Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Stammgast auf den Siegertreppchen im Duathlon und im Berglauf: Johann Remler aus Mühldorf.
1 1

Staatsmeister mit 70
Marathon-Mann ohne Alterslimit

Mit 70 Jahren wurde Johann Remler aus Mühldorf/Feldbach Staatsmeister im Berg-Marathon. "Sportlich Rad gefahren bin ich schon in jungen Jahren", erinnert sich Johann Remler aus Mühldorf bei Feldbach. 1993 begann der damals 43-Jährige mit dem Mountainbike-Sport. Beruflich war Remler als Polier in Niederösterreich tätig. Und während seine Kollegen den Feierabend mit einem Bier ausklingen ließen, ging Remler trainieren. Professionelles Training  Einen richtigen Schub erhielten die sportlichen...

Foto: KK

Ein erfolgreiches Jahr für die Feldbacher Radsportler

GOSSENDORF. Die Mitglieder des TUS-Radsport-Caska Feldbach trafen sich im Kulmberghof zum Jahresrückblick. Besprochen wurden organisatorische Belange wie der Vulkanland-Radmarathon und die sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr. 13 Medaillen wurden 2015 eingefahren. Darunter auch eine Silbermedaille, die von Wolfi Kern und Fritz Rath bei den Staatsmeisterschaften im Paarfahren erzielt wurde. Erwähnt wurden auch die Leistungen von Edith Rath und Lorenz Neubauer. Rath gewann bei den...

David Guttmann fuhr in 24 Stunden 103 Mal den „Zauberberg“ hinunter.

24 Stunden auf dem Mountainbike

David Guttmann aus Grabersdorf erreichte beim 24-Stunden-Downhill-Rennen der Mountainbiker am Semmering den hervorragenden siebenten Platz. Für die 103 Abfahrten brauchte er in Summe acht Stunden und sieben Minuten.

Wolfgang Seidl (r.) und Sebastian Kellermayr waren im fernen Südafrika am Start.

781 Kilometer auf dem Rad unterwegs

Wolfgang Seidl aus Bierbaum an der Safen und Sebastian Kellermayr nahmen am längsten Mountainbike-Etappenrennen der Welt, dem „Cape Eric“ in Südafrika, teil. Nach 781 Kilometern und 16.300 Höhenmetern erreichten die Extremradfahrer mit einer Gesamtzeit von 42 Stunden und 30,58 Minuten das Ziel.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.