MS St. Georgen

Beiträge zum Thema MS St. Georgen

6

Eine Baumpatenschaft als Weihnachtsgeschenk
GEMEINSAM HOFFNUNG SCHENKEN

Schenken Sie zu WEIHNACHTEN eine BAUMPATENSCHAFT. So schenken Sie Hoffnung, helfen dem Klima und machen gleichzeitig die Erfahrung von SINN.  An einer Partnerschule der Dr.-Karl-KöttlSchule St. Georgen/A. wurden von Schülerinnen in Tansania 13.000 Baumsämlinge gezogen, die nun darauf warten, gepflanzt zu werden. Privatpersonen, Schulen, Vereine und Firmen sind eingeladen, sich an dieser Aktion zu beteiligen und für nur 2 Euro Pat/innen eines Baumes zu werden. Bereits in einem Jahr sollen die...

  • Vöcklabruck
  • Markus Hagler
Insgesamt 29 Firmen stellten bei der Berufsmesse an der MS St. Georgen aus.  | Foto: MS St. Georgen im Attergau
4

Mit 29 Unternehmen
MS St. Georgen veranstaltete große Berufsmesse

Vor Kurzem hat die Dr. Karl-Köttl-Schule in St. Georgen wieder zur schulinternen Berufsmesse geladen. 29 Unternehmen und weiterführende Schulen waren vertreten, um die Schüler:innen der Mittelschule über ihre Möglichkeiten zu informieren.  ST. GEORGEN. Für die Schüler:innen bot die Berufsmesse jede Menge Informationen rund um das Thema Beruf und Weiterbildung. Außerdem hatten sie die Gelegenheit, gleich vor Ort Schnuppertage zu vereinbaren und Angebote für Lehrstellen einzuholen. ...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
5

Gemeinsam Hoffnung schenken
13.000 Bäume in Tansania warten auf Paten

13.000 Fruchtbäume in Tansania warten auf ihre Paten. An einer Partnerschule der MS St. Georgen/A. wurden von Schüler*innen in Tansania 13.000 Baumsämlinge gezogen, die nun darauf warten, gepflanzt zu werden. Die Bäume helfen Lebensbedingungen zu verbessern, schenken Hoffnung und leisten zudem einen bemerkenswerten Beitrag zum Klimaschutz. Privatpersonen, Schulen, Vereine und Firmen sind eingeladen, sich an dieser Aktion zu beteiligen und für nur 2 Euro Pate eines Baumes zu werden. Machen Sie...

  • Vöcklabruck
  • Markus Hagler
Die Schüler:innen der Partnerschule der MS St. Georgen haben 13.000 Bäume gezogen. Für die werden Paten gesucht.  | Foto: tumaini.hoffnung
4

MS St. Georgen
13.000 Fruchtbäume in Tansania warten auf ihre Paten

An einer Partnerschule der MS St. Georgen in Tansanisa, zogen Schüler:innen 13.000 Baumsämlinge. Die warten nun darauf eingepflanzt zu werden. Privatpersonen, Schulen, Vereine und Firmen sind eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen und für zwei Euro eine Baumpatenschaft zu übernehmen.  ST. GEORGEN. Die Bäume helfen Lebensbedingungen zu verbessern, schenken Hoffnung und leisten zudem einen bemerkenswerten Beitrag zum Klimaschutz. Um einen nachhaltigen Erfolg dieser Initiative zu erreichen,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Schüler:innen der MS St. Georgen radelten für den guten Zweck um den Attersee.  | Foto: MS St. Georgen

MS St. Georgen
Schüler:innen radelten für Hilfsprojekt in Tansania

Schüler:innen der ersten Klassen der MS St. Georgen sind am 3. Juni 2023 für den Guten Zweck um den Attersee geradelt. Es ist eine von vielen Aktionen der Schule, um das Tumaini-Schul-Hilfsprojekt in Tansania zu unterstützen.  ST. GEORGEN. Die Schüler:innen suchten Sponsoren aus Familie, Verwandtschaft und Freundeskreis um Spenden für das Hilfsprojekt zu sammeln. Noch vor Ende des Schuljahres soll das Geld übergeben werden. Insgesamt bestätigt sich im Jubiläumsjahr 2023, dass das Hilfsprojekt...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
20

HTL Maturaklasse spendet Bücher und Schultische
Bildung in Tansania

Mit einer großzügigen Spende unterstützte die Maturaklasse der 5AHMBT der HTL Vöcklabruck das Schul-Hilfsprojekt der MS St. Georgen/A. in Tansania. Anfang Februar 2023 konnten dadurch 17 neue Schultische sowie 200 Schulbücher übergeben werden. Die Maturant*innen beweisen durch ihre Spende nicht nur ihr soziales Engagement, sondern leisteten gleichzeitig einen großartigen Beitrag für gelingende Bildung und Chancengleichheit in Tansania. Als kleine aber unvergessliche Überraschung wurden alle...

