Gamer

Beiträge zum Thema Gamer

Organisator Nikolaus Staudacher sagte: "Von jung bis alt, von Pro-Gamer bis Hobby-Spieler:innen, von Cosplay-Enthusiasten:innen über Brettspielliebhaber:innen bis Mario-Kart-Profis, von Eltern mit zockenden Kindern bis Kinder mit zockenden Eltern - Gamers Heaven war der Hotspot für alle Menschen." | Foto: Gamers Heaven
20

Gamers Heaven übertrifft alle Erwartungen
Über 2.000 bei Tirol-Premiere in Telfs

Von einem “regelrechten Run auf die letzten Tickets” spricht der Organisator von Gamers Heaven am Samstag und Sonntag in Telfs. An beiden Tagen war das Festival komplett ausverkauft. TELFS. Nikolaus Staudacher, Initiator und Organisator des 1. Gaming Festivals Tirols, zieht eine sehr erfreuliche Bilanz: “Nicht alle haben an das Konzept geglaubt - umso mehr freut es mich, dass wir mit über 1.000 Besucher:innen pro Tag ein starkes Ausrufezeichen für das Thema Gaming in Tirol setzen konnten."Vor...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Game City kehrt von 11. bis 13. Oktober bei gratis Eintritt zurück nach Wien.  | Foto: Andreas Tischler
5

Game City
Wiener Rathaus verwandelt sich wieder in ein Spiel-Paradies

Die Game City begeisterte letztes Jahr mehrere tausende Fans. Nun ist es fix: Heuer im Oktober kommen Fans und Neulinge vorm Wiener Rathaus wieder auf ihre Kosten.  WIEN. Drei Tage lang haben Gaming-Fans auch heuer wieder die Chance, in die Welt der Spiele einzutauchen. 70.000 Gäste besuchten letztes Jahr die Game-City. Von 11. bis 13. Oktober kehrt das Event in das Wiener Rathaus zurück.  Auf Besucherinnen und Besucher warten zahlreichen Highlights, Neuerungen aber auch bereits bekannte...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Besuch aus  Tschechien, bereits das 4 mal auf der Convention. | Foto: cine-motion.at
153

Tauchen Sie ein in eine andere Welt 1. Tag
Ein spektakuläres Event für Anime und Manga Fans

Yunicon ist der Ort, an dem Leidenschaft für Anime, Manga und Cosplay zum Leben erwacht SCHWECHAT. Ein Abenteuer, das Sie nicht vergessen werden hat im Schwechater Multiversum am vergangenen Wochenende stattgefunden. Die Yunicon (japanisch Einhorn) ist eine Anime und Manga sowie Gaming Convention in Österreich, wo Gleichgesinnte sich treffen. Die Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene, die eine Vorliebe für Gaming und deren Figuren aus Animationsfilmen und Comic- Bereich aufweisen. ...

Foto: Hansi Resch
5

ATV HANS BEI DER GAMECITY WIEN
seine Eindrücke zum Gamer Event

Der Gamer Hans vom Mein Gemeindeau war vor Ort und war auch schnell wieder fort. Aber warum das so war, Hans klärt auf. Als die Game City 2007 das erste Mal in Wien die Pforten öffnete war es ein tolles Event, aber in den Jahren hat man gemerkt das die erste Gamecity die  2007 stattfand die beste war. Neuerscheinungen gibt es kaum noch und auch die Freigetränke sind verschwunden so wie die ganzen „Goodies“  wer am ersten Tag nicht erscheint hat kaum noch eine Chance Goodies zu ergattern....

Ricardo Hager ist leidenschaftlicher Gamer und nahm an Turnieren teil. | Foto: Austrianforce

Wenn Leidenschaft zum Beruf wird
E-Sportler aus Braunau im Interview

Ricardo Hager ist ehemaliger Streamer und machte Videospiele zu seinem Beruf: Er war professioneller E-Sportler. Auch heute ist er noch bei einem Verein und startet bei Turnieren. BRAUNAU. Ricardo Hager machte in der Vergangenheit sein Hobby zum Beruf: Er war E-Sportler. Seine Fähigkeiten im "Zocken" brachten ihn auf Turniere in Deutschland und Österreich. Zusätzlich dazu streamte er in der Vergangenheit auf Twitch, bei dem ihm jedes Mal viele Leute beim Spielen zuschauen konnten. Im Interview...

