Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Foto: Alois Hausegger

Bike the bugles Junior Race
GROSSARTIGE TEILNEHMERZAHLEN UND SUPER STIMMUNG BEIM BIKE THE BUGELS JUNIOR RACE!

Mit 140 radsportbegeiterten Kids, davon 12 am Laufrad in der U5 Klasse, war das diesjährige Junior Race am Vorabend des bike the bugles Marathon in Krumbach ein voller Erfolg! Damit lag man rund 50 % über Vorjahr! Erfreulich auch eine Vielzahl von Meldungen aus dem Ausland. Die bewährte Tiefenbach Arena rund um das Gasthaus Buchegger bot dabei den perfekten Rahmen mit interessanten und gut auf das Können der Kinder abgestimmten Strecken. So gab es erstmals auch einen Laufradbewerb für die...

  • Wiener Neustadt
  • Thomas Wieser
Der Wilhelmsburger Benjamin Karl geht bei der Transalp an den Start. | Foto: Advideo
Aktion 4

Mountainbike-Rennen über die Alpen
Olympiasieger Benjamin Karl am Start

Olympiasieger Benjamin Karl ist bei der Transalp mit dabei. Wie viele Höhenmeter und Kilometer er zurücklegt - hier erfährst Du mehr über das härteste Mountainbike-Rennen. NÖ. Heute ist es so weit: Benjamin Karl startet heute in das wohl härteste Mountainbike-Rennen über die Alpen. Ja, richtig gelesen! Der Olympiasieger und fünffache Weltmeister aus Wilhelmsburg ist leidenschaftlicher Mountainbiker. Doch auch hier zählt für ihn Leistung: Die sogenannte Bike-Transalp führt Karl ab heute eine...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Miklos, Judith, Karl Morgenbesser (WexlTrails), Zweiter Vizebürgermeister LAbg. Rainer Spenger, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Stadtrat Philipp Gruber, Gemeinderat LAbg. Philipp Gerstenmayer und Kateryna bei der Pumptrack-Präsentation. | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller
6

Freizeit- und Sport-Landschaft
Wiener Neustadt bekommt Mountainbike-Pumptrack

Pumptrack, Jumpline, Kidstrack und Scooter-Rampe auf 5.000 Quadratmeter am Zehnergürtel – Bürgermeister Schneeberger und Sportstadtrat Gruber: „Wichtiger Lückenschluss in unserer Freizeit- und Sport-Landschaft!“ WIENER NEUSTADT(Red.). In Wiener Neustadt entsteht bis zum Frühjahr 2024 eine Mountain-Pumptrack. Einen diesbezüglichen Beschluss wird der Gemeinderat in seiner nächsten Sitzung am 24. April auf Basis eines gemeinsamen Antrags der bunten Stadtregierung fassen. Auf einem Areal von rund...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Karl Morgenbesser von "Wexltrails" und die Stadtregierung mit Rainer Spenger, Klaus Schneeberger, Phillipp Gruber und Phillip Gerstenmayer stellten das neueste Projekt vor. | Foto: Seidl, Stadt WRN
8

Neuer Sportpark am Zehnergürtel
Wiener Neustadt bekommt Mountainbike-Pumptrack

Bürgermeister Klaus Schneeberger und Sportstadtrat Phillipp Gruber präsentierten am Hauptplatz das neueste Projekt der Stadtregierung. WIENER NEUSTADT. Auf rund 5.000 Quadratmetern entsteht bis zum Frühjahr 2024 ein Mountain-Pumptrack. Auf dem Areal am Zehnergürtel werden drei Strecken für Mountainbiker und eine Scooter-Rampe gebaut. "Der Mountainbike-Pumptrack ist ein wichtiger Lückenschluss in unserer Freizeit- und Sportlandschaft. Wir bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen damit die...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Zum 28. Mal geht es über die Buckeln. | Foto: bikethebugles

