Muren

Beiträge zum Thema Muren

Der Imster Autobahnmeister Günter Santer beim Check der Murbecken im Tiroler Oberland. | Foto: ASFINAG
3

Murbecken vestärkt kontrolliert
ASFINAG: Höchstmöglicher Schutz vor Unwettern

St. ANTON/IMST. Im Tiroler Oberland werden entlang der A 12 Inntal Autobahn und der S 16 Arlberg Schnellstraße 47 Mur- und Rückhaltebecken werden derzeit verstärkt kontrolliert. Tägliche Kontrolle Starkregen ist eine große Herausforderung für Autofahrerinnen und Autofahrer. Das gilt jedoch auch für die Autobahnmeistereien in Tirol. Intensive Niederschläge bedeuten für die ASFINAG auch abseits der Autobahnen viel Arbeit. Allein im Tiroler Oberland gibt es 43 kleinere und größere Mur- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Standort für eine zusätzliche Pionierkompanie in Tirol: Die Pontlatzkaserne in Landeck wird aufgewertet. | Foto: Othmar Kolp
2

Pioniere werden in Landeck stationiert

Pontlatzkaserne wird durch diese Spezialkräfte für den Katastrophenschutz aufgewertet. Bgm. Jörg zeigt sich darüber erfreut. LANDECK (otko). Am 12. und 13. September besuchte Verteidigungsminister Mario Kunasek das Kommando Gebirgskampf in Absam und das Militärkommando Tirol in Innsbruck. Zusammen mit LH Günther Platter nahm er auch aktuellen sicherheitspolitischen Themen Stellung. Bereits im Juni hatte der Minister verkündet, dass 13 Millionen Euro für das Bundesherr in Tirol investiert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Diese Kisten wurden bei dem Murenabgang am 10. September weggeschwemmt. | Foto: Gerhard Moser
6

Sanna/Inn: Acht Ladungen Müll herausgefischt

Bergwacht reinigten die Sanna und den Inn von Müll, der im Zuge der Murenabgänge weggeschwemmt wurde. GRINS/LANDECK. Nach dem nächtlichen Murenabgängen am 10. September in Pians beim Lattebach und und in Grins am Mühlbach, welche zu einer Auslösung des Flutwellen- und Katastrophenalarms führte, wurde bei der Firma Getränkehandel Wille in Grins/Graf das gesamte Firmengelände mit Murenmaterial überschwemmt und verwüstet. In Folge dessen wurden ein Großteil der Bestände an Bierkisten und diverses...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die zahlreichen Brückendurchlässe entlang der S16 Arlbergschnellstraße werden von den ASFINAG-Mitarbeitern kontrolliert. | Foto: ASFINAG
3

ASFINAG: Im Kampf gegen Unwetter

Hinter den Kulissen: Unwetter mit Starkregen und Hagel bedeuten Einsätze für die ASFINAG rund um die Uhr. LANDECK/IMST (otko). Die momentanen Wetterkapriolen mit extremer Hitze und darauf folgenden Unwettern mit Starkregen und Hagel haben auch das Tiroler Oberland fest im Griff. Die ASFINAG ist nicht nur für die Straßenerhaltung und Sauberkeit auf den Schnellstraßen und Autobahnen zuständig, sondern auch für den Schutz ebensolcher. Besonders in den Monaten Juli und August gibt es besonders viel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei einem von LHStv. Anton Steixner einberufenen Runden Tisch wurde eine Reihe von Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Muren besprochen und verabschiedet. | Foto: Land Tirol

Muren-Schutz: Tirol setzt Maßnahmen

Informationsveranstaltungen, SMS-Wetterwarnung und Betreuung der Schutzbauten BEZIRK. Um die Bevölkerung noch besser vor Muren zu schützen, schnürt das Land Tirol gemeinsam mit Partnern ein umfassendes Maßnahmenpaket. Den Gemeinden und den Einsatzkräften kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Murenkommissionen wird es aber nicht geben. „Muren sind in vielerlei Hinsicht nicht mit Lawinenereignissen vergleichbar. Die Einrichtung von Murenkommissionen analog zu den Lawinenkommissionen ist deshalb...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.