2:11

"Retro Gaming Museum"
Traum für alle Zocker öffnet seine Türen in Wien

Wo bis vor wenigen Monaten noch das Foltermuseum stand, hat kürzlich das erste Retro Gaming Museum Wiens geöffnet. Hier lernt man die Zeitgeschichte von Videospielen inmitten von PC-Spielen, Arcades und VR-Brillen.  WIEN/MARIAHILF. Wenn man die Treppen zum neuen Retro Gaming Museum hinabgeht, begibt man sich nicht nur vier Meter unter die Erde. Man tritt auch eine Reise zurück in seine Kindheit an. Wo noch vor wenigen Monaten Folterinstrumente, Streckbank und Scheiterhaufen zu finden waren,...

Die Plattform D. (wir haben den Namen bewusst abgekürzt) ermöglicht es passionierten Gamern, in Echtzeit über Sprach-, Text- oder Videochats miteinander zu kommunizieren. In virtuellen Räumen ("Servern"), die von jedermann eingerichtet werden können, schreiben die jungen Nutzerinnen und Nutzer auch über Themen, die weit über Gaming hinausgehen. | Foto: ELLA DON / Unsplash
1 Aktion 5

Recherche zeigt
Neonazis ködern heimische Jugendliche auf Gaming-Plattform

Rechtsextreme Gruppierungen nutzen eine bekannte Spiele-Plattform, um neue Mitglieder zu generieren. Wie eine Recherche der RegionalMedien Wien zeigt, finden sie auch in Österreich Gleichgesinnte. ÖSTERREICH. Ein Österreicher stellt sich als "faschistischer Reaktionär" vor und will Adressen von "Staatsfeinden" ausfindig machen. Das ist in einem rechtsextremen Chatraum auf einer Online-Plattform zu lesen, die ursprünglich eine Adresse für Fans von Video-Spielen ist. D. (die Redaktion kürzt den...

  • Antonio Šećerović
Stadtrat Matthäus Bachernegg und Mathias Jentner (SV Austria) besuchten die LAN-Party in Parschlug. | Foto: KK
2

Stadt Kapfenberg
Ein Wochenende voller Computerspiele und Spaß

Die Sektion eSports des SV Austria Kapfenberg veranstaltete am Wochenende die alljährliche LAN-Party in der Festhalle Parschlug. KAPFENBERG. In etwa 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich und dem beachbarten Ausland ließen sich das Event nicht entgehen. Stadtrat Matthäus Bachernegg und Austria-Obmann Mathias Jentner besuchten die Gamer in der Festhalle. Jahr für Jahr lockt die LAN-Party "Log-LAN" Zocker nach Kapfenberg. "Sobald die neue Stadthalle fertiggestellt ist, soll sie, wie...

Jugendbetreuer Mario Meinschad im Spielefieber. 16 mit allen technischen Raffinessen ausgestattete Schreibtische mit modernen Monitoren und ergonomischen Sesseln bieten den Gamern das besondere Flair zum matchen.
16

"Highend e-Sports Rietz" – Neuer Jugend-Treffpunkt
Highlight für die Gamer

RIETZ. Ein Raum ganz nach dem Geschmack der Rietzer Jugend, vor allem für die Gamer unter ihnen, ist im Vorjahr entstanden – österreichweit einzigartig: Der neue "e-Sports-Raum" wurde zum beliebten Treffpunkt, zum gesellschaftlichen Highlight unter den ca. 12- bis 15-Jährigen. Sogar ein eigenes Logo wurde ausgearbeitet, wie Jugendbetreuer GR Mario Meinschad (24) beim Bezirksblätter-Lokalaugenschein mit Stolz vorzeigt: "HIGH END E-SPORTS RIETZ". Eigener Raum für die "Gamer"Bisher teilten die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Andreas Neubauer (Turniermanager von eSports Mostviertel), David Obernosterer (OberDave: Spieler Wooky eSports), Sebastian Hinterecker (Bahi: Manager von TT willhaben), Jakob Steurer (EmKo: Spieler von Wooky eSports), Laura Baumann (Sponsorenbeauftragte eSports Mostviertel) und Lukas Tieber (Obmann eSports Mostviertel) | Foto: eSports Mostviertel
5

