Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Bernd Winkler aus Schölbing raste beim beim Mountainbike-Freestyle-Festival Crankworx in Innsbruck in der Disziplin „Speed & Style“ zum Sieg. | Foto: Boris Bayer
1 Video 8

St. Johann in der Haide
Bernd Winkler triumphierte bei Crankworx

Bernd Winkler hat Geschichte geschrieben. Als erster Österreicher holte er sich einen Sieg beim Mountainbike-Freestyle-Festival Crankworx in Innsbruck. INNSBRUCK/STEIERMARK. Bernd Winkler aus Schölbing, Gemeinde St. Johann in der Haide, holte sich vor einem begeisterten Publikum seinen ersten Crankworx-Triumph in der Disziplin „Speed & Style“. Unterstützt von gut 3.000 Festivalbesuchern gelang Winkler die beste Kombination aus Geschwindigkeit und Form. Harter Kampf zum Sieg Bis zum Sieg war es...

Seit 2003 lebt und arbeiten Juliane Wisata in Australien. | Foto: Rocky Trail
7

Internationale Karriere
Eine Gnaserin am "Rocky Trail" in Australien

Gemeinsam mit ihrem Ehemann und zwei Firmen tritt die gebürtige Gnaserin Juliane Wisata in der australischen Mountainbike-Szene kräftig in die Pedale. „In der vergangenen Saison hatten wir 50 Rennen am Veranstaltungskalender. Das nördlichste Rennen war in Zentral-Queensland in Rockhampton und das südlichste in Melbourne“, erzählt Juliane Wisata (geborene Niederl). Mit der 2008 gemeinsam mit ihrem aus Ried im Innkreis stammenden Ehepartner Martin Wisata gegründeten Radsportveranstaltungsfirma...

Stefan Vollstuber hält nichts von langweiligen Wegstrecken.  | Foto: Karl Lenz

Auf Steirisch
Auf der "grouperten" Straße kommt Stefan auf Touren

Stefan Vollstuber liebt es, wenn er auf seinen Mountainbike-Touren so richtig durchgeschüttelt wird.  DIRNBACH. Stefan Vollstuber aus Dirnbach bei Straden ist in seiner Freizeit oft mit dem Mountainbike unterwegs. „Ich liebe es, wenn es so richtig groupert ist“, erzählt er. Was der damit meint? Vollstuber spricht von einer unebenen und steinigen Straße.  Ehrenamt findet er charmantDer passionierte Biker, der beruflich als Fenster- und Türenverkäufer aktiv ist, frönt in seiner Freizeit übrigens...

Freude pur beim Mountainbiken – funktioniert aber nur, wenn sich alle an die Regeln halten. | Foto: WOCHE
2

Für alle Fahrrad-Begeisterten
Der steirische Mountainbike-Koordinator setzt erste Initiativen

Seit 15. Februar ist Mountainbike-Koordinator Markus Pekoll – im Auftrag von Sportlandesrat Christopher Drexler– in der Steiermark unterwegs. Der Ex-Profi steht seitdem im Dialog mit unterschiedlichsten Interessensgruppen, dabei wurde klar: Der Boom des Mountainbike-Sports hält an, die Verkaufszahlen der Bikes schnellen nach oben. Willkommens-Guide für alle Biker Deshalb, so Pekoll, gelte es bei Neueinsteigern wie bei erfahrenen Bikern Bewusstsein zu schaffen, dem trägt man nun mit der ersten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Eine Radbotschafterin mit viel Kernöl in ihren Adern: Moutainbike-Ikone Petra Bernhard ist eine waschechte Steirerin. | Foto: WOCHE
Video

Podcast
SteirerStimmen – Folge 43: Mountainbikerin Petra Bernhard

HALBENRAIN. Wer Fahrrad sagt, muss auch Petra Bernhard sagen. Die zehnfache Downhill- und zweifache Enduro-Staatsmeisterin aus Dietzen bei Halbenrain hat sich nach einer schweren Sprunggelenksverletzung im Jahr 2018 aus dem Bewerbsgeschehen zurückgezogen. Wie sie sich auf einer Reise von diesem herben Rückschlag erholt und u.a. als Markenbotschafterin von "Intense Bikes" und der Tourismusregion Bad Radkersburg neu erfunden hat, erzählt die leidenschaftliche Steirerin im WOCHE-Podcast...

