Multiversum

Beiträge zum Thema Multiversum

1 3

Echt cool: Trampolin für Springer, Kicker, Basketballer und Freestyler

Größte und modernste Trampolin-, Parkour- und Freestylehalle Österreichs nur 20 Minuten von Wien-Mitte Neben dem Bahnhof Schwechat, nur 20 Minuten mit der S-Bahn von Wien-Mitte entfernt und das zum Kernzonentarif: Die Eröffnungsshow im FlipLab im Multiversum in Schwechat bietet mächtig viel Platz für den Breitensport Trampolinspringen. Auch Board-Freestyler, Fußballer und Basketballer können Fallrückziehersprünge üben. Basketballer den richtigen Absprung zum Korb. . In einem über 2500...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Ausgelaugt, aber happy: Die Volksschüler werden den Turnunterricht dieser Art nicht so schnell vergessen und wiederkommen.
1 7

Modernste Trampolin-Anlage Österreichs eröffnet

Jetzt geht´s aufwärts: Die Trampolinanlage im Multiversum macht Schwechat zu einem neuen Sportzentrum. Damit haben wohl nur die Wenigsten gerechnet. Mit der Eröffnung von Österreichs modernster Trampolinsprunganlage im Multiversum weht plötzlich frischer Wind durch die vormals skandalgebeutelte Halle. 2500 m² große Fläche Dutzende Trampoline für Freizeitsportler und Profis sollen nicht nur Schwechater und Bewegungsfreudige aus anderen Gemeinden der Region locken, sondern auch Wiener, da die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Ex-Stadtchef Fazekas: Schwechat muss wieder zahlen. | Foto: SP-Klub
2

Millionenprojekt: Stadt mit Fazekas vor Gericht – kostet 45.000 Euro

Schwechat wurde wegen Bauprojekt von Fazekas und Kucharowits zu Schadensersatz in Höhe von mehr als 45.000 Euro verurteilt. Die Stadt Schwechat wurde in 1. Instanz wegen dubiosen Verhaltens von Ex-Bürgermeister Hannes Fazekas und Ex-Stadtamtsvize Franz Kucharowits zu 39.500 € Schadenersatz, 5800 € Gerichtskosten und, was noch schwerer wiegen könnte, zur Haftung für weitere Schäden verdonnert. Das Duo, gegen das auch die Korruptionsstaatsanwaltschaft ermittelt, hat laut Gericht einem Bauwerber...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Musikschule Schwechat am Freitag um 19 Uhr im Multiversum | Foto: Musikschule Schwechat

Ravel im Multiversum

Musikschule Schwechat lädt zu Konzert Am Freitag 19 Uhr hängt der Himmel im Multiversum voller Geigen, wenn die Musikschule Schwechat zum Konzert lädt. Im ersten klassischen Teil wird das absolute Highlight Maurice Ravels Bolero sein. Dieses Werk erfordert die größte Besetzung im Orchester, die sie jemals hatten, nämlich 70 Musiker und Musikerinnen. Zu den üblichen bekannten Orchesterinstrumenten gesellen sich hier noch Saxofon, Es-Klarinette, Celesta und Harfe. Das bekannte Stück ist eine...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Trampolinspringen angesagt | Foto: Coenfeld
1 1 2

Multiversum: Trampolinsport-Mieter für kleine Halle

Ein wichtiger und wuchtiger Schritt aus dem alten Multiversum-Sumpf: Die Gemeinde hat einen Mieter für einen großen Sportbereich im Multiversum geangelt. Bürgermeisterin Karin Baier hat heute im Gemeinderat über die auch sportmedizinisch ausgerichtete Trampolin-Firma FlipLab abstimmen lassen. Das Unternehmen mit solidem Fundament wird in etwa den Bereich der Pleite gegangenen WSA-Tischtennisakademie für die nächsten zehn Jahre mieten und die geforderte Hähe von 300.000 Euro im Jahr berappen....

