Motorradunfall

Beiträge zum Thema Motorradunfall

4

Motorradunglück im Bezirk Lilienfeld
Tragödie um ehemaligen SC-Wiener-Neustadt-Fußballer

Ein 62-Jähriger Motorradlenker kam nach einem Unfall auf der B21 ums Leben. HOHENBERG, BEZIRK L.ILIENFELD, WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr). Im Gemeindegebiet von Hohenberg kam es Freitagnachmittag auf der B21 zu einem tödlichen Motorradunfall. Ein 62-jähriger Motorradlenker verlor aus noch unklarer Ursache die Kontrolle über sein Zweirad, und kollidierte in einer Kurve mit einem Baum. Durch die Wucht des Aufpralls, wurde der Lenker rund 40 Meter die Böschung hinunter geschleudert....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Sonntagnachmittag kam es zu einem Unfall, bei dem ein Motorrad und ein PKW aneinander krachten. | Foto: DOKU NÖ
6

Autounfall
In Melk kam es zu einem Motorradunfall mit einem PKW

Am späteren Sonntagnachmittag kam es auf der Bundesstrasse 33 zwischen Schönbühel und Aggsbach Dorf bei einen Überholmanöver zu einen Zusammenstoss zwischen eines PKW's und Motorrads. MELK. Bei dem Zusammenstoß wurde der Motorradlenker auf die Strasse geschleudert. Ein Ersthelfer von der FF Melk und ein Ersthelfer vom RK Krems versorgten den Schwerverletzten Fahrer bis zum eintreffen vom Rettungsdienst und Feuerwehr. Nach der Versorgung wurde der Lenker mit dem RTW Gansbach und NEF Melk ins...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Ein schwerer Motorradunfall mit offenen Kniebruch ereignete sich in Königstetten.  | Foto: FF Königstetten
6

Bezirk Tulln
Schwerer Motorradunfall mit offenem Bruch bei Königstetten

Die FF-Königstetten wurde um 16:26 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Einsatzort: L120, km 11,3, kurz nach der Dopplerhütte. KÖNIGSTETTEN. Nach einem Überholmanöver kollidierte ein Motorrad mit einem entgegenkommenden PKW. Das Motorrad wurde dabei in den angrenzenden Wald geschleudert und der Fahrer kam etwa 15 Meter hinter dem Motorrad im Wald mit offenem Kniebruch zu liegen. Situation beim Eintreffen: Motorradfahrer wurde bereits von der Rettung vor Ort versorgt. Der PKW-Fahrer blieb...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Motorradunfall durch einen rollenden Stein. | Foto: FF Gutenstein
4

Feuerwehreinsatz
Motorradunfall durch einen rollenden Stein

GUTENSTEIN. (Bericht und Fotos: FF Gutenstein). Am Dienstag, den 22. Juni um 12:12 Uhr wurde die FF Gutenstein zu einer Fahrzeugbergung, Richtung Zellenbach bei Km 35, alarmiert. Am Unfallort angekommen lag ein Motorrad am Straßenrand. Rotes Kreuz Pernitz und Polizei Pernitz waren bereits vor Ort und versorgten den Unfalllenker und übergaben in an die Besatzung des Notarzthubschrauber des ÖAMTC. Durch die Befragung der mitfahrenden Motorradfahrer/innen, mit denen der Verunfallte unterwegs war,...

  • Wiener Neustadt
  • Mirjam Preineder
Foto: FF Gutenstein
6

Stein beschädigte Motorrad
Unfall nach Steinschlag

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht von Feuerwehr Gutenstein). Am Dienstag den 22. Juni um 12 Uhr 12 wurde die FF Gutenstein zu einer Fahrzeugbergung, Richtung Zellenbach bei Km 35, nachalarmiert. Am Unfallort angekommen lag ein Motorrad am Straßenrand. Rotes Kreuz Pernitz und PI Pernitz waren bereits vor Ort und versorgten den Unfalllenker und übergaben in an die Besatzung des Notarzthubschrauber von Öamtc. Durch die Befragung der mitfahrenden Motorradfahrer/innen mit denen der Verunfallte...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: FF Pernitz
3

Einsätze im Abschnitt Gutenstein
Motorradbergung auf der Hauptstraße in Pernitz

PERNITZ (Bericht v. FF Pernitz). "Motorradbergung auf der Hauptstraße Höhe Billa!" - mit diesem Alarmierungstext der Bezirksalarmzentrale Wiener Neustadt wurden die Kameraden der Feuerwehr Pernitz am 23. August um 15:45 Uhr zum Einsatz alarmiert. Kurz danach rückten 8 Mitglieder mit dem RLFA 2000 und dem LAST 2 aus. Bei der Ausfahrt der Fa. Billa auf die B21 stießen ein PKW und ein Motorrad zusammen, wobei die Motorradlenkerin unbestimmten Grades verletzt wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
2

