Monty Python lebt – im Salzburger Landestheater

Premiere "Monty Pythons Spamalot" im Landestheater Salzburg: Hauptdarsteller Uwe Kröger und Pia Douwes beim Schlussapplaus. | Foto: Franz Neumayr
17Bilder
  • Premiere "Monty Pythons Spamalot" im Landestheater Salzburg: Hauptdarsteller Uwe Kröger und Pia Douwes beim Schlussapplaus.
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Stefanie Schenker

"Ein Feuerwerk der Kunst" – so beschrieb Landestheater-Intendant Carl Philip von Maldeghem die Inszenierung Andreas Gergens von "Monty Python's Spamalot". Die Premiere am Sonntag war gleichzeitig der Startschuss für die neue Spielsaison und erntete tosenden Applaus. Dass Salzburg reif für Monty Python sei, das habe man heute abend gehört, so Hauptdarsteller "König Artus" Uwe Kröger. Gemeinsam mit Pia Douwes, der "Fee aus dem See", stand der Musical-Star erstmals gemeinsam auf der Bühne des Salzburger Landestheaters. Dass man sich – um der britischen Komikergruppe Monty Python gerecht zu werden – auch als Sänger selbst auf die Schaufel nehmen muss, "ist doch wunderbar", betont Pia Douwes. Man dürfe zwar die eigenen Witze nicht zu lustig finden, müsse ernsthaft spielen und können dennoch enormen Spaß dabei haben. "Die höchste Kunst ist Comedy, ganz besonders wenn es sich um den trockenen Humor Monty Pythons handelt", ergänzt Uwe Kröger, der heuer übrigens in der sechsten Saison als Georg von Trapp" in "The Sound of Music" zu sehen ist.

Auf der Bühne – das Bühnenbild stammt von Court Watson, das Mozarteumorchester leitet Peter Ewaldt – überzeugten auch Verwandlungskünstler Marco Dott und Sascha Oskar Weis als "Lancelot". Unglaubliche Arbeit leisteten Kostümchefin Conny Lüders, die nicht nur knappe, schillernde Outfits, sondern auch Kostüme anfertigen ließ, dank derer sich die Tänzer scheinbar selbst auf die Schulter nehmen konnten. Apropos Tänzer: Für nicht enden wollende Dynamik sorgte Choreografin Kim Duddy.

Im Premierenpublikum: Vereinigte-Bühnen-Wien-Intendant Christain Struppeck, Broadway-Komponist und dreifacher Oscar-Preisträger Stephen Schwartz – er hat vier Jahre lang am Musical "Schikaneder" gearbeitet, das am 30. September Premiere im Wiener Raimundtheater Premiere hat.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.