Musical

Beiträge zum Thema Musical

Das Musical "Hair" verbreitet ab September wieder die Botschaft des Friedens und der Diversität auf der Bühne des Landestheaters. | Foto: SLT/Tobias Witzgall
20

Bunter Reigen
Salzburger Landestheater präsentiert neue Spielzeit

Die Polarität von Abenteuer und Verantwortung zieht sich als roter Faden durch die neue Spielzeit am Salzburger Landestheater. SALZBURG. Das Potpourri an Möglichkeiten und Chancen, das eigene Leben nach seinen individuellen Wünschen zu gestalten und diese auszuleben, scheint nahezu unbegrenzt. Das Leben soll ein Abenteuer sein – das wird vielfach auch in den sozialen Netzwerken suggeriert. Zwischen Individuum und Gemeinschaft Dem gegenüber steht das große Thema der Verantwortung. Verantwortung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Nach der Felsenreitschule wird das Musical "Hair" jetzt im Herbst im Salzburger Landestheater gezeigt.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
21

Landestheater
Andreas Gergen: "Ich sehe mich als Geschichten-Erzähler"

Der Leiter der Sparte Musical am Salzburger Landestheater, Andreas Gergen, sieht es als Aufgabe des Theaters, die Werte der Freiheit, des Friedens und der Diversität dem Publikum zu vermitteln und die aktuelle Relevanz einer Geschichte aufzugreifen. SALZBURG. Dass die Kultur und hier im Speziellen das Theater jene besondere Kraft besitzt, Menschen quer durch alle Bevölkerungsschichten zu verbinden, weiß Andreas Gergen aus eigener Erfahrung. Bezug zur Gegenwart herstellen Seit vielen Jahren ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Kultmusical "Hair" wurde im Herbst 2022 in der Felsenreitschule in Salzburg gezeigt.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
13

Theater
Zwei Produktionen des Landestheaters in München am Programm

Mit dem Musical "Hair" und der Salzburger Inszenierung der "Unendlichen Geschichte" ist das Salzburger Landestheater zu Gast in München.  SALZBURG. Das Salzburger Landestheater gastiert im Juni mit zwei Produktionen in München. Von 21. bis 25. Juni 2023 bringt das Deutsche Theater München die Salzburger Inszenierung von Michael Endes „Die unendliche Geschichte“ (Regie: Carl Philip von Maldeghem) auf die Bühne. In insgesamt acht Aufführungen entführt das Salzburger Ensemble das Publikum in die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Intendant des Salzburger Landestheaters Carl Philip von Maldeghem.  | Foto: Neumayr
12

Neue Spielorte
Salzburger Landestheater stellt Spielzeit 2023/2024 vor

Die Spielzeit 2023/2024 des Salzburger Landestheaters setzt auf Klassiker, viel Innovatives und einen ungewöhnlichen Spielort. SALZBURG. Im Vorjahr dienten das Circuszelt am Messegelände sowie die Felsenreitschule zwischenzeitlich als Spielstätte für das Salzburger Landestheater. In der Spielzeit 2023/2024 kann nun das eigene Haus nach der umfassenden Sanierung wieder das gesamte Jahr bespielt werden. Anregung sein für das Publikum Thematisch steht die neue Saison unter dem Titel "Die Maxime...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Energiegeladen: Das Ensemble bespielte neben der 40-Meter-Bühne auch die Arkaden und den Zuschauerraum in der Felsenreitschule. | Foto: SLT/Tobias Witzgall
20

Frieden und Liebe
Musical "Hair" feierte Premiere in der Felsenreitschule

Mit der Neuinszenierung des Kultmusicals "Hair" setzten das Salzburger Landestheater und Regisseur Andreas Gergen ein lautstarkes Zeichen für die Liebe und die Diversität.  SALZBURG. Die Sehnsucht nach Frieden und nach einer von Liebe geprägten Welt und Gesellschaft – auch heute noch könnte die Kernbotschaft des Musicals "Hair" aus dem Jahr 1968 aktueller nicht sein. Die aktuelle Relevanz transportieren Mit seiner Neuinszenierung traf Regisseur Andreas Gergen den Zeitgeist und sorgte bei der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mit Peter Pan ins Nimmerland reisen.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
5

Bühnenluft
Landestheater muss Circus-Manege langsam Adieu sagen

Vier Produktionen des Salzburger Landestheaters erlebten im Cirucuszelt ihre Premiere. Mit dem Musical "Peter Pan" lud das Landestheater zur Benefizvorstellung für die Ukraine-Hilfe. SALZBURG. Mit 22. Juni schließt sich der Vorhang in der Manege des Circuszelts beim Messezentrum, das seit Anfang Mai als Ausweichquartier für das Landestheater diente. Über 20.000 Besucher im Theaterzelt Gezeigt wurden Produktionen aus den Sparten Oper, Schauspiel und Musical: Ödön von Horvaths „Kasimir und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Das Musical "Cabaret" wird derzeit im Circuszelt des Salzburger Landestheaters gezeigt.  | Foto: SLT/Anna-Maria Löffelberger
13

Landestheater
Theater in der Circus-Manege statt auf der Bühne

Noch bis zum 22. Juni spielt das Salzburger Landestheater im Circuszelt beim Messezentrum Salzburg. Intendant Carl Philip von Maldeghem schätzt die Magie des Circuszelts und die Nähe zum Publikum. SALZBURG. Seit siebten Mai spielt das Salzburger Landestheater in einem Circuszelt beim Messezentrum. Grund dafür sind die Sanierungsarbeiten im Stammhaus in der Altstadt. Auf dem Programm stehen Ödön von Horváths „Kasimir und Karoline“, das Musical „Cabaret“ von John Kander, die Opernproduktion...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Proben für das Bühnenstück "Meine Stille Nacht" sind in vollem Gange. | Foto: Neumayr
19

