erst nach dem Imster Stadtgebiet wieder am Gashebel drehen, sonst drohen hohe Strafen. | Foto: Perktold

Immer mehr Mobilität bringt neue Herausforderungen

Verkehrsprävention ist ein Schwerpunkt der heimischen Polizisten Das ständig steigende Verkehrsaufkommen bringt für die Polizei natürlich auch eine Fülle von neuen Aufgaben mit sich. Neben ständigen Kontrollen wird selbstverständlich auch die Präventionsarbeit groß geschrieben. IMST (pc). Alkoholfahrer und Raser stehen natürlich ganz besonders im Visier der Beamten, aber auch der Schulwegsicherung und der Verkehrserziehung der Jugend wird besonderes Augenmerk gewidmet. Chefinspektor Herbert...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.