Rennrad

Beiträge zum Thema Rennrad

Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Johan Tell, Alexander Sitzmann – "En Cyclo Pedia"
Unterhaltung rund ums Rad von A bis Z

Johan Tell gibt in der "EN-CYCLO-PEDIA" Einblicke in die Welt des Fahrradfahrens von A bis Z. Egal ob Rennrad, Mountainbike oder Klapprad, ob entspannter Freizeitfahrer oder ob Radprofi: In diesem Lexikon sind Begriffe für mehr oder weniger leidenschaftliche Zweirad-Fans dabei, die erklärt und mit persönlichen Erlebnissen, Anekdoten, Fakten und Geschichten aufgelockert werden. Sehr unterhaltsam! Verlag Benevento, 255 Seiten, 24,- €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Massenstart des Römersteinrennens: Hauptorganisator und Rennleiter Markus Lazar und Abgeordneter Franz Fartek (v.l.). | Foto: WOCHE

Seriensieger holten sich erneut Römerstein-Titel

In Johnsdorf-Brunn fiel der Startschuss für die heurige Radrennsaison. Schon zum achten Mal wurde in Brunn das Radrennen um den großen Römerstein veranstaltet. 23 Zweierteams und ein Einzelfahrer stellten sich den Herausforderungen des speziellen "2-Rad-Rennens". Die Teams bestehen traditionell aus einem Rennrad- und einem Mountainbikefahrer, die jeweils zwei Runden auf den ausgewiesen Strecken absolvieren müssen. Die Rennradetappe führte über rund 11 Kilometer, auf denen es 191 Höhenmeter zu...

Anzeige
Ab auf´s Rad: Von 11. bis 20. August treten wieder hunderte Radsportbegeisterte bei der Weltradsportwoche im Hartbergerland ordentlich in die Pedale. | Foto: Tourismusverband Hartbergerland

"Bike your Life": Weltradsport zu Gast im Hartbergerland

Vom 11. bis 20. August geht das internationale Sportevent auf zwei Rädern wieder über die Bühne. Der internationale Radsportevent „Hartbergerland Weltradsportwoche“ nähert sich in großen Schritten, denn im August radeln hunderte Radsportler und Radsportlerinnen von 11. bis 20. August 2017 durch unsere Region. Auch Sportler aus der Region sind herzlich eingeladen an der Hartbergerland Weltradsportwoche teilzunehmen, denn die Rennen sind sowohl für lizenzierte als auch für nicht-lizenzierte...

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Stradner Bergsprint für den sportlichen Radfahrer. Auf zwei Kilometer von Marktl nach Straden warten 150 Höhenmeter und 18 Prozent Steigung. Foto: WOCHE
1

Gipfelsprint am Himmelsberg

Straden lockt die Radler auf den Berg – mit dem 1. Bergsprint und einer ständigen Zeitmessung. Eine neue Herausforderung wartet in Straden auf den sportlichen Radfahrer. Der Stradner Bergsprint soll einerseits zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender des Radsports werden, andererseits stehen das ganze Jahr über zwei Teststrecken mit permanenter Zeitnehmung zur Verfügung. Und das nicht nur für Radler, sondern auch für Läufer. Ausgehend von Marktl kann man den Himmelsberg bis zur Greißlerei De...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.