Noch vor Ostern:
Schwerer Motorradunfall im Piestingtal

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos Ing. Roland Hütterer, Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit FF Oed). Am Dienstag, den 16. April verunfallte in den frühen Morgenstunden ein Motorradfahrer wenige Meter vor der Ortstafel Oed. Der Unfalllenker stürzte aus unbekannter Ursache und verletzte sich dabei so schwer, dass er mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden musste. Die Aufräumarbeiten blockierten dabei den Morgenverkehr und es entstand ein Kilometerlanger Stau. Die FF Oed...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
3

Motorrad gegen Auto: Biker verletzt

Wiener Neustadt. Bericht und Fotos von FF Wiener Neustadt. Einen verletzten Motorradfahrer gab es Freitagnachmittag, 20.04., nach einem Verkehrsunfall in Wiener Neustadt. Auf der Pottendorfer Straße kollidierte ein Motorradfahrer aus Wiener Neustadt mit einem abbiegenden Audi mit Mattersburger Kennzeichen. Der Motorradfahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungsdienst versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr musste anschließend die Verkehrswege freiräumen.

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
2

Auto erfasste Motorrad

Bezirk Neunkirchen. Bericht und Fotos von einsatzdoku.at Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Dienstagabend (04.07.2017) auf der B54 im Gemeindegebiet von Seebenstein gekommen. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Auffahrunfall, wobei eine Pkw Lenkerin mit ihrem Fahrzeug ein Motorrad von erfasste. Der Motorradlenker kam in Folge mit seiner Maschine zu Sturz und auf der Fahrbahn zu liegen. Nach der medizinischen Erstversorgung durch ein RTW Team und dem Notarzt des NEF Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
3

Motorradunfall in Bad Schönau

(Red.). Bericht und Fotos v. Feuerwehr Kirchschlag. Am Nachmittag des 19. August wurden die Feuerwehren Kirchschlag und Bad Schönau zu einem schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden auf die B55 zwischen Bad Schönau und Kirchschlag alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache kam ein Motorrad zu Sturz und wurde gegen die Leitschiene geschleudert. Dadurch wurde der komplette vordere Bereich weggerissen. Eine Person musste vor Ort vom Notarzt des NAH C16 und einem RTW Team des RK Kirchschlag...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
4

Verkehrsunfall mit Motorrad

Am 28.05.2016 um 20:30 Uhr wurde die FF Enzersdorf mittels stiller Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf die LB 10 bei der Kreuzung mit der L2001 gerufen. Da sich die Feuerwehr gerade bei einer Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus befand, wurde unverzüglich die Besatzung für RLFA 2000 und TLFA 4000 bestimmt. Da bei der Ausrückemeldung bekannt wurde, dass es sich um einen Motorradunfall mit vermutlich schwer verletzter, eingeklemmter Person handelte, wurde auch MTF mit dem Anhänger besetzt....

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
www.ff-pressbaum.at
3

Pressbaum: Schwerer Motorradunfall am Rauchengern

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am 9. August gegen 15 Uhr am Rauchengern. Ein Motorradfahrer stürzte aus unbekannter Ursache und wurde dabei unbekannten Grades verletzt. Die FF-Pressbaum wurde um ca. 15:07 Uhr zu einer Ölspur nach einem Motorradunfall alarmiert. Auf Grund des Meldebilds rückte das Tanklöschfahrzeug Tank 2 (TLFA2000) mit Schadstoffausrüstung zum Einsatzort aus. Dort wurde eine kleine Ölspur aus dem Motorrad vorgefunden, die von drei Mann mittels Öllbindemittel und...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
4

L123: Motorradfahrer schwer verletzt

Am Nachmittag des 28.09.2012 kam ein Motorradfahrer mit seiner Kawasaki aus ungeklärter Ursache von der Straße ab und stürzte mehrere Meter die Böschung hinab, bis er von mehreren Bäumen gestoppt wurde. Die FF-Pressbaum wurde um 16:30 alarmiert und rückte rasch mit dem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), Versorgungsfahrzeug (VFA) und Bergeanhänger aus. Am Einsatzort arbeiteten die Teams vom ASB Purkersdorf und Rotem Kreuz bereits gemeinsam an der Rettung des Verunfallten. Der schwerverletzte Fahrer...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.