Carl Philip von Maldeghem

Beiträge zum Thema Carl Philip von Maldeghem

Der Intendant des Salzburger Landestheaters Carl Philip von Maldeghem.  | Foto: Neumayr
15

Theater in Salzburg
Landestheater zieht positive Bilanz zur Spielzeit

Eine hohe Auslastung verzeichnet das Salzburger Landestheater in der Spielzeit 2024/2025. Publikumsmagneten waren unter anderem die Musicalproduktionen „Skiverliebt – Zwei Brettln, die die Welt bedeuten“, „Hair“ und „The Rocky Horror Show“ SALZBURG. Das Salzburger Landestheater zieht eine positive Bilanz zur soeben zu Ende gegangenen Spielzeit 2024/2025.  Gesamtauslastung von 85 Prozent „Wir haben eine Spielzeit voller künstlerischer Höhepunkte geschafft, und insbesondere die...

Präsentierten die neue Spielzeit vom Salzburger Landestheater: Intendant Carl Philip von Maldeghem, Alexandra Liedtke (Oberspielleiterin Musiktheater) und Schauspieldirektor Nuran David Calis | Foto: Salzburger Landestheater
14

Landestheater Salzburg
Spielzeit: Bunter Reigen auf der Theaterbühne

Die neue Spielzeit 2025/2026 am Salzburger Landestheater befasst sich mit der Thematik "Mensch vs Maschine". Zudem wird heuer das 400-jährige Jubiläum des Theaters am Mirabellgarten gefeiert. SALZBURG. Die Polarität und die Frage nach dem Zusammenwirken zwischen autonomer Persönlichkeit und maschinell gesteuerten Menschen zieht sich wie ein roter Faden durch die kommende Spielzeit 2025/2026 am Salzburger Landestheater. "Maschinen prägen unser Leben, unseren Alltag. Dem gegenüber steht die...

In ihrem Kostüm fühlte sich Karen sichtlich wohl.
111

Theaterfest im Landestheater Salzburg
„Bühne(n) frei!“ lautete das Fest im Landestheater

SALZBURG (schw). Am vergangenen Samstag öffnete das Salzburger Landestheater unter der Leitung von Intendant Carl Philip von Maldeghem für Besucher seine Pforten. Die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, nahmen zahlreiche Theater-Fans wahr, darunter Bürgermeister Bernhard Auinger. „Es ist ein Flaggschiff der Salzburger Kultur“, so der Stadt-Chef. Auf dem Programm standen die Opernprobe „Die Reise nach Reims“, Ausschnitte aus Schauspiel und Ballett sowie Einblicke in die...

Das Musical "Hair" verbreitet ab September wieder die Botschaft des Friedens und der Diversität auf der Bühne des Landestheaters. | Foto: SLT/Tobias Witzgall
20

Bunter Reigen
Salzburger Landestheater präsentiert neue Spielzeit

Die Polarität von Abenteuer und Verantwortung zieht sich als roter Faden durch die neue Spielzeit am Salzburger Landestheater. SALZBURG. Das Potpourri an Möglichkeiten und Chancen, das eigene Leben nach seinen individuellen Wünschen zu gestalten und diese auszuleben, scheint nahezu unbegrenzt. Das Leben soll ein Abenteuer sein – das wird vielfach auch in den sozialen Netzwerken suggeriert. Zwischen Individuum und Gemeinschaft Dem gegenüber steht das große Thema der Verantwortung. Verantwortung...

1:31

Tourismus in Salzburg
Länderpartner auf der größten Reisemesse der Welt

Die ITB in Berlin läuft noch bis zum 7. März 2024 und gilt als die bedeutendste Reisemesse der Welt. Die Messe bietet die größtmögliche Bühne, um internationale Gäste zu begeistern. Das Salzburger Land steht 2024 als Länderpartner dabei besonders im Fokus. WALS, SALZBURG, BERLIN. Bei einem Medientermin in der Tourismusschule Klessheim gaben die Verantwortlichen rund um Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll und Leo Bauernberger, Geschäftsführer der Salzburger Land Tourismus Gesellschaft...