  • Vöcklabruck
  • Markus Hagler
Beim Tag der offenen Tür an der Dr. Karl-Köttl-Schule gab es viel zu erleben. | Foto: MS ST. Georgen
2

St. Georgen
Tag der offenen Tür an der Dr. Karl-Köttl-Schule

„Für unsere Schule war dieser Tag ein ganz wichtiger Termin“, so Schulleiterin Erika Hofinger zum Tag der offenen Tür am 11. November 2022. ST. GEORGEN. Interessierte Eltern und Schüler konnten dabei im Rahmen von Führungen die gesamte Schule besichtigen. Die Besucher konnten sich vom vielfältigen Angebot der Dr. Karl-Köttl-Schule überzeugen: So wurde unter anderem geturnt, gebastelt, gekocht und gebacken. Die Schüler führten auch physikalische Versuche durch und präsentieren ein englisches...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Markus Hagler unterstützt mit dem Schul-Hilfs-Projekt die Menschen in Tansania. | Foto: www.tumaini.at
13

Schul-Hilfs-Projekt
St. Georgener ermöglichen Gesundheitszentrum in Tansania

Mit der Eröffnung der neu errichteten Geburtenstation in Tansania fand auch das Projektjahr 2022 des Schul-Hilfs-Projektes der MS St. Georgen einen krönenden Abschluss. ST. GEORGEN, TANSANIA. Zusammen mit der bereits 2019 errichteten Krankenstation konnte Ende Oktober die Idee eines Gesundheitszentrums mit zwei modernen Gebäuden verwirklicht werden. Eine leitende Ärztin und drei speziell ausgebildete Krankenschwestern wurden bereits dafür angestellt. Nicht nur die Bewohner der beiden...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Für jede Runde, die die Schüler liefen, spendeten die Sponsoren einen Beitrag. Insgesamt konnten so 9.000 Euro für den Guten Zweck eingenommen werden. | Foto: MS St. Georgen im Attergau

9.000 Euro erlaufen
Spendenlauf der MS St. Georgen

Bei einem Spendenlauf am Dienstag, 5. Juli 2022, haben die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Georgen im Attergau die unglaubliche Summe von 9.000 Euro erlaufen. ST. GEORGEN IM ATTERGAU. Mit einem Teil der Spendensumme werden die ukrainischen Waisenkinder, die in St. Georgen untergebracht sind, unterstützt. Ein anderer Teil kommt dem Schul-Hilfs-Projekt in Tansania für den Aufbau einer Geburtenstation zugute und auch für wichtige schulinterne soziale Bedürfnisse werden Teile der...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Der erster großzügiger Spender im neuen Jahr:
Schwemmholzkünstler Karl Mayer hat mit dem Erlös aus dem Verkauf seiner Schwemmholz-Skulpturen das Sozialprojekt unterstützt. Für die Geburtenstation überreichte er 1.000. Euro.
V.l.: Markus Hagler (Projektleiter) und Karl Mayer (Schwemmholzkunst-Attersee) | Foto: masalu.at

Dr.-Karl-Köttl-Schule
Schulprojekt plant Geburtenstation für Tansania

Mit einem besonderen Vorhaben startet das Schul-Hilfs-Projekt der Dr.-Karl-Köttl-Schule St. Georgen im Attergau in das Jahr 2022. In Absprache mit dem Ministerium für Gesundheit in Tansania soll heuer im Projektdorf Ngeleka eine Geburtenstation errichtet werden. ST. GEORGEN, TANSANIA. So wollen die St. Georgener ein kleines, aber bedeutsames Ärztezentrum im abgeschiedenen Norden Tansanias erschaffen. Denn die geplante 80 m² große Geburtenstation soll direkt neben der 2018 errichteten...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Schüler der 1A-Klassen haben sich in der Vorweihnachtszeit für Kinder in Tansania eingesetzt und fleißig Spenden gesammelt. | Foto: Hagler

