Mozart Verkäufer

Beiträge zum Thema Mozart Verkäufer

Die verkleideten Verkäufer findet man vor allem vor dem Stephansdom und der Staatsoper. | Foto: Martzak-Görike

Wiener Landtag
Erste Regulierungen für Mozart-Verkäufer

Seit Jahren wird über die als Mozart verkleideten Verkäufer in der Innenstadt diskutiert. Der Wiener Landtag hat am Freitag die ersten Schritte für eine Regulierung gesetzt und nimmt die Mozart-Verkäufer ins Gebrauchsabgabengesetz auf. INNERE STADT. Vor allem am Stephansplatz und vor der Wiener Staatsoper trifft man auf die Ticketverkäufer in Renaissance-Kostümen. Für Touristen ein gern gesehenes Fotomotiv, sind dem Bezirk die Mozart-Verkäufer eher ein Dorn im Auge. Seit vergangenem Jahr wird...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer
Für einen freien Stephansplatz: Dompfarrer Toni Faber, Neos-Chefin Elisabeth Tanzer und Neos-Bezirksrat Christoph Hilscher.

Mozart-Verkäufer
Kommt bald das Verkaufsverbot am Stephansplatz?

Die "Mozart-Verkäufer" sind dem Bezirk schon lange ein Dorn im Auge. Jetzt könnte es eine Lösung geben. Die Bezirks-Neos fordern ein Verkaufsverbot vor dem Stephansdom. INNERE STADT. Jeder kennt die Konzertkartenverkäufer in Kostümen aus dem 19. Jahrhundert. Diese "Mozart-Verkäufer", wie sie schon seit Längerem genannt werden, sieht man in der Inneren Stadt vor allem vor der Oper und vor dem Riesentor auf dem Stephansplatz. Genau diese Herrschaften sind dem Bezirk schon länger ein Dorn im Auge....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maximilian Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.