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Wirtschaftskraft: Dieter Tuppinger, Peter Kleemann, Vera Sares, Wolfgang Haider, Fritz Blasnek, Mario Freiberger. | Foto: WK SW
12

Schwechater Wirtschaft tanzte ins neue Jahr

Ein gelungener Start der Schwechater Wirtschaft ins neue Jahr. Am Samstag fand im Multiversum Schwechat der "Ball der Wirtschaft" statt. Die Eröffnungspolonaise der Tanzschule Weber, eine Mitternachtsquadrille mit dem Ballkomitee der Tanzschule begeisterten Hunderte Gäste. Bürgermeisterin und "Hausherrin" Karin Baier sowie Gastgeber und WK-Schwechat-Obmann Fritz Blasnek und Vera Sares vom Wirtschaftsbund boten einen gediegenen Abend. Dazu warteten Damenspenden, Tombola und Disco sowie Musik von...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Schwechater Wirtschaft tanzt in die neue Ballsaison

Am Samstag, dem 14. Jänner, findet im Multiversum Schwechat der "Ball der Wirtschaft" statt. Einlass ist um 19.00 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Auf dem Programm steht die Eröffnungspolonaise der Tanzschule Weber, eine Mitternachtsquadrille mit dem Ballkomitee der Tanzschule. Dazu warten Damenspende, Tombola und Disco sowie Musik von The Entertainment Project. Kartenvorverkauf und Tischreservierungen 8 bis 16 Uhr beim Wirtschaftsbund Bezirk Schwechat in der Schmidgasse 6, T: 0664/8560169, Email:...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
1 1

Multiversum filetiert oder im ganzen

Mit 14 Millionen Euro an Kreditwürdigkeit ist man dabei: Die Stadt Schwechat hat den Verkauf des Multiversum jetzt offiziell ausgeschrieben. Angeboten wird die nicht nur der gesamte Betonklotz. Auch die Veräußerung von Teilliegenschaften bzw. der Verkauf an mehrere "Teil-Interessenten" ist möglich. Abgewickelt wird der Verkauf über eine Kanzlei in der Mariahilfer Straße in Wien. Angebote für eine Vorauswahl sind bis 30. September zu legen. Fraglich ist, ob die Stadt die Bedingung einer weiteren...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
1 5

2016 02 20 Ball Schwechat

BG/BRG Ball im Multiversum Schwechat wieder einmal ein Highlight der Extraklasse. Tolles Ambiente unter dem Motto "Schneeball - keep it frozen". Der 1000er an Besuchern wurde wie schon so oft überboten. Weitere Fotos zu finden auf SZENE1.at Wo: Mulitversum, Mu00f6hringgasse 4, 2320 Schwechat auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Franz Simeth
Als Musical ein Ohrwurm, im Multiversum aber sicher nicht zu sehen: Das Stück "Shrek". | Foto: bz

Musical "shrekt" sich vor Multiversum

Eine Musical-Nachwuchsakademie hatte Interesse am Multiversum. Aber nur kurz bei dem Hintergrund. SCHWECHAT. Die "Leiche" Multiversum wird weiter beatmet mit Steuergeld und Förderungen. Wie lange noch, ist die Frage. Denn bereits im Dezember gab es ein Angebot von der Betreiberin eines Wellness-Zentrums mit 7,8 Millionen Euro. Die Unternehmerin wurde mit Nichtachtung verprellt. Jetzt ist eine weitere Anfrage via Bezirksblätter hereingeflattert. Mit 8 bis 9 Millionen Euro wollte man im...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Grüne gegen rote "Wirrnisse"

Slavica Köckert, Brigitte Krenn, Jörg Liebenauer-Haschka, Ljiljana Markovic, Michaela Matheisz, Peter Pinka und Manfred Smetana bilden den neuen Vorstand der Schwechater Grünen, Romy Brandel, Christoph Boroviczeny die neuen Rechnungsprüfer. Fazit 2015: "Nach all den Wirrnissen, die von den Vorgängern unserer Stadtregierung verursacht worden sind gilt es, weiterhin die treibende Kraft zu sein." Und, so Vizebürgermeisterin Brigitte Krenn: "Dabei geht es nicht ,nur' um die Konsolidierung des...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
2

Bezirk Schwechat: Multiversum droht "Oberaufseher"

Betrug wäre ein Fall für den Staatsanwalt, die Turbulenzen generell ein Fall für einen Staatskommissär. SCHWECHAT. Im Sommer die Insolvenz des "Multitraining" mit mehr als 630.000 Euro Schulden, wenig später die Schließung der Halle zu einem Notbetrieb. Ende November kam die Verkaufsankündigung des Multiversums, kurz vor Weihnachten das Aus für die Tischtennis-Akademie von Werner Schlager. Der Weltmeister zeigte sich überrascht im Gegensatz zu dessen Geschäftsführer. Laut "Creditreform" und...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
2