MS St. Georgen
Schüler im Einsatz für Tansania

Engagierte Schüler aus St. Georgen sammelten fast 1.000 Euro für ein Hilfsprojekt in Tansania. ST. GEORGEN. Nach berührenden Bildern und Informationen über die Lebensbedingungen gleichaltriger Kinder in den beiden Projektdörfern in Tansania schritten in der Vorweihnachtszeit zahlreiche Schüler der Dr.-Karl-Köttl-Schule in St. Georgen zur Tat und überlegten gemeinsam, wie sie helfen könnten. Dabei mangelte es nicht an guten Ideen, die sie mutig und erfolgreich in die Tat umsetzten – allen voran...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
25 Firmen und weiterführende Schulen standen den Jugendlichen zur Information und Entscheidungsfindung zur Verfügung. | Foto: Alexander Stix

Berufsorientierung in St. Georgen
Großer Markt der Möglichkeiten für die Schüler

Berufsorientierung wird an der Mittelschule/Dr.-Karl-Köttl-Schule großgeschrieben. ST. GEORGEN. Nach einer coronabedingten Pause im Jahr 2020 fand heuer bereits zum sechsten Mal die schulinterne „Berufsmesse“ an der Mittelschule/Dr.-Karl-Köttl-Schule St. Georgen statt. Es präsentierten sich rund 25 Firmen und weiterführende Schulen. Die „St. Georgener Berufsmesse“ zählt mittlerweile zu den Großveranstaltungen an der Schule. Firmen und Schulen nehmen das Angebot gerne an und nicht selten werden...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ein Brunnen wurde vom Lions Club Gmunden gespendet. | Foto: tumaini.at
9

Schul-Hilfsprojekt
MS St. Georgen unterstützt Öko-Landbau in Tansania

Das Schulprojekt 2021 der MS St. Georgen im Attergau steht ganz im Sinne des Klimaschutzes und einer nachhaltigen Sicherung natürlicher Existenzgrundlagen. ST. GEORGEN, TANSANIA. Im ersten Halbjahr 2021 wurden bereits 150 Dorfbewohner in Tansania in je 14-tägigen Kursen in ökologisch-biologischer Landbewirtschaftung geschult und praktisch ausgebildet. Im Mittelpunkt stand dabei die Anlage von Wassergräben zur Sammlung von Regenwasser und Anhebung des Grundwasserspiegels, die Kunst richtigen...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Tanja Moosleitner und Theresa Neudorfer von der Mittelschule, Präsident Roman Esterbauer und Peter Norz vom Rotary Club Mondseeland, Schulleiterin Erika Hofinger und Helmut Reiss von Rotary mit Schülern  (hinten v.l.). | Foto: MS St. Georgen

Mittelschule St. Georgen
Rotary Club Mondseeland übergibt Notebooks

Hilfe und Chancengleichheit will der Rotary Club Mondseeland mit seinen Notebooks für die Mittelschule St. Georgen ermöglichen.  ST. GEORGEN. Der Rotary Club Mondseeland möchte vor allem Kinder unterstützen, die zu Hause nicht über die entsprechende technische Ausrüstung verfügen. Mit den Notebooks, die der Mittelschule St. Georgen deshalb übergeben wurden, soll nicht nur echte Hilfe sondern auch mehr  Chancengleichheit ermöglicht werden.  Auch für Distance Learning Die Laptops machen möglich,...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
War bisher Stellvertreterin und ist jetzt Schulleiterin: Erika Hofinger | Foto: MS St. Georgen
2

Wechsel in Schulleitung
"Neuer" Schulstart an der Mittelschule St. Georgen

Erika Hofinger ist neue Schulleiterin an der Mittelschule St. Georgen. ST. GEORGEN. Das Schuljahr 2020/21 beginnt für die Mittelschule St. Georgen im Attergau nicht nur mit einer neuen Bezeichnung – die "Neue Mittelschule" ist nunmehr die "Mittelschule", - sondern auch mit einem Wechsel in der Schulleitung. Der bisherige Leiter Klaus Hubelnig befindet sich derzeit im Sabbatical und wird anschließend seinen Ruhestand antreten. Die Position als neue Schulleiterin übernimmt ab dem heurigen...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.