Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Die Burgenland-Trails zogen auch Politiker aufs Rad, um dieses beeindruckende Sportereignis mitzuerleben.
68

Burgenland-Trails in Lockenhaus
"Follow the Flow!"

Fit zu sein ist kein Ziel, es ist eine Lebenshaltung. Dies zeigten auch die zahlreichen Teilnehmer am Samstag, den 16. März 2024, denn es fand ein spektakuläres Ereignis für leidenschaftliche Radfahrer am Hauptplatz von Lockenhaus statt: die Burgenland-Trails. Zahlreiche Enthusiasten versammelten sich, um die feinen Linien, smoothen Jumps und unendlichen Weitblicke zu erleben. Trailblazing am GeschriebensteinLOCKENHAUS. Der Höhepunkt des Events war zweifellos der Geschriebenstein, mit 884...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Burg Lockenhaus | Foto: Otto Krcal
35

Lockenhaus
Prädikat "l(i)ebenswert"

Die Marktgemeinde Lockenhaus wurde 1492 gegründet, ihr Bestehen unter dem Namen „Leuka“ lässt sich jedoch bis etwa 1200 zurückverfolgen. Der Ort blickt auf eine bewegte Geschichte mit viel Tradition und Kultur zurück.  LOCKENHAUS. Lockenhaus ist die waldreichste Gemeinde des Burgenlands. Zur Erhaltung der Landschaft wurde das Gebiet rund um den Geschriebenstein 1995 zum Naturpark erklärt. Heute haben Freizeitaktivitäten, Sport und Naturschutz große Bedeutung für die Region. Burgenland TrailsDie...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
Bürgermeister Michael Kefeder startete als Erster in die Runde!
2 39

Burgenland-Trails
Großes "Anradeln" in Lockenhaus

Fit zu sein ist kein Ziel, es ist eine Lebenshaltung. Dieser Motivationsspruch trifft das große Anradeln in Lockenhaus auf den Punkt genau. Am Samstag, den 11. März 2023 war es endlich soweit und die sportbegeisterten TeilnehmerInnen standen um 11 Uhr startklar in den Pedalen.  LOCKENHAUS. Ein wahres Paradies für alle Mountainbiker! Und auch für die Kleinen wurde für jede Menge Action gesorgt. Begonnen bei Geschicklichkeitsparcours bis hin zur Hüpfburg am Lockenhauser Hauptplatz. "Meine Mama...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Das Band wurde symbolisch zur Eröffnung durchschnitten: Bgm. Michael Kefeder (Lockenhaus), Brigitta Pelzer (GF Tourismusverband Mittelburgenland-Rosalia), Martin Ochsenhofer (GF Tourismusverband Südburgendland), Martin Nehrer, Vizebgm. Klaus Gangl (Rechnitz), Julia Dujmovits, LH Hans Peter Doskozil und Didi Tunkel (Geschäftsführer Burgenland Tourismus) | Foto: Michael Strini
Video 54

Rechnitz
"Burgenland Trails" am Geschriebenstein offiziell eröffnet

40 Kilometer für Mountainbike-Fans sind nun rund um den höchsten Berg des Burgenlandes freigegeben. RECHNITZ. In den letzten beiden Jahren wurde im Gebiet rund um den Geschriebenstein die natürliche Beschaffenheit des Südburgenlandes genutzt, um auf über 40 Kilometern ein einzigartiges Mountainbike-Paradies zu erschaffen: Die Burgenland-Trails. Mit einem feierlichen Festakt wurden diese am Samstag, 17. September, beim Aussichtsturm am Geschriebenstein eröffnet. Tourismusreferent LH Hans Peter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Burgenland Trails öffnete seine Pforten am Lockenhauser Hautplatz!
1 58

Das absolute Mountainbike-Paradies!
Eröffnung der "Burgenland Trails" in Lockenhaus

Keine Gnade für die Wade! - Das einzigartige Mountainbike-Erlebnis "Burgenland Trails" wurde am Samstag, den 17. September 2022, am Lockenhauser Hauptplatz eröffnet. Adrenalin-Boost PUR!LOCKENHAUS. Das Action-reiche Programm startete am Samstag um 10.30 mit dem Bike Guiding für Fortgeschrittene, sowie einem Bike Coaching. Um 11 Uhr folgte eine Show, die Adrenalin-Boostender nicht sein hätte können. Die allbekannte "Banana Crew" warf die vielen Besucher:innen mit deren Stunts fast vom Sattel!...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Peter Heiling, Marko Palatin und Christian Panozzo präsentierten Stolz das genauestens Durchgeplante Rennen
1 Video 43

Cyclocrossrennen um den Burgsee
Ummaduman See- CX Lockenhaus

LOCKENHAUS. Ab in die Pedale und los! Am Samstag, den 6. November fiel der Startschuss für Radsportbegeisterte am Sportplatz in Lockenhaus. Zum vierten Mal in Folge fand das einzige Cyclocrossrennen im Burgenland statt, welches um den Burgsee der Burg Lockenhaus führte. Internationale Kandidaten Der 2009 gegründete Mountainbike-Club Lockenhaus rief bereits zum vierten Mal zum Querfeldeinrennen auf – und dies mit großem Erfolg! Internationale Racer, Hobbyfahrer und Mountainbikeprofis reisten von...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Mountainbike-Topfahrer Lukas Mihalkovits bleibt seinem deutschen Rennstall Edelsten - Reichel Hörgeräte MTB-Team aus Regensburg treu. | Foto: Josef Pils

