Motorradunfall

Beiträge zum Thema Motorradunfall

Ein schwerer Unfall ereignete sich im Bezirk Baden.  | Foto: DOKU-NÖ
8

Schwerer Verkehrsunfall in Baden
Motorradfahrer fuhr auf PKW auf

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es im Bezirk Baden auf der B212. Ein Motorradfahrer fuhr auf einen vorausfahrenden PKW auf. BADEN. Bei diesem schweren Aufprall wurde eine Person schwer und eine weitere Person leicht verletzt. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften, der freiwilligen Feuerwehr Großau, Ersthelfer der freiwilligen Feuerwehr Berndorf Stadt, zwei RTWs (Rettungstransportwagen), ein ACN (Acute Community Nurse) sowie mehrere Polizeistreifen, sicherten die Unfallstelle und versorgten...

  • Baden
  • Bettina Korotvicka
Für einen Motorradlenker endete ein Unfall tödlich. | Foto: Pixabay

Polizei
Zwei weitere tragische Unfälle in NÖ, einer mit Todesfolge

Am Montagnachmittag ereignete sich in Asperhofen in Niederösterreich, ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem ein 29-jähriger Motorradfahrer sein Leben verlor. Der junge Mann geriet in einer Rechtskurve auf der Strecke von Dornberg nach Geigelberg außer Kontrolle und kollidierte mit einem Baum, wie von den Behörden am Dienstag mitgeteilt wurde. NÖ. Der Vorfall ereignete sich gegen 16.35 Uhr, als der Motorradfahrer, dessen Identität nicht veröffentlicht wurde, aus bisher ungeklärten Gründen die...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Mittwochmorgen kam es auf der A2 bei Wiener Neustadt zu einem Crash. | Foto: MeinBezirk.at/Archiv
2

A2 bei Wiener Neustadt
Zwei Unfälle sorgten für Stau und Verzögerungen

Am Mittwochmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A 2, Südautobahn, auf Höhe Wr. Neustadt. WIENER NEUSTADT. Ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Südoststeiermark fuhr mit einen Klein-Lkw auf dem 1. Fahrstreifen der A 2 in Fahrtrichtung Wien und sei bei Straßenkilometer 49,100 laut eigenen Angaben wegen Sekundenschlaf auf einen vor ihm fahrenden Klein-Lkw aufgefahren, der von einem 32-jährigen ungarischen Staatsbürger gelenkt wurde. Durch die Kollision sei der Klein-Lkw des 32-Jährigen ins...

  • Wiener Neustadt
  • Philipp Belschner
Der ÖAMTC-Verkehrsexperte David Nosé. | Foto: ÖAMTC
3

ÖAMTC
2023 bereits 58 Motorradfahrer tödlich verunglückt

ÖAMTC: 2023 bereits 58 Motorradfahrer tödlich verunglückt Traurige Bilanz: Allein im Sommer starben bisher 45 Biker auf Österreichs Straßen – über 77 Prozent aller Unfälle durch Selbstverschulden ÖSTERREICH/BEZIRK WIENER NEUSTADT. Die Zahl der im Straßenverkehr getöteten Biker:innen bewegt sich in diesem Jahr auf einem hohen Niveau: Im Zeitraum von 1. Jänner bis 27. August sind auf Österreichs Straßen bereits 58 Motorradfahrende ums Leben gekommen, das entspricht 22 Prozent aller Verkehrstoten....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: DOKU NÖ
8

Schwerer Unfall bei Melk
Motorradlenker stürzte bei Unfall

Bei einem Unfall geriet ein Mopedlenker mit seinem Fahrzeug aufs Bankett und stürzte schwer. MELK. Auf der Donaubundesstraße 33, ereignete sich am Dienstag bei der Pielach Mündung zur Kreuzung der Donaubundesstraße bei Melk ein schwerer Motorradunfall. Aus unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem Bike ins Bankett und stürzte schwer. Die Ehefrau welche hinter ihm auf einem zweiten Motorrad fuhr verständigte sofort die Rettungskräfte. Der Lenker wurde nach Erstversorgung durch einen...

  • Melk
  • Philipp Belschner
Der Lenker des Motorrads kam ums Leben. | Foto: DOKU NÖ
1 5

Tödlicher Unfall
Motorradlenker verlor Kontrolle auf B21 und starb

Ein 62-Jähriger Motorradlenker kam nach einem Unfall auf der B21 ums Leben. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. HOHENBERG. Im Gemeindegebiet von Hohenberg kam es Freitagnachmittag auf der B21 zu einem tödlichen Motorradunfall. Ein rund 62-jähriger Motorradlenker verlor aus noch unklarer Ursache die Kontrolle über sein Zweirad, und kollidierte in einer Kurve mit einem Baum. Durch die Wucht des Aufpralls, wurde der Lenker rund 40 Meter die Böschung runtergeschleudert. Zahlreiche...

