Mundartgedichte

Beiträge zum Thema Mundartgedichte

Musik und Literatur am Csaterberg: David Muhr, Franz Stangl, Anna Laczko, Horst Muhr, Josef Oswald, Rainer und Lukas Muhr | Foto: Michael Strini
4

Kohfidisch
Gelungener Hoamat'tog mit Lesungen und Musik am Csaterberg

KOHFIDISCH. Der Kultur- und Heimatverein der Marktgemeinde Kohfidisch und der Gemeinde Badersdorf veranstaltete am Sonntag, 10. September, wieder den beliebten "Hoamat'tog". Diesmal fand dieser im Gasthof Holzer am Csaterberg statt. Für gute Musik sorgten Rangers Pepi, sowie Lukas Muhr (Trompete) und David Muhr (Steirische), sowie Anna Laczko (Steirische). Mundartlesungen gab es von Franz Stangl und Horst Muhr (von seinem Vater Raimund Muhr). Für Speisen und Getränke war bestens gesorgt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mundartgedichte von Rudolf Steiner. | Foto: Rudolf Steiner

Rudolf Steiner
Sierninger Hobbyfotograf betätigt sich als Mundartdichter

Rudolf Steiner aus Sierning, geboren in Salzburg, kann auf ein turbulentes Leben zurückblicken – nach mehreren einschneidenden Lebenssituationen zog er nach Sierning. SIERNING. „Als Jugendlicher habe ich schon fotografiert. In Sierning wurde ich Mitglied beim Alpenverein, bald danach habe ich mit meiner Lebensgefährtin Wanderungen mit Senioren durchgeführt“, so der Wahl-Sierninger. Als nächstes durfte Steiner den Schaukasten und die Werbung für den Alpenverein gestalten und er wurde Mitglied...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Valentina Hirner an der Harfe, die Autorinnen Josefine Gruber und Gertraud Siedler sowie Veranstalterin Rosi Lochmann. | Foto: Turmbund

Bergbäuerinnen lasen aus ihren Gedichten

KUFSTEIN. Am 13. November trugen Josefine Gruber aus Hinterthiersee und Gertraud Siedler aus Thierbach – beide Bergbäuerinnen – in der Festungsstadt ihre Mundarttexte vor. Einmal nachdenklich, einmal humorvoll, wussten die Gedichte der Damen die Zuhörer zu faszinieren, Valentina Hirner untermalte die Lesung mit ihrer Harfe. Rosi Lochmann, Leiterin des Turmbunds Kufstein, fördert seit 25 Jahren begabte Autoren und Autorinnen und lud die beiden Bäuerinnen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
v.li.n.re.vorne: Fini Gruber, Gertraud Siedler, hinten: Martina Wallner, Vroni Schneider, Claudia Winkler, Anna Steinacher, Lisi Wimmer, Lilo Galley, Hedwig Thaler, Kathi Kitzbichler | Foto: Walter Kaller
6 3

MUNDART IM TIROLER VOLKSKUNSTMUSEUM!

Innsbruck: Zu einer Fernsehaufnahme lud das TIROL TV Team einige MundartautorInnen aus Nord- und Südtirol im interessanten und urigen Ambiente der Ladis-Fiss Stuben, (oberstes Inntal, Ende 17.Jh.) im Tiroler Volkskunstmuseum in Innsbruck ein! Bereits am 25. Juni wird der erste Beitrag zum Thema „Sommerbeginn“ von Anna Steinacher aus Verdings Südtirol in der Sendung „Tirol 20 ab 18:20 Uhr“ im TIROL TV ausgestrahlt!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley
Tuschzeichnung von Christine Dörfel | Foto: Christine Dörfel

Mundartgedichte in der Galerie am Färberbach

Lesung und Buchpräsentation: "2. Baumoser Büachl", Mundartgedichte von Karl Wallerberger (1910-1999) zu seinem 105. Geburtstag, in der Galerie am Färberbach, Steinbach/Steyr, am Donnerstag, 18.6.2015, 20 Uhr. Es liest: Emmerich Wallerberger Musikalische Umrahmung: Harmonika: Emmerich Wallerberger Zither: Veronika Schwarzlmüller Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 18.06.2015 20:00:00 Wo: Galerie am Färberbach, Weyer Gasse 9, 4594 Steinbach an der Steyr auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Einkaufszentrum M4 Wörgl am 9.5.15

Mundartlesung und Gewinnspiel für Groß und Klein! Von 14.00 bis 17.00 gibt es eine Literaturaktion mit Kathi Kitzbichler aus Erl, Lilo Galley Obfrau des Tiroler Mundartkreises aus Innsbruck und Martina Wallner aus Gallzein. Wortspiele auf Kärtchen – Lesungen – Spiele – Wäscheleine „Worte werden aufgehängt“ – Quiz und viele Gewinne! Wann: 09.05.2015 14:00:00 Wo: Österreich, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley
Foto: Peter Kitzbichler
3 9

TIROLER MUNDARTKREIS

De Mundart in da Untan Schrann von Kathi Kitzbichler Bei ins, do gibt’s dia Ausdrück: A Bois, adiam und zeascht, amend, agaling, glustig, a Fersn is a Feascht. Zu rückwärts song ma aschling, zu Juckreiz song ma Beiss, an Stroach spühn, is an Duck toa, mit Vorsotz und grod zfleiss. A iwatriems Getue, des is bei ins a Gschmatz, und zu de zwiedan Kinda, song mia gonz oafoch Gfratz. A Semme is a Bietschä, a Knotn is a Knupf, kaputt hoaßt bei ins dalig, a Heiwä is a Gupf. A Sums, des is a Goretz, da...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lilo Galley
Markus Fink, Literatin Christine Frey, Musiker Markus Jimi Ivan, Franz Spehn | Foto: Foto: Bleich

G'sungan und g'spüht: Frey liest zu Ivanschen Klängen

DEUTSCH-WAGRAM. Auf Einladung der Stadtgemeinde Deutsch-Wagram und des Stadthotels waren die Marchfelder Dichterin Christine Frey und der Deutsch-Wagramer Musiker Markus Jimi Ivan zu Gast im Literatursalon. Dieser war bis auf den letzten Platz gefüllt und es mußten kurzfristig noch zahlreiche Sessel und Barhocker aus dem Stadtpub ausgeborgt werden. Die heiter-besinnliche Lesung über Alles und Nix war ein voller Erfolg - Christine Frey laß aus Ihren Werken Mundartgedichte zu den verschiedensten...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Heimatdichter Alois Kutsam aus Behamberg. | Foto: Franz Putz

Kutsam liest in der Pfarrkirche

BEHAMBERG. Der Heimatdichter Alois Kutsam ist gelernter Huf- und Wagenschmied. Er übte diesen Beruf bis zu seiner Pensionierung aus. Seit Ende der 1980-er Jahre schreibt er überwiegend Mundartgedichte, bis dato sind es vier Bände. Die nächste Lesung findet am Samstag, 8. Dezember, um 19 Uhr beim Adventsingen des Kirchenchors in der Pfarrkirche Behamberg statt. Weitere Mitwirkende sind die Behamberger Klarinettenmusi, die Behamberger Blechbläser, die Gruppe Zitherverein, die Sängerrunde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.