Marathon und Trailrun
28. bike the bugles Mountainbike Marathon in Krumbach

in Klassiker unter den Sportevents in der Buckligen Welt wird dieses Jahr bereits zum 28. Mal, am Sonntag den 28.August 2022 ausgetragen. KRUMBACH. Viele Mountainbiker, Hobby- oder Profisportler und Kinder werden am Start stehen und um die Plätze kämpfen. 
Dieses Jahr auch zum 2.Mal mit dem run the bugles Trailrun, einem Laufwettbewerb im Gelände. Dabei gilt es 16 km und 600hm über Stock und Stein zu bewältigen.
Für die Teilnahme kann man sich noch bis eine Stunde vor dem ersten Start anmelden...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Christoph Vielhaber - Themenverantwortlicher Mountainbike & Rad bei der Niederösterreich Werbung, Jochen Danninger – Tourismuslandesrat, Franz Fischer - Obmann Waldverband NÖ
  | Foto: Sonja Pohl
2

Mountainbiken in NÖ
600 Kilometer neue Mountainbike und -Trekkingstrecken

Mountainbiken in Niederösterreich: 600 Kilometer neue Mountainbike & Mountainbike-Trekking-Strecken. NÖ. Gemeinsam mit den Gemeinden, den Grundeigentümern, Vereinen sowie diversen Interessensvertretungen haben die Niederösterreich Werbung und ihre Tourismusdestinationen den Winter für intensive Gespräche genützt. Und dies mit großem Erfolg, denn Niederösterreich startet mit 600 neuen Mountainbike-Kilometern in die heurige Saison. Zum umfangreichen Mountainbike-Angebot in Niederösterreich zählen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Tourismus- und Sportlandesrat Jochen Danninger und der Landwirtschaftskammerpräsident Johannes Schmuckenschlager  | Foto: Robert Herbst

NÖsMountainbike-Netz
Miteinander zwischen Waldbesitzern und Tourismus

Landesrat Danninger und LK-Präsident Schmuckenschlager verständigten sich auf weitere gemeinsame Vorgehensweise; Eigentumsrechte werden nicht angegriffen NÖ. Die Sportartikel-Händler jubeln aktuell über Rekord-Verkäufe bei E-Mountainbikes. Mittlerweile ist jeder zehnte Niederösterreicher auf einem Mountainbike unterwegs. Wie man mit dem steigenden Nutzungsdruck auf die Naturräume durch den E-Mountainbike-Boom umgehen soll, darüber gab es in den vergangenen Tagen eine intensive Diskussion. In...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Seit 1. März sind die Strecken im Wienerwald wieder für Mountainbike-Fahrer geöffnet.  | Foto: unsplash
2

Mountainbike-Saison
1.350km für die Mountainbiker im Wienerwald

Nach der viermonatigen Winterruhe sind die Wienerwald Mountainbike-Strecken und Trails ab 1. März wieder offiziell befahrbar. Auf dem auf 1.350 Kilometer erweiterten Streckennetz darf wieder in die Pedale getreten werden. WIENERWALD/NÖ (red.) Die flächendeckende Beschilderung mit rund 6.000 Wegweisern und die zusätzlichen Übersichtstafeln an den Startpunkten dienen als benutzerfreundliche Orientierungshilfe, geben aber auch wichtige Sicherheitsinfos und nützliche Tipps zu den Biketouren.   „Ich...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Bürgermeister Klaus Schneeberger und "Erlebnisarena St. Corona"-Geschäftsführer Karl Morgenbesser. | Foto: Weller

Kostenlose Schüler-Saisonkarten für Erlebnisarena St. Corona
Sponsering von Freizeitaktivitäten der Pflichtschüler durch Bürgermeistergehalt