Bezirk Schwechat: Erstes Gebot für Multiversum über 7,8 Millionen €

Die Stadt Schwechat wartet trotzdem noch zu mit Aushändigen der Unterlagen für das Multiversum. "Das Multiversum soll innerhalb der nächsten drei Jahre verkauft werden", ließ die rot-grüne Stadtregierung vor einem Monat offiziell verlauten. Mehr oder minder offiziell gibt es dazu auch zwei Kaufangebote. Der Mannswörther Walter Koch hat – in der Großimmobilienbranche gar nicht so unüblichen – 1 Euro angeboten. Demnach habe ein Veranstalter Interesse an der Halle. Ohne allerdings die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Pleitefall in der Pleitehalle: Auch die Tischtennis-Akademie muss w.o. geben.
2

Bezirk Schwechat: Tischtennis-Akademie im Multiversum insolvent

Nächster Tiefschlag für Schwechat: Akademie von Werner Schlager mit 745.000 Euro Schulden, 13 Mitarbeiter ohne Job Das Multiversum steht zum verkauf. Mit ihm die zur Insolvenz angemeldete Tischtennis-Akademie von Werner Schlager. Die Talenteschmiede bekommt einen Masseverwalter vorgesetzt. Grund sind nicht nur die Schulden von 745.000 Euro. Laut Geschäftsführung ist man "arbeitsrechtlich" einem Betrüger aufgesessen. Die komplizierte Eigentümerstruktur habe dem Betrieb den Rest gegeben. Werner...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Baier und Krenn wollen runter vom Schuldenberg, | Foto: Gemeinde Schwechat
3

Bezirk Schwechat: Multiversum in drei Jahren weg?

Neue Geschäftsführerin soll den Verkauf der Pleite-Halle vorbereiten Rot und grün wollen die Halle loswerden. Das wollte auch schon Ex-Bürgermeister Gerhard Frauenberger. Mit dem Unterschied, dass er sich keinen Zeitrahmen von drei Jahren gesetzt hat wie seine Nachfolgerin Karin Baier. Gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Brigitte Krenn und dem grünen "Multiversum"-Mastermind Andreas Parrer wurde auch die neue Geschäftsführerin Annette Neumayer-Weilner vorgestellt, die den Verkauf vorbereiten...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Anzeige
2

Goldener Hahn 2015 - 38. Niederösterreichischer Landeswerbepreis

Nominierte Agenturen wurden in einem zweistufigen Jurierungsprozess eruiert! Am 24. Juni wird im Schwechater Multiversum unter dem Motto „Werbeprominenz in NÖ“ zur Galaveranstaltung unter der Moderation von Alex Kristan geladen. Die Anwesenheit der nationalen Prominenz ist garantiert. Kabarettist und Stimmenimitator Alex Kristan moderiert die Veranstaltung nicht nur im Stile der Oscar-Nacht, sondern sorgt auch für die „stimmliche“ Anwesenheit der Prominenten. Eine hochkarätig besetzte Jury hat...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich

Multiversum muss weg !!!

Die Wogen um Schwechats Multiversum werden immer größer , und die Betrügereien der Stadtsozialisten immer offensichtlicher . Immer öfter gibt es Berichte in diversen Zeitungen , die es natürlich vor der Wahl nicht gab obwohl die Machenschaften um den roten Bürgermeister Fazekas und seinen Hörigen schon längst bekannt waren. Es gibt nur einen Weg um aus dieser Sache noch halbwegs vernünftig raus zu kommen. Die Halle muss verkauft und damit ein Teil der Schulden abbezahlt werden , anstatt...

