Musik in Salzburg

Beiträge zum Thema Musik in Salzburg

Die Schnupperwoche des Musikum Salzburg ist eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Musik zu entdecken, Instrumente auszuprobieren und sich über das umfassende Angebot zu informieren. | Foto: Jakob Zeller
9

Von 23. bis 30. April 2025
Schnupperwoche im Musikum Salzburg

Unter dem Motto „Musikum öffne dich“ bietet das Musikum Salzburg von 23. bis 30. April eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Musik zu entdecken, Instrumente auszuprobieren und sich über das umfassende Angebot zu informieren.  SALZBURG. Von 23. bis 30. April 2025 öffnet das Musikum Salzburg seine Türen und lädt alle Musikinteressierten herzlich ein, erste Einblicke in die Welt der Musik zu erhalten. Während der Schnupperwoche können kleine und große Besucherinnen und Besucher den...

Am heutigen 6. November ist der Welttag des Saxophons. Wusstest du, dass dieses Musikinstrument nach seinem Erfinder Adolphe Sax benannt ist? | Foto: pixabay.com
Aktion Video 12

Welttag am 6. November
Saxophon oder Saxofon - das ist hier die Frage

Der heutigen 6. November ist der Welttag des Saxophons. Obwohl es eines der jüngsten Musikinstrumente ist, hat es sich als wahres Multitalent in der Musikwelt etabliert. Im Beitrag findest du alles, was du brauchst, um bei der nächsten Musikveranstaltung anzugeben und erfährst, ob es „Saxophon“ oder „Saxofon“ heißt. SALZBURG. Entstanden aus dem Wunsch, ein Instrument zu schaffen, das klanglich zwischen Holz- und Blechblasinstrumenten angesiedelt ist, revolutionierte das Saxophon die Musikwelt...

Der 13.jährige Karim Zech aus der Stadt Salzburg gewinnt den Wettbewerb "Jugend komponiert". | Foto: Privat

13 –jähriger Salzburger gewinnt Nachwuchs-Kompositionswettbewerb

SALZBURG. Der erst 13-jährige Karim Zech aus der Stadt Salzburg gewinnt den bundesweiten Nachwuchs-Kompositionswettbewerb „Jugend komponiert“. Zech erhält seit fünf Semestern Kompositionsunterricht am Musikum sowie seit seinem sechsten Lebensjahr Klavier- und seit einem Jahr Klarinettenunterricht am Musikum. Der 13-Jährige  hat mehrfach beim Landes- und Bundeswettbewerb „prima la musica“ erfolgreich teilgenommen, sowohl solistisch, als auch kammermusikalisch. „Mein Stück kann man als eine Reise...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.