Motorradfahrer

Beiträge zum Thema Motorradfahrer

Im Bereich Großglockner kam es am Freitag und Samstag zu Schwerpunktkontrollen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Schwerpunktkontrolle Großglockner
Führerschein und Kennzeichen abgenommen

Am Freitag und Samstag fanden auf mehreren Straßen im Bereich rund um den Großglockner Schwerpunktkontrollen statt. Es kam zu hunderten Anzeigen, einer Führerscheinabnahme und zu drei Abnahmen des Kennzeichens. SPITTAL AN DER DRAU. Wie die Polizei heute in einer Aussendung bekanntgab, wurden am Freitag und Samstag zwischen 9 beziehungsweise 10 Uhr und 22 Uhr im Bezirk Spittal an der Drau ein "Motorrad Schwerpunkt" durchgeführt. Kontrolliert wurden die Straßen B106 Mölltalstraße, B107...

Auf der Villacher Alpenstraße sei eine 17-Jährige in einer Linkskurve ins Schleudern geraten. | Foto: Hauptfeuerwache Villach
9

Eingeklemmt, geschleudert
Mehrere Verletzte nach Unfällen in Kärnten

Zwei Orte, zwei Tage, drei Unfälle: In Villach und Spittal ereigneten sich Verkehrsunfälle, bei denen insgesamt vier Personen verletzt wurden. KÄRNTEN. Auf der B88 in Bad Kleinkirchen sei es in den vergangenen zwei Tagen (Anm.: 18. und 19. Juni) gleich zu zwei Unfällen gekommen. Zum einen wurde ein Motorradfahrer übersehen und ins Klinikum Klagenfurt geflogen. Zum Anderen kam es zu einer Kollision, bei der ein Pkw-Lenker im Fahrzeug eingeklemmt wurde - auch er wurde in ein Krankenhaus geflogen....

In Seeboden kam es am Samstag zu einem Verkehrsunfall. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Ewa Leon
3

Fahrzeug prallte gegen Auto
Motorradfahrer (64) stürzte in Seeboden

In Seeboden ereignete sich am Samstagnachmittag ein Motorradunfall. In einer Kurve stürzte der 64-jährige Fahrer, sein Fahrzeug prallte gegen ein entgegenkommendes Auto. Er wurde ins BKH Spittal gebracht. SEEBODEN. Am Samstag gegen 17 Uhr kam ein 64-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Spittal an der Drau in einer Rechtskurve im Gemeindegebiet von Seeboden aus unbekannter Ursache ins Rutschen und in weiterer Folge zu Sturz, wie die Polizeiinspektion Seeboden mitteilte.  Motorrad rutschte in...

In Heiligenblut
Motorradfahrer mit mehr als 70 km/h zu schnell

Mit 147 km/h in der 70er-Zone unterwegs war gestern ein 31-jähriger Motorradfahrer aus Ungarn. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. HEILIGENBLUT. Gestern, 20. August 2023 führten zwei Streifen der Polizeiinspektion Heiligenblut am Großglockner Lasermessungen in einer 70er Zone auf der B107 in der Gemeinde Heiligenblut am Großglockner (Bezirk Spittal/Drau) durch. Führerschein abgenommenGegen 11.30 Uhr fuhr ein 31-jähriger Mann aus Ungarn mit seinem Motorrad auf der B107 von Aichhorn...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer

Hubschrauber-Einsatz
Zwei Personen bei Motorrad-Unfall schwer verletzt

Ein 58-jähriger Mann aus Deutschland lenkte heute um 12.00 Uhr sein Motorrad auf der Großglocknerhochalpenstraße talwärts in Richtung Heiligenblut. Es kam zu einem schweren Auffahr-Unfall. Der Hubschrauber musste ausrücken. SPITTAL AN DER DRAU. Bei der Mautstelle Heiligenblut bremste er sein Motorrad auf die erlaubten 30 km/h ab. Ein hinter ihm nachkommender 59-jähriger Motorradlenker aus Salzburg, bemerkte dies so spät, dass er eine Vollbremsung einleitete. Dabei blockierte das Vorderrad, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig

Iselsbergpass
Rennradfahrerin mit Motorrad kollidiert – schwer verletzt

Heute, Dienstag, kollidierte eine 55-jährige Rennradfahrerin auf der Großglockner Straße, auf dem Iselsbergpass, mit einem Motorradfahrer, wo ei sie auf die Straße geschleudert und schwer verletzt wurde. WINKLERN. Eine 55-jährige Frau aus Deutschland unternahm als Mitglied einer 14-köpfigen Rennradgruppe einen Rennradtour die schlussendlich in Venedig enden sollte. Heute, Dienstag um 9 Uhr radelte sie mit ihrem Rennrad auf der Großglockner Straße B 107 von Winklern in Richtung Lienz. Auf dem...

Motorradunfälle
VCÖ rät von Motorradtouren während der Corona-Krise ab

Das Unfallrisiko ist für Motorradfahrer 22 Mal so hoch wie mit einem PKW. Der VCÖ rät daher aktuell davon ab, Motorradtouren zu unternehmen, da die Kapazitäten in Spitälern für Covid-19 Patienten benötigt werden. KÄRNTEN/ÖSTERREICH. In den vergangenen zehn Tagen kam es in Österreich zu drei tödlichen Motorradunfällen. Im Vorjahr endeten vier Verkehrsunfälle in Kärnten mit einem Motorrad tödlich und pro Jahr werden mehr als 300 Motorradfahrer verletzt. "Das tödliche Unfallrisiko ist mit dem...