  • Lilienfeld
  • Philipp Belschner
Gleich zu zwei Motorradunfällen ist es Sonntag Nachmittag in Niederösterreich gekommen. Die Beteiligten wurden dabei nicht oder nur leicht verletzt. | Foto: DOKU NÖ
15

Feuerwehreinsatz
Gleich zwei Motorradunfälle ereigneten sich in NÖ

Gleich zu zwei Motorradunfälle ist es Sonntag Nachmittag gekommen. In Scheibbs und in Lilienfeld wurden Feuerwehr und Rettung zum jeweiligen Unfallort gerufen. Keiner der Unfallbeteiligten wurde schwer verletzt. SCHEIBBS/LILIENFELD. Zu einem Motorradunfall wurden Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr heute Nachmittag auf die B71 bei Polzberg in Scheibbs gerufen. Laut ersten Informationen zufolge dürfte ein Lenker eines Transporters eine Abzweigung übersehen haben und hielt auf der B71 an. Von...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Sonntagnachmittag kam es zu einem Unfall, bei dem ein Motorrad und ein PKW aneinander krachten. | Foto: DOKU NÖ
6

Autounfall
In Melk kam es zu einem Motorradunfall mit einem PKW

Am späteren Sonntagnachmittag kam es auf der Bundesstrasse 33 zwischen Schönbühel und Aggsbach Dorf bei einen Überholmanöver zu einen Zusammenstoss zwischen eines PKW's und Motorrads. MELK. Bei dem Zusammenstoß wurde der Motorradlenker auf die Strasse geschleudert. Ein Ersthelfer von der FF Melk und ein Ersthelfer vom RK Krems versorgten den Schwerverletzten Fahrer bis zum eintreffen vom Rettungsdienst und Feuerwehr. Nach der Versorgung wurde der Lenker mit dem RTW Gansbach und NEF Melk ins...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Durch die Wucht der Kollision wurde der 48-Jährige von seinem Motorrad geschleudert. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. | Foto: Bre / Symbolbild

Tödlicher Unfall
Motorradfahrer noch an Unfallstelle verstorben

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am 7. Juli 2023, gegen 22.10 Uhr, im Gemeindegebiet von Grafenbach-St. Valentin, im Bezirk Neunkirchen. GRAFENBACH-ST. VALENTIN. Eine 35-jährige Frau aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte laut Polizei einen Pkw auf der B17 aus Richtung Gloggnitz kommend in Fahrtrichtung Neunkirchen. Mit im Fahrzeug saß eine 52-jährige Frau aus dem Bezirk Neunkirchen am Beifahrersitz. Zur gleichen Zeit lenkte ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk Neunkirchen ein Motorrad in die...

  • Neunkirchen
  • Philipp Belschner
Für einen 23-jährigen kam nach einem frontalen Zusammenstoß mit einem Betonmischer jede Hilfe zu spät. | Foto: pixabay.com
3

Tödlicher Unfall
Frontal-Crash zwischen Motorradfahrer und Betonmischer

Donnerstagnachmittag ist ein Motorradfahrer frontal mit einem Betonmischer zusammengestoßen. Laut Oe24 kam für den 23-jährigen Motorradlenker jede Hilfe zu spät. KÄRNTEN/GÄNSERNDORF. Ein 23-jähriger Mann aus dem Bezirk Gänserndorf war Donnerstagnachmittag mit seinem Motorrad auf der L127 im Bezirk Vöklermarkt unterwegs, wo er in einer Rechtskurve, aus noch unbekannten Gründen, in den Gegenverkehr gekommen und so frontal mit einem Betonmischer zusammengestoßen ist. Trotz Wiederbelebungsmaßnahmen...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Auf der A1 kam es zu einem Motorradunfall und einem Auffuhrunfall. Der Motorradlenker war sofort tot. | Foto: DOKU NÖ
6

Unfall
Motorradunfall auf der A1 Richtung Salzburg – Ursache unbekannt

Auf der A1 Richtung Salzburg bei Völlerndorf kommt ein Motorad kommt aus noch unbekannter Ursachen auf den Mittelstreifen. Dort stoßt das Motorrad gegen die Betonleitplanke, danach wird es noch mehrere Meter weit geschleudert. NÖ. Dabei dürfte der Lenker über die Betonleitwand auf die Gegenfahrbahn geschleudert worden sein. Ein Richtung Wien fahrender PKW konnte nicht rechtzeitig ausweichen und dürfte den Motorradfahrer überfahren haben. Er war auf der Stelle tot. Vier weitere PKWs dürften...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Der Motorradlenker wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus in Amstetten geflogen. Die Unfallursache ist noch unklar. | Foto: DOKU NÖ
3

Rettungseinsatz
Schwerer Motorradsturz in Scheibbs – Ursache unklar

Kurz nachdem es bei Puchenstuben zu einem schweren Motorradunfall gekommen war, ereignete sich auf der B25 bei Gaming ebenfalls ein schwerer Motorradunfall. SCHEIBBS. Ein Motorradlenker kam aus noch unklarer Ursache zum Sturz und verletzte sich dabei schwer. Nach der Erstversorgung durch einen Oberarzt und einem Notfallsanitäter welche zum Notfall gerufen wurden, musste der Lenker mit dem Rettungswagen zum Landeplatz des Notarzthubschraubers gebracht werden wo er anschließend ins Klinikum nach...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Ein Motorradlenker kam in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem anderen Motorrad. | Foto: DOKU NÖ
12