Britta Bayer wurde am 05. März 2024 von Landeshauptmann Wilfried Haslauer zur Kammerschauspielerin ernannt.  | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
4

Schauspiel
Landestheater: Britta Bayer ist jetzt Kammerschauspielerin

Seit 1994 ist Britta Bayer im Schauspiel-Ensemble am Salzburger Landestheater. Jetzt wurde sie zur Kammerschauspielerin ernannt.  SALZBURG. Britta Bayer, seit 29 Jahren Mitglied des Schauspielensembles auf der Bühne des Salzburger Landestheaters wurde von Landeshauptmann Wilfried Haslauer zur Kammerschauspielerin ernannt. "Seit beinahe drei Jahrzehnten erobert Britta Bayer mit ihrem unvergleichlichen Talent und ihrer spielerischen Leidenschaft die Herzen des Publikums des Salzburger...

The Complete Works of William Shakespeare (abridged): Janna Ramos-Violante, Owain Rhys Davies und George Humphreys
 | Foto: SLT/Tobias Witzgall
10

Theater in Salzburg
Englisches Flair auf der Landestheater-Bühne

Den Werken von Shakespeare widmet sich die neue Komödie des "International Theatre" am Salzburger Landestheater. SALZBURG. Nach "Shirley Valentine" und "Hamlet" startet das "International Theatre" am Salzburger Landestheater mit der Komödie "The Complete Works of William Shakespeare (abridged)" in die neue Saison. 37 Werke von William Shakespeare  Überraschend, absurd und clever sei das knapp 100-minütige Stück in englischer Sprache, wie Janna Ramos-Violante verrät. "Und es besteht durchaus die...

 Im Bild v.l.: Leo Bauernberger, Geschäftsführer des SalzburgerLand Tourismus, Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll, Autorin Anna Lukasser-Weitlaner, Intendant Carl Philip von Maldeghem und Wolfgang Breitfuß, Geschäftsführer Tourismusverband Saalbach Hinterglemm | Foto: Salzburger Landestheater
14

Auftragswerk des Salzburger Landestheater
"Skiverliebt - das Musical" ab Februar 2025

Im Februar 2025 bringt das Landestheater Salzburg "Skiverliebt - das Musical" auf die Bühne. Die Handlung des Stückes wird um das sportliche Event der Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach Hinterglemm kreisen. Das Ski-Musical verknüpft Kultur, Wintersport und Tourismus in Salzburg mit humorvollen aber auch kritischen Tönen. Autoren: Carmen Kurcz Martin Schöndorfer SALZBURG. Anlässlich der Ski-Weltmeisterschaft 2025 präsentiert das Salzburger Landestheater ein Musical über die Faszination des...

Das Kultmusical "Hair" wurde im Herbst 2022 in der Felsenreitschule in Salzburg gezeigt.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
13

Theater
Zwei Produktionen des Landestheaters in München am Programm

Mit dem Musical "Hair" und der Salzburger Inszenierung der "Unendlichen Geschichte" ist das Salzburger Landestheater zu Gast in München.  SALZBURG. Das Salzburger Landestheater gastiert im Juni mit zwei Produktionen in München. Von 21. bis 25. Juni 2023 bringt das Deutsche Theater München die Salzburger Inszenierung von Michael Endes „Die unendliche Geschichte“ (Regie: Carl Philip von Maldeghem) auf die Bühne. In insgesamt acht Aufführungen entführt das Salzburger Ensemble das Publikum in die...

