Tauchen Sie ein in eine andere Welt 1. Tag
Ein spektakuläres Event für Anime und Manga Fans

- Besuch aus Tschechien, bereits das 4 mal auf der Convention.
- Foto: cine-motion.at
- hochgeladen von Robert Ivanek
Yunicon ist der Ort, an dem Leidenschaft für Anime, Manga und Cosplay zum Leben erwacht
SCHWECHAT. Ein Abenteuer, das Sie nicht vergessen werden hat im Schwechater Multiversum am vergangenen Wochenende stattgefunden.
Die Yunicon (japanisch Einhorn) ist eine Anime und Manga sowie Gaming Convention in Österreich, wo Gleichgesinnte sich treffen. Die Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene, die eine Vorliebe für Gaming und deren Figuren aus Animationsfilmen und Comic- Bereich aufweisen.
Ursprung dieses Trends der Freizeitgestaltung ist Japan, von wo aus diese detailgetreuen Nachahmer im Jahre 1990 auch Europa erorbert haben.
Dieser Event findet das 5. Mal im Multiversum statt. Es sind drei Grazer und ihr Team, die hier die Organisation, Technik, Wettbewerbe und Sponsoring stemmen und dieses Großevent auf die Beine stellen. Zlatko Hamzic, der aus der Videospieleverkauf kommt und mit Partnern in Graz begonnen hat, Sarah Kirchsteiger als Computerorganisatorin und Daniel Felber, der 2017 bei der Cosplay-EM mit einem Batman-Anzug aus dem Game "Arkham Knight" als erster Österreicher zum Gewinner gekürt wurde.

- Der Veranstalter Zlatko Hamzic.
- Foto: cine-motion.at
- hochgeladen von Robert Ivanek
Die Maskottchen der Yunicon sind das Einhorn und der Kürbis, die hier auch zum Kauf angeboten wurden.
"Conwelt ausleben und Spaß haben" - die Ziele
Im Vorverkauf wurden rund 8.000 Eintrittskarten vergeben und die Veranstalter sehen einen Andrang von 12.000 bis 15.000 Besuchern als absolut möglich an diesen drei Tagen.
Geboten wurde Bühnenprogramme, Wettbewerbe, Showeinlagen und diverse Vorführungen - Entertainment pur. Daneben gab es Händlerstände und Künstlerstände, wo man seiner Fanleidenschaft nachkommen konnte. Nicht zu vergessen sind die eigenem Gaming-Bereiche, die zum Spielen, Ausprobieren und zur Turnierteilnahme einluden.
Dazu gab es Cosplay Gäste wie Stylous Cosplay, Yugaro, Khaimsaw, Deedee ... , Bands mit Liveauftritten auf der großen Bühne und Synchronsprecher als Gäste, wo man sich als Fan Autogramme holen konnte.
Am Freitag brachte die Band WIND ROSE mit Songs aus dem Album "Warfront" die Bühne zum Beben. Das Publikum wurde mit dramatischen Orchesterarragements und Zwergenabenteuern betrönt und ging voll ab. Diverse Workshops luden ein, der Community Make-up-Tricks, Basteltips, Nähereibesonderheiten, Photographielehre, 3-D Printmöglichkeiten sowie UV-Harzverwendung näher zu bringen.

- Foto: cine-motion.at
- hochgeladen von Robert Ivanek
An sogenannte Contests konnte man mit Voranmeldung teilnehmen
Figuren Fotowettbewerb, K-Stage Move (Tanzshow für koreanische Musik und Stilrichtung), Karaoke Wettbewerb, Super Smash Bros Ultimate Turnier (ein Videospiel), Viennality (ein Videospiel) mit PS5 Gewinnchance, Pokemon Gaming Turnier, Meme Contest (kurz erklärt, ist ein Meme (ausgesprochen „Miem“) eine Art von Inhalt, meist ein Bild, ein Video oder Text, humorvoller oder sarkastischer Natur) und TOC- Tournament of Champions (ein Wettbewerb bei dem sich Cosplayer - kurz erklärt: verkleidete Figuren aus einem Anime, Manga oder Computerspiel aus Europa messen) und auch noch einen AMV (animierte Musikvideos) Contest unter dem Themenkreis Horror. Eine Art Partnerbörse, genannt Host, bei der man sich verabreden konnte und einfach nur Spaß für eine gewisse Zeit hatte, dies aber nur gegen Bezahlung (1 Stunde 9,90 Euro), war auch am Programm.
Zahlreiche Gäste
Unter den zahlreichen Gästen befanden sich Freitag das Letzte und das Allerletzte Einhorn, Jeff the Killer aus Wien, der Händler nach der Apokalypse, Robofizz, Specter aus Arknights, Toni Chopper aus Wels um nur einige der vielen Besucher zu nennen.

- Foto: cine-motion.at
- hochgeladen von Robert Ivanek
Ab 22.00 Uhr ging es dann zu den After Parties mit verschiedenen Themenkreisen. Alle ab 16 Jahren konnten hier mit Cocktails und guter Musik von DJ Acey oder DJ Shen mit Spaß und Unterhaltung bis in die frühen Morgenstunden abfeiern. Am Freitag war Rock of Ages angesagt, wo man sich dem Rock and Roll widmete. Eintritte lagen zwischen Euro 21,00 bis Euro 29,00, je nach Tagesangebot. Sogar ein Shuttlebus für die Nachtschwärmer zur U-Bahn Station Simmering war organisiert.
Diese Art der Veranstaltung finden Sie auch auf der Hanamicon (Kirschblüten-Convention) oder der Kokorokon (Liebe-Convention) im nächsten Jahr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.