  • Schwechat
  • Aufmerksamer Schwechater
31

ANINITE Multiversum Schwechat 2013 08 09

Die ANINITE ist Österreichs größte Convention für Anime, Manga und Japanische Kultur in einem ! Eine völlig neue Welt tat sich auf die auch zahlreiche Anhänger hatte wie man sieht. Mit vielen selbstgemachten Kostümen präsentierten sich die Teilnehmer und es war mehr als beeindruckend ob der Kreativität der Verkleidungen. Weitere Fotos auf www.szene1.at

  • Bruck an der Leitha
  • Franz Simeth
Bürgermeister Hannes Fazekas bedankte sich bei den Müttern, die der Einladung ins Multiversum gefolgt waren. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
4

Allen Müttern in Schwechat

SCHWECHAT. Bei zwei Muttertagsfeiern in Schwechat wurde den Muttis für all das gedankt, was sie das ganze Jahr über für ihre Lieben tun. 600 im Multiversum Auf die mehr als 600 Gäste der Muttertagsfeier im Mulitversum wartete ein buntes Unterhaltungsprogramm mit den "Schlosskoglern", einer Jause und einer kleinen Aufmerksamkeit. Bürgermeister Hannes Fazekas bedankte sich bei allen Müttern, die der Einladung der Stadtgemeinde gefolgt waren. Muttertag im Seniorenzentrum Den Bewohnern und...

  • Schwechat
  • Elisabeth Martschini

und weiter gehts ......

http://www.meinbezirk.at/schwechat/chronik/multiversum-neue-vorwuerfe-d495984.html

  • Schwechat
  • Aufmerksamer Schwechater
44

Tanzend durch den Märchenwald

SCHWECHAT (chriss). Es war einmal, lautete das Motto des größten Balls in der Region. Die Rede ist vom Gymnasiumsball im Multiversum Schwechat. „Märchenhaft mit viel Zauberei und sagenhaften Figuren“, waren sich die mehr als 1.100 Besucher einig. Nachgefragt bei den Schülern, ob sie sich in der Schule oft wie im Märchen fühlen, schmunzeln sie: „Im Märchen wäre das Leben oft nicht so stressig, dafür gibt es viel mehr Intrigen und Bösartiges wie bei „Hänsel & Gretel“ oder „Der böse Wolf“....

  • Schwechat
  • Christoph Schnitter
1 14

Schwechat Mulitversum Schulball BG BRG 7. Klassen

Wie schon 2012 und 1 Jahr zuvor fand am 23.2. 2013 der Schulball statt. Eine Steigerung der Beteiligung war zu verzeichnen, wie Bgm Fazekas bei der Eröffnungsrede feststellte, ca. 1100 Personen besuchten diese Festivität. Unter den Besuchern auch ein Vertreter der Landesregierung, der LH Pröll vertrat. Vergessen war an diesem Tag die Schule, der Stress und die Prüfungen und Tests. Die Jugend war ausgelassen und feierte fröhlich bis in die frühen Morgenstunden. Weitere Fotos sind zu finden auf /...

  • Bruck an der Leitha
  • Franz Simeth

JJVÖ: Kostenloser Selbstverteidigungskurs für Damen beim Tag der offenen Tür

Einen Tag der offenen Tür veranstaltet der Jiu Jitsu Verband Österreich (JJVÖ), gemeinsam mit dem Bundesleistungszentrum-Ost, am kommenden Samstag, den 23. 02. 2013 an seinem neuen Standort im Multiversum in der Möhringgasse 2-4, 2320 Schwechat. Für Damen von 14 bis 99+ Jahren findet zu diesem Anlaß ein kostenloser Selbstverteidigungskurs statt, mitzubringen sind lediglich bequeme Kleidung und rutschfeste Turnschuhe. Es kann aber auch barfuß geübt werden. Anmeldungen werden unter der...

  • Schwechat
  • Jujutsu Verein Ottakring
Ließen den Fasching ausklingen: Irmgard Luntsch mit Feuerwehrmann Daniel, Supermario Leon und Prinzessin Sara
1 10

Der Fasching machte noch einmal sehr gute Laune

SCHWECHAT (mue) Eines enormen Andrangs erfreute sich der Kindermaskenball der Wirtschaftsplattform Schwechat im Multiversum. Die Halle für alle stand ganz unter dem Motto: Kinderfasching! Zwischen Prinzessinnen, Indianern und Hexen tummelten sich Feuerwehrmänner und Clowns, sogar Polizisten sorgten für Recht und Ordnung! Die Tombolalose waren rasch ausverkauft, bei den Ziehungen herrschte natürlich großer Andrang. Auch die Ballontierchen waren sehr begehrt bei den Kindern, die Künstlerin hatte...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.