Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Im Bereich Großglockner kam es am Freitag und Samstag zu Schwerpunktkontrollen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Schwerpunktkontrolle Großglockner
Führerschein und Kennzeichen abgenommen

Am Freitag und Samstag fanden auf mehreren Straßen im Bereich rund um den Großglockner Schwerpunktkontrollen statt. Es kam zu hunderten Anzeigen, einer Führerscheinabnahme und zu drei Abnahmen des Kennzeichens. SPITTAL AN DER DRAU. Wie die Polizei heute in einer Aussendung bekanntgab, wurden am Freitag und Samstag zwischen 9 beziehungsweise 10 Uhr und 22 Uhr im Bezirk Spittal an der Drau ein "Motorrad Schwerpunkt" durchgeführt. Kontrolliert wurden die Straßen B106 Mölltalstraße, B107...

In Seeboden kam es am Samstag zu einem Verkehrsunfall. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Ewa Leon
3

Fahrzeug prallte gegen Auto
Motorradfahrer (64) stürzte in Seeboden

In Seeboden ereignete sich am Samstagnachmittag ein Motorradunfall. In einer Kurve stürzte der 64-jährige Fahrer, sein Fahrzeug prallte gegen ein entgegenkommendes Auto. Er wurde ins BKH Spittal gebracht. SEEBODEN. Am Samstag gegen 17 Uhr kam ein 64-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Spittal an der Drau in einer Rechtskurve im Gemeindegebiet von Seeboden aus unbekannter Ursache ins Rutschen und in weiterer Folge zu Sturz, wie die Polizeiinspektion Seeboden mitteilte.  Motorrad rutschte in...

Obervellach
Kollision mit Motorradfahrer

Beim links Abbiegen kollidierte Autofahrer mit einem Motorradlenker. OBERVELLACH. Am Dienstag, dem 22. Mai, lenkte ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal gegen 14.30  Uhr einen Transporter auf der Mölltal Straße, von Obervellach Richtung Kolbnitz. Kollision mit MotorradfahrerBeim Linksabbiegen in eine Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Obervellach übersah er einen 65-jährigen Motorradfahrer und es kam zu einer Kollision.  Der britische Motorradfahrer wurde dabei verletzt und nach der...

Motorradfahrer prallte gegen Leitschiene

Er stürzte aus eigenem Verschulden KREMS. Ein 49-jähriger Motorradlenker ist auf der Innerkremser Landesstraße verletzt worden. Laut Polizei stürzte er aus eigenem Verschulden und prallte gegen eine Leitschiene. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und wurde ins Krankenhaus nach Spittal gebracht.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das eigene Fahrkönnen sollte vor allem ein Motorradfahrer niemals überschätzen, rät die Landesverkehrsabteilung | Foto: Pexels
1

Tipps: Risiken beim Motorradfahren minimieren!

Die Landesverkehrsabteilung gibt Tipps fürs sichere Lenken von "seinem Bike". Fast täglich müssen wir mittlerweile wieder von schweren Motorrad-Unfällen hören oder lesen. Die Kärntner Verkehrspolizisten werden daher wieder vermehrt auf den bekannten Motorrad-Strecken unterwegs sein, um das Verhalten der Biker zu überwachen. "Bei der Verkehrsüberwachung wird auch zusätzlich ein Zivilmotorrad eingesetzt, um insbesondere Hochrisikolenker, die andere gefährden, zur Verantwortung zu ziehen", kündigt...

Motorradfahrer sind wieder unterwegs!

Rund 300 verletzte und (nach vorläufigen Daten) sechs tödlich verunglückte Motorradfahrer gab es in Kärnten 2012. Jetzt geht die Saison wieder los und der VCÖ warnt: Im Vorjahr war in Österreich das tödliche Unfallrisiko bezogen auf die gefahrenen Kilometer mit dem Motorrad 15 Mal so hoch wie mit dem PKW. Seit dem Jahr 2000 verunglückten in Kärnten 100 Motorradfahrer tödlich. Die meisten Tosenopfer sind auf Freilandstraßen zu beklagen. Der VCÖ fordert daher allgemein mehr Tempo 80 statt 100 auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.