Erstmals Gratis-Saisonkarten für Motorikpark St. Corona und „Wexl Trails“ für Wiener Neustädter Pflichtschüler. WIENER NEUSTADT (Red.). Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger finanziert im diesjährigen Frühjahr erstmals Saisonkarten für Wiener Neustädter Pflichtschülerinnen und Pflichtschüler für den Motorikpark St. Corona und die „Wexl Trails“. Die Finanzierung erfolgt über das nicht ausbezahlte Bürgermeister-Gehalt. Diese Mittel stellt der Bürgermeister bereits seit fünf Jahren für...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Johan Tell, Alexander Sitzmann – "En Cyclo Pedia"
Unterhaltung rund ums Rad von A bis Z

Johan Tell gibt in der "EN-CYCLO-PEDIA" Einblicke in die Welt des Fahrradfahrens von A bis Z. Egal ob Rennrad, Mountainbike oder Klapprad, ob entspannter Freizeitfahrer oder ob Radprofi: In diesem Lexikon sind Begriffe für mehr oder weniger leidenschaftliche Zweirad-Fans dabei, die erklärt und mit persönlichen Erlebnissen, Anekdoten, Fakten und Geschichten aufgelockert werden. Sehr unterhaltsam! Verlag Benevento, 255 Seiten, 24,- €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Das Bike Festival Austria, das Fishing Festival und die Bogensportmesse finden vom 9. bis 10. Februar 2019 in der Messe Wels statt. | Foto: Messe Wels
15

Holen Sie sich neue Ideen für gemeinsame Outdoor-Aktivitäten!
Fishing Festival & Bogensportmesse & Bike Festival: Die Dreifachmesse für Outdoor-Fans 9. – 10. Februar 2019 in Wels

Präsentation aktueller Trends und Innovationen rund um die Themen Angeln & Fliegenfischen, Fahrradfahren und Bogenschießen, kombiniert mit tollen Shows, spannenden Vorführungen, lehrreichen Workshops und zahlreichen Testmöglichkeiten – die Dreifachmesse garantiert während und nach der Messe ein abwechslungsreiches Action- und Rahmenprogramm für die ganze Familie. Fishing Festival 2019 - Österreichs Treffpunkt Nr. 1 für alle Angler & Fliegenfischer Profi- und Hobbyangler dürfen sich nicht nur...

  • Wels & Wels Land
  • Messe Wels GmbH Wels
Foto: Wexl Trails

Höchstgelegener Mountainbike Trail
Erfolgreiche Mountainbike Trail Eröffnung mit knapp 100 Teilnehmern

St. Corona am Wechsel, im südlichen Niederösterreich, organisierte zur Eröffnung des höchstgelegenen Mountainbike Trails im Wechselgebiet, eine gemeinsame Auffahrt mit knapp 100 Teilnehmern. Nationalratsabgeordneter, Johann Rädler, eröffnete gemeinsam mit Forstbetrieb Eigentümer, Thomas Schenker und Unternehmer, Karl Morgenbesser, den 2,7 Kilometer langen Mountainbike Trail am Hochwechsel. Am Samstag, um 12.30 Uhr wurde der Trail für die ersten 100 Fahrer hoch offiziell eröffnet. Die Teilnehmer...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
14

Jo, wir san mit'n Radl do

Der Bürgermeister am E-Bike, der Bezirksblätter-Redakteur am alten Mountainbike – eine schweißtreibende Erfahrung. BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK WR. NEUSTADT. Zöberns Bürgermeister Alfred Brandstätter und Redaktionsleiter Thomas Santrucek traten am 17. April fest in die Pedale. Das Ziel: eine kleine Runde hügelauf und hügelab rund um Zöbern. Starke erste Etappe "Wir fahren einmal rauf zum Hotel Czerwenka", so der gute Vorschlag von ÖVP-Ortschef Czerwenka. Schon dabei kam Bezirksblätter-Redakteur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Helmut Hochegger: "Meine Gattin Veronika begleitet mich bei der Extremtour."
3

