Spittal
Verkehrsunfall und verunglückter Motorradfahrer im Bezirk

- Der Villacher war leicht alkoholisiert, als er mit seinem Fahrzeug von der Straße abkam und sich überschlug
- Foto: FF Sachsenburg
- hochgeladen von Verena Niedermüller
BEZIRK SPITTAL. Im Bezirk Spittal passierten wieder einige Unfälle, einer davon ging tödlich aus.
Mit Auto überschlagen
Ein 43-jähriger Villacher war Montagmittag mit seinem Kastenwagen auf der B100 auf Höhe Sachsenburg unterwegs, als er von der Fahrbahn abkam, sich überschlug und auf dem Dach liegend zum Stillstand kam.
Er war nicht angeschnallt, hatte keine Lenkberechtigung für das Auto und er war zudem leicht alkoholisiert. Die Polizei zeigte ihn zusätzlich wegen mangelnder Ladungssicherung an und der Wagen wies schwere Mängel auf.
Der Mann wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus Spittal gebracht.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Sachsenburg und Obergottesfeld, die Straße musste zweieinhalb Stunden komplett gesperrt werden.
Kurvenverlauf falsch eingeschätzt
Auf der Glocknerstraße in Heiligenblut gab es am Nachmittag ein Todesopfer. Ein 40-jähriger Tscheche war mit einer Gruppe von sechs Motorradlenkern unterwegs. Als die Gruppe beschloss, auf der Franz-Josefs-Höhe eine Rast einzulegen, wollte der Mann ein weiteres Mal bis zum Kreisverkehr Guttal fahren und danach wieder zur Gruppe stoßen. Um 14.30 fuhr er los.
Daraufhin informierte eine niederländische Familie einen Mitarbeiter der Grohag rund 15 Minuten später über ein beschädigtes Motorrad sowie eine Person, die regungslos im steilen Gelände neben der Fahrbahn liegen würde.
Der Verletzte wurde daraufhin bis zum Eintreffen des Rettungshubschraubers Martin 4 erstversorgt und es wurde versucht zu reanimieren, was jedoch erfolglos eingestellt werden musste. Der Notarzt konnte nur mehr den Tod des Motorradfahrers durch Genickbruch feststellen.
Laut Polizei dürfte der Lenker den Kurvenverlauf falsch eingeschätzt haben, dadurch kam er in der Kehre von der Fahrbahn ab und stürzte rund 30 Meter in steiles Gelände ab.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.