Motorsäge

Beiträge zum Thema Motorsäge

Bei Forstunfällen bei Obdach und Birkfeld zogen sich zwei Männer am Freitag schwere Verletzungen zu. | Foto: Franz Kaplan/Symbolfoto
2

Gefahr im Wald
Zwei schwer Verletzte bei Forstunfällen im Murtal und im Bezirk Weiz

Zwei Männer wurden am Freitag bei der Arbeit im Wald schwer verletzt. Die Unfälle ereigneten sich in den Bezirken Murtal und Weiz. Beide Verletzten wurden nach der Erstversorgung in die Krankenhäuser Judenburg beziehungsweise Weiz gebracht. OBDACH/BIRKFELD. Ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Murtal war am Freitag am späten Vormittag in seinem Wald bei Holzarbeiten. Er war gerade dabei, einen unter Spannung stehenden Baum mit der Motorsäge zu durchtrennen. Dabei wurde er unter diesem eingeklemmt....

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Sittinger
Neben dem Materl stehen nun die zwei Kunstwerke aus Holz. | Foto: KK
4

Geschnitzt von Andreas Jaritz
Eine Kerze und Madonna für St. Ruprecht

Zwei Kunstwerke aus Holz von Andreas Jaritz verschönern nun in St. Ruprecht an der Raab ein Materl. ST. RUPRECHT. In St. Ruprecht an der Raab wurden zwei Bäume gefällt, weil sie schon krank waren. Statt diese zu entsorgen, wurden daraus zwei Kunstwerke gefertigt. Andreas Jaritz hat aus den übrig gebliebenen Stämmen mit seiner Motorsäge eine Madonna und eine Kerze geschnitzt. Diese verschönern nun ein Materl am Wegesrand. Auch interessant: Halbtagesausflug Weizer Schafbauern u. Kirche...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das Rote Kreuz wurde zu einem Forstunfall nach Birkfeld gerufen.. | Foto: Hofmüller

Hubschraubereinsatz
40 jähriger in Birkfeld bei Forstunfall verletzt

Forstunfall Bei Forstarbeiten in Birkfeld wurde am Dienstagnachmittag, 3. November, ein 40-Jähriger schwer verletzt. Gegen 14:00 Uhr wollte der 40-Jährige in seinem Wald, auf dem steilen Ufergelände der Feistritz, mit der Motorsäge eine Fichte umschneiden. Dabei fügte er sich mit der Motorsäge eine schwere Verletzung am Unterschenkel zu. Per Handy verständigte er seine Lebensgefährtin, die wiederum die Rettungskräfte alarmierte. Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Walldwirtschaftsgemeinschaft Weiz gibt einen Kurs über den Umgang mit der Motorsäge. | Foto: WWG
4

Wohnen mit Holz
So lässt sich Holz sägen, schneiden und veredeln

Die Waldwirtschaftsgemeinschaft (WWG) Almenland veranstaltete wieder eine erfolgreiche Herbststammtisch-Serie sowie eine Exkursion zur Hasslacher Preding Holzindustrie GmbH. Diese brachte Interesse an frischem steirischen Holz zutage. Ein Tenor bei den Herbststammtischen"Wir wollen steirisches Holz schneiden und veredeln", sagt Hasslacher-GF Manfred Steinwiedder, der den Waldbauern damit die nötige Motivation gab, wieder aktiv den Wald zu bewirtschaften und Holz zu ernten. Kurt Ramskogler,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Eichenholz aus der Region: In einem ehemaligen Sägewerk in Gutenberg-Stenzengreith schnitzt Willi Frieß Skulpturen.   | Foto: WOCHE
2

Holzkunst mit der Motorsäge

Kunsthandwerker Willi Frieß fertigt Holzskulpturen mit der Kettensäge an. Mit der Initiative "Wir kaufen daheim" unterstützt die WOCHE Ideen, welche die heimische Wirtschaft stärken. Einen spannenden Einfall hatte der in Gutenberg-Stenzengreith lebende Künstler Willi Frieß: Er schnitzt Holzfiguren mit der Kettensäge. Holz aus der RegionSeit 2009 arbeitet der gebürtige Thannhausner als freier Objektkünstler mit dem Werkstoff Holz. Anfangs verkaufte Willi Frieß seine Figuren auf Flohmärkten, wo...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Forstprofi und Staatspreisträger Franz Haberl zeigt seine Feiltechnik. | Foto: WWG Almenland
2

Richtiges Schärfen der Motorsäge

(Hohenau an der Raab, 26.09.2012) Bei der diesjährigen Herbst- Stammtischrunde der WWG Almenland konnte Obm. Hubert Klammler mehr als 150 Fachbesucher begrüßen. Die Holzmarktlage ist sehr positiv und die Thematik „Richtiges Schärfen der Motorsäge“ betrifft jeden Waldbesitzer, was das große Interesse der Besucher erklärte. Der Rundholzmarkt ist aufnahmefähig wie selten zuvor. Unter diesen höchst positiven Vorzeichen startete die Waldwirtschaftsgemeinschaft Almenland ihre Herbst Info Offensive....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Haberhofer-Pierzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.