Musik Kreativ Mittelschule Korneuburg

Beiträge zum Thema Musik Kreativ Mittelschule Korneuburg

Schüler besuchten diverse Unternehmen und Einrichtungen in der Region, wo sie praktische Erfahrungen sammeln und wichtige Fähigkeiten entwickeln konnten. | Foto: Musik-/Kreativ-Mittelschule Korneuburg
6

Berufspraktische Tage
Schüler lernen die Welt der Berufe kennen

In der vergangenen Woche hatten die Schüler der vierten Klassen der Musik-/Kreativ-Mittelschule Korneuburg die Möglichkeit, im Rahmen der Berufspraktischen Tage spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu erhalten und – unabhängig von ihrem Berufswunsch - den Arbeitsalltag mitzuerleben. KORNEUBURG. Die Schüler besuchten diverse Unternehmen und Einrichtungen in der Region, wo sie praktische Erfahrungen sammeln und wichtige Fähigkeiten entwickeln konnten – darunter Schulen, Kindergärten,...

Lernerfolgsorientierung und externe Testungen zeigen eine bestmögliche Vorbereitung auf die weitere schulische und berufliche Laufbahn. | Foto: Musik-/Kreativ-Mittelschule Korneuburg
4

Tag der offenen Tür
Musik-/Kreativ-Mittelschule Korneuburg stellt sich vor

Beim Tag der offenen Tür wurde ein tiefer Einblick in die Talenteförderung an der Musik-/Kreativ-Mittelschule Korneuburg geboten. Auch zahlreiche Absolventinnen, die mittlerweile ein Studium gemacht haben, waren gekommen. Die Besucher konnten einen Eindruck erlangen, wie individuelle Entfaltung gewährleistet werden soll. KORNEUBURG. Durch kleine Klassen, Laptop- und Smartboardeinsatz, entwicklungsgemäße individuelle Förderung und aktivierende Unterrichtsarbeit wird an der...

Loreley, Konstantin, Johanna, Lukas, Amar, Buglem, Leonard und Mia (v.l.) erschmeckten bei dieser Station Marmeladen und Säfte. | Foto: Grafenauer

Natur
Musik-/Kreativ-Mittelschule gewinnt Bezirkswaldjugendspiele

Die Musik-/Kreativ-Mittelschule Korneuburg errang bei den Waldjugendspielen im Wildpark Ernstbrunn den Bezirkssieg und vertritt Korneuburg somit beim Landeswettbewerb am 13. Juni 2024 in Gföhl. KORNEUBURG/ERNSTBRUNN. Die vom NÖ Forstaufsichtsdienst alljährlich veranstalteten Waldjugendspiele dienen dazu, Kinder für die ökologischen und forstwirtschaftlichen Belange unserer Wälder zu sensibilisieren. Zur Vorbereitung und Einstimmung der teilnehmenden Schüler wird jedes Jahr eine umfangreiche und...

Nachschlichten im Sozialmarkt. | Foto: Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg
5

Berufswelt kennenlernen
Korneuburgs Mittelschüler schnuppern

Eine besondere Möglichkeit nutzten die vierten Klassen der Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg im Rahmen der Berufsorientierung: sie durften erste Erfahrungen in der Berufswelt machen und in verschiedene (soziale) Institutionen und Betriebe hineinschnuppern. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Das Kennenlernen verschiedener Berufe und das Hineinschnuppern in den Berufsalltag, das ermöglichten die Berufspraktischen Tagen. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der...

Gerhard Osterbauer erzählte, die Schülerinnen und Schüler lauschten gespannt. | Foto: Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg
2

Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg
Korneuburgs Schüler "reisen" auf den Mount Everest

Die Schülerinnen und Schüler der Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg hatten die einmalige Gelegenheit, von Gerhard Osterbauer mit auf eine Expedition auf den Mount Everest genommen zu werden – und zwar in Form eines Vortrages an der Schule. BEZIRK | STADT KORNEUBURG (pa). Der Abenteurer erzählte von den ersten Versuchen Englischer Bergsteiger in den 1920er Jahren, über Edmund Hillary, Sherpa Tenzing Norgay sowie Reinhold Messner. Dann berichtete er von seinem eigenen Abenteuer mit 53 Jahren...

