Museumsfrühling

Beiträge zum Thema Museumsfrühling

Brigitta Landstetter und Martin Trausnitz vom Österreichischen Landwirtschaftsmuseum Leiben, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Harald Winkler vom Haus der Gmünder Stadtgeschichte sowie Susanne Zanzinger vom Schifffahrtsmuseum Spitz.  | Foto: Gerald Lechner
4

Museumsfrühling Niederösterreich
So viel Museum gab’s noch nie

Über 150 Museen – so viele wie noch nie – beteiligten sich an dem vom Museumsmanagement Niederösterreich organisierten Museumsfrühling Niederösterreich, der heuer erstmals den ganzen Monat Mai dauerte. In diesem Zeitraum wurden in den beteiligten Museen 107.000 Museumsbesuche gezählt. ST.PÖLTEN. Ausstellungseröffnungen, Kinder-Workshops, Konzerte, Lesungen, Wanderungen, Radtouren, Kurator*innenführungen und viele weitere Angebote begeisterten das Publikum. Anlässlich des Internationalen...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Direktor Thomas Pulle im Stadtmuseum St. Pölten. | Foto: Holzmann
4

"Schatzkammern" des Bezirks

In Stadt und Bezirk St. Pölten starten am 12. und 13. Mai neun kleine Museen in den Museumsfrühling. ST. PÖLTEN. Gartenzwerge statt Marmorskulpturen, bemalte Krüge statt der Mona Lisa, alte Traktoren statt Dampflokomotiven. Es muss nicht immer der Louvre sein, auch in den zahlreichen Kleinmuseen „ums Eck“ sind wahre Schätze gebunkert. Kurz vor dem Museumsfrühling am kommenden Wochenende stellen wir einige der Bildungstempel vor: Im Stadtmuseum St. Pölten wird beispielsweise am Samstag ab 13.30...

  • St. Pölten
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.