MuseumsQuartier

Beiträge zum Thema MuseumsQuartier

Täglich um 16.30 Uhr startet das Lichtspektakel. | Foto: MQ
1 2

Kunst und Kultur am Neubau
„Belichtete Räume" in der MQ Art Box

Lichtkünstler Johannes Rass schafft im MQ ein leuchtendes Spektakel. NEUBAU. "Lumen" heißt die Installationsserie des Konzeptkünstlers Johannes Rass, mit der er die "belichteten Räume" im Museumsquartier (MQ) schafft: Zentrales Thema ist dabei die Vermischung, Beeinflussbarkeit und Abhängigkeit von Lebensräumen. 125 mit modernen LEDs bestückte alte Stehlampen verwendet der Lichtkünstler und bespielt sie mit einer digitalen, dreidimensionalen Licht-Sound-Installation. Aus der Kombination aus...

"Approximation by Bilderbuch" ist ab heute, 28. Februar, bis 20. August im Museumsquartier zu sehen.
1 20

Approximation by Bilderbuch
Kunst trifft Pop im MQ

Bilderbuch präsentiert von 28. Februar bis 20. August im Museumsquartier (MQ) die Ausstellung „Approximation by Bilderbuch“. NEUBAU. Approximation heißt im physikalischen Sinn übersetzt soviel wie die zärtliche Annäherung einer Kurve an eine Gerade. Doch was hat das mit der Popband „Bilderbuch“ zu tun, die vom 28.  Februar bis 20. August im MQ die Ausstellung „Approximation by Bilderbuch“ präsentiert?  Die österreichische Band, die sich in der Indie-Pop und Hip-Hop Szene bewegt, landete 2017...

Andrea Zsutty ist die neue Zoom-Direktorin. | Foto: Wolfgang Unger
9

ZOOM Kindermuseum
Andrea Zsutty lässt es im Kindermuseum klingeln

Mit Andrea Zsutty übernimmt eine erfahrene Kunst- und Kulturvermittlerin das ZOOM Kindermuseum. NEUBAU. "Wien bekommt noch vor Jahresende eine neue Museumsdirektorin", freut sich Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler. Zsutty übernimmt ab sofort die Geschicke der scheidenden Direktorin Elisabeth Menasse-Wiesbauer, die das ZOOM seit 2003 sehr erfolgreich leitete. Gleich zum Auftakt ihrer Direktion eröffnete Andrea Zsutty zusammen mit Kindern einer dritten Volksschulklasse aus dem 12. Bezirk...

Aus Pappmaché bastelten die Schüler des Brigittenauer Gymnasium sogenannte "Nanas", welche das Bild einer selbstbewussten und starken Frau verdeutlichen. | Foto: Julia Riederer
1 7

Brigittenauer Gymnasium
Schüler-Kunst zu Schönheitsidealen und Gleichberechtigung

Dschungel Wien: Brigittenauer Schüler stellen ihre Kunstwerke zum Thema „Gender“ im MuseumsQuartier aus. BRIGITTENAU. Eine besondere Ehre wurde Schülern des Brigittenauer Gymnasiums zuteil: Für das "Theaterwild:Festival" durfte die Klasse 3C das Foyer des Dschungel Wien im MuseumsQuartier gestalten. Ausgehend vom Thema „Gender“ entwickelte der Nachwuchs mit seiner Lehrerin für Bildnerische Erziehung, Julia Riederer, ein eigenes Konzept. Nach intensiver Recherche entschieden sich die...

2 6 4

Kunstwerk

Ebenfalls im Museumsquartier eine weitere Skulptur: Bruno Gironcoli: Aluminiumguss ohne Titel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.