Erinnerungsfoto auf der Besucherterrasse des Flughafens Wien. | Foto: Grafenauer
2

Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg
Schüler erobern den Flughafen Schwechat

Einen spannenden Einblick in den regen Dauerbetrieb eines Flugshafens erlebten die Schülerinnen und Schüler der 4c der Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg mit ihren Lehrern Zinsberger und Pregler am Flugshafen Wien. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Während einer Bus-Tour am Vorfeld des Flughafens konnten die Schülerinnen und Schüler Starts und Landungen aus nächster Nähe beobachten und die logistische Arbeit hinter den Kulissen kennenlernen. In einer Multimediashow konnte ein Flug dann aus der...

Feurig: Merve Sahin mit Workshopleiter Alex. | Foto: Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg

Bildung
Schule trifft Industrie in Korneuburg

Der Workshop "Industrie hautnah erleben" hat die Kinder der dritten und vierten Klassen der Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg nicht nur für die Industrie begeistert, sondern in ihnen auch die Faszination für Chemie und Technik im alltäglichen Leben geweckt. BEZIRK | STADT KORNEUBURG (pa). In einer zweistündigen Experimentalvorführung tauchten die Schülerinnen und Schüler noch kurz vor Schulschluss in die Welt der Industrie ein. So wurden Glasfaser, Styropor, Beton, Papier und vieles mehr...

Die Schülerinnen und Schüler der 3c sammelten Spenden für Kinder in Not. | Foto: Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg

An andere denken
Korneuburger Schüler spenden für Kinder in Not

Die 3c der Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg organisierte gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Sophie Pregler und Kathrin Zinsberger ein Schulbuffet mit selbstgemachten Speisen. BEZIRK | STADT KORNEUBURG (pa). Der Erlös wurde an das SOS-Kinderdorf für hilfsbedürftige ukrainische Kinder und Familien gespendet. Gesammelt werden konnte der großartige Betrag von 300 Euro. "Empathie für die Schicksale der Kinder ist der Boden für kulturübergreifenden, toleranten und hilfsbereiten Umgang miteinander",...

Foto: Musikmittelschule Korneuburg
4

Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg
Sportunterricht in Zeiten von Corona

Corona hat viele Auswirkungen, auch auf den Sportunterricht in den Schulen, der derzeit nur mit Mund-Nasen-Schutz durchgeführt werden darf. In der Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg hat man die "Turnstunde" nun den neuen Gegebenheiten angepasst. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. So stehen nun vermehrt Aktivitäten im Mittelpunkt, die die Kommunikation untereinander sowie die Freude an der Bewegung stärken und sich auch auf Ausdauer, Koordination und Kondition positiv auswirken. Die...

Paul Morgner, Tamina Wiesinger, Lara Etter und Luise Scherzer freuen sich, ebenso wie das Lehrerteam und Direktor Franz Grafenauer, über die neuen Laptops. | Foto: Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg

Laptops für die Musik-Kreativ-Mittelschule
Korneuburger Schulkinder für Zukunft gerüstet

Die Kinder der ersten und zweiten Klassen der Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg sind vom Bundesministerium mit Laptops ausgestattet worden – 75 Prozent der Kosten trägt der Bund, 25 Prozent müssen die Eltern zahlen, das sind rund 100 Euro für das eigene Gerät des Kindes. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. In der Schule gibt es so nun zusätzliche Infrastruktur und gleichzeitig werden alle Formen des digitalen Lernens stark erleichtert. "Ein pädagogisches Konzept, das einen motivierenden,...

Volks- und Mittelschule musizierten in Korneuburg gemeinsam. Auch Direktor Franz Grafenauer war mit dabei. | Foto: Musik-Kreativmittelschule Korneuburg

Nahtstellen-Projekt
Wenn Schulen gemeinsam musizieren

Im Rahmen des sogenannten "Nahtstellen-Projektes" besuchte die 4c der Volkschule 2 die Musik-Kreativmittelschule in Korneuburg und übte sich fleißig im Klassenensemble-Musizieren. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Musik hautnah zu erleben, selber mitzumachen, Instrumente in kurzer Zeit erlernen, mit Klassenkameraden gemeinsam zu musizieren und ein Stück zu präsentieren – das stärkt nicht nur den Gemeinschaftssinn, sondern auch das Selbstwertgefühl.