eSports Mostviertel
Teure Preise bei Amstettens Rocket League Turnier

Das Rocket League Turnier des eSports Mostviertel Vereins war ein großer – wenn auch teurer – Erfolg. Obmann Lukas Tieber aus Amstetten freut sich dennoch schon jetzt auf des nächste.  AMSTETTEN. "Bei dem Turnier haben das erste Mal sogar professionelle eSports-Teams mitgemacht. Eines davon war eben das Gewinnerteam – der TT willhaben Verein", erzählt Obmann des eSports Mostviertel Vereins Lukas Tieber. "Weil aber die drei Spieler aus Salzburg, Vorarlberg und Kärnten kommen, hat sich der...

Der Lintrac 90 dreht 2021 seine virtuellen Runden. | Foto: Lindner

Lindner Kundl
Premiere für virtuellen "Lintrac Supercup"

Das Kundler Unternehmen Lindner, lud zum ersten virtuellen "Lintrac Supercup". Das erste von vier Online-Rennen startete am 29. April. Im September 2021 wird der Sieger gekürt, auf den besten Gamer wartet eine top-ausgestattete Gaming-Station als Hauptpreis. KUNDL (red). Ende April fiel der Startschuss für den virtuellen "Lintrac Supercup" des Tiroler Landmaschinenspezialisten Lindner in Kundl. Die Premiere spielt sich zur Gänze im Landwirtschaftssimulator ab. Dort ist der "Lintrac Supercup"...

Versand der Konsole für zur Erleichterung bei PS5-Fans. | Foto: Pixabay
2

Hype
Erleichterung bei PS5-Fans

INNSBRUCK. Fast hätte der Lockdown II zahlreichen erwartungsvollen Gamern die Freude verdorben. Aufgrund der geschlossenen Geschäfte können PlayStation-5-Vorbesteller ihre Konsole nicht persönlich im Laden abholen. Die Umstellung auf einen Versand rettet zumindest für einige PS5-Fans ihren "Feiertag". Der Hype wird fortgesetzt: Am Donnerstag ab 00.00 Uhr sind Onlinebestellungen möglich. AnsturmInnerhalb kurzer Zeit war die PlayStation 5 ausverkauft. Mit 19. November darf die Konsole in Betrieb...

Welche Games sind pädagogisch wertvoll und ab wann wird es zu viel? Die FROG hilft bei Fragen rund um Computerspiele. | Foto: Donau-Uni Krems

Experten und Computerspiele
Die FROG-Konferenz lädt zur Woche der Gamer

Für Eltern, Lehrer, Kids und E-Sportler: Bei der FROG-Konferenz stehen Experten Rede und Antwort. WIEN. Kids lieben sie, Eltern sind oftmals von ihnen verunsichert, Lehrer wüssten gerne besser über sie Bescheid und Profis verdienen viel Geld mit ihnen: Die Welt der Computerspiele ist riesig und kann durchaus auch pädagogisch wertvoll sein. Wer sich von Experten beraten lassen will, um etwa zu verstehen, welche Games die eigenen Kinder spielen, was ihnen Spaß macht und sinnvoll ist und in...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter

DIGITALER DONNERSTAG
Social Media – Twitch, streamen und zocken

An den Sozialen Netzwerken kommt man in 2020 endgültig nicht mehr vorbei. Die Apps sind für viele Menschen nicht mehr aus ihrem Alltag wegzudenken. Zahlreiche verschiedene Kanäle stehen uns tagtäglich zur Verfügung, um auf dem Laufenden zu bleiben, uns mit Freunden auszutauschen, uns die Zeit zu vertreiben oder gar unsere Karriere zu fördern. Doch wer kennt alle Social Media Apps? Und welche App ist am ehesten für mich geeignet? Bei uns gibt es eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten...

