Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
SALZBURG. Der erst 13-jährige Karim Zech aus der Stadt Salzburg gewinnt den bundesweiten Nachwuchs-Kompositionswettbewerb „Jugend komponiert“. Zech erhält seit fünf Semestern Kompositionsunterricht am Musikum sowie seit seinem sechsten Lebensjahr Klavier- und seit einem Jahr Klarinettenunterricht am Musikum. Der 13-Jährige hat mehrfach beim Landes- und Bundeswettbewerb „prima la musica“ erfolgreich teilgenommen, sowohl solistisch, als auch kammermusikalisch. „Mein Stück kann man als eine Reise durch verschiedene Tonarten beschreiben“, so Karim Zech über sein Klaviertrio, „doch das Wichtigste: Chromatik.“
Werke für die Besetzung Klaviertrio
Komponisten im Alter von zehn bis 18 Jahren waren beim diesjährigen Wettbewerb aufgerufen, Werke für die Besetzung Klaviertrio: Violine, Violoncello und Klavier einzureichen. Die Werke der Finalisten wurden schließlich durch das Trio 3:0 im Rahmen des Aspekte Festivals zur Uraufführung gebracht.
Die Fachjury vergab den 1. Preis in der Kategorie I (10-14 Jahre) an den Salzburger Jungkomponisten Karim Zech. „Jugend komponiert“ ist ein Projekt des Österreichischen Komponistenbundes (ÖKB) in Kooperation mit Musik der Jugend und dem Festival Aspekte Salzburg.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...
MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.