"Es war toll", sind sich Marko, Sophie, Luise und Tobias einig. | Foto: Musik-Kreativ Mittelschule Korneuburg

Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg
Mit Dorothy in die Volksoper

Die Schülerinnen und Schüler der 1b Musikklasse der Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg besuchten die Wiener Volksopfer, wo sie über Amerikas wohl berühmteste Märchenerzählung, "Der Zauberer von Oz", staunten. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Als Bühnenfassung von Henry Masion und Jan Meier wird sie in Wien gerade zum Publikumshit. Und so begaben sich auch die Korneuburger Kinder, begleitet von der reizenden Dorothy, auf eine spannende, musikalische Reise ins Land von Oz. Und sie waren begeistert...

Die Direktoren Reinhard Rössler und Franz Grafenauer mit den Lehrerinnen Carola Smith und Nora Wasjewicz sowie den Schülern Antonia Schmidt, Johannes Binder, Melissa Lukic und Simon Zeindler. | Foto: Rössler
1

Ausgezeichnet
Die Küche in den Korneuburger Mittelschulen ist "vital"

Die beiden Korneuburger Mittelschulen und die Menü-Manufaktur (Hilfswerk) wurden für die Schuljahre 2021 bis 2023 mit der "Vitalküche" der Initiative "Tut gut!" ausgezeichnet. BEZIRK | STADT KORNEUBURG (pa). Die Direktoren Reinhard Rössler und Franz Grafenauer sehen darin eine Bestätigung von guter Qualität und Zusammenarbeit, zudem wird die Mittagsverpflegung an den beiden Schulen immer beliebter: "Immer mehr Menschen nehmen, wie wir wissen, ihre Mahlzeiten außer Haus ein. Dies beginnt oft...

Gespannt lauschten die Kinder den Worten von Autorin Leonora Leitl. | Foto: Grafenauer

Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg
Online-Autorenlesung im Klassenzimmer

BEZIRK | STADT KORNEUBURG (pa). Gespannt lauschten die Kinder der 3b und 3c sowie 4b der Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg online den zeitgeschichtlichen Erzählungen der österreichischen Jugendbuchautorin Leonora Leitl. Sie stellte das Werk "Held Hermann" vor. Leitl gelang es, mit der auf wahren Begebenheiten in der Kriegszeit beruhenden Geschichte von ihrem Großvater und von Zivilcourage der Menschen, die Kinder zu fesseln.

Da durften sie noch in die Schule: die Schülerinnen und Schüler der Musik-Kreativ-Mittelschule bei den Aufnahme des Tanzvideos. | Foto: Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg
Video

Dance Challenge
Auch Korneuburgs Schülerinnen und Schüler tanzen (mit Video)

Seit einigen Wochen gehen laufend Tanzvideos unterschiedlicher Institutionen im Internet online. Von tanzenden Polizisten über Feuerwehrleute und Krankenhauspersonal bis zur Belegschaft bekannter Fluglinien – sie alle schwingen das Tanzbein zu einem Hit, den mittlerweile jeder kennen dürfte: Jerusalema von Master K. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Auch die Schülerinnen und Schüler der Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg ließen sich diese Chance auf die Dance Challenge nicht nehmen. "Wir machen aus...

Direktor Franz Grafenauer mit den Leseratten Julian Brenner, Julian Weber und Oliver Hinz. | Foto: Grafenauer

Lesekulturschule
Gütesiegel für Musikmittelschule Korneuburg

Das Team der Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg freut sich sehr, hat man doch  von der Bildungsdirektion NÖ das Gütesiegel "Lese.Kultur.Schule" erhalten. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Ausgezeichnet wird damit das besondere Engagement der Schule in Bezug auf die Lesekompetenz der Kinder und der hohe Stellenwert des Lesens an sich. Dies äußert sich in Form eines Lese-Jahresplanes, der neben vielfältigen Aktivitäten in allen Gegenständen, auch Bibliotheksangebote, Leseförderprogramme,...

Welcher Job soll es einmal werden? Eine Frage, der man sich in der Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg ausgiebig widmet. | Foto: Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg

Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg
Gütesiegel für Berufsorientierung

Die Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg wurde im Juni 2020 vom WIFI-Berufsinformationszentrum mit dem Gütesiegel für Berufsorientierung ausgezeichnet. BEZIRK | STADT KORNEUBURG (pa). Dieses wird für Berufsorientierung und Bildungsberatung in qualitativ hochwertiger Form nach erfüllten Kriterien vergeben: Berufsorientierung wird als als eigener Gegenstand unter Einbindung neuer Medien von speziell dafür ausgebildeten Lehrkräften angeboten, Elternabende, Bewerbungstrainings, Realbegegnungen wie...