Stammgast auf den Siegertreppchen im Duathlon und im Berglauf: Johann Remler aus Mühldorf.
1 1

Staatsmeister mit 70
Marathon-Mann ohne Alterslimit

Mit 70 Jahren wurde Johann Remler aus Mühldorf/Feldbach Staatsmeister im Berg-Marathon. "Sportlich Rad gefahren bin ich schon in jungen Jahren", erinnert sich Johann Remler aus Mühldorf bei Feldbach. 1993 begann der damals 43-Jährige mit dem Mountainbike-Sport. Beruflich war Remler als Polier in Niederösterreich tätig. Und während seine Kollegen den Feierabend mit einem Bier ausklingen ließen, ging Remler trainieren. Professionelles Training  Einen richtigen Schub erhielten die sportlichen...

Das Ziel vor Augen: In Leogang fand Trummer den richtigen Rhythmus und meisterte die Strecke in der zweitbesten Zeit.  | Foto: Isac Paddock
2

Downhill
Trummer sorgt mit WM-Silbermedaille für Österreichpremiere

David Trummer holte bei Downhill-WM als erster Österreicher Medaille in Eliteklasse.  REGION. Die Südoststeiermark ist ein fruchtbarer Boden für Mountainbike-Talente – wer Downhill sagt, muss auch Petra Bernhard oder Mathias Haas sagen. Ein mehr als würdiger Nachfolger ist David Trummer. Der Spross von Herbert Trummer vom Autohaus Trummer in Gnas ist seit heuer Vollzeitprofi bzw. sitzt für das Team YT Mob im Sattel. Gut in FahrtSieht man sich die Bilanz der letzten Wochen an, kann und muss man...

Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Johan Tell, Alexander Sitzmann – "En Cyclo Pedia"
Unterhaltung rund ums Rad von A bis Z

Johan Tell gibt in der "EN-CYCLO-PEDIA" Einblicke in die Welt des Fahrradfahrens von A bis Z. Egal ob Rennrad, Mountainbike oder Klapprad, ob entspannter Freizeitfahrer oder ob Radprofi: In diesem Lexikon sind Begriffe für mehr oder weniger leidenschaftliche Zweirad-Fans dabei, die erklärt und mit persönlichen Erlebnissen, Anekdoten, Fakten und Geschichten aufgelockert werden. Sehr unterhaltsam! Verlag Benevento, 255 Seiten, 24,- €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Mountainbike ist ihr Leben

Die erfolgreiche Karriere von Petra Bernhard begann mit einem Geschenk zu ihrer Firmung. Petra Bernhard ist wohl die international erfolgreichste Sportlerin der Gemeinde Halbenrain. Unter anderem wurde sie heuer wieder Doppelstaatsmeisterin im Mountainbike in den Kategorien Downhill und Enduro – wie auch letztes Jahr. Insgesamt war es ihr zehnter Downhill-Staatsmeistertitel und der zweite in der Kategorie Enduro. Bis zu ihrem schweren Unfall beim Downhill-Worldcup in Kanada verlief die Saison...

Beim Massenstart des Römersteinrennens: Hauptorganisator und Rennleiter Markus Lazar und Abgeordneter Franz Fartek (v.l.). | Foto: WOCHE

Seriensieger holten sich erneut Römerstein-Titel

In Johnsdorf-Brunn fiel der Startschuss für die heurige Radrennsaison. Schon zum achten Mal wurde in Brunn das Radrennen um den großen Römerstein veranstaltet. 23 Zweierteams und ein Einzelfahrer stellten sich den Herausforderungen des speziellen "2-Rad-Rennens". Die Teams bestehen traditionell aus einem Rennrad- und einem Mountainbikefahrer, die jeweils zwei Runden auf den ausgewiesen Strecken absolvieren müssen. Die Rennradetappe führte über rund 11 Kilometer, auf denen es 191 Höhenmeter zu...

In Action: Petra Bernhard. | Foto: Kravos Photography

Optimaler Start für Petra Bernhard in die "SloEnduro"-Saison

Das südoststeirische Bike-Aushängeschild aus Halbenrain siegte in Ajdovscina. REGION. Für Petra Bernhard aus Halbenrain hätte die "SloEnduro"-Saison nicht besser beginnen können. Jede Menge staubige Kurven waren beim ersten Rennen im slowenischen Ajdovscina angesagt. Bernhard kam mit der verwinkelten Strecke bestens zurecht und holte sich den Sieg. "Ich bin mega zufrieden mit meiner Performance – so kann es weitergehen", so Bernhard. Sie freut sich schon auf den 1. IXS European Downhillcup in...