Rettungseinsatz
Zwei Motorräder kollidierten frontal nahe Puchenstuben

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B28 nahe Puchenstuben. In einer Rechtskurve kam laut ersten Informationen ein Lenker eines Motorrades in den Gegenverkehr. SCHEIBBS. Zwei entgegenkommende Motorräder konnten dem Motorradlenker noch ausweichen. Mit dem dritten entgegenkommenden Motorrad kollidierte der Lenker schließlich frontal. Mehrere Rettungswägen und ein Notarzthubschrauber wurden von der Rettungsleitstelle entsendet. Ebenfalls befand sich die Feuerwehr sowie die Polizei Im...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Der Motorradfahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Notarzthubschrauber "Christophorus 2" in das Waldviertelklinikum Horn verbracht. | Foto: Symbolfoto: Archiv/Pilz

Helikoptereinsatz
Motorradfahrer kam von Fahrbahn ab und stürzte

Am Samstagvormittag kam es zu einem Unfall auf der L1065. Ein Motorradfahrer wurde dabei verletzt. PLATT. Wie die Polizei berichtet, fuhr in den Vormittagsstunden des 27. Mai ein 32 jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Hollabrunn auf der L1065 von Platt kommend in Fahrtrichtung Roseldorf im Bezirk Hollabrunn. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Motorradfahrer in einer Kurve von der Fahrbahn ab und zu Sturz. Der Motorradfahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem...

  • Hollabrunn
  • Philipp Belschner
Ein 72-jähriger Motorradlenker wurde bei einem Unfall mit einem Traktor schwer verletzt
SYMBOLFOTO | Foto: pixabay.com
2

Unfall in Pyhra
Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Ein 72-jähriger Motorradlenker wurde bei einem Unfall mit einem Traktor schwer verletzt PYHRA. Ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land fuhr 22. Mai 2023, gegen 16.10 Uhr, einen Traktor auf im Gemeindegebiet von Pyhra, aus Richtung Oberzwischenbrunn kommend in Richtung Egelsee. Er wollte die Kreuzung mit der in gerader Richtung übersetzen. In einer Kreuzung kam es zum Unfall Zur selben Zeit lenkte ein 72-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land ein Motorrad auf aus Richtung...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Heute Vormittag kam es zu einem schweren Motorradunfall mit zwei Schwerverletzten (Frankenfels). | Foto: (alle) FF Frankenfels
4

Einsatz im Pielachtal, 19. August 2020, Frankenfels
Motorradunfall mit zwei Schwerverletzten

Motorradunfall fordert zwei Schwerverletzte im Gemeindegebiet von Frankenfels. FRANKENFELS (pa). Heute Vormittag, am 19. August 2020 wurden die Kameraden der FF Frankenfels zu einem schweren Motorradunfall auf die LB39 Richtung Ortsteil Boding alarmiert. Zwei Schwerverletzte Verkehrsteilnehmer fanden neben einem verunfallten Motorrad zwei schwerverletzte Personen auf der Fahrbahn liegend vor und verständigten umgehend die Einsatzkräfte. Seitens des Rettungsdienstes wurden zwei RTW (ASBÖ...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (6) FF Frankenfels
6

Einsatz im Pielachtal, 6. Juli 2019
Motorradunfall mit schwerverletzter Person in Frankenfels

Motorradunfall mit schwerverletzter Person: Am 06.07.2019 wurde die FF Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einer Motorradbergung auf die L5226 alarmiert. FRANKENFELS (Pa).Bei der Anfahrt zum Einsatzort konnte bereits der Notarzthubschrauber C15 im Landeanflug gesichtet und in weiterer Folge festgestellt werden, dass sich der Einsatzort im Einsatzgebiet der FF Texing befand. Die Kameraden der FF Weißenburg waren, ebenso wie ein RTW vom ASBÖ Frankenfels, vor Ort, und führten bereits...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (3) FF Frankenfels
3

Motorradunfall im Pielachtal, am 14. Juni 2019
Schwerverletzter bei Motorradunfall in Frankenfels

Am 14.06.2019 wurde die FF Frankenfels von der BAZ St. Pölten zu einem Verkehrsunfall auf die LB39 alarmiert. FRANKENFELS. Ein Motorradfahrer geriet in einer Linkskurve seitlich zu weit nach rechts und stieß gegen eine Felswand. Notarzthubschrauber im Einsatz Beim Eintreffen der FF Frankenfels wurde der Schwerverletzte Lenker vom Rettungs-/Feuerwehrarzt, einem Team des ASBÖ Frankenfels und von der Besatzung des Notarzthubschraubers C15, erstversorgt. Die Feuerwehr übernahm die Verkehrsregelung,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.