Der Intendant des Salzburger Landestheaters Carl Philip von Maldeghem.  | Foto: Neumayr
12

Neue Spielorte
Salzburger Landestheater stellt Spielzeit 2023/2024 vor

Die Spielzeit 2023/2024 des Salzburger Landestheaters setzt auf Klassiker, viel Innovatives und einen ungewöhnlichen Spielort. SALZBURG. Im Vorjahr dienten das Circuszelt am Messegelände sowie die Felsenreitschule zwischenzeitlich als Spielstätte für das Salzburger Landestheater. In der Spielzeit 2023/2024 kann nun das eigene Haus nach der umfassenden Sanierung wieder das gesamte Jahr bespielt werden. Anregung sein für das Publikum Thematisch steht die neue Saison unter dem Titel "Die Maxime...

Backstage im Landestheater Salzburg
8

Besuch der BHAK 1 im Salzburger Landestheater
Alles Theater!

„Grau, teurer Freund, ist alle Theorie, Und grün des Lebens goldner Baum.“, schreibt der große Autor und Dichter Johann Wolfgang von Goethe in seinem Lebenswerk Faust I und inspirierte damit die BHAK 1 zu einem spannenden Lehrausgang ans Landestheater Salzburg. Am Programm standen der Besuch der Aufführung Faust sowie eine Backstageführung durch das Landestheater. Backstageführung Wie wird ein Theater geführt? Was macht ein Intendant? Welche Berufsfelder gibt es an einem Theater? Dies sind...

Das Stück "Shirley Valentine" feiert am achten Dezember im Probenzentrum Aigen seine Premiere.  | Foto: Salzburger Landestheater/Anna Maria Löffelberger
4

International
Landestheater: "Broadway-Gefühl nach Salzburg holen"

Das Salzburger Landestheater bringt ab Dezember englischsprachige Produktionen auf die Bühne. Den Auftakt macht das Stück "Shirley Valentine" im Probenzentrum Aigen. SALZBURG. Die aus Südafrika kommende Schauspielerin Janna Ramos-Violante hat das Theater seit jeher als ideale Möglichkeit gesehen, um "Brücken zu bauen und Menschen zusammenzuführen. Egal, ob auf der Bühne oder im Publikum", erzählt Ramos-Violante, die vor fünf Jahren nach Salzburg gekommen und am Salzburger Landestheater tätig...

Landestheater-Intendant Carl Philip von Maldeghem: "Wir freuen uns jeden Tag, dass das Publikum seine Freude am Theater nicht verloren hat." | Foto: Neumayr/Leo
7

Theater-Herbst
Theater freuen sich über reges Publikumsinteresse

Nicht nur das frisch sanierte Salzburger Landestheater, auch andere Spielstätten verzeichnen eine hohe Nachfrage des Publikums. Die Kartenpreise wollen Salzburgs Theater nicht erhöhen. SALZBURG. Seit Mai war das Salzburger Landestheater aufgrund der umfassenden Sanierung seines "Innenlebens" nicht bespielbar – jetzt sind die Arbeiten abgeschlossen. "Die gesamte Maßnahme stellt für das Landestheater sowohl im Bereich des Zuschauerraumes wie auch durch die zahlreichen Neuerungen in allen...

Das Salzburger Landestheater gastiert für zwei Aufführungen im Paracelsusbad | Foto: Anna-Maria Löffelberger
Aktion 4

Schwimmendes Theater
Landestheater Salzburg gastiert im Paracelsusbad

Das Salzburger Landestheater gastiert im Paracelsusbad und lädt zu zwei Aufführungen in außergewöhnlichem Ambiente. SALZBURG. Zum "Sprung ins Wasser" lädt das Salzburger Landestheater am neunten und zehnten September in das Paracelsusbad ein, wenn aus "Shakespeare im Park" dann "Shakespeare im Pool" wird. Gezeigt werden verschiedene Szenen aus Stücken von Shakespeare.  Theaterstück im Wasser erleben Nach dem regulären Badebetrieb um 21 Uhr beginnt die Aufführung an verschiedenen Stationen des...