Petra Bernhard holte 9. Downhill-Staatsmeistertitel

REGION. Die Halbenrainerin Petra Bernhard startete nach zwei Siegen in der "SloEnduro"-Serie bei der Downhill-Staatsmeisterschaft in Windischgarsten. Nach feuchten Trainingsbedingungen waren beim Rennen wieder warme Temperaturen und eine schnelle Strecke angesagt. Bernhard war vom Start weg hochkonzentiert und holte ihren 9. Downhill-Staatsmeistertitel.

Vollgas gab Petra Bernhard auch im zweiten Rennen. | Foto: Nejc Bole
1

Petra Bernhard fährt zweiten Saisonsieg ein

REGION. Der zweite Lauf der "SloEnduro"-Serie ging in in der Nähe von Triest über die Bühne. Die Halbenrainerin Petra Bernhard in Reihen des "Team Dorrong Enduro" meisterte die 48 Kilometer lange Strecke bzw. 1.500 Höhenmeter mit Bravour. Sie holte sich mit 40 Sekunden Vorsprung auf Yana Dobnig den zweiten Sieg im zweiten Rennen.

Schon seit seiner Kindheit klettert Dominik Frankl für sein Leben gerne. Er möchte diese Leidenschaft auch weitergeben.
1 6

Eine Halle für Kletterer

Dominik Frankl macht Klettern in Weixelbaum für Quereinsteiger und Profis möglich. Das Angebot in der neuen Kletterhalle im Eltern-Kind-Zentrum in Weixelbaum ist groß: Von Kletterkursen für Anfänger über Technik-Trainings bis hin zu Kursen für Menschen mit Einschränkungen ist für jeden etwas dabei. Um die 400 Stunden Arbeit stecken in der Kletterhalle, die Dominik Frankl und sein Team aufgebaut haben. Die strukturierte Kletterwand habe er einer Sporthauptschule abgekauft, noch bevor er...

Es lief rund:  Petra Bernhard lieferte nach Anfangsnervosität in Kroatien ein Top-Rennen ab. | Foto: Damijanic Photography

Perfekter Saisonstart für Petra Bernhard

Heimische Mountainbikerin landete beim ersten Rennen in Kroatien Sieg in "SloEnduro"-Serie. Für die Mountainbikerin Petra Bernhard aus Halbenrain verlief der Start in die "SloEnduro"-Saison nach Wunsch. Beim ersten Rennen, das in Groznjian (Kroatien) über die Bühne gegangen ist, war Bernhard eine von 165 Teilnehmern aus neun Ländern. Als Mitglied des neu gegründeten fünfköpfigen Enduro-Teams Dorrong ging die Südoststeirerin mit der Startnummer 77 ins Rennen. Es galt 40 Kilometer bzw. 1.400...

Fährt auf Mundart ab: Petra Bernhard aus Halbenrain. | Foto: KK
1

Auf Steirisch: Für Petra ist "Hawidere" noch Standard!

Mountainbikerin aus Halbenrain grüßt noch auf "regionale" Art und Weise! Petra Bernhard, international renommierte Mointainbikerin aus Halbenrain, ist trotz unzähliger Erfolge auf dem Boden geblieben. Nach wie vor redet sie, wie ihr der Schnabel gewachsen ist. Das spiegelt sich schon in der Begrüßung wider. Ein herzliches "Hawidere" ist Standard. Das in der Region gängige Wort bedeutet nichts anderes als "die Ehre (mit jemandem) zu haben". "Na Hawidere" wird auch dann gesagt, wenn man etwa...

In Action:  Petra Bernhard hat die heurige "SloEnduro Serie" auf dem zweiten Gesamtplatz abgeschlossen. | Foto: Damijanic Photography

Petra Bernhard freut sich nach Topsaison auf 2017

Sympathisch, cool und pfeilschnell – das ist Petra Bernhard aus Halbenrain. Die Kindergartenpädagogin ist in der internationalen Mountainbikeszene eine fixe Größe. Im letzten Cup-Rennen der "SloEnduro Serie" in Groznjan zeigte die Kindergartenpädagogin nun wieder ihre enorme Stärke auf und siegte mit einer Minute Vorsprung. Somit schließt sie die Serie auf Gesamtrang zwei ab. Ab der Saison 2017 ist Bernhard Teil von "Team Dorrong" und nimmt gemeinsam mit Bernd Dorrong, Cri Maierhofer und Gerd...

Foto: KK

Ein erfolgreiches Jahr für die Feldbacher Radsportler

GOSSENDORF. Die Mitglieder des TUS-Radsport-Caska Feldbach trafen sich im Kulmberghof zum Jahresrückblick. Besprochen wurden organisatorische Belange wie der Vulkanland-Radmarathon und die sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr. 13 Medaillen wurden 2015 eingefahren. Darunter auch eine Silbermedaille, die von Wolfi Kern und Fritz Rath bei den Staatsmeisterschaften im Paarfahren erzielt wurde. Erwähnt wurden auch die Leistungen von Edith Rath und Lorenz Neubauer. Rath gewann bei den...

