"Highend e-Sports Rietz" – Neuer Jugend-Treffpunkt
Highlight für die Gamer

Jugendbetreuer Mario Meinschad im Spielefieber. 16 mit allen technischen Raffinessen ausgestattete Schreibtische mit modernen Monitoren und ergonomischen Sesseln bieten den Gamern das besondere Flair zum matchen.
16Bilder
  • Jugendbetreuer Mario Meinschad im Spielefieber. 16 mit allen technischen Raffinessen ausgestattete Schreibtische mit modernen Monitoren und ergonomischen Sesseln bieten den Gamern das besondere Flair zum matchen.
  • hochgeladen von Georg Larcher

RIETZ. Ein Raum ganz nach dem Geschmack der Rietzer Jugend, vor allem für die Gamer unter ihnen, ist im Vorjahr entstanden – österreichweit einzigartig: Der neue "e-Sports-Raum" wurde zum beliebten Treffpunkt, zum gesellschaftlichen Highlight unter den ca. 12- bis 15-Jährigen. Sogar ein eigenes Logo wurde ausgearbeitet, wie Jugendbetreuer GR Mario Meinschad (24) beim Bezirksblätter-Lokalaugenschein mit Stolz vorzeigt: "HIGH END E-SPORTS RIETZ".

Eigener Raum für die "Gamer"

Bisher teilten die Rietzer Jugendlichen die Räumlichkeiten mit der Jungschar im Untergeschoss des Gemeindehauses neben dem Musikprobelokal. Gemeinsam spielen, "ratschen", "abhängen" und "chillen" kann man hier, bei Tischtennis, Tischfußball, Billard, Darts etc.
Doch es fehlte ein Raum für die jungen computerbegeisterten Rietzer, die das Gaming als beliebte Freizeitbeschäftigung für sich entdeckt haben: Online, Video und PC-Spiele. Unter der Bezeichnung e-Sport hat sich die Szene weltweit etabliert. Daheim fehlt oft der Platz, gerade mit Corona wurde der Wunsch nach einer Ausweichmöglichkeit stärker, nach gesellschaftlichem Austausch.
So gab's in Rietz bereits LAN-Partys (die erste im August 2020).

"Computerspiele fordern die Jugend mehr, als man meint. Man muss bei den Spielen schon kreativ sein und auch knifflige Rätsel lösen",

räumt Meinschad mit Vorurteilen über Gamer auf. Die Idee wurde Bürgermeister Gerhard Krug vorgetragen. "Ich habe ihm unsere Wünsche, was wir vorhaben, was es braucht, erklärt", so Mario:

"Da war er gleich Feuer und Flamme. Ein ungenutzter Bereich im alten Musikprobelokal mit etwa 50 m² war bald für diese Zwecke ausgemacht."

Der Wunsch wurde Wirklichkeit: Mario und sein Team legten sich ins Zeug, zogen eine Trennwand ein. Schritt für Schritt wurden die Einrichtungen und Investitionen mit dem Bürgermeister abgesprochen.

Viel Eigenleistung

Startpunkt war im Juli 2021, da wurde der gesamte Innenausbau und die Technik vom jungen Elektrikermeister selbst und zusammen mit dem Team u.a. mit Jugendbetreuer Matteo Adler (21) sowie einigen Helfern erledigt. Von früh bis spät Abends wurden von der Bodenunterlage über die Installationen bis zur Decke inkl. Klimaanlage und die Möbel fertig eingebaut.
800 Arbeitsstunden hat Mario in diesen Raum und in technische Einrichtungen gesteckt. Es hat sich gelohnt. Fertigstellung war dann im Oktober 2021. Der neue Raum hat jetzt dank anpassbarer Lichttechnik eine ultramoderne Atmosphäre. 16 mit allen technischen Raffinessen ausgestattete Schreibtische mit modernen Monitoren und ergonomischen Sesseln bieten den Gamern das besondere Flair zum matchen.

"Die Nutzer müssen ihre PC oder Spielkonsolen selbst mitnehmen, schließen sie an, dann wird gemeinsam gespielt",

erzählt Mario, der während der Öffnungszeiten immer als Betreuer vor Ort ist.

Gemeinsam gamen, abhängen

Insgesamt 250 m² Raum haben die Jugendlichen jetzt für sich. Jeder ist willkommen. Geöffnet ist der Jugendraum jeden Samstag von 15:00 bis 22:00 Uhr (bei Abweichungen werden diese auf Instagram (@highend.esports) oder Facebook (@esports.rietz) bekanntgegeben).

"Es sind immer so um die 20 Leute da. Neben den Gaming-Plätzen mit allen Anschlüssen haben wir einen 4K-Beamer mit Soundanlage und im Boden eingebaute Subwoofer, eine Couch und die Leinwand für gemeinsame Video-Stunden. Für LAN-Partys und für Geburtstagspartys kann man den Raum mieten, das kommt besonders gut an."

Das Aufräumen danach wird natürlich nicht vergessen, schmunzelt Mario:  "Da lernt der eine oder andere noch was für die Zukunft dazu."
Übrigens: Demnächst werden Turniere veranstaltet und beliebteste Spiele vertreten. Auch diese Infos gibt es bei Instagram/Facebook.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Cafe Bärig/ Weber
10

Einfach bärig
Ein Ort zum Wohlfühlen: Das Café Bärig in Zirl

Ruhig gelegen, im idyllischen Ortsteil Dirschenbach, hat sich das liebevoll geführte Café Bärig zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ob zum Frühstück mit Freunden, zum Nachmittagskaffee mit der Familie oder als Ort für besondere Feiern – hier ist der Name Teil des Programms: bärig gemütlich, bärig herzlich, bärig gut. ZIRL. Gastgeberin Milla Scheiring führt das Café mit viel Charme und einem Auge fürs Detail. Täglich werden frische Kuchen gebacken, und wer einmal einen der beliebten Eisbecher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
6

MeinBezirk vor Ort: Hatting
Hattinger sind weiter auf Öko-Kurs

Energie sparen, Klima schützen und ökologisch wirtschaften ist auch für den kleinen Ort Hatting von großer Bedeutung: Hatting macht heuer große Schritte in Richtung Klimafreundlichkeit - auch die Familienfreundlichkeit kommt nicht zu kurz, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im BB-Gespräch erklärt. HATTING. Eine Reihe von Maßnahmen zur Energie-Effizienz bzw. Umweltschutz greifen in Hatting, auch die EEG trägt Früchte, wie Bürgermeister Dietmar Schöpf im Interview stolz ausführt. Große Schritte in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: Martina Schratzberger
3

Profi
Sonnenschutz Deisenberger in Telfs – Qualität für Ihr Zuhause

In der malerischen Marktgemeinde Telfs steht seit über 50 Jahren ein Unternehmen für höchste Qualität und maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Sonnen-, Sicht- und Insektenschutz: Sonnenschutz Deisenberger. TELFS. Von klassischen Markisen über moderne Raffstores bis hin zu innovativen Rollladen- und Insektenschutzlösungen – das Angebot ist vielseitig und auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders geschätzt wird der Fokus auf hochwertige Materialien und regionale Produkte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.