Foto: Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg
5

Fasching in der Schule
Krapfen versüßten den Unterricht

Faschingstreiben in der Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Mit Faschingskrapfen und lustigen Spielen feierten die Schülerinnen und Schüler der 2bM das Ende der Faschingszeit. Im Vorfeld wurde die Klasse kreativ gestaltet und gemeinsam erarbeitet, warum Fasching überhaupt gefeiert wird und wo dieser Brauch seinen Ursprung hat.

Direktor Franz Grafenauer, Noemi, Ronja, Magdalena, Benjamin und Celina freuen sich auf viele Besucher. | Foto: Grafenauer

"Schnuppern" gehen
Tag der offenen Tür in der Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg

Die Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg lädt am 9. November von 13 - 16 Uhr zum "Tag der offenen Tür" ein. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Dass die Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg bei Eltern und Schülern beliebt ist, sieht man schon daran, dass im heurigen Schuljahr eine zusätzliche Klasse errichtet werden musste. So wird derzeit den Kindern in zehn Klassen ein musischer oder kreativer Schwerpunkt geboten. Ab dem kommenden Schuljahr werden zudem ab der 6. Schulstufe sogenannte "Standard-AHS...

Foto: PRIVAT

Lebensnaher Unterricht im Mikrotheater

STADT KORNEUBURG. Die Kinder der 3a der Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg bekamen beim Besuch des Mikrotheaters im Naturhistorischen Museum einen interessanten Einblick in den Mikrokosmos. Nach einem einführenden Vortrag durften sie durch die bereitgestellten Mikroskope Kleinstlebewesen in ihrem Alltag beobachten. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert vom auf riesigen Projektionsflächen abgebildeten großen Einblick in die verborgene kleine Welt.

Foto: privat
10

So kreativ sind Korneuburgs Schulen

Tag der offenen Tür in der Musik-Kreativmittelschule Korneuburg STADT KORNEUBURG. Über einen unglaublich großen Andrang konnte sich Direktor Franz Grafenauer beim Tag der Offenen Tür in der Musik-Kreativmittelschule Korneuburg freuen. In Unterrichtseinheiten, musikalischen Aufführungen, bei Schulführungen, kreativen Mitmachstationen sowie informierenden Gesprächen mit Absolventen, Schülern, Eltern, Lehrern und Direktor stellte sich die Schule den großen und kleinen Gästen vor. Es wurde ein...

Auf die ersten Äpfel muss man aber wohl noch ein wenig warten. | Foto: privat
1

Apfelbaum für den Schulhof

STADT KORNEUBURG. Zum zehnjährigen Bestehen der "Gesunden Schule NÖ" erhielt die Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg für ihre gesundheitsförderlichen Aktivitäten einen Apfelbaum. Dieser wurde natürlich umgehend im Schulhof von Tobias, Laurens, Romy, Lukas, Florentina, Kais und Tarek eingepflanzt. Unterstützt wurden sie dabei von Cornelia Spittaler (Gesunde Schule-Beauftragte) und Direktor Franz Grafenauer.

Mittlerweile kann Rafael wieder lachen, der Schock ist verdaut. Allein der Arm tut noch weh.

Top: Stadtrat stellt Randalierer

Erst vor kurzem deckte Andreas Minnich eine Drogenplantage auf, jetzt jagte er Verbrecher hinterher. STADT KORNEUBURG. Das war ein Vormittag, den Andreas Minnich, Chef des gleichnamigen Modehauses in Korneuburg, und sein Lehrling Rafael Osmanovic wohl noch lange in Erinnerung behalten werden. "Es hat gleich in der Früh begonnen. Eines unserer Lehrmädchen ist mit dem Wechselgeld von der Bank gekommen und ein Mann folgte ihr ins Geschäft", erzählt Minnich. Weil der Unbekannte jedoch nicht...

Der kleine Tag

"Sternenmusical" der Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg STADT KORNEUBURG. Am 4. Mai, 19 Uhr, laden die Schülerinnen und Schüler der 4aM der Musik-Kreativ-Mittelschule Korneuburg zum Sternenmusical "Der kleine Tag" in den Korneuburger Stadtsaal ein. Ein Abend zum Träumen, zum Zuhören und zum Staunen. Wann: 04.05.2017 19:00:00 Wo: Stadtsaal, Hauptplatz 31, 2100 Korneuburg auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.