Der 17-jährige Bad Gleichenberger Lorenz Neubauer zeigte heuer bei Mountainbike-Rennen stark auf.
1

Am Mountainbike zur Spitze

Lorenz Neubauer aus Bad Gleichenberg mischt beim Mountainbiken vorne mit. Mit fünf Stockerlplätzen bei sechs Saisonrennen, inklusive einem Defekt in Maria Lankowitz, hat der 17-jährige Mountainbiker Lorenz Neubauer deutliche Spuren hinterlassen. Der Juniorenfahrer entschied die Centurion Challenge, die größte Mountainbike Rennserie Österreichs, in einer gelungenen zweiten Saison für sich. Fokussiert Der Saisonhöhepunkt fand dabei in Bad Goisern mit über 4.000 Startern statt, bei dem er in der...

Das weiß-blaue Mountainbike der Marke High Colorado haben die Beamten bei einem ertappten Fahrraddieb sichergestellt. | Foto: Polizei Jennersdorf

Wer kennt dieses gestohlene Fahrrad?

Bitte um Mithilfe: Polizei vermutet geschädigten Mountainbike-Besitzer in den Bezirken Jennersdorf oder Südoststeiermark Bisher ergebnislos gestaltet sich die Suche der Jennersdorfer Polizei nach dem Besitzer eines gestohlenen Fahrrads. Das weiß-blaue Mountainbike der Marke High Colorado hatten die Beamten im Bezirk Jennersdorf bei einem ertappten Fahrraddieb sichergestellt. Der Diebstahl, den der Besitzer möglicherweise noch gar nicht bemerkt hat, dürfte sich zwischen dem 10. und 11. Oktober...

Anzeige
1 1 4

SOMMERzeit ist RADLzeit

Das Fahrrad und das Mountainbike gehört zum Sommer wie die Ski oder das Snowboard zum Winter. Meist geht das "Einwintern" des Wintersportgerätes einher mit dem Rausholen des Bikes für den bevorstehenden Sommer. Zum Start in die Mountainbike-Saison gibt es in Schladming-Rohrmoos gleich 2 hochkarätige Mountainbike-Veranstaltungen, wo internationale Top-Athleten auf den Bergen der 4-Berge-Skischaukel um den Sieg kämpfen. Den Anfang macht von 12. bis 15. Juni 2014 die Alpen-Tour Trophy, eines der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Das wilde Wombat kommt wieder nach Gnas!
6

Wild Wombat Mountainbike Challenge 2013

« 2, 4 oder 8 Stunden Mountainbike Rennen in Gnas » Die Wild Wombat MTB Challenge findet am 19. Mai 2013 in Gnas in der Südoststeiermark statt. Mit dem ganz spezifisch australischen Streckeneinschlag hat sich das Stundenrennen in den letzten Jahren schon bei heimischen Mountainbikern und Gastfahrern aus dem nahen Ausland beliebt gemacht. Bei der Wild Wombat MTB Challenge kann in Teams und einzeln gefahren werden - angeboten werden 2, 4 und 8 Stundenwertungen, sowie Elite, 40+ und...

David Guttmann fuhr in 24 Stunden 103 Mal den „Zauberberg“ hinunter.

24 Stunden auf dem Mountainbike

David Guttmann aus Grabersdorf erreichte beim 24-Stunden-Downhill-Rennen der Mountainbiker am Semmering den hervorragenden siebenten Platz. Für die 103 Abfahrten brauchte er in Summe acht Stunden und sieben Minuten.

Gab auf der Planai ordentlich Gas und holte seinen vierten Titel:  Matthias Haas. 	Foto: KK

Sportler der WOCHE: Matthias Haas

Meisterfahrt am Zielhang der Planai „Matthias fuhr den extrem schwierigen Zielhang sensationell“, freute sich Petra Bernhard über die vierte Goldmedaille bei Staatsmeisterschaften für ihren Teamkollegen Matthias Haas. Lediglich 0,09 Sekunden betrug letztendlich der Vorsprung, mit dem der Klöcher Titelverteidiger Markus Pekoll entthronte. Ein wenig enttäuscht war Bernhard, die als Favoritin gestartet war, nach verpatztem Schlussteil aber „nur“ Zweite wurde. Für den neuen Champion gibt es aber...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.