Elite-Soldat will am Rad Hawaii-Vulkan bezwingen

Der Buchbacher Helmut Hochegger (57) bricht nach Hawaii auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Helmut "Örtsch" Hochegger ist Offizier beim Jagdkommando in Wr. Neustadt. Am 29. Jänner bricht er zu seinem bislang größten Abenteuer auf. Extrem-Biken auf Hawaii "Ich will den schwersten Anstieg der Welt mit dem Mountainbike fahren", erzählt der 57-Jährige exklusiv im Bezirksblätter-Gespräch. Hochegger will mit seinem Bike auf Big Island/Hawaii von Kona auf den Mount Kilea "klettern". Der Oberstleutnant: "Das sind...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Piesting zu Gast in Schladming!

PIESTING. Von 12. bis 15. Juni fand die 16. Internationale Alpen-Tour Trophy im Raum Schladming statt. Bei diesem Mountainbike-Rennen mussten insgesamt 198 Kilometer und 8800 Höhenmeter überwunden werden. Das Team des RC Elektrotechnik Körrer war mit dabei. In seiner Altersgruppe fuhr Obmann Körrer auf Rang 27 von 71. Bravo!

  • Wiener Neustadt
  • Larissa Reisenbauer
Anzeige
1 1 4

SOMMERzeit ist RADLzeit

Das Fahrrad und das Mountainbike gehört zum Sommer wie die Ski oder das Snowboard zum Winter. Meist geht das "Einwintern" des Wintersportgerätes einher mit dem Rausholen des Bikes für den bevorstehenden Sommer. Zum Start in die Mountainbike-Saison gibt es in Schladming-Rohrmoos gleich 2 hochkarätige Mountainbike-Veranstaltungen, wo internationale Top-Athleten auf den Bergen der 4-Berge-Skischaukel um den Sieg kämpfen. Den Anfang macht von 12. bis 15. Juni 2014 die Alpen-Tour Trophy, eines der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Sportler der Woche

FH – Marathon Mountainbiker Hermann Pernsteiner verfehlt nur knapp einen Top-10-Rang in Frankreich.

  • Neunkirchen
  • Larissa Reisenbauer
Martin Hönigsberger auf der Etappe Sonthofen - Pfronten: Gesamtlänge 68,24 km, Höhenmeter bergauf 2.557 Meter
4

Martin Hönigsberger hervorragender 82. bei der CRAFT BIKES TRANS GERMANY!

Vom 1. bis 4. Juni 2011 fand die fünfte Auflage der CRAFT BIKE TRANS GERMANY powered by NISSAN statt. Das kleine Jubiläum des wohl größten deutschen Mountainbike-Etappenrennens lockte neben zahlreichen internationalen Profis auch hunderte Amateure. Mit Martin Hönigsberger nahm auch ein Piestinger an der als „Tour de France für Mountainbiker“ titulierten Veranstaltung teil, die über rund 330 Kilometer und über 8.366 Höhenmeter entlang der deutsch-österreichischen Grenze verlief. Um den eigenen...

  • Wiener Neustadt
  • Manfred Wöhrer
Martin Hönigsberger startet heuer bei der CRAFT BIKE TRANS GERMANY 2011
3

Markt Piesting: Martin Hönigsberger startet bei der CRAFT BIKE TRANS GERMANY 2011

Vom 1. bis 4. Juni 2011 findet die fünfte Auflage der CRAFT BIKE TRANS GERMANY powered by NISSAN statt. Das kleine Jubiläum des wohl größten deutschen Mountainbike-Etappenrennens lockt neben zahlreichen internationalen Profis auch hunderte Amateure. Mit Martin Hönigsberger nimmt auch ein Piestinger an der als „Tour de France für Mountainbiker“ titulierten Veranstaltung teil, die über rund 300 Kilometer und 10.000 Höhenmeter entlang der deutsch-österreichischen Grenze verläuft. Um den eigenen...

  • Wiener Neustadt
  • Manfred Wöhrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.