Foto: Pixabay/Olichel
1

Spaß daheim
Spiel-Empfehlung für das Vergnügen allein

DAHEIM. Zuerst musste nur der Wald gerettet werden, jetzt ist es das ganze Land. Ori and the Will of Wisps ist kürzlich erschienen und bereits der zweite Teil der Reihe. Auf der XBox oder dem Computer können Sie den niedlichen Waldgeist Ori steuern und mit dessen magischen Fähigkeiten die Gegend erkunden. Dabei stellen sich Ihnen einige Gegner, wie Spinnen, Käfer und Moskitos in den Weg. Die Kämpfe sind zwar anspruchsvoll, die Siege dadurch aber umso befriedigender. Durch die gelungene...

  • Melk
  • Sara Handl
Es liegt an den erwachsenen Bezugspersonen, dem Alltag von Kindern einen Rahmen zu geben, Anteil an ihrem Leben zu nehmen, sie an- und ihnen zuzuhören, anzuerkennen und zu loben, loben und loben ... und vergessen Sie nicht die eigene Vorbildwirkung als Eltern! | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen/Robert Maybach
2

Gefahr der Abhängigkeit
Die digitale Welt im Kinderzimmer

In Maßen eingesetzt ein absoluter Gewinn, kann eine exzessive Nutzung von Internet und digitalen Spielen zu psychosozialen Problemen bis hin zu einer Abhängigkeit führen. Mit den Wirkungen und Auswirkungen der digitalen Welt beschäftigt sich das Department für Psychosomatik für Säuglinge, Kinder und Jugendliche am Klinikum-Standort Grieskirchen. OÖ. Das Spielen an PC, Tablet, Konsole oder Smartphone ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen unter Kindern, Jugendlichen und jungen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Spielefans aufgepasst: Von 15. bis 18. November verwandelt sich das Austria Center Vienna wieder in ein Spieleparadies! | Foto: Svoboda

Donaustadt
Spielefest kehrt ins Austria Center Vienna zurück

Von Freitag, 15. November, bis Sonntag, 17. November, können junge und alte Besucher ihre Spiellust wieder voll ausleben. DONAUSTADT. Das Wiener Spielefest öffnet nach drei Jahren Pause wieder seine Pforten im Austria Center Vienna. An drei Tagen kann man nach Herzenslust Spieleneuheiten und bekannte Klassiker für Groß und Klein ausprobieren – vom einfachen Kartenspiel bis hin zum kooperativen Brettspiel. Dazu findet ein tolles Rahmenprogramm für alle Altersgruppen statt. Unter anderem gibt es...

Team „E-Sport-Ennstal T1“: Michael „Fracture“ Strobl, Patrick „SoraDestiny“ Demmel, Andrej „Dr. Drej“ Petruljevic, Patrick „FlyFall“ Günther und Team-Leader Eric „Srsly Ritschy“ Riegelnegg (v. l.). | Foto: KK

Erfolgreiche "Computer-Sportler" aus dem Ennstal

20 Vereinsmitglieder des E-Sport-Ennstal kämpften drei Tage lang bei LAN-Party in Weyer um Medaillen. Bei der Fraghouse-LAN kämpften 200 Gamer in den verschiedensten Computerspielen, wie zum Beispiel Strategiespiele, Ego-Shooter oder Kartenspiele um Podestplätze. Auch die Spieler des E-Sport-Ennstal wurden für ihre wochenlangen Vorbereitungen und den ehrgeizigen, teilweise auch nervenraubenden Einsatz belohnt. So erkämpfte sich das Team „E-Sport-Ennstal T1“ mit Team-Leader Eric „Srsly Ritschy“...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Felix Deixler und Richard Gruber von der HTL Grieskirchen sind die beiden Organisatoren dieser riesigen LAN-Party.
20

Aufbau zur größten LAN-Party Oberösterreichs

In der Sportarena der HTL werden kilometerweise Kabel gezogen – am Samstag, um 17.30 Uhr startet das große "Gamen". GRIESKIRCHEN (raa). Die "HTL Grieskirchen LAN-Party sponsored by Sparkasse" ist die wohl größte in ganz Oberösterreich. Begonnen hat das Gamer-Spektakel vor über zehn Jahren und im fünften Jahr ist das Spielertreffen öffentlich. Erwartet werden, wie in den letzten Jahren, hunderte Gäste aus ganz Österreich. Im letzten Jahr fanden 300 Gamer den Weg in die Grieskirchner Sportarena....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.