Museumsfrühling

Beiträge zum Thema Museumsfrühling

Brigitta Landstetter und Martin Trausnitz vom Österreichischen Landwirtschaftsmuseum Leiben, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Harald Winkler vom Haus der Gmünder Stadtgeschichte sowie Susanne Zanzinger vom Schifffahrtsmuseum Spitz.  | Foto: Gerald Lechner
4

Museumsfrühling Niederösterreich
So viel Museum gab’s noch nie

Über 150 Museen – so viele wie noch nie – beteiligten sich an dem vom Museumsmanagement Niederösterreich organisierten Museumsfrühling Niederösterreich, der heuer erstmals den ganzen Monat Mai dauerte. In diesem Zeitraum wurden in den beteiligten Museen 107.000 Museumsbesuche gezählt. ST.PÖLTEN. Ausstellungseröffnungen, Kinder-Workshops, Konzerte, Lesungen, Wanderungen, Radtouren, Kurator*innenführungen und viele weitere Angebote begeisterten das Publikum. Anlässlich des Internationalen...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Christine Dworschak sowie Annemarie und Alfred Brandtner vom Szenarium Araburg, Christine Chlebeck vom Universalmuseum Kierling, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Friedrich Chlebecek, Monika Reiter vom Hammerherrenmuseum Lunz am See sowie Petra Müller und Gudrun Huemer vom 5-Elemente-Museum Waidhofen/Ybbs.  | Foto: Gerald Lechner
Aktion

Museumsfrühling Niederösterreich
Findet erstmals einen Monat lang statt

Abwechslungsreiche Aktivitäten für Familien und Eisenbahn-Fans, für Geschichtsinteressierte, passionierte Heimatforscherinnen, Heimatforscher für Musikbegeisterte und einfach für alle Museumsfans – in über 150 Museen an 31 Tagen im Mai! ST. PÖLTEN/ NÖ. Ausstellungseröffnungen, Workshops, Führungen, Konzerte, Lesungen, Wanderungen, Mitmach-Stationen – das und vieles mehr bietet der Museumsfrühling Niederösterreich. Über 150 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser sorgen von 1. bis 31. Mai für...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.