Stille Nacht Musical
"Meine Stille Nacht": erste Bilder von der Probe

SALZBURG. Das Fest der Liebe und des Friedens naht mit großen Schritten und sorgt bei den meisten für ein Gefühl zwischen Vorfreude und purem Stress.  Das Bühnenstück „Meine Stille Nacht“, das am 24. November in der Felsenreitschule Premiere hat, erzählt aus acht verschiedenen Perspektiven der Protagonisten von dieser Annäherung an das Weihnachtsfest. Je näher es rückt, desto mehr verweben sich die Schicksale der beteiligten Menschen: Muss Justin, der im Elektromarkt Überstunden macht, alleine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Schauspieler im Stück "Der zerbrochene Krug" | Foto: SAV/Theater Abtenau/Schorn
8

Die Welt als Bühne: 50 Jahre Amateurtheaterverband

110 Theatergruppen feiern den Geburtstag mit einem Festival im Schauspielhaus SALZBURG (sm). Vor 50 Jahren fing alles klein an, als sich fünf Menschen trafen und beschlossen den Salzburger Amateurtheaterverband zu gründen. Mittlerweile umfasst der Verband, nach kontinuierlichen Wachstum, 110 Gruppen und feiern das 50. jährige Bestehen. Anlässlich seines Geburtstages gastieren bis zum 30. Juni, 20 Theatergruppen aus allen Salzburger Bezirken, mit verschiedenster Aufführungen im Schauspielhaus....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Michael Hofer-Lenz, Nadine Schleicher, Michaela Altreiter und Kerstin Mauracher mit ihren Tieren Pferd Toggles, Papagei Polynesia, Robbe Sophia und Hund Jip.
1 12

Bühne frei für Doctor Dolittles Tiere

Am Donnerstag, 7. Dezember, geht die Premiere des Musicals "Doctor Dolittle" am Landestheater über die Bühne – das Stadtblatt durfte vorab einen Blick in die Kostümabteilung werfen SALZBURG (sts). Rund 50 Tiere – von der Papageiendame "Polynesia" über das zweiköpfige Lama "Stoßmich-Ziehdich", Hund "Jip" und Robbe "Sophie" bis zum Pferd "Toggles" – haben innerhalb der vergangenen fünf Wochen in der Kostümabteilung des Landestheaters das Licht der Welt erblickt. Kurz vor der Premiere am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Premiere "Monty Pythons Spamalot" im Landestheater Salzburg: Hauptdarsteller Uwe Kröger und Pia Douwes beim Schlussapplaus. | Foto: Franz Neumayr
1 17

Monty Python lebt – im Salzburger Landestheater

Standing Ovations für Premiere von "Monty Python's Spamalot" im Salzburger Landestheater "Ein Feuerwerk der Kunst" – so beschrieb Landestheater-Intendant Carl Philip von Maldeghem die Inszenierung Andreas Gergens von "Monty Python's Spamalot". Die Premiere am Sonntag war gleichzeitig der Startschuss für die neue Spielsaison und erntete tosenden Applaus. Dass Salzburg reif für Monty Python sei, das habe man heute abend gehört, so Hauptdarsteller "König Artus" Uwe Kröger. Gemeinsam mit Pia...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
(v.l.) Verena, Marilies und Stephanie von ,,The Mouse Pack - A female Tribute to the Rat Pack" bei ihrem Auftritt auf der Jedermannbühne am Residenzplatz.
1 15

,,The Mouse Pack" auf der Jedermannbühne

Am 29. August 2014 trat ein Ensemble aus drei jungen Damen namens ,,The Mouse Pack - A female Tribute to the Rat Pack" auf der Jedermannbühne am Residenzplatz auf. Gesungen wurden Jazz- und Swinghits sowie einige Songs aus bekannten Musicals. Da die drei Sängerinnen in der Weihnachtszeit mit ihrem Programm auf diversen Weihnachtsmärkten auftreten, gaben sie dem Publikum eine kleine Kostprobe von Weihnachtsliedern. Ein gelungener Auftritt der drei charmanten Sängerinnen von ,,The Mouse Pack - A...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner
14

Broadway-Klassiker "West Side Story" begeisterte Salzburger

Show läuft noch bis 16. Februar im Salzburger Festspielhaus Verfeindete Gangs, eine zarte Liebe und dazu scheinbar unüberbrückbare Barrieren zwischen Zuwanderern und Einheimischen – und das alles verpackt in der Originalchoreographie von Jerome Robbins: "West Side Story" ist nach wie vor ein echter Publikumsrenner. In Salzburg begeisterte die seit 2007 um die Welt tourende Inszenierung von Joey McNeely das Publikum. Die Musik Leonard Bernsteins mit ihren zeitlosen Klassikern wie "Tonight",...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Irna, Claudia und Manuela bei der Probe.
2 18

Ein Tanz mit dem „Boyfriend“

44 Kinder der Musikhauptschule Maxglan II stehen mit dem Musical "The Boyfiend" auf der Republic-Bühne. SALZBURG (rik). Schüler, Eltern und Lehrer der Musikhauptschule Maxglan 2 studieren seit Wochen intensiv das Musical „Boyfriend“ ein. Heute ist Premiere. 1954 hat Sandy Wilson das Musicals geschrieben. Das Stück spielt in den „Goldenen 20er Jahren“ des vorigen Jahrhunderts und erzählt auf schwungvolle Art einen turbulenten Tag in einem an der Riviera gelegenen Pensionat für junge Mädchen aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.