Experten und Computerspiele
Die FROG-Konferenz lädt zur Woche der Gamer

- Welche Games sind pädagogisch wertvoll und ab wann wird es zu viel? Die FROG hilft bei Fragen rund um Computerspiele.
- Foto: Donau-Uni Krems
- hochgeladen von Elisabeth Schwenter
Für Eltern, Lehrer, Kids und E-Sportler: Bei der FROG-Konferenz stehen Experten Rede und Antwort.
WIEN. Kids lieben sie, Eltern sind oftmals von ihnen verunsichert, Lehrer wüssten gerne besser über sie Bescheid und Profis verdienen viel Geld mit ihnen: Die Welt der Computerspiele ist riesig und kann durchaus auch pädagogisch wertvoll sein.
Wer sich von Experten beraten lassen will, um etwa zu verstehen, welche Games die eigenen Kinder spielen, was ihnen Spaß macht und sinnvoll ist und in welchen Bereichen die Berufschancen gut sind, kann das im Rahmen der Konferenz FROG (Future and Reality Of Gaming) machen, die von 23. bis 27. November via "Zoom" stattfindet. Eine Woche lang werden jeden Abend Themen rund um digitale Spiele von Experten für spezifische Zielgruppen erörtert.
FROG: Gezielte Infos für alle
„Die fünf verschiedenen Sessions richten sich jeweils an eine bestimmte Personengruppe, die stark in Berührung mit Computerspielen kommt. Wir haben über gezielte Umfragen her- ausgefunden, was genau diese Personen interessiert, wo der Schuh drückt und welches Format für sie besonders spannend wäre. Auf Basis dieser Ergebnis- se wurde die Programmierung der FROG Week vorgenommen“, so so Harald Reiweger, CCO der FROG Week.
Mit dabei sind Medienpädagogen, Kulturwissenschafter, Gaming-Anwälte, Spieleentwickler und Profi-Gamer. „Lehrer erfahren etwa, wie Bildung und Unterhaltung verknüpft werden können - konkrete Beispiele aus der Praxis inklusive. Und Eltern bekommen Hilfe beim richtigen Umgang mit Spielen ihrer Kinder im Alltag“, so Reiweger.
Das Event wird online über "Zoom" abgehalten. Die FROG hat in den Vorjahren jeweils als Teil der Game City, Österreichs größter Messe für Unterhaltungselektronik, im Wiener Rathaus stattgefunden. Die fünf Sessions der FROG Week (23. bis 27. November) starten jeweils um 17 bzw. 19 Uhr und dauern zwei Stunden. Alle Infos zur Teilnahme gibt es auf www.frogvienna.at/ frog-week/
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.