Mit Peter Pan ins Nimmerland reisen.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
5

Bühnenluft
Landestheater muss Circus-Manege langsam Adieu sagen

Vier Produktionen des Salzburger Landestheaters erlebten im Cirucuszelt ihre Premiere. Mit dem Musical "Peter Pan" lud das Landestheater zur Benefizvorstellung für die Ukraine-Hilfe. SALZBURG. Mit 22. Juni schließt sich der Vorhang in der Manege des Circuszelts beim Messezentrum, das seit Anfang Mai als Ausweichquartier für das Landestheater diente. Über 20.000 Besucher im Theaterzelt Gezeigt wurden Produktionen aus den Sparten Oper, Schauspiel und Musical: Ödön von Horvaths „Kasimir und...

Das Musical "Cabaret" wird derzeit im Circuszelt des Salzburger Landestheaters gezeigt.  | Foto: SLT/Anna-Maria Löffelberger
13

Landestheater
Theater in der Circus-Manege statt auf der Bühne

Noch bis zum 22. Juni spielt das Salzburger Landestheater im Circuszelt beim Messezentrum Salzburg. Intendant Carl Philip von Maldeghem schätzt die Magie des Circuszelts und die Nähe zum Publikum. SALZBURG. Seit siebten Mai spielt das Salzburger Landestheater in einem Circuszelt beim Messezentrum. Grund dafür sind die Sanierungsarbeiten im Stammhaus in der Altstadt. Auf dem Programm stehen Ödön von Horváths „Kasimir und Karoline“, das Musical „Cabaret“ von John Kander, die Opernproduktion...

Das Rockmusical "Hair" steht im neuen Spielzeit-Programm am Salzburger Landestheater.  | Foto: SLT/Christina Baumann-Canaval
Aktion 4

Landestheater
Neue Spielzeit widmet sich dem Thema "Lichtgestalten"

Ein buntes Potpourri zeigt das Landestheater in der neuen Spielzeit. Und das an vielen verschiedenen Orten. SALZBURG. Die neue Spielzeit am Salzburger Landestheater steht unter dem Titel "Lichtgestalten". Für den Intendanten Carl Philip von Maldeghem beinhaltet dies sowohl Gestalten, die einen bestimmten Weg erhellen und vorleben, als auch Lebenskonstellationen, in denen es darauf ankommt, dem Leben mit "Licht" zu begegnen. Ausweichquartier im Circuszelt Weil das Stammhaus saniert wird, wandert...

Auch "Carmen" steht in dem Circuszelt beim Messezentrum auf dem Programm.  | Foto: SLT/Löffelberger
2

Ausweichquartier
Landestheater Salzburg siedelt in Circuszelt

Das Salzburger Landestheater übersiedelt im Mai und Juni in ein Circuszelt beim Messezentrum. Gespielt wird dort bis 22. Juni 2022.  SALZBURG. Während der Sanierung im Stammhaus in der Schwarzstraße wandert der Spielbetrieb des Salzburger Landestheaters in ein Circuszelt. Dieses wird auf dem Gelände des Messe­zentrums Salzburg errichtet. Oper, Schauspiel, Musical Unter dem Motto „Sommer, Theater, Circus“ erwartet das Publikum von siebten Mai bis 22. Juni ein "magisches" Theatererlebnis,...

Bühne
Carl Philip von Maldeghem übernimmt kurzfristig Schauspielrolle

Der Intendant des Salzburger Landestheaters, Carl Philip von Maldeghem, übernimmt kurzfristig die Rolle für eine erkranktes Ensemble-Mitglieds.  SALZBURG. Aufgrund der Erkrankung von Janna Ramos-Violante, einer Schauspielerin aus dem Ensemble der Produktion „Familienabend“, und um die heutige (Mittwoch, 26. Jänner) und morgige Abendvorstellung nicht absagen zu müssen, wird kurzerhand Intendant Carl Philip von Maldeghem selbst als Schauspieler in seiner eigenen Inszenierung einspringen....