Radsport | Mountainbike | Lukas Mihalkovits
Bike-Life in den eigenen vier Wänden

STEINBERG-DÖRFL (Oliver Frank). Mountainbike-Ass Lukas Mihalkovits verlängert seinen Vertrag beim deutschen Rennstall aus Regensburg und könnte als neue Aufgabe bei Straßenrennen mit bis zu 120 km Länge an den Start gehen. Dunkel und düster waren die vergangenen Wochen. Schnee, Nebel, Matsch, wenig Tageslicht – und dann ein Virus, der das halbe Leben lahmlegt. Schwer, dabei Trainings-Motivation zu finden. Nicht jedoch für Mountainbike-Topathlet und Elite-Fahrer Lukas Mihalkovits: Der 25-Jährige...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
20

Bildergalerie
Der Verein ,,Schaltwerk Lockenhaus“ eröffnet eine Mountainbike-Strecke

LOCKENHAUS. In Lockenhaus eröffnete, direkt neben dem Schulteich, eine Moutainbike-Strecke, um genau zu sein eine Mischung aus Dirt- und Pumptrack. Es handelt sich dabei um einen künstlich angefertigten Rundkurs mit steilen Kurven, kleinen Hügeln und Wellen. Der Fahrradspaß kann beginnen!  ,,Das Schaltwerk Lockenhaus“, der örtliche Verein für Fahrradbegeisterte, ergriff die Initiative und fragte bei der Gemeinde an, ob diese Idee umsetzbar wäre. Als sie die Einwilligung bekamen, begannen nach...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Für Peter Mihalkovits stehen aufgrund der Corona-Krise nur ausgedehnte Workouts am unstrukturierten Trainingsplan. | Foto: lines-mag

Mountainbiker Peter Mihalkovits
"Keiner weiß, wie es weitergeht"

Mountainbike: Peter Mihalkovits ist erfolgshungrig, aber Krise zog Bremse STEINBERG-DÖRFL (O. Frank). Peter Mihalkovits hat bereits zehn Semester des Lehramtstudiums für Sport und Englisch absolviert und steht vor der Master-Prüfung. Die Vorbereitungen finden wegen Corona vorerst nur online statt. Parallel dazu bereitet sich der 26-Jährige auf andere große Herausforderungen vor. „Eigentlich ist es meine erste offizielle Rennsaison beim Gobal Ranking“, erklärt der ambitionierte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Johan Tell, Alexander Sitzmann – "En Cyclo Pedia"
Unterhaltung rund ums Rad von A bis Z

Johan Tell gibt in der "EN-CYCLO-PEDIA" Einblicke in die Welt des Fahrradfahrens von A bis Z. Egal ob Rennrad, Mountainbike oder Klapprad, ob entspannter Freizeitfahrer oder ob Radprofi: In diesem Lexikon sind Begriffe für mehr oder weniger leidenschaftliche Zweirad-Fans dabei, die erklärt und mit persönlichen Erlebnissen, Anekdoten, Fakten und Geschichten aufgelockert werden. Sehr unterhaltsam! Verlag Benevento, 255 Seiten, 24,- €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ob Cross-Country- oder Downhillrennen mit waghalsigen Sprüngen - für Lukas Mihalkovits wurde das Hobby zum Lebensinhalt. | Foto: jmphoto
1

Serie "Unsere Sporttalente" | Mountainbike
Lukas Mihalkovits: "Man muss sich quälen können!"

DÖRFL (Oliver Frank). Ein trüber, kalter Wintertag eine Woche vor Ostern. Feiner Regen, starker Wind. Kein Sonnenstrahl durchdringt die tiefhängende Wolkendecke. Kein idealer Tag für eine Radtour. Allerdings bremst das Lukas Mihalkovits nicht, eine Mountainbike-Trainingseinheit steht für ihn im Wienerwald an. Und er ist motiviert. Das unterstreicht auch diese Zahl: „In den letzten Jahren bin ich sicher über 50.000 Rad-Kilometer gefahren“, beziffert er. Beachtlich. Und der 23-Jährige ist...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Oliver Frank
Anzeige
1 1 4

SOMMERzeit ist RADLzeit

Das Fahrrad und das Mountainbike gehört zum Sommer wie die Ski oder das Snowboard zum Winter. Meist geht das "Einwintern" des Wintersportgerätes einher mit dem Rausholen des Bikes für den bevorstehenden Sommer. Zum Start in die Mountainbike-Saison gibt es in Schladming-Rohrmoos gleich 2 hochkarätige Mountainbike-Veranstaltungen, wo internationale Top-Athleten auf den Bergen der 4-Berge-Skischaukel um den Sieg kämpfen. Den Anfang macht von 12. bis 15. Juni 2014 die Alpen-Tour Trophy, eines der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.