Tödlich verletzt
Motorradfahrer kollidiert mit PKW

Motorradfahrer fuhr auf Fahrzeug auf und wurde auf den Fahrstreifen der Gegenfahrbahn geschleudert. OBERVELLACH. Gestern, den 18. August, fuhr gegen 9.40 Uhr ein 60-jähriger deutscherStaatsangehöriger mit sein Motorrad auf der B106 Mölltal Straße von Obervellach in Fahrtrichtung Stallhofen. Auf die GegenfahrbahnAuf Höhe einer Tankstelle kam es zu einem Stillstand, da ein PKW nach links abbiegen wollte. Aus diesem Grund musste ein vor dem 60 jährigen fahrender PKW, gelenkt von einem 68-jährigen...

Der Villacher war leicht alkoholisiert, als er mit seinem Fahrzeug von der Straße abkam und sich überschlug | Foto: FF Sachsenburg
2

Spittal
Verkehrsunfall und verunglückter Motorradfahrer im Bezirk

BEZIRK SPITTAL. Im Bezirk Spittal passierten wieder einige Unfälle, einer davon ging tödlich aus. Mit Auto überschlagen Ein 43-jähriger Villacher war Montagmittag mit seinem Kastenwagen auf der B100 auf Höhe Sachsenburg unterwegs, als er von der Fahrbahn abkam, sich überschlug und auf dem Dach liegend zum Stillstand kam. Er war nicht angeschnallt, hatte keine Lenkberechtigung für das Auto und er war zudem leicht alkoholisiert. Die Polizei zeigte ihn zusätzlich wegen mangelnder Ladungssicherung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Obervellach
Kollision mit Motorradfahrer

Beim links Abbiegen kollidierte Autofahrer mit einem Motorradlenker. OBERVELLACH. Am Dienstag, dem 22. Mai, lenkte ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal gegen 14.30  Uhr einen Transporter auf der Mölltal Straße, von Obervellach Richtung Kolbnitz. Kollision mit MotorradfahrerBeim Linksabbiegen in eine Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Obervellach übersah er einen 65-jährigen Motorradfahrer und es kam zu einer Kollision.  Der britische Motorradfahrer wurde dabei verletzt und nach der...

Ein Toter und viele Verletzte am Wochenende

Die Einsatzkräfte hatten im Bezirk wieder alle Hände voll zu tun. BEZIRK SPITTAL. Das sonnige Wochenende war leider geprägt von zahlreichen Einsätzen für Rettung und Polizei. Darunter auch ein Toter sowie eine Haftstrafe. Rechts überholen Am Samstag verletzte sich ein 75-jähriger Motorradfahrer auf der B99 Katschbergstraße, als er zwischen einem PKW einer 65-jährigen Pensionistin und Leitschiene vorbeifahren wollte. Er blieb mit der linken Hand am PKW hängen, die Rettung brachte ihn ins...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Motorradfahrer prallte gegen Leitschiene

Er stürzte aus eigenem Verschulden KREMS. Ein 49-jähriger Motorradlenker ist auf der Innerkremser Landesstraße verletzt worden. Laut Polizei stürzte er aus eigenem Verschulden und prallte gegen eine Leitschiene. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und wurde ins Krankenhaus nach Spittal gebracht.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das eigene Fahrkönnen sollte vor allem ein Motorradfahrer niemals überschätzen, rät die Landesverkehrsabteilung | Foto: Pexels
1

Tipps: Risiken beim Motorradfahren minimieren!

Die Landesverkehrsabteilung gibt Tipps fürs sichere Lenken von "seinem Bike". Fast täglich müssen wir mittlerweile wieder von schweren Motorrad-Unfällen hören oder lesen. Die Kärntner Verkehrspolizisten werden daher wieder vermehrt auf den bekannten Motorrad-Strecken unterwegs sein, um das Verhalten der Biker zu überwachen. "Bei der Verkehrsüberwachung wird auch zusätzlich ein Zivilmotorrad eingesetzt, um insbesondere Hochrisikolenker, die andere gefährden, zur Verantwortung zu ziehen", kündigt...

Zwei Unfälle auf B100

Ein Unfall mit einem 15-jährigen Schüler führte zu einem weiteren mit einem Motorradfahrer in Oberdrauburg. OBERDRAUBURG. Gleich zwei Verkehrsunfälle sind auf der Drautalbundesstraße passiert. Dabei wurden ein 15-jähriger Schüler und ein 57-jähriger Niederlänider verletzt. 15-Jähriger verletzt Ein 15-jähriger Schüler aus Oberdrauburg ist bei einem Verkehrsunfall auf der Drautalbundesstraße schwer verletzt worden. Der Schüler wurde von einem 67-jährigen Pensionisten überholt, als er links...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Motorradfahrer sind wieder unterwegs!

Rund 300 verletzte und (nach vorläufigen Daten) sechs tödlich verunglückte Motorradfahrer gab es in Kärnten 2012. Jetzt geht die Saison wieder los und der VCÖ warnt: Im Vorjahr war in Österreich das tödliche Unfallrisiko bezogen auf die gefahrenen Kilometer mit dem Motorrad 15 Mal so hoch wie mit dem PKW. Seit dem Jahr 2000 verunglückten in Kärnten 100 Motorradfahrer tödlich. Die meisten Tosenopfer sind auf Freilandstraßen zu beklagen. Der VCÖ fordert daher allgemein mehr Tempo 80 statt 100 auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.