 Shakespeare im Park: Elves and Errors | Foto: Anna-Maria Löffelberger
3

Neue Spielzeit
Buntes Potpourri im Salzburger Landestheater

Mit Optimismus blickt das Landestheater auf die nächste Spielzeit. Es stehen 36 Produktionen auf dem Programm, darunter Aufführungen in einem Zirkuszelt.  SALZBURG. Zwischen Hoffnung und Wagemut blicken Intendant Carl Philip von Maldeghem und das Ensemble am Salzburger Landestheater auf die nächste Saison. „Theatermenschen sind Berufsoptimisten und als solche stellen wir einen Spielplan vor, der von kreativen Möglichkeiten und einem Spielbetrieb aller Sparten ausgeht", sagt Maldeghem....

Neuer Glanz
Salzburger Landestheater wird umfassend saniert

Das "Innenleben" des Salzburger Landestheaters wird 2022 einer weitreichenden Sanierung unterzogen. SALZBURG. Für rund fünf Monate wird das Salzburger Landestheater im kommenden Jahr nicht bespielbar sein. Grund dafür ist die – wie es LH-Stv. Heinrich Schellhorn (Grüne) nennt – wohl "umfangreichste Sanierung in der Geschichte des Landestheaters." Zuschauerraum und Bühnentechnik werden erneuert Zwischen Mai und Oktober 2022 werden unter anderem die Balkonpodesterie, die Bestuhlung und die...

Das Salzburger Landestheater öffnet seine Pforten und bietet bei einem Rundgang Einblicke in die Geschichte.  | Foto: Anna-Maria Löffelberger
Aktion

Theaterluft schnuppern
Auf den Spuren des Salzburger Landestheaters

Das Landestheater Salzburg zeigt seine Geschichte in einer neuen Ausstellung mit über 20 Schautafeln. SALZBURG. Einen Blick hinter die Kulissen seiner knapp 400-jährigen Geschichte will das Salzburger Landestheater ab vierten März gewähren. Anlass dafür ist die Neuproduktion von Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Zauberflöte“, die am fünften März ihre digitale Premiere feiert. Unter dem Titel „Theatre Magic in a Magic Theatre“ weist eine Ausstellung mit mehr als 20 Schautafeln den Weg durch das Haus...

Rückkehr
Landestheater startet mit Sicherheitsauflagen

Am 3. September kehrt das Salzburger Landestheater nun auch wieder auf die große Bühne zurück. Auf dem Programm steht Reginaldo Oliveiras Ballettkreation "Romeo und Julia". SALZBURG. Der Abend dient als Testlauf, an dem die Corona-Sicherheitsmaßnahmen zum ersten Mal mit Publikum umgesetzt werden. Das umfassende Präventionskonzept für den Proben- und Veranstaltungsbetrieb am Salzburger Landestheater beruht dabei auf dem erfolgreichen Hygienekonzept der Salzburger Festspiele. Mitarbeiter auf...

Im Salzburger Landestheater wird die neue Oper der 14-jährigen Alma Deutscher gezeigt.  | Foto:  Anna-Maria Löffelberger
2

Musikalisches "Wunderkind"
UMFRAGE - Alma Deutscher schreibt eine Oper für Salzburg

Intendant Carl Philip von Maldeghem gibt Auftrag des Salzburger Landestheaters an 14-jährige Komponistin bekannt. SALZBURG. Sie ist Pianistin, Violinistin und Komponistin. Die Rede ist von der erst 14-jährigen Alma Deutscher, die Anfang Dezember ihr Debüt in der Carnegie Hall in New York gab. Am Silvesterabend 2019 folgte das Debüt beim Silvesterkonzert des Salzburger Landestheaters im Großen Festspielhaus Salzburg mit dem Mozarteumorchester. Beide Male wurde ihre Komposition mit Standing...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.